25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegeassistenz Aachen Jobs und Stellenangebote

34 Pflegeassistenz Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Pflegeassistenz in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | 52062 Aachen

Sie haben ein Profil mit Hauptschulabschluss oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Ein absolviertes Praktikum in der Pflege wird bevorzugt. Ihre Begeisterung für die Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen ist spürbar. Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Feinfühligkeit und Geduld im Umgang mit den Bewohnern. Mit Ihrer guten Beobachtungsgabe erkennen Sie Veränderungen frühzeitig. Teamfähigkeit zeichnet Sie aus, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Freundlichkeit, auch in herausfordernden Situationen, ist für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen intensive und individuelle Betreuung und Begleitung, ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld, sowie hervorragende Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie erhalten eine faire Vergütung nach Tarif (AVR), zusätzliche Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK). Des Weiteren unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss zum Erwerb eines Tablets und stellen Ihnen Lehrmaterialien zur Verfügung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft (w/m/d) für die Plasmaspende merken
Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft (w/m/d) für die Plasmaspende

Octapharma Plasma GmbH | 52062 Aachen

Für unser Spendezentrum in Aachen suchen wir ab sofort in Teil – oder Vollzeit (20-40 Std.) und unbefristet: Medizinischer Fachangestellter (w/m/d); Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d); Pflegefachkraft (m/w/d); Rettungsassistenten/-sanitäter (m/w/ +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / OTA / ATA / Hebamme (m/w/d) merken
Pflegefachkraft / OTA / ATA / Hebamme (m/w/d)

Uniklinik RWTH Aachen | 52062 Aachen

Starte deine Pflegekarriere 2025 – als; Pflegefachkraft an der Uniklinik RWTH Aachen! #Karriere Team Grün Uniklinik; Pflegemit Herzund Sinn. Du suchst nach einem Job mit Sinn, Abwechslung und echten Perspektiven? +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit Uniklinik RWTH Aachen | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)

Knappschaft Kliniken Akademie GmbH | 52146 Würselen

Das Rhein-Maas Klinikum sucht Auszubildende für den 1-jährigen Ausbildungsberuf der Pflegefachassistenz. Als Pflegefachassistenz unterstützen Sie die Pflegefachkräfte dabei, kranke und pflegebedürftige Menschen zu versorgen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen merken
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen

Pacura med GmbH | 52062 Aachen

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/ Pflegefachfrau/-mann mit Fachweiterbildung im OP-Bereich oder eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OP-Schwester; Freundliche und sympathische Art; Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit +
Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Alexianer GmbH | 52062 Aachen

Du interessierst dich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann im Marienhospital Aachen? Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen mit 310 Betten. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Alexianer GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Aachen-Alsdorf merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Aachen-Burtscheid merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Knappschaft Kliniken Akademie GmbH | 52146 Würselen

Ihr Profil: Mittlere Reife. alternativ Hauptschulabschluss nach Klasse 9; eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene mindestens einjährige Assistenzausbildung in der Pflege. ein freundlicher +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Pflegeassistenz Jobs und Stellenangebote in Aachen

Pflegeassistenz Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Pflegeassistenz in Aachen

Zwischen Rückenwind und Gegenwind: Alltag, Anspruch und Aussichten als Pflegeassistenz in Aachen

Bringt man einen Tag in der Pflegeassistenz in Aachen hinter sich, ist man abends selten nur müde. Irgendwie auch verändert – und zwar Tag für Tag, Handgriff für Handgriff. Wer gerade einsteigt, darauf wetten die Veteranen im Dienst, merkt die Mischung aus Unsicherheit, Empathie-Vollrausch und rauer Realität am schnellsten. Leicht beschreiben lässt sich dieser Job nicht. Pflegeassistenz, das ist kein Beruf, in den man „halt mal eben“ reinrutscht. Aber auch kein Hexenwerk, soviel Ehrlichkeit muss sein. Oder?

Aachen, dieser Schmelztiegel aus Forschung, Handwerk und Industriekultur, ist in puncto Gesundheit nicht gerade die beschauliche Provinz, die man gern unterstellt. Krankenhäuser wie die Uniklinik, kompakte Pflegeeinrichtungen zwischen Pontviertel und Eilendorf, dazu mobile Dienste, die in den Außengemeinden unterwegs sind – das Spielfeld für Pflegeassistenz ist groß, facettenreich und: unter Druck. Ich habe oft das Gefühl, dass die Aufgaben sich mit jeder Verkürzung der Klinikflure und jedem Personalwechsel wieder neu mischen. Und ja, manchmal schleicht sich auch eine absurde Freude darüber ein, dass der Alltag eben nie ganz planbar ist.

Warum also Pflegeassistenz, und gerade hier in Aachen? Weil es nicht nur um Tabletteschieben und Körperpflege geht. Wer denkt, dass man sich den Beruf wie eine reine Zuarbeit vorstellen kann, sollte mal den Stationsalltag erleben. Pflegedokumentation: digital, aber oft keine Sekunde schneller. Kommunikation? Zwischen Patient, Arzt, Angehörigen und – ja, gelegentlich der eigenen inneren Stimme. Am Ende: unerwartet vielseitig. Und dennoch, bei all den Routinen, bleibt Raum für kleine Gesten. Manchmal sorgt ein improvisiertes Quarkbrot, serviert um 16 Uhr, für mehr Lebensqualität als der planmäßige Physiobesuch. Auch das muss einer erst mal aushalten – und mögen.

Trotz Nachfragen und Neuerungen, das Bewohnerklientel in Aachen ist speziell. International, oft hochaltrig, aufgrund der Universitätsstruktur manchmal überraschend gebildet oder einfach: anders als in anderen Regionen. Wer regionale Eigenheiten sucht, findet sie im Umgangston, der stets ein wenig zwischen rheinischem Pragmatismus und grenznaher Offenheit pendelt. Und die Kollegen? Mal junger Quereinstieg, mal erfahrene Pflegestütze im dritten Jahrzehnt. Das Schöne: Niemand lacht dich aus, wenn du fragst. Aber es bleibt nicht immer bei freundlichem Schulterklopfen. Der Alltag verlangt Zupacken, manchmal auch einen nassen Lappen für den hektischen Kollegenhumor.

Das größte Missverständnis: Es geht nie ausschließlich ums Helfen. Verantwortung ist kein Nebeneffekt, sondern – man muss es so sagen – mit das Gewicht auf den Schultern. Wer weiterkommen will, stößt in der Städteregion schnell auf ein überraschend breites Angebot: vollzeitschulische Weiterbildungen, Spezialisierungen in der Geriatrie, Workshops zur digitalen Pflegeassistenz (ein Feld, das bald ohnehin Pflicht wird). Aachen ist, anders als viele mittelgroße Städte, in einiger Hinsicht schon auf der Spur der Pflege-Zukunft. Klar, es gibt Reibung – Implementierung neuer Techniken, Fachkräftemangel – aber es regt sich etwas. Vielleicht zu langsam für manche, doch das Licht am Ende des Flurs ist kein Trugbild.

Ja, das Geld. Kein süßer Honigtopf – aber auch keine Almosen. Das Einstiegsgehalt pendelt aktuell meist zwischen 2.400 € und 2.700 €. Wer Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen mitbringt, sieht gelegentlich auch 2.800 € oder mehr auf der Abrechnung. Die Schichtzulagen, die mal zu spät, mal zur rechten Zeit auftauchen, sind mal willkommener Bonus, mal nötiges Übel. Existenzängste? Eher selten ein Thema, zumindest jenseits der ersten Monate – aber das Gefühl, für’s Gebotene oft zu wenig zurückzubekommen, das begleitet viele durch den Alltag. Die Kehrseite: Arbeitsplatzunsicherheit? Nein. Wer hier motiviert und belastbar ist, dem werden offene Türen geboten – nicht selten mehr, als einem lieb ist.

Manchmal sitze ich beim verspäteten Feierabendkaffee im warmen Neonlicht des Pausenraums und frage mich, warum trotz aller Anstrengung so viele bleiben – und oft so lange. Dann fallen mir die Begegnungen ein; kleine Triumphe, bittere Rückschläge, stille Dankbarkeit. Pflegeassistenz in Aachen – das ist mehr als Dienst nach Vorschrift. Es ist jeden Tag ein Balanceakt: Menschlichkeit, Belastbarkeit, Pragmatismus. Vielleicht ist es genau dieses ständige Aushandeln zwischen Anspruch und Wirklichkeit, was den Reiz ausmacht – und die Menschen, die sich darauf einlassen. Daran gemessen ist jeder Tag in diesem Beruf irgendwie ein kleines Experiment. Und ganz sicher nie zu Ende erzählt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.