25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegeassistenz Leipzig Jobs und Stellenangebote

53 Pflegeassistenz Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Pflegeassistenz in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft / MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) merken
Pflegefachkraft / MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH | 04103 Leipzig

ALS QUALIFIKATIONEN BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT: Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer / MFA, Rettungsassistent, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft o. ä. entscheidend ist, dass Sie das Punktieren im Rahmen der Ausbildung gelernt haben +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnische Assistentin (OTA) / Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für das ambulante Operieren merken
Operationstechnische Assistentin (OTA) / Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für das ambulante Operieren

Praxisklinik Leipzig GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Operationstechnische Assistent (OTA), Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbaren Berufsbild im Gesundheitswesen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im operativen Dienst mit. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierter Altenpfleger als Praxisanleiter (m/w/d) im Pflegeheim merken
Examinierter Altenpfleger als Praxisanleiter (m/w/d) im Pflegeheim

Kursana Care GmbH Domizil Markkleeberg | 04416 Markkleeberg

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft, Altenpfleger und/oder Gesundheits- und Krankenpfleger oder Studium (Pflegewissenschaften/Management/Pflege- bzw. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Kursana Care GmbH Domizil Markkleeberg | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung für den Anästhesie-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d) merken
Bereichsleitung für den Anästhesie-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR | 04103 Leipzig

Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann:frau, Operationstechnische:r Assistent:in, inkl. abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivmedizin oder abgeschlossene Berufsausbildung als Anästhesietechnische Assistenz; abgeschlossenes +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Telefonische Assistenz | Stud. Aushilfe (m/w/d) Telesales | Teilzeit | Minijob - Festanstellung - NEU! merken
Telefonische Assistenz | Stud. Aushilfe (m/w/d) Telesales | Teilzeit | Minijob - Festanstellung - NEU!

WISAG Gebäudereinigung Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Verstärken Sie unser Vertriebsteam in Leipzig als telefonische Assistenz im Telesales (m/w/d)! In dieser spannenden Minijob-Position unterstützen Sie aktiv unseren Vertrieb bei der Ansprache potenzieller Neukunden. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege von Kundenbeziehungen sowie die Vereinbarung von Terminen für unseren Außendienst. Zudem sind Sie für die Aktualisierung von Kontaktdaten in unserem CRM-System zuständig. Ideal sind Erfahrungen im Vertrieb oder Call Center sowie Freude am telefonischen Kundenkontakt. Bewerben Sie sich jetzt und genießen Sie flexible Arbeitszeiten zwischen 10 und 20 Stunden pro Woche! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin merken
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | 01219 Gruna

Aphereseverfahren neben der pflegerischen Betreuung (insbesondere Anlage peripherer Venenzugänge, Punktion und Pflege von Apherese-Portsystemen und Dialyseshunts, Assistenz bei der Anlage und Pflege von zentralvenösen Kathetern); Annahme der Stationsanforderungen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter* Labor (in Teilzeit) merken
Mitarbeiter* Labor (in Teilzeit)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Landsberg b. Halle

Produktions- und Qualitätsabweichungen; Übertragung neuer Rohstoffe und Verfahren in die Produktion; Verantwortung für Produktzertifizierungen und Produktüberwachungen in Zusammenarbeit mit externen Stellen; Analyse der Kennzahlen und Produktparameter /Pflege +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Paul Bauder GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V. merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Leipzig-Südvorstadt merken
PTA Ausbildung merken
PTA Ausbildung

Bernd Blindow Gruppe | 04103 Leipzig

Du berätst zu Themen wie Arzneimittelwirkungen/Wechselwirkungen, empfiehlst passende Medikamente und informierst über medizinische Themen wie die richtige Ernährung oder Hautpflege. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pflegeassistenz Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Pflegeassistenz Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Pflegeassistenz in Leipzig

Pflegeassistenz in Leipzig: Die Bühne hinter den Kulissen des Gesundheitswesens

Ich gebe zu, vor meinem ersten Tag im Beruf hatte ich ein etwas schiefes Bild von Pflegeassistenz. Hände waschen, Bett machen, Tabletten reichen – so die gängige Vorstellung. Ungefähr so treffend, wie zu behaupten, ein Orchester spiele ausschließlich die Triangel. In Leipzig, wo sich historische Pflegekultur und moderner Gesundheitsbetrieb auf eigentümliche Weise kreuzen, trifft diese Vereinfachung definitiv nicht zu. Was viele erst während der praktischen Arbeit begreifen: Ohne Pflegeassistentinnen und -assistenten läuft auf vielen Stationen buchstäblich nichts. Und doch – der Job ist mehr als „bloß helfen“. Obwohl, oder gerade weil, die Anforderungen oft unterschätzt werden.


Zwischen Fürsorge und Systemdruck: Alltag in der Pflegeassistenz

Wer hier einsteigt, spürt rasch: Pflegeassistenz bewegt sich auf der Schwelle zwischen Handwerk und sozialer Kunst. Klar, der Handlungsspielraum ist formal abgesteckt – Grundpflege, Mobilisation, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, kleinere Dokumentationen. An normalen Tagen jedenfalls. Wenn jedoch Kurzzeit-Ausfälle, chronischer Personalmangel oder die sprichwörtliche „Grippewelle“ Leipzigs Krankenhäuser und Pflegeheime verwüsten, sieht der Alltag anders aus. In fünf Minuten zur nächsten Klingel, die Übergabeprotokolle noch im Kopf und im Nebenzimmer schon wieder ein Angehöriger, der dringend ein Wort braucht. Wer glaubt, das sei nur Knochenarbeit, hat vermutlich noch nie nach zwölf Stunden Schicht „interprofessionelle Teamarbeit“ betrieben. Oder sich gefragt, wie man einen Demenzpatienten abends beruhigt, damit die Kollegin wenigstens kurz durchatmen kann.


Fachwissen ist nicht alles: Was wirklich zählt (und was nicht im Lehrbuch steht)

Theoretisch lässt sich das Berufsbild der Pflegeassistenz wunderbar strukturieren: Ausbildung von ein bis zwei Jahren, gesetzlich geregeltes Aufgabenfeld, stabile Beschäftigungslage. Praxis – besonders in Leipzigs Häusern mit teils eigensinnigen Traditionen und Belegschaften – sieht oft viel bunter aus. Natürlich: Kenntnisse zu Mobilisationstechniken, Hygiene, Ernährung und vitalen Funktionen sind Basis. Aber das Persönliche – Geduld, Humor, geerdete Menschenkenntnis – wiegt auf den Stationen mindestens genauso schwer. Vielleicht sogar mehr. Der ein oder andere Spruch über „zu viel Nähe“ und „professionelle Distanz“ klingt zwar abgegriffen, trifft aber einen Kern. Denn in Leipzig, wo das Publikum an Patienten diverser ist als so mancher Stadtrat, verdient Verständnis manchmal mehr als Zertifikate.


Lücken, Chancen und Widersprüche: Der Leipziger Arbeitsmarkt in Bewegung

Trübe Stellenbörse? Fehlanzeige. Die Nachfrage nach Mitarbeitenden in der Pflegeassistenz ist in Leipzig – wie fast überall – hoch. Altenpflegeheime, Kliniken, ambulante Dienste: Wer will, findet. Der Haken? Der Fachkräftemangel lässt nicht nur Auswahl, sondern auch die Belastung wachsen. Ich merke, wie viele Kolleginnen die Arbeit der Pflegeassistenz als Sprungbrett sehen – zu mehr Verantwortung, vielleicht zu einer weiterführenden Qualifikation. Attraktiv sind die Arbeitsstellen oft wegen sicherer Verträge, flexibler Arbeitszeiten (naja, relativ) und gar nicht so selten gelebter Kollegialität. Aber ehrlich: Das Gehalt, heikles Thema. Realistisch bewegt sich das Einstiegsgehalt in Leipzig meist zwischen 2.400 € und 2.700 €. Mit Berufserfahrung und den richtigen Zusatzqualifikationen kann das schon auf 2.900 € bis 3.200 € hochgehen. Sagen wir so: Reich wird niemand, existenzsichernd ist es für viele aber trotzdem.


Neue Wege, neue Werkzeuge: Perspektiven zwischen Tradition und Zukunft

Nun ja, von Digitalisierung ist im Pflegealltag viel die Rede – aber neulich im Spätdienst war wieder die Papierdokumentation schneller als das brandneue Tablet. Man darf skeptisch sein: Pflegedokumentation per Cloud – in der Theorie ein Fortschritt, im Alltag oft ein Experiment. Doch es bewegt sich was. Einige Leipziger Einrichtungen setzen konsequent auf Ergo- und Telemedizin, manche investieren in entlastende Assistenztechnik. Wer offen für Neues ist, findet Nischen: zum Beispiel als „digitale Pilotin“ im Team oder bei der Begleitung junger Auszubildender. Ach, und den Generationenwechsel auf Stationen darf man nicht unterschätzen – frischer Wind bringt frische Arbeitskultur.


Unterm Strich: Wer passt in die Pflegeassistenz – und warum lohnt es sich?

Zwischen all den Nachtschichten, Disputen um Dienstpläne und der täglichen Schultermassage (selbstverständlich gegenseitig!) passiert eines ganz sicher: Man wird demütig. Und stolz, wenn nach der Schicht nicht nur das Bett sauber gemacht, sondern auch ein bisschen Menschlichkeit verteilt wurde. Die Pflegeassistenz in Leipzig braucht keine Helden, aber Menschen mit Rückgrat, Herz und Humor. Wer das sucht – und nicht zurückschreckt, wenn es hart auf hart kommt –, der findet hier nicht nur einen Job. Sondern eine Aufgabe, die mehr zurückgibt, als sie beansprucht. Meistens jedenfalls.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.