50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Personaldienstleistungskaufmann Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

18 Personaldienstleistungskaufmann Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Personaldienstleistungskaufmann in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann (w/m/d) Start 2026 merken
Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann (w/m/d) Start 2026

Freudenberg-Gruppe | 69469 Weinheim

In unserer Ausbildung werden Sie von erfahrenen Ausbildern Schritt für Schritt auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Wir suchen nach Bewerbern mit einer Mittleren Reife oder einem Abitur und guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik. Ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Prozessen auf internationaler Ebene ist unerlässlich. Sie sollten ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie EDV-Kenntnisse (MS-Office) mitbringen. Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft sind wichtige Eigenschaften. Bei uns erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit internationalen Perspektiven und die Freude am Umgang mit Menschen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d) merken
Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 76133 Karlsruhe

Ansprechperson für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstige Dienstleister im Rahmen der Bewirtschaftung; Zusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen Servicepersonals; Entgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau

Pfalzwerke AG | Ludwigshafen am Rhein

Ab dem zweiten Ausbildungsjahr durchläufst du verschiedene Einsatzgebiete vom Marketing über die Personalwirtschaft bis hin zu Bereichen wie Vertrieb oder Energiedienstleistungen. Vielseitige Aufgaben, die herausfordern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Indutrsiekauffrau oder Industriekaufmann (w/m/d) merken
Ausbildung Indutrsiekauffrau oder Industriekaufmann (w/m/d)

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) | 64283 Darmstadt

Hierbei erlernst Du u.a. folgende Aufgaben zu bearbeiten: Einkauf von Produkten und Dienstleistungen. Anlage von Bestellungen, Verbuchung von Wareneingängen. Erstellung von Preiskalkulationen und Angeboten. +
Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

HEAG mobilo GmbH | 64283 Darmstadt

Dienstleistungen, die Anwendung von Instrumenten der Personalbeschaffung, Buchungen der anfallenden Geschäftsvorfälle im Bereich der Finanzwirtschaft und vieles mehr. Deine Aufgaben. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) ab 01.09.2026 in Mannheim merken
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) ab 01.09.2026 in Mannheim

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 68159 Mannheim

Das können der Einkauf von Waren und Dienstleistungen, die Überwachung von Produktionsprozessen, Planung und Ermittlung des Personaleinsatzes und noch viele weitere spannende Aufgaben sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in 2025

DHL Group | 67346 Speyer

Ergreife die Chance, als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in einer dynamischen Branche durchzustarten! Du gestaltest nationale Brief- und Pakettransporte, optimierst Routen und kümmerst dich um die Kalkulation von Frachtraten. Kommunikation ist dein Schlüssel, denn du verhandelst Transportverträge und führst Ausschreibungen durch. Deine Ausbildung bietet eine attraktive Vergütung, die jährlich steigt, sowie 26 Tage Urlaub. Zudem erwarten dich hervorragende Übernahmechancen und eine praxisorientierte Ausbildung direkt im Büroalltag. Profitiere von unserem Top-Azubi Programm, das die besten Talente gezielt fördert! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) - ab 01.08.2026 merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Sutter GmbH | Gau-Bickelheim

Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) merken
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) bietet vielseitige Einblicke in zentrale Unternehmensbereiche wie Personalwesen und Finanzbuchhaltung. Während der drei Jahre umfassender Ausbildung erwerben Sie wertvolle Skills in Büroorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und Assistenz. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen und die Unterstützung bei Dienstreisen. Zudem erstellen Sie Präsentationen und recherchieren wichtige Informationen. Diese Qualifikation endet mit einem anerkannten Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer. Voraussetzung sind ein guter Realschulabschluss oder ein (Fach-) Abitur sowie idealerweise erste praktische Erfahrungen. +
Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Personaldienstleistungskaufmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Personaldienstleistungskaufmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Personaldienstleistungskaufmann in Ludwigshafen am Rhein

Menschen lenken, nicht nur Akten: Alltag und Perspektiven als Personaldienstleistungskaufmann in Ludwigshafen

Manchmal frage ich mich, was Außenstehende eigentlich denken, wenn sie das Wort “Personaldienstleistungskaufmann” hören. Bürojob? Viel Papier? Vielleicht. Aber ein besseres Bild entsteht, wenn man mit klarem Blick auf Ludwigshafen am Rhein schaut – ein Ort, an dem Wirtschaft, Industrie und traditionell eine ordentliche Portion Pragmatismus aufeinandertreffen. Hier arbeitet man nah am Puls der großen Betriebe, aber eben nicht nur. Und hier, mitten in dieser Gemengelage, zeigen sich die schrillen (und leisen) Farben dieses Berufs viel deutlicher, als es viele Anfangszeiten im Ausbildungsratgeber ahnen lassen.


Zwischen Leiharbeit und Spezialisierung: Dynamik, wie sie kaum einer vermutet

Es wäre zu einfach – und schlichtweg falsch –, den Personaldienstleistungskaufmann auf klassische Zeitarbeit zu reduzieren. Gut, Zeitarbeitsfirmen und große Player stecken in Ludwigshafen tief im System: BASF, Logistiker, Zulieferer, das alles. Doch unter der Oberfläche brodelt es. Wer diesen Beruf heute in der Stadt wählt, kann sich auf Komplexität gefasst machen – und auf einen Wandel, der stillschweigend, fast hinterlistig, die alten Grenzen zwischen Vertrieb, Verwaltung und Beratung aufweicht. Ich spreche hier aus Erfahrung: Wer sich in einer Personalagentur umschaut, merkt recht schnell, dass ein Händchen für Menschen oft wichtiger ist als jeder Formularzauber. Was viele lauthals unterschätzen – Kreativität ist plötzlich gefragt. Routinen bröckeln, saisonale Schwankungen verlangen Flexibilität, etwa wenn ein Chemiewerk in Kürze neue Wachschichten besetzt oder plötzlich IT-Kräfte fehlen. Das ist alles andere als statisch.


Der reale Markt: Zwischen Wertschätzung und Preisdruck

Wenn wir ehrlich sind, ist der Arbeitsmarkt am Rhein selten eine Komfortzone für Dienstleister. Personalentscheider schwanken berüchtigt gern zwischen Wertschätzung und pragmatischem Preisdruck. Das schlägt sich auch auf das Verdienstniveau durch: Während Einstiege um die 2.600 € keine Seltenheit mehr sind, liegt der Durchschnitt in Ludwigshafen bei ungefähr 2.800 € bis 3.200 €. Natürlich: Mit speziellen Branchenkenntnissen – zum Beispiel Chemie oder Technik – kitzeln einige schon mal die 3.600 €-Marke. Was mich bewegt: Das Gehalt allein erzählt nur einen Bruchteil der Geschichte. Entscheidend ist, mit welch erstaunlicher Geschwindigkeit Rollen in diesem Beruf wachsen oder sich verschieben. Kaum ein Feld, in dem die eigene Lernbereitschaft so unmittelbar sichtbar wird wie hier.


Regionale Eigenheiten, die das Berufsleben prägen

Ludwigshafen ist eine Art Personaldienstleistungs-Labor. Der Mix aus Traditionsunternehmen, wankenden Mittelständlern, aufblühenden Start-ups und einer überraschend diversen Bevölkerung schafft eine Vielschichtigkeit, die kaum irgendwo sonst so spürbar ist. Wer mit Menschen jeden Alters, aus aller Herren Länder, mit unterschiedlichsten Abschlüssen und Erwartungen zu tun hat, wird schnell zum Krisenmanager – ob geplant oder nicht. Die Kommunikationskultur ist rau, aber direkt. Die Leute reden nicht um den heißen Brei, Erwartungen werden knallhart durchdiskutiert. Mag sein, dass das manche abschreckt, aber ehrlich gesagt: Wer die Region versteht, kann als Personaldienstleistungskaufmann hier so viel lernen wie anderswo kaum. Was im Ausbildungskatalog gerne fehlt: Die Rolle als Übersetzer oder Vermittler – nicht zwischen Sprachen, sondern zwischen Lebenswelten. Man jongliert hier täglich mit Erwartungen, Zeitplänen, und wenn man Pech hat, auch mal mit der Geduld.


Technologischer Wandel: Segen und Herausforderung in Personalagenturen

Was ich nicht verschweigen will: Die Digitalisierung frisst sich auch in Ludwigshafener Büros tief ins Tagesgeschäft. Automatisierte Abrechnungen, Matching-Software, digitales Onboarding – alles Schlagworte, von denen Azubis vor zehn Jahren noch nicht einmal träumten. Keine Frage, vieles läuft effizienter – Datenbeschaffung, Kommunikation, Analyse. Aber: Das ersetzt kaum den menschlichen Faktor, sondern verschiebt nur die Schwerpunkte. Der Umgang mit digitalen Systemen ist ein Muss, kein Nice-to-have mehr – aber Soft Skills, Durchsetzungsvermögen, und die berühmte „dicke Haut“ bleiben Gold wert. Spannend: Wer sich in Weiterbildungen zum Beispiel auf Arbeitsrecht oder Spezialsoftware einlässt, kann seinen Marktwert deutlich steigern. Die Branche ist nicht statisch – wer sich klug bewegt, kann Spezialist für Nischenlösungen werden, selbst wenn der Einstieg noch tacos bei der Lohnabrechnung bedeutet.


Fazit – oder lieber ein Zwischenruf?

Ist der Beruf „Personaldienstleistungskaufmann” in Ludwigshafen ein Selbstläufer? Mitnichten. Menschenkenntnis, Nerven, ein Auge für Details sowie überdurchschnittliche Anpassungsfähigkeit – das sind keine Phrasen, sondern tägliche Realität. Und man steckt manchmal mittendrin in Debatten, in denen es um Existenzen, Schichtpläne oder Integrität geht. Wer diesen Job wählt, muss Freude daran haben, zwischen Mensch und Markt zu vermitteln. Und ja: Ein bisschen Lust auf Überraschungen sollte man sich bewahren, gerade in Ludwigshafen. Routine? Eher Fehlanzeige. Aber langweilig wird es so schnell nicht. Versprochen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.