100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Polier Hochbau Oldenburg Jobs und Stellenangebote

6 Polier Hochbau Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Polier Hochbau in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier (m/w/d) im Hochbau oder Tiefbau merken
Polier (m/w/d) im Hochbau oder Tiefbau

Mainka Bau GmbH & Co. KG | Lingen, Köln, Gelsenkirchen, Münster, Wuppertal, Osnabrück, Duisburg

Verstärke unser Team als Polier (m/w/d) im Hoch- oder Tiefbau! Du leitest eigenverantwortlich große Baustellen und gewährleistest einen reibungslosen Arbeitsablauf. Deine Aufgaben umfassen die Sicherstellung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie die Planung von Terminen, Personal und Material. Du organisierst die Baustelle effektiv und koordinierst alle Bauabläufe. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen und idealerweise eine Weiterbildung zum Werk- oder geprüften Polier sind Voraussetzungen. Bringe deine Berufserfahrung als Polier (m/w/d) ein und wachse mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d) Im Hochbau Oder Tiefbau merken
Polier (m/w/d) Im Hochbau Oder Tiefbau

Mainka Bau GmbH & Co. KG | Lingen (Ems)

Die Mainka Bau GmbH & Co. KG ist seit 1895 ein bewährtes, familiengeführtes Unternehmen. Mit mehr als 1.250 engagierten Kolleginnen und Kollegen sind wir in der Baubranche etabliert. Unsere Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Sicherheit sind besonders hoch, was uns zu einem bevorzugten Partner in der chemischen Industrie und der Energiewirtschaft macht. Unsere Expertise erstreckt sich auch auf Speziallogistikprojekte, wo wir maßgeschneiderte Lösungen bieten. Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit und unser Know-how. Bewerben Sie sich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d) - Hochbau merken
Polier (m/w/d) - Hochbau

Schulte Bauunternehmen GmbH | 49740 Haselünne

Wir suchen einen erfahrenen Polier (m/w/d) für unseren Standort in Haselünne. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung der Bauausführung und die Koordination von Nachunternehmern. Sie überprüfen die Vollständigkeit, Qualität und Termineinhaltung aller Arbeiten. Zudem stellen Sie sicher, dass die Projekte qualitätsgerecht und fristgerecht abgeschlossen werden. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als geprüfter Polier im Hochbau oder eine vergleichbare Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Wenn Sie Führungsstärke, Problemlösungskompetenz und Organisationstalent mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam unsere Bauprojekte erfolgreich umzusetzen. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) Bauen im Bestand oder Schlüsselfertigbau merken
Polier:in (m/w/d) Bauen im Bestand oder Schlüsselfertigbau

Ed. Züblin AG | Seevetal-Hittfeld, Bremen

Als Polier:in sind Sie das zentrale Bindeglied zwischen Bauleitung, Bauherren:innen und Behörden. Ihre Aufgaben umfassen die Teilnahme an Besprechungen sowie das Führen des Bautagebuchs, um den Bauablauf zu dokumentieren. Zudem bewerten Sie Baugrundeigenschaften und unterscheiden präzise Bauzeichnungen im Schlüsselfertigbau. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Materialverwaltung, einschließlich Bedarfsermittlung, Bestellung und Qualitätsüberwachung. Sie setzen zudem Regelungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz konsequent um. Voraussetzungen sind eine gewerblich-technische Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im Hochbau, idealerweise als geprüfte:r Polier:in oder Meister:in. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Hochbau merken
Projektleiter (m/w/d) Hochbau

Köster GmbH | 49074 Osnabrück

Als eines der führenden Bauunternehmen Deutschlands im Hoch- und Tiefbau setzen wir Maßstäbe für Qualität und Leistung. Unser Familienunternehmen zeichnet sich durch einen hohen Leistungsanspruch aus, der täglich von über 2.000 engagierten Mitarbeitenden gelebt wird. Gemeinsam streben wir danach, die Branche durch innovative Lösungen voranzubringen. Wir suchen talentierte Fachkräfte, die mit uns wachsen und die Zukunft des Bauens gestalten möchten. Sie möchten Teil unseres erfolgreichen Teams werden? Klicken Sie auf „Bewerben“ für die vollständige Stellenbeschreibung und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei uns! +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) in Osnabrück merken
Polier:in (m/w/d) in Osnabrück

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Suchen Sie eine Karriere im Bauhandwerk? Wir bieten eine spannende Position mit abgeschlossener Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Polier oder Meister. Nutzen Sie Ihre mehrjährige Baustellenerfahrung bei komplexen Hochbauprojekten. Profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen wie 30 Urlaubstagen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer geförderten Work-Life-Balance. Teil unseres starken Teams zu sein bedeutet auch Zugang zu Gesundheitsangeboten, modernen Arbeitsplätzen und regelmäßigen Firmenevents. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre persönliche und fachliche Entwicklung in der Region Osnabrück! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Hochbau Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Polier Hochbau Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Polier Hochbau in Oldenburg

Zwischen Rohbau und Rohheit: Wer als Polier im Hochbau Oldenburgs den Ton angibt

Wer im Oldenburger Hochbau als Polier morgens auf die Baustelle fährt, spürt sie sofort, diese Mischung aus Verantwortung, Erwartungsdruck und – ja, am Ende auch ein bisschen Stolz. Es ist so: Ohne Polier läuft am Bau gar nichts. Nur merkt das draußen kaum einer. Eigentlich sollten die Poliere, die den Bau „im Griff“ haben, wertgeschätzt werden wie Orchester-Dirigenten. Stattdessen wirkt es mitunter, als hätte man es mit lauter Erbsenzählern und Papiertigern zu tun – dabei tickt der Beruf ganz anders. Besonders rund um Oldenburg, wo die Bautätigkeit seit Jahren nahezu ungebrochen brummt. Und trotzdem: Wer will, findet in dieser Stadt immer einen guten Hochbau-Job. Es sei denn, man rennt gleich rückwärts raus, wenn am ersten Tag eine Betonpumpe heult und alles nach Werkzeugkasten riecht.


Balanceakt zwischen Baucontainer und Bauherr: Was wirklich zählt

Man könnte meinen, der Polier berät, organisiert, delegiert, kontrolliert – kurz: macht das, was alle angeblich sowieso tun. Ja, auch. Aber das trifft es nicht. Wer in Oldenburg die Verantwortung für einen Rohbau trägt, weiß: Es reicht bei Weitem nicht, Pläne zu lesen. Die graue Theorie endet spätestens dann, wenn ein halbes Dutzend Gewerke aufeinander warten, weil irgendwo das Fundament zu tief ausgekoffert wurde. Da entscheidet keine App, sondern der Kopf – und manchmal das Bauchgefühl. Wer neu startet, merkt schnell: Der klassische Arbeitstag beginnt mit dem ersten Händedruck am Bauzaun und endet selten vor dem späten Nachmittag. Und trotzdem gibt es den einen Moment, wenn das erste Obergeschoss steht, wo man denkt: „Gut, da waren wir dran.“ Dass man inzwischen mehr mit Tablets als mit Reißbrettern jongliert, fällt oft erst auf, wenn das nächste Update mal wieder alles lahmlegt.


Noch ein Gerüst, ein Kran – und dann?

Oldenburg als Arbeitsort – manchmal ist das eine Baustelle für sich. Zwischen Kanal und Wallanlage entstehen Rohbauten, die man in zehn Jahren entweder bewundert oder deren Fassaden schnell verwittern. Das Bauen hier bleibt „Handwerk plus“, mit steigendem Anteil technischer Hilfsmittel. Laservermessung, digitale Bautagebücher, Bauzeiten-Tracking: All das ist inzwischen Alltag – aber spätestens wenn’s darum geht, Schall- oder Brandschutzverordnungen umzusetzen (die sich über Nacht ändern, gefühlt jedenfalls), bleibt vieles bei den Polieren hängen. Wer auf Technik setzt, sollte allerdings nicht glauben, sie würde das Gespür für Material, Timing und Zwischenmenschliches überflüssig machen. In Oldenburg erlebe ich oft, dass Bauherren anfangs den Traum vom „digitalen Wunderbau“ träumen – und später fragen, warum die Mauer trotz perfektem BIM-Plan am Ende doch krumm aussieht.


Von Chancen und Frustmomenten: Was Berufseinsteiger wissen sollten

Gute Chancen, sagen die Alten. Ob Neueinsteiger oder wechselbereite Fachkraft – der Arbeitsmarkt für Poliere ist in der Region mindestens so aufnahmefähig wie ein frischer Kalkputz. Der Wohnungsbau hat, allen Konjunkturschwankungen zum Trotz, hier echte Substanz. Das Einstiegsgehalt? Wer halbwegs nach Tarif bezahlt wird, kann je nach Betrieb und Verantwortung mit 3.200 € bis 4.000 € rechnen. Natürlich gibt es immer die Nummern, bei denen die Kalkulation zu ihren Ungunsten ausfällt. Aber mit Zeitkonten, firmeninternen Boni und den einen oder anderen Zuschlag rückt der Verdienst im Vergleich zu anderen Gewerken häufig nach oben. Vorsicht, Blasenbildung: Wer meint, nach zwei Jahren Baustellenpraxis gleich als Oberpolier alles drehen zu können, wird von der Realität schnell eingeholt. Die Anforderungen sind knackig – Materialkenntnis, soziales Feingefühl, Führungsallüren im rechten Maß. Manchmal, so mein Eindruck, sind es Nebenrollen wie Schlichtungsrichter, Motivator oder Neo-Diplomat, die den Alltag dominieren. Wer das nicht mag, sollte’s lieber gleich bleiben lassen. Oder umgekehrt: Wer Menschen, Maschinen und Mauern zu einem funktionierenden Ganzen bringen will, ist hier richtig.


Weiterqualifizieren zwischen Innovationslust und Traditionslast

Je länger ich über die Zukunft des Poliers in Oldenburg nachdenke, desto klarer wird: Gute Betriebe setzen auf Weiterbildung, ohne das alte Handwerkswissen zu vernachlässigen. Seminare zu Bausoftware, Führungstrainings, Baustellenmanagement mit Drohnen – all das gibt’s (und ist bitter nötig). Gleichzeitig sind es die Basics – sprich: die Kunst, einen Plan zu lesen, eine Schalung abzunehmen, ein Team mit klaren Ansagen durch schwierige Wetterphasen zu führen –, die wirklich zählen, wenn der Kran stillsteht und wieder mal keiner weiß, wer die Decke betoniert. Wer den Beruf als Mix aus Tradition und Innovation versteht, geht in dieser Stadt nicht unter. Alles andere – Vorschriften, Konjunktur, Technik – bleibt ohnehin ein Spiel mit Unwägbarkeiten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.