Steinerle Bau GmbH | 04103 Leipzig
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
academics | 04103 Leipzig
Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Weida | Weida
Steinerle Bau GmbH | 04103 Leipzig
academics | 04103 Leipzig
Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Weida | Weida
Leipzig. Irgendwo zwischen dampfenden Betonmischern, nervösen Bauleitern und dem ewigen Kranengewirr leben sie: die Poliere im Hochbau. Wer mit dem Gedanken spielt, neu einzusteigen oder doch nochmal den Hammer (und bald eher das Tablet) zu schwingen – der wird schnell merken, dass hier mehr gefragt ist als bloß Überstundenrobustheit oder ein ausgeprägtes Verhältnis zu Staub und Lärm. Polier. Ein Wort wie ein Baustellenbefehl. Wer es werden will – und das meine ich nach vielen Jahren immer noch mit echtem Respekt – der muss in Leipzig längst mehr können als nur Kolonnen dirigieren.
Keine Thekenphilosophie: Der Bau in Leipzig ist so fordernd wie selten. Der Arbeitsmarkt saugt nach Fachkräften, wie der verdichtete Sand nach Wasser. Projekte wachsen gefühlt schneller, als die letzten Gerüste abgebaut werden – kein Wunder, dass von einem Polier einiges erwartet wird. Zeichnungen lesen, digitale Bautagebücher führen, die wildesten Wetterkapriolen parieren und bei all dem ein Team zusammenhalten, das wie ein Flickenteppich aus Altgedienten, Azubis, Quereinsteigerinnen und Subunternehmen besteht. Wer hier ruft, muss gehört – besser noch: verstanden werden.
Nicht selten höre ich: „Das Neue brauchen wir nicht, lief doch immer…“. Falsch gedacht, wenn ich das mal so sagen darf. Denn in Leipzig schiebt die Branche gerade ordentlich an: mobile Zeiterfassung, Baustellenmanagement per App, Planungsupdates auf dem Smartphone – man kann das alles ablehnen oder, wie ich, einsehen, dass es die eigene Arbeit (meistens zumindest) erleichtert. Was viele unterschätzen: Die Fähigkeit, analog und digital zu vermitteln, ist längst zur Hauptkompetenz geworden. Offenheit zählt mehr als das perfekte handschriftliche Bautagebuch – aber vorsicht, ein Smiley im digitalen Wochenbericht ersetzt keine ordentliche Absicherung der Baustelle.
Das mag für manche das eigentliche Thema sein: Was bleibt finanziell haften in einer Stadt, die gefühlt teurer wird, schneller als man seinen Schreibtisch räumen kann? In Leipzig bewegt sich das Gehalt als Polier im Hochbau meist zwischen 3.000 € und 4.000 €. Zugegeben: In einzelnen großen Bauunternehmen sind – je nach Erfahrung, Verantwortung und manchmal auch Glück – 4.200 € bis 4.500 € drin, aber das bleibt die Ausnahme, nicht die Regel. Lob von oben gibt es selten als Prämie, öfter als Satz im Vorbeigehen – „läuft’s?“ –, manchmal reicht es aber schon, wenn am Freitag keiner mit einer Augenbraue zuckt, wenn’s wieder länger dauert.
Abends – oder ehrlich gesagt: meistens irgendwann nachmittags, wenn’s dann doch mal geklappt hat –, bleibt oft ein Gefühl zwischen Stolz und dumpfer Erschöpfung. Ich frage mich manchmal, ob die Welt draußen wirklich versteht, was ein Polier eigentlich alles leisten muss. Der Spagat zwischen Budgetdruck, Baufortschritt und schräger Verkehrssituation (wer’s kennt, der weiß: Leipzigs Westen am Montagmorgen – ein Kapitel für sich). Aber gerade in diesem Spagat entsteht das, was den Beruf für viele ausmacht: echte Verantwortung, sichtbare Ergebnisse, Konflikte, die gelöst werden müssen, weil geflucht ist schnell, gebaut wird langsam.
Für Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige und die, die abends immer noch nicht wissen, ob sie morgen das Helmfach wieder öffnen sollen: Der Polier im Hochbau in Leipzig ist ein Beruf mit Ansage. Sieht man die vielen neuen Quartiere, Parks und Industriehallen – dann ist klar: Ohne Poliere verkommt jede Vision zur Bauruine. Es ist ein Job für Pragmatiker, Improvisationsgenies und Menschen, die wissen, wann man sich durchsetzen – und wann man lieber zuhört. Ich habe jedenfalls nie aufgehört, daran zu wachsen. Nicht immer freiwillig, nicht immer mit Begeisterung. Aber immer so, dass am Ende ein Fundament bleibt, auf dem sich bauen lässt.
Das könnte Sie auch interessieren
Polier (m/w/d) im Hochbau
CR Energy AG | 04103 Leipzig
Als Polier (m/w/d) im Hochbau übernimmst du die interne und externe Koordination von Terminen und Sachverhalten mit den Projektbeteiligten. Der Bauablauf, besonders im Innenausbau, wird von dir aktiv mitgestaltet und gesteuert. In enger Abstimmung mit der Bauleitung bzw. Oberbauleitung kümmerst du dich um die technische Abwicklung der Baustellen. Zudem übernimmst du die Steuerung, Koordination und Überwachung der Nachunternehmerleistungen und führst das Bautagebuch. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder eine vergleichbare Qualifikation im Hoch- und Ausbau sind Voraussetzung. Idealerweise verfügst du über den Abschluss als geprüfter Polier (m/w/d) und hast mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung. Du zeichnest dich durch Organisationsfähigkeit, Kostenbewusstsein und Verhandlungsgeschick aus und bist einsatzbereit, kommunikationsstark und durchsetzungsfähig. Außerdem kannst du lösungsorientiert und dienstleistungsorientiert denken und handeln. Du bist ein Teamplayer und arbeitest selbstständig und engagiert.Polier / Werkpolier (m/w/d) Hochbau
QUARTERBACK Immobilien AG | 04103 Leipzig
QUARTERBACK Immobilien AG sucht einen Polier / Werkpolier (m/w/d) Hochbau für ihr Team der Imm; Vest Wolf GmbH in Leipzig. Als einer der größten Projektentwickler in Deutschland setzt das Unternehmen auf vielfältige und spannende Bauprojekte. Mit enger Zusammenarbeit ihrer Tochterunternehmen realisieren sie anspruchsvolle Neubauvorhaben, fachgerechte Sanierungen und verwalten ein breites Portfolio an eigenen Objekten. Mit über 4.000 betreuten Wohn- und Gewerbeeinheiten sowie 10 Niederlassungen deutschlandweit wächst das Unternehmen kontinuierlich. Werden Sie Teil des professionellen Teams mit rund 400 Mitarbeitern und bringen Sie Ihre Leidenschaft für den Hochbau ein. Bewerben Sie sich jetzt als Polier / Werkpolier (m/w/d) im Hochbau.