25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwirt Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

204 Sozialwirt Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialwirt in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Kundenbetreuer (m/w/d) Entgeltabrechnung (HR Payroll) (m/w/d) unbefristet in Vollzeit merken
Kundenbetreuer (m/w/d) Entgeltabrechnung (HR Payroll) (m/w/d) unbefristet in Vollzeit

Pfälzische Pensionsanstalt | 67098 Bad Dürkheim

Ihr künftiges Aufgabengebiet: Die laufende personalwirtschaftliche Betreuung für einen definierten Teilnehmerkreis vor und nach der monatlichen Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung von u.a. steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften, +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Technical Facility Manager (all genders) Vollzeit, unbefristet merken
Bauingenieur / Technical Facility Manager (all genders) Vollzeit, unbefristet

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Qualifikationen: So machst du den Unterschied: Du hast dein Studium idealerweise im Bereich Bauwirtschaft, Facility Management oder in einem technischen Studiengang erfolgreich abgeschlossen oder verfügst alternativ über einen Abschluss zum/zur Meister +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Verwaltungswirt - Vorbereitungsdienst im 2. Einstiegsamt der allgemeinen Verwaltung (m/w/d) merken
Auszubildende zum Verwaltungswirt - Vorbereitungsdienst im 2. Einstiegsamt der allgemeinen Verwaltung (m/w/d)

Pfälzische Pensionsanstalt | 67098 Bad Dürkheim

Qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife), Fach- oder Allgemeine Hochschulreife; Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Landes; Interesse an Verwaltungsprozessen und der Anwendung von Gesetzen; Interesse an wirtschaftlichen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 68159 Mannheim

Semester belegst Du eine von fünf Spezialisierungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten: Accounting & Controlling; Steuerberatung; Sozialmanagement; Handelsmanagement; Logistikmanagement. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater (m/w/i) Forderungsmanagement Kundenbuchhaltung - NEU! merken
Kundenberater (m/w/i) Forderungsmanagement Kundenbuchhaltung - NEU!

Stadtwerke Heidelberg GmbH | 69117 Heidelberg

Wen wir suchen: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Buchhaltung; Berufserfahrung in der Energiewirtschaft mit Kenntnis der Geschäftsprozesse; Hohe Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit, eigenständige und proaktive Arbeitsweise +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 69117 Heidelberg

Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 68159 Mannheim

Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)

Südzucker AG | 68159 Mannheim

Interesse an Betriebswirtschaft, Datenverarbeitung und neuen Technologien. Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft. Interesse an Fremdsprachen. Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäufer / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung Verkäufer / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – 2026

EDEKA Verbund | 67251 Freinsheim

Warenkreislauf kennen – von Bestellung, Warenannahme und Lagerung bis hin zu Präsentation, Verkauf und Kassenabwicklung; Du planst Verkaufsaktionen, setzt Marketingmaßnahmen um und übernimmst zunehmend Verantwortung für deine Abteilung; Du erhältst Einblicke in betriebswirtschaftliche +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Sozialwirt in Ludwigshafen am Rhein

Sozialwirt in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Pragmatismus und Herzblut

Der Begriff „Sozialwirt“ klingt, als träfe Betriebswirtschaftslehre auf ein Herz für Menschen – mit dem kleinen Zusatz, dass die Praxistauglichkeit oft erst unter schwierigen Bedingungen erprobt wird. In Ludwigshafen am Rhein treibt der Alltag von Sozialwirten kuriose Blüten. Man sitzt irgendwo zwischen Fabrikkulisse, sozialem Brennpunkt und kommunaler Bürokratie. Klingt ernüchternd? Mag sein. Aber unterschätzen sollte man das Potenzial dieser Schnittstelle nicht – schon gar nicht als Berufseinsteiger:in oder wenn man vom Feldrand auf den grünen Rasen wechselt.


Beruf am Drahtseil: Zwischen Organisation und Menschlichkeit

Sozialwirte sind in Ludwigshafen meist das, was in mittelständischen Unternehmen die Controller, in Schulen die pädagogische Leitung – und im Verein der Fels in der Brandung ist. Nur mit weniger Applaus. Sie managen soziale Einrichtungen, kalkulieren Budgets, feilschen mit Kostenträgern und müssen gleichzeitig ein Ohr für Klient:innen haben. Einmal zu lange Excel, schon brennt’s woanders. Ein zu offenes Ohr, schon fehlt die Zeit für Kostenrechnung. Ich kenne niemanden, der als Sozialwirtin sagt: Das ist ein klar umrissener Job. Eher das Gegenteil: „Das ist alles und nichts – aber nie langweilig.“


Ludwigshafen: Besonderheiten und Chancen

Ludwigshafen sticht aus der Masse der Großstädte heraus: Die Sozialstruktur ist von Arbeitsmigration, Industrie und strukturellem Wandel geprägt. Wer hier plant, rechnet, koordiniert, stößt recht schnell auf Themen, die weit mehr sind als pure Verwaltung. Stichworte wie Integration, Kitas, Quartiersmanagement – alles regelmäßige Baustellen. Sozialwirte werden gebraucht, fast mehr als ihnen lieb ist. Das Durchschnittsgehalt? Zuletzt bekam ich von einer Kollegin eine Spanne zwischen 3.000 € und 3.600 € genannt, mit Tendenz nach oben – sofern Träger, Erfahrung und Tarif stimmen. Aber: „Sozial“ bezahlt selten wie „Industrie“. Den Idealismus sollte man nicht nur im Vorstellungsgespräch dabeihaben – sonst hält man’s kaum aus.


Arbeitsmarkt und Erwartungen: Wirklich goldene Zeiten?

Es kursiert das Gerücht, Sozialwirte seien auf dem Markt heiß begehrt. Stimmt schon – aber mit Tücken. Die Zahl der sozialen Träger wächst, die Förderlandschaft ist komplex – und der Personalmangel überall spürbar. Aber: Die Latte liegt hoch. Wer Berufserfahrung, Organisationstalent und den berüchtigten „sozialen Kompass“ mitbringt, wird selten arbeitslos bleiben. Berufseinsteiger spüren das trotzdem: Viele Einrichtungen setzen voraus, dass man nicht nur gelernte Theorie, sondern auch die Feinheiten der regionalen Verwaltung oder die Tücken interdisziplinärer Teams kennt. Da hilft übrigens auch kein Handbuch. Alles eine Frage von Mut zur Lücke – und dem Willen, kontinuierlich die Ellenbogen und das diplomatische Lächeln zu benutzen.


Weiterbildung und Perspektiven – ein Fass ohne Boden?

Kaum etwas wandelt sich schneller als der Sozialsektor. Ob neue Förderrichtlinien, Digitalisierung oder die nächste Reform aus dem Ministerium: Wer hier arbeitet, gerät unweigerlich in den Strudel aus Fortbildungen, Zertifikatslehrgängen und Workshops. In Ludwigshafen zeigen sich kleinere, aber wachsende Kooperationen zwischen Hochschulen und sozialen Unternehmen. Praxisbezug zählt mehr als abstrakte Titel. Wer flexibel bleibt, kann hier sogar eigene Nischen entdecken, etwa in der Schnittstelle zu betrieblichen Sozialleistungen oder interkultureller Projektarbeit.


Zwischen Anspruch und Alltagskampf: Gedanken und Realität

Manchmal stehe ich morgens am Rheinufer, schaue auf die Silhouette der Stadt und frage mich: Wer managt eigentlich all den sozialen Flurschaden, den die großen Wirtschaftsstrukturen hinterlassen? Sozialwirte sind zu oft unsichtbare Schnittstellenarbeiter:innen – keineswegs bloße Zahlenakrobaten mit Herzchen im Logo. Wen das reizt, wer die Herausforderung zwischen Fachlichkeit, regionaler Besonderheit und gelebter Menschlichkeit sucht, findet in Ludwigshafen keine bequeme Komfortzone – aber ein durchaus lohnendes, manchmal sogar überraschend bereicherndes Arbeitsfeld. Oder, mit einem Augenzwinkern formuliert: Nicht alles ist Gold, aber manches durchaus solide Silber.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.