25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tourismus Bochum Jobs und Stellenangebote

46 Tourismus Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Tourismus in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL Tourismusmanagement | Spannender Praxispartner im Bereich Tourismusmanagement merken
Duales Studium BWL Tourismusmanagement | Starkes Praxisunternehmen mit Fokus auf gehobene Hotellerie merken
Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d)

TUI ReiseCenter | 44787 Bochum

Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) im TUI Reise Center in Bochum: Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) im TUI Reise Center in Bochum an. ZUR POSITION: Du suchst eine Ausbildung, die zu Dir passt? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager – "Der Headcoach"* merken
Hotelmanager – "Der Headcoach"*

Garner Hotel Bochum | 44787 Bochum

Garner Hotels sucht einen engagierten Hotelmanager, auch bekannt als "Headcoach", in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeiterführung, Schulung und das Monitoring der Gästebetreuung. Zudem sind Sie verantwortlich für die Kontrolle technischer Mängel sowie Sauberkeit und Hygiene. Budgetierung und regelmäßiges Reporting an den Markenverantwortlichen gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Wir freuen uns auf einen Teamplayer, der Kommunikation fördert und innovative Ideen einbringt. Weitere Informationen finden Sie auf der Garner Hotels Website und unseren Social-Media-Kanälen wie Facebook, Twitter und Instagram. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Tourismusmanagement Starkes Praxisunternehmen mit Fokus auf gehobene Hotellerie merken
Duales Studium BWL Tourismusmanagement Spannender Praxispartner im Bereich Tourismusmanagement merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Sixt Ruhr GmbH & Co. KG merken
Professur Tourismusmanagement (m/w/d) merken
Professur Tourismusmanagement (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 44787 Dortmund, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Leipzig, Münster, Rostock, Stuttgart

Du vermittelst praxisnah fundiertes Basiswissen im Tourismusmanagement und bist in der Lage, unsere Studierenden beispielsweise in den folgenden Bereichen auszubilden: Reiseanbieter- und Reisevertriebsmanagement, Eventmanagement, Hotelmanagement, Systemgastronomie +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Tourismus Jobs und Stellenangebote in Bochum

Tourismus Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Tourismus in Bochum

Tourismus in Bochum: Zwischen rauem Charme und verborgenen Chancen

An einem frischen Morgen über Bochum, irgendwo zwischen Jahrhunderthalle und Bergbaumuseum, fühlt man sich als Touristiker fast wie zwischen zwei Zeitebenen eingeklemmt. Stahl, Backstein und Streetart statt klassischer Postkartenmotive; das Berufsfeld Tourismus in Bochum funktioniert mit anderen Regeln als im Bilderbuch-Bayrisch oder an Nordseestränden. Klingt sperrig? Mag sein. Aber gerade diese spezielle Melange aus ruhrgebietigem Pragmatismus und unaufgeregtem Wandel bietet für Einsteiger (und auch für jene, die nochmal neu ansetzen wollen) mehr als nur einen Job – vorausgesetzt, man bringt ein bisschen Flexibilität und Neugier ins Gepäck.


Was heißt eigentlich „Tourismus“ in Bochum?

Ehrlich gesagt – alles und nichts. Bochum ist inzwischen mehr als „Kohle und Kultur“. Die Szene pendelt zwischen spannender Industriekulisse, großen Veranstaltungsformaten und erstaunlich urbanem Lebensgefühl. Wer im Tourismus arbeitet, fängt meist nicht beim roten Teppich, sondern in der Organisation und Schnittstellenfunktion an: Gästeführung, Veranstaltungsmanagement, Mobilitätsservice, manchmal sogar Kulturvermittlung (Stichwort: Musical „Starlight Express“ als Dauerbrenner!). Der Ton ist direkt, der Teamgeist spürbar, das Publikum so gemischt wie das Wetter im März. Kurzum: Multitasking und Spontaneität sind nicht bloß nette Extras, sondern Überlebenswerkzeug.


Fachliche Anforderungen – und woran viele unterschätzen, was zählt

Soft Skills sind in Bochums Tourismus allgegenwärtig. Klar, Englisch und Computerkenntnisse gehören heute fast zum Inventar. Aber was viele unterschätzen: Die echte Herausforderung ist kommunikative Vielseitigkeit. Mal steht ein amerikanischer Reiseblogger im Regen, mal ringt man mit der Senioren-Gruppe um die beste Eisdiele am Bermuda3eck. Wer steif nach Lehrbuch agiert, wird schnell zum Museumsstück – man muss hin und wieder selbst improvisieren, um sich zwischen digitalem Ticketing und polnischen Familienvätern durchzuwurschteln. Fachlich gefragt sind in vielen Häusern mittlere Abschlüsse, gelegentlich kaufmännische Qualifikationen oder sogar fachspezifische Weiterbildungen. Was auffällt: Die Bandbreite an Aufgaben ist so breit, dass Talent oft mehr zählt als Zertifikate.


Arbeitsmarkt und Gehaltsniveau: Zwischen Idealismus und Realitätsschock

Die beste Nachricht zuerst: Stillstand gibt es kaum. Bochums touristische Szene ist im Umbruch, von klassischen Tätigkeiten im Front-Office (Hotel, Info-Point, Veranstaltungscenter) bis in die Sphären von Digitalisierung und Eventmanagement. Wer Einsatz zeigt, kann sich schnell in neue Bereiche einarbeiten. Allerdings – reden wir nicht drum herum – der Gehaltseinstieg ist hier seltener goldverziert. Realistisch gesehen bewegen sich Einstiegsgehälter in klassischen touristischen Berufen meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit fachlicher Spezialisierung, etwa im Gruppenmanagement oder in der Eventkoordination, sind auch 3.000 € bis knapp 3.400 € drin. Das klingt nach wenig? Teilweise stimmt das. Aber: Die regionale Ausprägung und niedrigen Lebenshaltungskosten können das Bild etwas gerade rücken – vorausgesetzt, man weiß die Vorteile urbaner Ruhrgebietsnähe zu schätzen.


Spezialitäten & Eigenheiten: Bochums Berufswelt abseits der Klischees

Was viele nicht wissen: Tourismus in Bochum speist sich zunehmend aus Quereinsteigerperspektiven. Alte Rollenbilder (der nette Herr in der Uniform, die junge Dame am Empfang) bröckeln. Stattdessen öffnet sich das Feld für erfahrene Servicekräfte, Kulturschaffende – oder jene, die einfach Lust auf Menschen und Stadtentwicklung haben. Neulich, bei einer Fortbildung, fiel mir auf, wie viele Mitarbeitende mittlerweile mit digitalen Tools jonglieren, als hätten sie nie etwas anderes gemacht. Die Grenzen zwischen Veranstaltungsmanagement, Social Media und Gästebetreuung verschwimmen zusehends. Das hat eine gewisse Unruhe, aber auch ein enormes Entwicklungspotenzial. Wer aufgeschlossen bleibt, kann in relativ kurzer Zeit fachlich und persönlich zulegen.


Zusammenfassung? Nein. Eher Zwischenstand

Manchmal frage ich mich, ob das Berufsbild Tourismus in Bochum je wirklich „fertig“ sein wird – gerade weil die Stadt sich dauernd neu erfindet. Für Berufseinsteiger:innen und die, die etwas anderes sehen wollen, bleibt die Branche ein Feld, in dem man selten stur geradeaus läuft. Eher mal links, öfter mal quer – und gelegentlich durch den sprichwörtlichen Pott. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, entdeckt nicht nur einen Job, sondern eine eigenwillige, aber wachsende Nische. Man muss sie nur zulassen. Vielleicht ist genau das die eigentliche Bochumer Spezialität.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.