100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tourismus Kiel Jobs und Stellenangebote

109 Tourismus Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Tourismus in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tourismuskaufmann (w/m/d) merken
Tourismuskaufmann (w/m/d)

ADAC Schleswig-Holstein e.V. | 24103 Kiel

ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. mit seinem Hauptsitz sowie den sieben Geschäftsstellen; ist ein selbständiger Verein im ADAC-Gesamtverein, dessen Zweck die Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrwesens, des Motorsports und des Tourismus +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rooms Division Manager (m/w/d) für zwei Resort Hotels an der Ostsee merken
Rooms Division Manager (m/w/d) für zwei Resort Hotels an der Ostsee

haystax Executive Recruitment | 24103 Kiel

Sie sind ein erfahrener Profi im Rooms-Bereich mit fundierten Kenntnissen im Front Office, in der Reservierung und idealerweise im Housekeeping. Ihre Kommunikationsstärke fördert die Interaktion zwischen verschiedenen Bereichen. Lösungsorientiert und verantwortungsbewusst gehen Sie Herausforderungen an und sind stets selbstmotiviert. Mit Ihrer Entscheidungsfreude treiben Sie Prozesse voran und schaffen Klarheit. Ihre Menschenkenntnis und soziale Kompetenz zeichnen Sie als wertvolles Teammitglied aus, sowohl für Kollegen als auch für Gäste. Zudem sind Sie talentiert im Training und der Entfaltung von Potenzialen im Team, was zur Weiterentwicklung von Mitarbeitern beiträgt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Tourismusmanagement im Dualen Studium (m/w/d) merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Tourismuskauffrau - Pauschalreisen / Kreuzfahrten / Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Tourismuskauffrau - Pauschalreisen / Kreuzfahrten / Kundenbetreuung (m/w/d)

Reisebüro Brüssau | 23611 Bad Schwartau

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Reiseverkehrskauffrau/-mann oder Tourismuskauffrau/-mann (m/w/d); Du hast bereits Berufserfahrung in einem Reisebüro und ein ausgeprägtes Gespür für Kundenbedürfnisse; Du zeichnest dich durch Kommunikationsstärke +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit (m/w/d) merken
Auszubildende/r Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Die Ferienhaus-Agentur GmbH | Kappeln

Nutze die Übernahmeperspektive nach deiner Ausbildung und arbeite in einem positiven, teamorientierten Umfeld. Wir übernehmen die Unterbringungskosten während des Blockunterrichts und bieten bis zu 25% Mitarbeiterrabatt auf Buchungen in ganz Europa. Unsere Mitarbeitenden genießen kostenfreie Parkplätze, Getränke, WLAN sowie attraktive Freizeitangebote und Kurse. Darüber hinaus unterstützen wir dich bei der Wohnungssuche und bieten eine betrieblichen Altersversorgung. Erlebe spannende Projekte, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und übernehme Verantwortung. Viele exklusive Events und eine Einkaufsoption für deine Mittagspause runden unser Angebot ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tourismuskauffrau / Reiseverkehrskaufmann (w/m/d) TUI Reisebüro Wismar merken
Tourismuskauffrau / Reiseverkehrskaufmann (w/m/d) TUI Reisebüro Wismar

TUI Deutschland GmbH | Wismar

Tourismuskaufmann (m/w/d); Berufserfahrung im Reisebüro mit ausgeprägten Fach-, Produkt- und Zielgebietskenntnissen; Anwenderkenntnisse im Umgang mit Reservierungs- und Buchungssystemen; Kommunikative und engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Tourismusmanagement (m/w/d) merken
Professur Tourismusmanagement (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Leipzig, Münster, Stuttgart

Du vermittelst praxisnah fundiertes Basiswissen im Tourismusmanagement und bist in der Lage, unsere Studierenden beispielsweise in den folgenden Bereichen auszubilden: Reiseanbieter- und Reisevertriebsmanagement, Eventmanagement, Hotelmanagement, Systemgastronomie +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Tourismusmanagement (m/w/d) in Lübeck merken
Dozent Tourismusmanagement (m/w/d) in Lübeck

IU Internationale Hochschule GmbH | 23539 Lübeck

Das erwartet Dich: Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Tourismusmanagement mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Tourismusprodukte, nachhaltiger Tourismus, Dienstleistungsqualität oder Overtourism. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tourismus Jobs und Stellenangebote in Kiel

Tourismus Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Tourismus in Kiel

Berufsalltag und Perspektiven: Tourismus in Kiel – Zwischen Nordwind und Aufbruchsgeist

Fragt man jemanden in Kiel, was Tourismus eigentlich bedeutet, dann fallen erst mal die üblichen Schlagworte: Kreuzfahrtschiffe, die Förde, Wind in den Haaren und mit etwas Glück ein Hering auf dem Brötchen. Aber hinter diesen Klischees steckt ein Berufsbereich, der vielschichtiger ist, als er nach außen scheint. Wer sich als Berufseinsteigerin oder wechselbereiter Profi auf dieses Feld einlässt, entdeckt: Tourismus in Kiel – das ist kein Job, das ist eine Dauerbaustelle mit Aussicht auf Meer. Im doppelten Sinne.


Zwischen Wind und Wandel: Anforderungen und Chancen

Kiel lebt vom Strom der Reisenden, egal ob per Fähre, Segelboot oder mit der Bahn aus dem Umland. Hier ist Flexibilität gefragt – und damit meine ich nicht das Jonglieren von Arbeitszeiten (obwohl das auch dazugehört), sondern dieses ständige Reagieren auf Gäste, Wetter, Launen des Marktes. Die typische Anforderung im Kieler Tourismus? Wer mit Menschen kann, gewinnt. Dazu kommen Fremdsprachen – Englisch ist sowieso gesetzt, Skandinavisch fast schon ein Bonuspunkt. Und obwohl das viele unterschätzen: Technisches Verständnis zählt zunehmend. Digitale Buchungssysteme, Social-Media-Kompetenz, Content für Websites – ohne IT-Grundlage wird es eng. Nicht zu vergessen: Ein Händchen für stürmische Tage, wenn draußen die Fähren wegen Sturmflut ausfallen und sich drinnen die Gäste die Beine in den Bauch stehen.


Klassische Jobs und neue Nischen

Von der Rezeption in Hotels bis zur Gästeführung an der Kiellinie – der Arbeitsmarkt spielt hier die gesamte Klaviatur: Hotellerie, Gastronomie, Reiseveranstalter, Eventorganisation und sogar Maritime Start-ups, die auf nachhaltigen Tourismus setzen. Klingt bunt, ist aber ein knallharter Verdrängungswettbewerb. Wer mitgelernt hat, weiß: Klassische Vermittlungsaufgaben werden digitalisiert oder outgesourct. Woran es hingegen oft mangelt, sind kreative Kräfte mit Ideen für regionale Erlebnisse abseits der üblichen Routen. Ein Trend, der gerade für Wechselwillige spannender kaum sein könnte – vorausgesetzt, man bringt den Mut mit, Gewohntes zu hinterfragen. Oder gegen den Wind zu segeln, wie man hier sagt.


Was verdient man? Nicht die Welt, aber manchmal das Leben

Klar, man kann drumherumreden. Mache ich aber nicht. Die Gehälter bewegen sich – je nach Qualifikation, Betrieb und Aufgabe – meist zwischen 2.200 € und 2.900 €. Spezialisten mit branchennahen Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich Tourismusmanagement oder nachhaltige Entwicklung, können durchaus 3.000 € bis 3.600 € erzielen. Natürlich gibt’s Ausreißer nach oben und – ehrlich gesagt – nach unten auch. Das mag frustrieren, aber: Wen es in den Kieler Tourismus zieht, der rechnet oft ohnehin anders. Die Währung hier heißt auch: Meerblick, Lebensrhythmus, Verbundenheit. Kann man nicht aufs Konto überweisen, nein. Aber manchmal reicht genau das, um Montagmorgen die Segel zu setzen. Oder eben früh die Gäste zu begrüßen – mit einem Lächeln, das kein Gehaltszettel bezahlt.


Trends und Weiterentwicklung – Hauptsache, beweglich bleiben

Stillstand? Gibt’s in der Branche nicht. Ob Nachhaltigkeit – das große Zukunftswort –, Digitalisierung (Stichwort: virtuelle Touren), oder barrierefreie Angebote: Wer hier Schritt halten will, muss bereit sein zum stetigen Lernen. In Kiel gibt es spezialisierte Weiterbildungskurse, gerade im Bereich nachhaltiger Tourismus, Digitalisierung oder interkulturelle Kommunikation. Wer sich darauf einlässt, erlebt: Je spezifischer das Know-how, desto größer der Freiraum, eigene Akzente zu setzen. Persönliche Erfahrung? Manchmal habe ich mich gefragt, ob das ständige Dazulernen nicht irgendwann anstrengend wird. Die ehrliche Antwort: Ja, aber es schweißt zusammen – mit Kollegen, mit der Stadt, mit dem eigenen Anspruch.


Fazit: Chance oder Wellengang? Vielleicht beides

Kein Beruf für Schönwetter-Kapitäne, der Tourismus in Kiel. Wer klare Strukturen sucht, geht hier besser nicht vor Anker. Für alle anderen: Es gibt wenig Felder, die so facettenreich und – ja, auch herausfordernd – sind wie dieses. Auf die Frage, ob das nicht zu viel Wind um wenig Lohn ist? Mag sein. Aber manchmal zählt nicht nur das, was am Monatsende auf dem Papier steht. Sondern die Gewissheit, Teil einer lebendigen Stadt zu sein, die den nächsten Frischekick schon am Horizont hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.