100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tourismus Aachen Jobs und Stellenangebote

126 Tourismus Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Tourismus in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Essendi Germany GmbH/Novotel Aachen City merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Essendi Germany GmbH/Novotel Aachen City merken
Tourismuskaufmann (m/w/d) in Teilzeit merken
Tourismuskaufmann (m/w/d) in Vollzeit merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - SuR Hotels & Gastronomy GmbH (Hotel Haus Gimken) merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - SuR Hotels & Gastronomy GmbH (Hotel Haus Gimken)

IU Internationale Hochschule | 45127 Essen

Du möchtest im Tourismusbereich durchstarten? Beginne Dein Duales my Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen my Studium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tourismuskaufmann (w/m/d) merken
Tourismuskaufmann (w/m/d)

ADAC Nordrhein e.V. | 47803 Krefeld

Tourismuskaufmann (w/m/d): Krefeld (Nordrhein-Westfalen); ADAC Nordrhein e.V. Service, Vertrieb und Verkauf; Reise und Tourismus; Vollzeit; unbefristet. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Familienfreundlich | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung Kaufmann für Tourismus & Freizeit (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Tourismus & Freizeit (m/w/d)

Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Starte deine Karriere als Kaufmann für Tourismus & Freizeit (m/w/d) im Ahrtal! Wir suchen engagierte Auszubildende für die touristische Vermarktung der Region. Wenn du Freude am Kontakt mit Menschen und an der Gestaltung von Reisen hast, dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres motivierten Teams! Für weitere Informationen besuche Ahrtal.de/ausbildung oder kontaktiere uns direkt unter 02641 / 9171-41. Sende deine Bewerbung an Michaela Pfahl, Oberstraße 8, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, und starte deine berufliche Zukunft im Ahrtal! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) Reisebüro merken
Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) Reisebüro

Schauinsland-Reisen GmbH | 40213 Düsseldorf

Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) Reisebüro: Das sind deine Aufgaben: Du bist verantwortlich für die fachliche und individuelle Reiseberatung unserer Kunden und agierst im Umgang mit unseren Kunden kompetent und professionell; Die service- und erfolgsorientierte +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) Reisebüro merken
Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) Reisebüro

Schauinsland-Reisen GmbH | 42275 Wuppertal

Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) Reisebüro: Das sind deine Aufgaben: Du bist verantwortlich für die fachliche und individuelle Reiseberatung unserer Kunden und agierst im Umgang mit unseren Kunden kompetent und professionell; Die service- und erfolgsorientierte +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tourismus Jobs und Stellenangebote in Aachen

Tourismus Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Tourismus in Aachen

Zwischen Dom und Dreiländereck: Tourismus-Realitäten in Aachen

Aachen. In manchen Ohren klingt das nach Geschichte – nach Karl dem Großen, nach Dom und Thermen, nach stolzen alten Mauern an den Grenzen zu Belgien und den Niederlanden. Und wie oft habe ich gehört: „Ach, da muss ja im Tourismus jeden Tag die Sonne scheinen.“ Die Wahrheit? Die Sonne geht oft auf – aber sie blendet auch schnell. Der Tourismus in Aachen ist für Berufsstarter und Wechselwillige ein zweischneidiges Pflaster: reizvoll, ambivalent, und niemals ganz vorhersehbar. Manchmal atmet man mitten im Trubel die Welt, dann wieder jagt man Zahlen und standardisierte Service-Qualität. Ich muss zugeben, das hat seine eigene Würze.


Was für Aufgaben warten wirklich in Aachens Tourismus?

Vielschichtig ist vielleicht das einzige Wort, das all das halbwegs zusammenfasst: Front-Desk im kleinen Hotel, Gästeführung mit historischem Gewissen, Organisation internationaler Tagungen, Kaffeekochen als Kunst im Traditionscafé, Gästebelustigung bei muffigem Wetter. Fluch und Segen eines Standortes, der von Tagestouristen ebenso lebt wie von wissenschaftlichem Kongresspublikum und Thermengästen aus halb Europa. Aachen verlangt eine seltsame Mischung: Pragmatismus und Geduld, Improvisation und Kundenorientierung, dazu ein gewisses Gespür für Eigenarten der Menschen – auch die Broschüren können das nicht vermitteln. Wer denkt, Service im Dreiländereck sei mit Standardgrüßen erledigt, erlebt ein böses Erwachen. Drei Mentalitäten, drei Sprachen, die Höflichkeiten wechseln oft im Halbsatz. Und: Wer’s zu sehr nach Schema macht, landet schnell im Leerlauf.


Vom Gehalt und den kleinen Unterschieden

Viele fragen sich: Lohnt sich das überhaupt? Rein finanziell gesehen? Die Antwort nervt – weil sie differenziert ausfällt, wie so oft in der Branche: Die Einstiegsgehälter für klassische Hotel-, Gastro- oder Tourismuskaufleute in Aachen starten häufig bei 2.200 € bis 2.800 €. Da zucken manche mit den Schultern, andere empfinden das als fair angesichts der örtlichen Lebenshaltung. Wer mehr Verantwortung übernimmt – sagen wir in der Veranstaltungsleitung eines Traditionshauses oder als Teamleitung einer größeren Einrichtung – der kann durchaus 3.000 € bis 3.500 € erreichen, manchmal sogar mehr. Aber: Selten ist der Gehaltszettel das Alleinstellungsmerkmal der Stellen. Was viele unterschätzen: flexible Arbeitszeiten, saisonale Schwankungen – und ja, teils unerwartet großer Kollegenzusammenhalt. „Dafür bekomme ich hier Weihnachtsgebäckgespräche mit Stammkunden gratis“, höre ich oft. Klingt charmant, ist aber nicht immer ein Trost für Nachtschichten im Spa-Hotel an Feiertagen. Auch das gehört zur Wahrheit.


Zwischen technischem Wandel und heiteren Anekdoten

Digitalisierung? Die Phrase hat auch im Aachener Tourismus die Runde gemacht. Online-Buchungssysteme, Portale für Bewertung und Reservierungstools – das alles fordert Um- und Weiterdenker, selbst in alteingesessenen Betrieben. Der klassische Gästekontakt bleibt zwar das Herzstück, aber ohne technisches Verständnis navigiert man inzwischen auf halber Strecke. Gerade bei den Thermen hat die Umstellung auf digitale Zeitfenster, Self-CheckIn und Online-Bezahlmodelle gewaltige Umbrüche ausgelöst. Und trotzdem höre ich von vielen: „Die beste Reklamation löst immer noch ein Lächeln auf Deutsch, Französisch oder in fast makellosem Englisch.“ Ob das Handarbeit bleibt? Wahrscheinlich.


Chancen, Risiken – und die Frage nach Sinn

Mir fällt auf, dass die echten Erfolgsgeschichten selten den Punkt Arbeitsvertrag, sondern den Alltag betreffen. Nicht jedes Jahr ist ein „historisches Rekordjahr“ im Tourismus. Schwankende Besucherzahlen, kurzfristige Änderungen durch globale Unsicherheiten – Covid hat auch die Aachener Betriebe Misstrauen und Lernbereitschaft gelehrt. Aber: Wer flexibel bleibt, sicheres Auftreten trainiert und bereit ist, dazuzulernen – sei es durch innerbetriebliche Schulung, Sprachtrainings oder sogar einen Blick über die Grenze – hat es leichter. Viele Betriebe bieten inzwischen interne Weiterbildungen an, sei es zum Spezialisten für Nachhaltigkeit, Technik oder internationale Gäste. Die offene Frage aber bleibt: Erträgt man die Hochs und Tiefs einer Branche, für die selbst ein plötzlicher Stromausfall schon Abenteuer heißt? Wenn ja – dann, ich sag's offen, wird der Beruf selten langweilig. Kurz: Zwischen Domstein und Kurhaus ist kein Tag wie der andere. Wer Routine sucht, wird hier schwer glücklich. Wer gern überrascht wird, der ist goldrichtig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.