25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegeassistenz Essen Jobs und Stellenangebote

212 Pflegeassistenz Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Pflegeassistenz in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachperson oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Pflegefachperson oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Krankenhaus gGmbH | 45127 Essen

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Medizinischen Fachangestellten; Fachweiterbildung Nephrologie (DKG) oder die Bereitschaft diese anzutreten wünschenswert; Erfahrung in der Pflege, idealerweise auf einer Dialysestation oder in der Intensivpflege +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Pflegeassistenz (m/w/d)

KWA Stift Urbana im Stadtgarten | 46236 Bottrop

Für unser KWA Stift Urbana im Stadtgarten in Bottrop suchen wir dringend eine Pflegeassistenz (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Pflege gemäß aktuellen Standards sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Sicherstellung der Zufriedenheit unserer Bewohner. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Pflegebereich mit, haben Kenntnisse in der Bezugspflege und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Zudem sind Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit älteren Menschen für uns entscheidend. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen mit leistungsgerechter Vergütung. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pflegefachkraft (m/w/d) & Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pflegefachkraft (m/w/d) & Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)

AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH Seniorenzentrum Haus Meyberg | 42551 Velbert

Auszubildende; zum Pflegefachkraft (m/w/d) und zur Pflegefachassistenz (m/w/d); Ihre Aufgaben: Kernaufgabe ist das Erlernen wie man Menschen jeden Alters betreut und pflegt. Dazu gehört auch die Versorgung in allen Bereichen der Pflege. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachassistenz (m/w/d) merken
Pflegefachassistenz (m/w/d)

AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH Seniorenzentrum Haus Meyberg | 42551 Velbert

Pflegefachassistenz (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit: Ihre Aufgaben: Versorgung und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Ihr Profil: Abgeschlossene einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d); Belastbarkeit. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

DS53 DEU Nephrocare Oberhausen GmbH | 46045 Oberhausen

M/w/d), Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger (m/w/d) bist, bist du bei uns herzlich willkommen; Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d), OTA (m/w/d) oder ATA (m/w/d) bist du auch ohne Vorkenntnisse bei uns willkommen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

Nephrocare Witten GmbH | 58452 Witten

Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger (m/w/d) mit; Auch Medizinischen Fachangestellte, Notfallsanitäter, OTA oder ATA (m/w/d) sind als Quereinsteiger bei uns willkommen; Verantwortungsbewusstsein +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachassistenz (m/w/d) für Wochenenddienste auf Basis geringfügiger Beschäftigung merken
Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft (w/m/d) für die Plasmaspende merken
Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft (w/m/d) für die Plasmaspende

Octapharma Plasma GmbH | 46045 Oberhausen

Für unser Spendezentrum in Oberhausen suchen wir ab sofort in Teil – oder Vollzeit (20-40 Std.) und unbefristet: Medizinischer Fachangestellter (w/m/d); Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d); Pflegefachkraft (m/w/d); Rettungsassistenten/-sanitäter ( +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pflegeassistenz Jobs und Stellenangebote in Essen

Pflegeassistenz Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Pflegeassistenz in Essen

Pflegeassistenz in Essen: Zwischen Wirklichkeit und Wertschätzung – Ein persönlicher Blick

Der Begriff „Pflegeassistenz“ klingt für Uneingeweihte ein wenig nach Hilfsarbeit, nach Zuarbeiten, nach einem Job, der zwar gebraucht wird, aber selten gefeiert wird. Kommt man jedoch ins Gespräch mit Menschen, die in Essen tagtäglich im Pflegeteam stehen, kippt diese Sicht schnell. Pflegeassistenz – das ist, zumindest hier im Ruhrgebiet, alles andere als eine Randnotiz des Gesundheitswesens. Oder, um es provokant zu sagen: Ohne sie läuft im Stationsalltag – ob im Krankenhaus, Seniorenheim oder in der ambulanten Versorgung – gar nichts. Manchmal hat man fast das Gefühl, Essen hängt am Tropf der Pflegeassistent:innen. Ein Gedanke, der mir öfter durch den Kopf geht, wenn ich mich in einer dieser Schichtübergaben wiederfinde, in denen der Kaffee stets zu schnell kalt wird und trotzdem keiner Zeit hat zu trinken.


Was tut man da eigentlich? Die offizielle Liste ist rasch abgearbeitet: Unterstützung pflegebedürftiger Menschen bei ganz alltäglichen Dingen, Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Grundversorgung – manchmal sogar eine Prise Entertainment, wenn das Radio läuft und jemand spontan ein Lied mitsingt. Papierkram gibt’s obendrein, garniert mit Dutzenden kleinen Handgriffen, die einfach nebenbei laufen. Klingt nach Routine? Weit gefehlt. Den Alltag abzufedern, nicht nur „abzuarbeiten“, das wird in Essen oft verlangt. Die Mischung aus Arbeitsdichte und Menschlichkeit – so erlebe ich es – ist manchmal wie Dauerlauf mit Stolpersteinen und Rückwärtssalto, aber eben auch mit ehrlichem Dank. Ja, auch das gibt es noch, trotz übler Überstunden und klingelnden Patientenzimmern. Der Moment, wenn jemand sagt: „Ohne dich wär‘ ich aufgeschmissen.“ Viel Pathos, wenig Theater – das ist der westdeutsche Pflegealltag.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen an diese Berufsgruppe – gerade als Berufseinsteiger:in – sind enorm. Man muss schnell lernen, pragmatisch mit Belastung und Zeitdruck klarzukommen, ohne sich selber zu verlieren. Messen wir das mal am Beispiel Essen: Immer mehr Einrichtungen suchen nach stärker qualifizierten Pflegeassistent:innen. Klar, der demografische Wandel zeigt sich in der Stadt mit voller Wucht, die Kliniken und Heime buhlen (auch hier kein schönes Wort, doch es beschreibt die Lage) um gutes Personal. Wer einsteigt, wird schnell merken: Alte Rollenmuster – stille Zuarbeit, weisungsgebundenes Ausführen – sind passé. Heute sind Initiative, Beobachtungsvermögen und manchmal sogar ein dickes Fell gefragt.


Monetär betrachtet – und ja, das ist und bleibt ein realistischer Punkt – rangiert der Verdienst je nach Arbeitsfeld in Essen meist zwischen 2.300 € und 2.700 €, vereinzelt darüber. Kein Traum, aber auch kein Totalschaden, jedenfalls für den Einstieg. Altenpflege zahlt etwas niedriger, Kliniken, insbesondere mit Schichtzulagen, liegen im oberen Bereich. Was hier auffällt: Die großen Träger in Essen versuchen verstärkt, mit strukturierten Weiterbildungsprogrammen (Stichwort: Pflegeassistenz mit Schwerpunkt Demenz, Palliativversorgung oder auch Hygiene) die Attraktivität zu steigern – und, ganz pragmatisch, so das Personal zu halten. Wer ein bisschen mehr will, findet in der Stadt durchaus Angebote, sich weiter zu qualifizieren und dann auch mal die Gehaltstreppe etwas weiter hinaufzusteigen. Voraussetzung: Man hält den rauen Wind, der auf Station gelegentlich weht, eine Weile aus.


Technologisch? Auch das ist in Essen längst kein Fremdwort mehr. Digitale Dokumentation, Assistenzsysteme, selbst in einigen Pflegeheimen experimentieren sie mit Sensorik, um Stürze oder Unruhe zu erkennen. Aber, ganz ehrlich: Die meisten Kolleg:innen hier würden sagen, dass die beste Technik nichts ersetzt, wenn menschliche Zuwendung fehlt. Das Pflegepersonal, vor allem auf Assistenzebene, ist das Rückgrat der täglichen Versorgung – und wird es, allen Digitalisierungsversprechen zum Trotz, noch lange bleiben. Ob das eine Drohung oder ein Versprechen ist? Wahrscheinlich beides.


Fazit? Wer in Essen in die Pflegeassistenz einsteigt, braucht Herz und Nerven – und eine Prise Selbstironie. Die Arbeitsmarktperspektiven sind robust, die Anforderungen hoch, die Entwicklungsmöglichkeiten in stetigem Wandel. Viele finden gerade in der Vielseitigkeit und Nähe zum Menschen ihren Sinn, andere stolpern und steigen wieder aus. Die Wahrheit liegt wie so oft dazwischen: Pflegeassistenz in Essen ist kein Spurt – es ist ein Langstreckenlauf mit Schlaglöchern. Aber manchmal, überraschenderweise, macht er sogar richtig stolz.


Diese Jobs als Pflegeassistenz in Essen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Pflegehilfskraft, Pflegeassistenz, Altenpflegehilfskraft Kaiserswerther Diakonie (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 45127 Essen

Die Kaiserswerther Diakonie bietet eine strukturierte Einarbeitung in einem kompetenten und herzlichen Team. Unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihnen sowohl persönliche als auch fachliche Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, und sind seit 2021 im "audit berufundfamilie" zertifiziert. Unsere attraktive Vergütung nach BAT-KF beinhaltet betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und mögliche Kinderzulagen. Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeitenden Gesundheitsförderung und Prävention an. Mit einer 30%igen Bezuschussung des Deutschlandtickets zahlen unsere Mitarbeitenden nur 34,30€ statt 49€ monatlich.

Pflegeassistenz in Alten - und Krankenpflege (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 45127 Essen

Eine Ausbildung als Pflegefachassistenz o.ä. ist gewünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie eine freundliche, höfliche und hilfsbereite Art sind Pflicht. Davon sollen auch die zu Pflegenden profitieren. Mit Einfühlungsvermögen, Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen zeichnen Sie sich aus. Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig und handeln stets dienstleistungsorientiert, zuverlässig und selbstständig. Die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie ist Träger zweier Altenzentren in Ratingen sowie ambulanter Hilfen für ältere Menschen. Rund 300 Mitarbeiter:innen kümmern sich um das Wohlergehen der Bewohner:innen und Tagespflegegäste.

Pflegeassistenz / Pflegehelfer Altenpflege Heim (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 45127 Essen

Bei uns unterstützen Sie unsere Bewohner:innen bei individueller Grund- und Behandlungspflege, ganz nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. Außerdem planen Sie die aktivierende Tagesgestaltung entsprechend der individuellen Ressourcen unserer Bewohner:innen. Sie helfen auch bei der EDV-gestützten Pflegedokumentation und betreuen und pflegen Bewohner:innen mit Demenz. Nebenbei pflegen Sie einen aktiven Kontakt zu Angehörigen und Bezugspersonen unserer Bewohner:innen. Eine Ausbildung als Pflegefachassistenz, Pflegehilfskraft oder Ähnliches ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine freundliche, höfliche und hilfsbereite Persönlichkeit sind wichtig. Ihre Einfühlsamkeit, Engagement, Freude an der Arbeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus, ebenso wie Ihre zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.