25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwirt Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

605 Sozialwirt Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialwirt in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter:in (w/m/d) für das Projektmanagement HRW Global Net.works merken
Mitarbeiter:in (w/m/d) für das Projektmanagement HRW Global Net.works

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

B. der Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften) Nachgewiesene internationale Erfahrung Erfahrung im Projektmanagement und der praktischen Projektarbeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1 Niveau) Sehr +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
6 Research Positions (f/m/d, No. 331-25) merken
6 Research Positions (f/m/d, No. 331-25)

Universität Duisburg-Essen | 47051 Duisburg

Im Rahmen der Forschungsgruppe 2951 „Grenzüberschreitende Arbeitsmärkte“ vergeben die Fakultäten für Sozialwissenschaften sowie Wirtschaft und Ökonomie bis zu 6 Doktorandenstellen (m/w/d) (Kennziffer 331-25). Diese Positionen sind Teil eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Programms und bieten eine spannende Möglichkeit zur Forschung. Die Anstellung beginnt am 1. April 2026 und hat eine Laufzeit von 4 Jahren. Mit einer Wochenarbeitszeit von 29 Stunden 52 Minuten (75 Prozent) ist diese Position ideal für engagierte Doktoranden. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Oktober 2025. Verpassen Sie nicht die Chance, einen entscheidenden Beitrag zu internationalen Arbeitsmarktfragen zu leisten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in (m/w/d) Projektportfoliosteuerung merken
Referent:in (m/w/d) Projektportfoliosteuerung

Stadtsparkasse Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das bringen Sie mit: Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenberater (m/w/d) im Second Level Support merken
Technischer Kundenberater (m/w/d) im Second Level Support

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Daher attraktive Vorteile: 31 Tage Urlaub plus 2 zusätzliche Tage für Weihnachten und Neujahr; Hybrides Arbeitsmodell; Betriebliche Altersvorsorge; Employee Assistance Program (24/7 Unterstützung); Betriebliche Risikolebensversicherung; Freiwillige Sozialtage +
Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stepstone GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Office Manager (m/w/d) im Headquarter Düsseldorf merken
Junior Office Manager (m/w/d) im Headquarter Düsseldorf

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir bieten Dir daher attraktive Vorteile: 31 Tage Urlaub plus 2 zusätzliche Tage für Weihnachten und Neujahr; Betriebliche Altersvorsorge; Employee Assistance Program (24/7 Unterstützung); Betriebliche Risikolebensversicherung; Freiwillige Sozialtage; +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stepstone GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Unbezahltes Pflichtpraktikum (m/w/d) Recruiting / Personaladministration merken
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) merken
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Jonberg Pflege | 40213 Düsseldorf

Unterstützung unserer Klient*innen im Haushalt; Reinigung von Wohnräumen, Küche und Bad; Wäschepflege (waschen, aufhängen, zusammenlegen, ggf. bügeln); Hilfe bei leichten hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (z. B. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin direkte Steuern / Steuerberater (m/w/d) merken
Referentin direkte Steuern / Steuerberater (m/w/d)

Covivio Immobilien GmbH | 46045 Oberhausen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Finanz-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Steuern; Steuerberaterqualifikation ist wünschenswert; Ausgeprägtes Interesse und idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit modernen Technologie +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Covivio Immobilien GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Sozialwirt in Mülheim an der Ruhr

Sozialwirtschaft in Mülheim: Zwischen Verwaltung, Vision und Wirklichkeit

Eigentlich hatte ich gedacht, man könne die Arbeit als Sozialwirt auf drei, vielleicht vier Schlagworte zusammendampfen: Planung, Organisation, Menschlichkeit, Papierkram. Doch schon das erste Jahr (nu, ehrlich gesagt, schon die ersten Monate) zeigen: Hier, irgendwo zwischen Essener Straße und dem Uhlenhorst, läuft nichts schnurgerade. Wer als Berufseinsteiger:in oder Quereinsteiger voller Tatendrang startet, steht mitten im sozialpolitischen Schnittfeld – und der Alltag schlägt gerne mal ein paar Haken.


Von Kennzahlen und Kaffeeduft – der Job in Facetten

Woran misst man eigentlich „Erfolg“ in der Sozialwirtschaft? Klar, Budgettreue und Wirkungskontrolle, sagen die einen. Ein Herz für Prozesse, Excel und gelegentlichen Kaffeeduft im Meetingraum, sollte man mitbringen. Sozialwirte in Mülheim – das ist vor allem ein Dasein als Schnittstellenjasager (oder -verhandler?), Vermittler zwischen Trägern, Stadtverwaltung, engagierten Fachkräften und, nicht zu selten, einer zunehmend komplexen Gemengelage von gesetzlichen Vorgaben. Es ist kein Geheimnis: Die Soziale Infrastruktur der Ruhrstadt ist schwer auszutarieren. Mal fehlt Personal, mal Zeit, meistens beides. Zugleich entstehen aber auch kreative Räume: Wer im Quartier ein Präventionsprojekt ausrollt, einen Pflegedienst steuert oder die Jugendhilfe nach vorne bringt, merkt schnell, wie sehr Steuerungswissen auf soziale Intuition trifft. Ist das herausfordernd? Mit Sicherheit. Aber eben auch selten langweilig.


Mülheims Sozialwirtschaft – eine Landschaft im Wandel

Es gibt diese typischen Veränderungen, die in den Arbeitsfeldern für Sozialwirte spürbar werden – mal schleichend, mal mit Getöse: Digitalisierung, Trägerfusionen, sich wandelnde Bedarfe der Bevölkerung. „Resilienz“ ist kein Modewort mehr, sondern täglicher Prüfstein. Plötzlich wird aus der klassischen Projektverwaltung eine Mitgestaltung beim Aufbau digitaler Plattformen, aus der Arbeit am Fall die Arbeit am System. Spannend dabei: In Mülheim sind es keineswegs nur die großen Player, die den Ton angeben. Kleine Träger, spezialisierte Dienste, gemeinnützige Organisationen – sie füllen die Soziallandschaft mit eigensinnigen Farben und bieten gerade für Berufseinsteiger:innen oft die größten Gestaltungsspielräume. Aber Achtung: Wer klare Verantwortungszonen liebt und „9-to-5“ sucht, wird sich gelegentlich wundern, wohin die Arbeitszeit so verrinnt.


Gehalt: Zahlen, Erwartungen, Realitäten

Das liebe Geld – kein Lieblingsthema, aber umgehbar ist es auch nicht. Als Sozialwirt in Mülheim (egal ob als Berufseinsteiger oder erfahrene Kraft) pendeln die Gehälter meistens zwischen 2.800 € und 3.500 € zum Berufseinstieg. Wer eine Spezialisierung draufsetzt, beispielsweise mit Kenntnissen im Sozialrecht, in Digitalisierung oder Führung, kann mittelfristig mit 3.600 € bis 4.200 € rechnen. Natürlich, tarifliche Bindungen (insbesondere im öffentlichen Dienst oder bei etablierten Wohlfahrtsverbänden) strukturieren das Bild – aber immer mehr Akteure, selbst kleinere freie Einrichtungen, orientieren sich an den Rahmenbedingungen größerer Player. Auch da gibt es Reibung. In der Realität stoßen Erwartung und Alltag gerne mal aneinander; nicht jeder Traum von Sicherheit und Entwicklung lässt sich eins zu eins einlösen. Dennoch – und das ist, was viele unterschätzen: Mit zunehmender Verantwortung und regionaler Spezialisierung wächst das Umfeld für Entwicklung und Aufstiegschancen.


Weiterbildung, Fachkräftebedarf und die Frage nach Sinn

Manchmal setzt eine gewisse Ernüchterung ein. Viele Programme, kaum Zeit – und dann ploppt plötzlich ein neues Curriculum für Leitungsmanagement oder Sozialraumorientierung ins E-Mail-Postfach. Der Ruf nach qualifizierten Köpfen ist kein Marketingversprechen, sondern Tatsache: Der Fachkräftebedarf in Mülheim bleibt stabil hoch, Tendenz eher steigend. Speziell Fort- und Weiterbildungen, etwa zu Digitalisierung in der Sozialverwaltung oder Inklusionsprojekten, bieten nicht nur Karriereschub, sondern sind oft genug Rettungsanker gegen den berühmten „Fachkräftemangel-Blues“. Ich frage mich manchmal, ob man diesen Spagat je ganz ausbalanciert bekommt – gestern noch Kontaktmanagement lernen, morgen schon die nächste digitale Plattform einführen.


Ein Fazit, das keines ist

Sozialwirtschaft in Mülheim: Es gibt ein ganz eigenes Aroma, das mich nicht mehr loslässt – irgendwo zwischen Optimismus und Organigramm, zwischen Kaffeetasse und Krisenstab. Wer hier einsteigt, muss Lust haben, anspruchsvoll zu denken und praktisch zu handeln. Was viele unterschätzen: Sinnstiftung lässt sich nicht in Kennzahlen messen, sie entsteht in Begegnungen – und ja, auch in Konflikten. Die Stadt ist nicht Berlin, nicht München, und vermutlich gerade deshalb ein Ort, an dem kluge Sozialwirte viel bewegen können, wenn sie bereit sind, auf welligem Wasser zu steuern. Nicht einfacher, aber echter – und das zählt schließlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.