25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwirt Erlangen Jobs und Stellenangebote

89 Sozialwirt Jobs in Erlangen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialwirt in Erlangen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Kreditspezialist (m/w/d) gewerbliche Immobilienfinanzierung merken
Kreditspezialist (m/w/d) gewerbliche Immobilienfinanzierung

UmweltBank AG | 91052 Nürnberg, Mittelfranken

Bankfachwirt/in); Einschlägige Erfahrung in der Vergabe und Bearbeitung von gewerblichen Immobilienkrediten; Freude daran, dich sorgfältig und analytisch in komplexe Kreditanforderungen einzudenken; Ausgezeichnete Serviceorientierung und Verbindlichkeit +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestelle (m/w/d) merken
Steuerfachangestelle (m/w/d)

Dr. Beck und Schatz GdbR | 90403 Nürnberg

Unser Leistungsspektrum umfasst die steuerliche Beratung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, die Erstellung von Steuererklärungen sowie betriebswirtschaftliche Beratungen und Wirtschaftsprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d) merken
Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d)

Dr. Beck und Schatz GdbR | 91052 Erlangen

Unser Leistungsspektrum umfasst die steuerliche Beratung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, die Erstellung von Steuererklärungen sowie betriebswirtschaftliche Beratungen und Wirtschaftsprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 90403 Nürnberg

Semester belegst Du eine von fünf Spezialisierungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten: Accounting & Controlling; Steuerberatung; Sozialmanagement; Handelsmanagement; Logistikmanagement. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditspezialist (m/w/d) gewerbliche Immobilienfinanzierung merken
Kreditspezialist (m/w/d) gewerbliche Immobilienfinanzierung

UmweltBank AG | 90403 Nürnberg

Bankfachwirt/in); Einschlägige Erfahrung in der Vergabe und Bearbeitung von gewerblichen Immobilienkrediten; Freude daran, dich sorgfältig und analytisch in komplexe Kreditanforderungen einzudenken; Ausgezeichnete Serviceorientierung und Verbindlichkeit +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Facility Management 2026 (w/m/d) merken
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung / Specialist Payroll (m/w/d) - NEU! merken
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung / Specialist Payroll (m/w/d) - NEU!

Thomas Sabo GmbH & Co. KG | Lauf an der Pegnitz

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische bzw. steuerfachliche Berufsausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich mit Spezialisierung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 90403 Nürnberg

Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 90403 Nürnberg

Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Erlangen

Sozialwirt Jobs und Stellenangebote in Erlangen

Beruf Sozialwirt in Erlangen

Sozialwirt in Erlangen: Zwischen Sachzwang und Gestaltungsspielraum

Fangen wir mit einer offenen Frage an: Wofür, verdammt noch mal, braucht eine Stadt wie Erlangen Sozialwirte? Wer sich in diese Profession stürzt – ob frisch von der Hochschule, nach Jahren in anderen Feldern, mit Umwegen oder auf direktem Weg – landet schnell mitten im großen Spagat unserer gesamten Gesellschaft. Denn der Beruf ist ein Hybrid. Einerseits verwaltet man Zahlen, plant Budgets, jongliert mit Fördertöpfen, als ob man die linke Gehirnhälfte auf Dauerturbo hätte – andererseits werden eigene politische, soziale und ethische Überzeugungen dauernd auf die Probe gestellt. Klingt pathetisch? Mag sein. Alltagsrealität ist es trotzdem.


Erlangen als Bühne: Wissenschaft, Wohlstand – und wachsende Disparitäten

Wer Erlangen nur als Fahrradstadt und Technologiemekka sieht, übersieht mindestens die halbe Wahrheit. Zwischen Siemens-Campus und barockem Stadtkern koexistiert Hochglanz mit knirschenden Bruchstellen: Demografische Alterung, zunehmende Wohnungsknappheit, soziale Polarisierung. Manchmal begegnet mir im Supermarkt zufällig ein Klient, ehemals betreut im Rahmen irgendeines städtischen Integrationsprojekts. Plötzlich wird aus Verwaltungsalltag wieder Sozialarbeit. Das klingt nach Klischee, aber ich frage mich dann oft: Räumen wir in unseren Arbeitsgruppen eigentlich die richtigen Stellwände beiseite oder schieben wir nur Zettel von links nach rechts?


Vielfalt der Aufgaben: Zahlenjongleur trifft Menschenversteher

Das eine vorab: Den klassischen Tag im Leben eines Sozialwirts gibt es nicht. Mal dreht sich alles um die mühsame Erstellung eines Verwendungsnachweises für Mittel, die irgendwo zwischen Bund und Kommune im Förderdschungel hängengeblieben sind. Am nächsten Tag taucht ein Träger mit der nächsten sozialraumorientierten Projektidee auf und möchte Unterstützung bei der Finanzierung, bei der Konzeption, bei was eigentlich? Wer hier sitzen bleibt und die Excel-Liste beäugt wie einen seltenen Schmetterling, hat etwas missverstanden. Man muss raus, reden, vermitteln, manchmal auch frontal widersprechen – höflich, klar, gelegentlich zäh. Das passgenaue Austarieren zwischen Sachzwang und Gestaltungsmöglichkeiten prägt den Beruf wie kaum einen zweiten im sozialen Bereich der Stadtverwaltung.


Stellenwert und Vergütung – ein nüchterner Blick

Wer auf schnelles Prestige, Glamour oder zweistellige Gehaltssprünge hofft, ist als Sozialwirt vermutlich ohnehin im falschen Film gelandet. Zwar sind Einstiegsgehälter von 2.800 € bis 3.000 € mittlerweile auch in Erlangens Verwaltung realistisch – teilweise geht es nach ein paar Jahren Richtung 3.200 € bis 3.600 €, je nach Verantwortung, Tarifstufe und Zusatzqualifikationen. Aber machen wir uns nichts vor: Von der so oft beschworenen „systemrelevanten Schlüsselrolle“ ist im Gehaltszettel nur selten etwas zu spüren. Was viele unterschätzen: Die Zufriedenheit wächst eher aus Gestaltungsmöglichkeiten, dem Einblick in Wirkungszusammenhänge und der Perspektive, dass Veränderung – wenn auch im Schneckentempo – überhaupt möglich ist.


Weiterbildung, Wandel, Wirklichkeit – kein glatter Durchmarsch

Bleibt die Frage: Wie hält man sich fachlich bei Laune, wenn eine neue Reformwelle nach der anderen aus Berlin oder München zu rollen droht? Erlangen bietet durchaus regionale Weiterbildungsangebote – von der klassischen Sozialmanagement-Fortbildung bis hin zu neueren Themen wie Digital Health, Inklusion oder Schnittstellenkompetenz mit dem Gesundheitssektor. Aber, kleiner Einwurf: Die wirklich entscheidenden Lerneffekte kommen selten aus dem Seminarraum. Viel häufiger stolpern einem diese im Gespräch mit einem Reha-Träger oder beim Versuch, das Schulsystem an einer kleinen Stellschraube sozial inklusiver zu machen, einfach so vor die Füße.


Und jetzt? – Zwischen Pragmatismus und Engagement

Was bleibt, wenn der erste Idealismus verflogen ist? Manche Berufseinsteiger ziehen sich frustriert zurück – meist in die Zahlenwelt, weil die wenigstens nicht widersprechen. Andere entdecken ganz neue Wege: Hier und da eine kreative Kooperation, eine kleine Innovation im großen Verwaltungsapparat, selten spektakulär, aber manchmal verblüffend wirksam. Ich glaube mittlerweile: Wer den Spagat aushält – zwischen systemischen Rahmenbedingungen und Luftschlössern im Kopf – für den ist Erlangen ein ziemlich guter Ort, um als Sozialwirt zu arbeiten. Nicht bequem, nie langweilig – aber genau das, was diesen Beruf ausmacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.