100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Polier Hochbau Bremen Jobs und Stellenangebote

6 Polier Hochbau Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Polier Hochbau in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier:in (m/w/d) Bauen im Bestand oder Schlüsselfertigbau merken
Polier:in (m/w/d) Bauen im Bestand oder Schlüsselfertigbau

Ed. Züblin AG | 28195 Bremen

Als Polier:in tragen Sie entscheidend zur erfolgreichen Bauleitung bei, indem Sie den Kontakt zu Bauherren:innen und Behörden pflegen. Ihre Aufgaben umfassen die Teilnahme an Baubesprechungen und die Führung des Bautagebuchs. Zudem evaluieren Sie Baugrundeigenschaften und unterscheiden präzise zwischen Bauzeichnungen im Schlüsselfertigbau. Materialbedarf, -bestellung und -überwachung fallen ebenso in Ihr Verantwortungsgebiet wie die Qualitätskontrolle und die Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften. Eine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung oder Weiterbildung zum geprüften Polier:in, Meister:in oder Techniker:in ist Voraussetzung. Mehrjährige Erfahrung im Hochbau ist wünschenswert, um die komplexen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d) Rohbau merken
Polier (m/w/d) Rohbau

HOCHTIEF Infrastructure GmbH/Building | 20095 Hamburg

Als Polier (m/w/d) im Rohbau sind Sie verantwortlich für die Planung und Steuerung des Bauablaufs. Ihre Aufgaben umfassen die Kontrolle von Qualität und Terminen sowie die Unterstützung der Bauleiter. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Polier, Techniker oder Meister im Rohbau mit. Fundierte Fachkenntnisse im schlüsselfertigen Rohbau sind von Vorteil. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, zusätzliche Brückentage und eine attraktive Vergütung einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld. Bei uns profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und zusätzlichen Projektprämien – gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft im Bauwesen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Polier:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau

Ed. Züblin AG | Region 28195 Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bauhandwerk? Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position als Polier:in oder Meister:in mit einer umfassenden Ausbildung und mehrjähriger Erfahrung in komplexen Hochbauprojekten. Nutzen Sie Ihre Kenntnisse in modernen Bautechniken und profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen, wie 30 Urlaubstagen und einem Bautarifvertrag. Bei uns erwartet Sie eine ausgeglichene Work-Life-Balance, inklusive Homeoffice und kurzen Freitagen. Entfalten Sie Ihr Potenzial dank vielfältiger Weiterbildungsangebote und einer starken Unternehmensgemeinschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Bauens aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit merken
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 20095 Hamburg

Sowie Branchenkenntnisse im Bauwesen; Berufserfahrung in operativer Tätigkeit, zum Beispiel in der Bauleitung, als Polier oder in ähnlicher Funktion; Fundierte Kenntnisse der Arbeitsschutzgesetzgebung und gute Kenntnisse von Managementsystemen; Sicherer +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Schlüsselfertigbau (m/w/d) in Rostock merken
Polier Schlüsselfertigbau (m/w/d) in Rostock

MBN GmbH | 20095 Hamburg

Steigen Sie als Polier (m/w/d) bei MBN ein und gestalten Sie Bauprojekte von hoher Qualität. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Bauleitung und Umsetzungsteams, um Pläne effizient in die Realität umzusetzen. Genießen Sie die Vorteile flexibler Arbeitsmodelle, die Sie mit Ihrer Führungskraft abstimmen können. MBN garantiert faire Vergütung nach Tarifvertrag, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Profitieren Sie von einem Firmenwagen, der Ihnen Mobilität und Flexibilität bietet. Zudem unterstützen wir Ihre individuelle Weiterbildung in kleinen, engagierten Teams. Werden Sie Teil unseres Erfolgs! +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier/Bauführer (m/w/d) – Dienstwagen in Hamburg - NEU! merken
Polier/Bauführer (m/w/d) – Dienstwagen in Hamburg - NEU!

Implenia Deutschland | 20095 Hamburg

Wir suchen engagierte Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen Polier, Bauführer, Bautechniker und Bauleiter. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung bei der Arbeitsvorbereitung, die Koordination sowie Qualitätsprüfung der Nachunternehmer und die Organisation der Baustelle. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich und mehrjährige Berufserfahrung. Ideale Kandidaten verfügen über technisches Verständnis, Eigeninitiative, Mobilität und starke Kommunikationsfähigkeiten. Bei uns erwarten Sie ein Dienstwagen zur privaten Nutzung, bezahlte Urlaubsregelungen und Zuschüsse zur Altersvorsorge. Bewerbungen werden schnell bearbeitet, und Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden ein Feedback. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Hochbau Jobs und Stellenangebote in Bremen

Polier Hochbau Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Polier Hochbau in Bremen

Hochbau in Bremen – Poliere zwischen Kran, Planung und dem täglichen Drahtseilakt

Wer als Polier im Hochbau in Bremen einsteigt – gleich ob frisch von der Weiterbildung, aus verwandten Gewerken oder als Quereinsteiger mit Ambitionen – steht von Anfang an auf der Kippe zwischen „läuft wie geschmiert“ und „wo brennt es als Nächstes?“. Das Berufsbild ist erstaunlich schwer zu greifen und irgendwie nie ganz fertig beschrieben. Ich habe oft beobachtet: Wer nach einem ruhigen 9-to-5 sucht, sollte besser weitergehen; Poliere stecken bis tief in die Baustelle, aber auch mittendrin im Papierkrieg, Menschenchaos und – ja, manchmal auch im eigenen Zweifel, ob das alles Sinn ergibt.


Aufgaben? Vielschichtiger, als es der Begriff vermuten lässt

Zugegeben, „Polier“ klingt für viele erstmal grau – nach Staub und endlosen Baustellenbesprechungen. Die Wahrheit ist: Man muss ein Organisationstalent sein, das Baustellenklima im Griff behalten und mit dem Hammer genauso vertraut wie mit Exceltabellen. Planung, Koordination, Kontrolle. Schön und gut – aber auch: Dutzende Fragen am Tag, spontane Umplanungen, ständig Störungen. Im Raum Bremen, wo Wohnungsbau und Quartiersentwicklungen gerade wieder in Fahrt kommen, wird fast jede Baugenehmigung zum eigenen kleinen Großprojekt. Wer nur schlichte Routine mag, geht hier schnell unter. Und: Warten auf die nächste Innovation? Die kommt oft schneller, als einem lieb ist – Stichwort: Nachhaltigkeit, digitale Bauakte, Drohnenvermessung, energetische Standards. Das Berufsbild wandelt sich. Wer da nicht mitzieht, bleibt irgendwann auf der Strecke.


Was Einsteiger und Wechselnde wissen sollten – Erwartungen, Druck und Eigenheiten im Bremer Baualltag

Keine Frage, ein bisschen dickeres Fell muss man mitbringen. Die Hierarchien auf norddeutschen Baustellen sind rau, aber (meistens) ehrlich. Was viele unterschätzen: Wie sehr Teamführung, Kommunikation und das berühmte Portion-Gelassenheit den Alltag prägen. Gerade im Bremer Umland trifft man auf ein buntes Gemisch aus eingesessenen Handwerksbetrieben, größeren Bauträgern und einer Handvoll ehrgeiziger Architekten, die am liebsten alles gleichzeitig und gestern hätten. Manchmal frage ich mich, ob es wirklich noch die klassische Baustellen-Alpha-Rolle gibt – ich sehe zunehmend weibliche Poliere, mehr Internationalität und zunehmend akademisch geprägte Quereinsteiger: Gar nicht so schlecht für das Betriebsklima, ehrlich gesagt. Aber das bringt eben neue Herausforderungen mit sich.


Gehalt oder Berufung – was zählt im Norden wirklich?

Worüber zu selten gesprochen wird? Klar, das Geld spielt eine Rolle. Zwischen 3.300 € und 4.200 € ist im Bremer Hochbau meist realistisch, mit solider Erfahrung und Zusatzqualifikationen manchmal auch mehr. Aber trocken aufgerechnet hat sich in Bremen noch niemand für den Job entschieden. Es geht viel um Stolz auf Projekte, kurze Wege und – ja, ich drücke es mal so aus – den Nervenkitzel, wenn der Kranfahrer morgens zu spät kommt und trotzdem alles laufen muss. Sicher, der Kostendruck wächst, Nachunternehmer werden knapper, Materialpreise schwanken. Wer im Polier-Alltag überleben will, muss improvisieren können – und sich selbst ab und zu aus dem Schlamassel holen. Romantisieren bringt gar nichts: Es ist kein leichter Beruf, aber einer mit echtem, sichtbaren Ergebnis. Das, was am Ende steht, ist nun mal mehr als eine Zahl auf dem Konto.


Technologie, Weiterbildung – und warum in Bremen vieles bleibt, wie es ist … nur anders

Bremen ist nicht Berlin und das merkt man dem Hochbau an. Zwar drängt die Digitalisierung auch hier mit Macht auf die Baustellen, aber manches dauert eben länger. Nachwuchs wird dringend gesucht, doch die Anforderungen steigen gefühlt schneller als das Angebot an guten Leuten. Wer sich von neuen Tools wie Bauzeit-Apps oder Laserscans nicht abschrecken lässt, ist klar im Vorteil – aber letztlich bleibt der echte Unterschied oft die Erfahrung. Qualifizierungsangebote, etwa durch die Bauinnung oder die Handwerkskammer, sind mehr wert, als viele anfangs glauben. Manchmal habe ich das Gefühl, dass gerade im Bremer Kontext eine stille Umbruchbereitschaft herrscht. Wer bereit ist, sich weiterzubilden, kann an Verantwortung gewinnen – und das noch bevor das Eigenheim steht, an dem gerade gebaut wird.


Fazit? Such dir lieber einen Beruf mit Sinn – aber unterschätz den Polier nicht!

Es braucht Geschick, Humor und Führungskraft, um als Polier im Bremer Hochbau zu bestehen. Mich beeindruckt dieser Spagat zwischen traditioneller Praxis und modernem Management immer wieder: Wer sich auf ständige Unwägbarkeiten einlässt, wird schnell merken – Routine ist eine Utopie, Stillstand gibt es höchstens beim Baustopp. Aber jeden Abend zu wissen, dass ein halbes Dutzend Menschen auf der Baustelle auf dich zählt? Für viele jenseits von Zahlen und Plänen genau das, was den Beruf ausmacht. Ob das reicht? Muss jeder für sich beantworten. In Bremen jedenfalls hat der Polier mehr Gestaltungsraum, als mancher Manager im Büro – nur ohne Krawatte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.