100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Materialwirtschaft Köln Jobs und Stellenangebote

21 Leiter Materialwirtschaft Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Materialwirtschaft in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Category Manager*in – NE4 & Materials (M/W/D) merken
(Senior) Category Manager*in – NE4 & Materials (M/W/D)

OXG Glasfaser GmbH | 40213 Düsseldorf

Aufgabe; Du betreust die Entwicklung von Beschaffungsstrategien und prozessen im Bereich der NE4-Dienstleistungen und des Materialeinkaufs; Gemeinsam mit dem Team konzipierst Du Maßnahmen, um mit Preis-, Kapazitäts- und Marktveränderungen umzugehen und begleitest +
Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Anlagenbau - NEU! merken
Leitung Anlagenbau - NEU!

Zimmer & Hälbig Holding GmbH | 50667 Köln

Personalabteilung Katharina Jockwer HR-Managerin Recruiting E-Mail: Bewerbungen@zhb.de || Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Einkauf (m/w/d) merken
Teamleiter Einkauf (m/w/d)

Schulte & Co. GmbH | 58675 Hemer

Ihr Profil: Mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Serien- und Projekt-Einkauf, idealerweise mit Führungsverantwortung; Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Materialwirtschaft, Vertragswesen und Lieferantenmanagement sowie den gängigen Q-Standards +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Footwear Developer PU/EVA (m/f/d) merken
Footwear Developer PU/EVA (m/f/d)

Birkenstock Product GmbH | 50667 Köln

And PU (Direct Injected) footwear from initial design to production readiness; Manage all technical development phases including planning, prototyping, 3D construction, and mold making; Collaborate closely with internal design teams and product line managers +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Audit Manager (m/w/d) merken
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen merken
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen

Nordex Group | 50667 Paderborn, Kist, Steinfurt, Krefeld, Arolsen, Geilenkirchen, Anhausen, Nonnweiler, Merkendorf

Unterstützen des Projektmanagers bei der Planung, Vorbereitung, Einrichtung und Abwicklung von Getriebe- und Hauptlagerreparaturen; Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten; Sicherstellung der Bereitschaft aller +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Leybold GmbH | 50667 Köln

Die Aufgaben: In den 3 Jahren Eurer Ausbildung durchlauft Ihr alle kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens wie zum Beispiel Materialwirtschaft, Vertrieb, Controlling, Einkauf, Beschaffung und Auftragsabwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Studienintegrierende Ausbildung 2026: Industriekaufmann/-frau (m/w/d) / Bachelor of Arts BWL merken
AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEKAUFMANN (W/M/D) ZUM 01.08.2026 merken
AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEKAUFMANN (W/M/D) ZUM 01.08.2026

YNCORIS GmbH & Co. KG | Hürth

Einkauf & Materialwirtschaft; Du vergleichst Angebote, bestellst Ersatzteile und sorgst dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – damit die Technik nicht stillsteht. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit YNCORIS GmbH & Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) mit berufsbegleitendem Studium (Business Administration (B.A.)) merken
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) mit berufsbegleitendem Studium (Business Administration (B.A.))

WESTFLEISCH SCE mbH | Oer-Erkenschwick

Deine Ausbildung (inkl. berufsbegleitendes Studium): Als Industriekaufmann (m/w/d) lernst Du innerhalb von drei Jahren, betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen zu steuern, von der Materialwirtschaft über den Vertrieb bis hin zum Personal- und Rechnungswesen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Köln

Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Leiter Materialwirtschaft in Köln

Materialwirtschaft in Köln – ein Balanceakt mit Charakter

Leiter Materialwirtschaft – klingt erstmal nach grauen Industriehallen, Excel-Tabellen und jeder Menge Paletten, die irgendwo zwischen Niehl und Porz festhängen. Tatsächlich steckt hinter diesem Titel weit mehr: Wer in Köln die Leitung der Materialwirtschaft übernimmt, steuert nicht nur die Versorgung der Produktion, sondern jongliert permanent zwischen globalem Beschaffungsdruck, digitaler Transformation und einer handfesten Portion rheinischer Alltagspragmatik. Als jemand, der seit einigen Jahren mit dem Thema ringt – mal mit Begeisterung, oft auch mit Bauchschmerzen –, wage ich zu behaupten: Gerade für Berufseinsteiger und Umsteiger ist diese Funktion ein unterschätzter Prüfstein. Oder, vielleicht besser gesagt: Sie ist das Gegenteil eines Luftschlosses, sondern gelebte operative Realität, die fordert – aber auch reizt.


Spielräume und Stolperfallen – Aufgaben, die jedes Klischee widerlegen

Wie oft liest man in offiziellen Stellenbeschreibungen von „prozessualer Steuerung“ oder „strategischer Einkaufsoptimierung“? In Köln fängt die Wahrheit meistens viel banaler, aber auch vielschichtiger an. Der Leiter Materialwirtschaft koordiniert Lieferungen, nimmt Bestände unter die Lupe, verhandelt mit Zulieferern – und, nicht zu unterschätzen, schlichtet, wenn irgendwo in Nippes auf einmal die Schrauben ausgehen oder ein LKW im Stau auf der Zoobrücke hängt. Die eigentlichen Herausforderungen kommen freilich nicht mit der Routine, sondern mit dem Unvorhergesehenen: Preissprünge von Rohstoffen, krumme IT-Schnittstellen nach einer Digitalisierungsoffensive, Belegschaft, die sich vor dem nächsten SAP-Update fürchtet (verständlich, ehrlich gesagt). Wer da nur auf Regelwerk pocht, droht schnell auf der Strecke zu bleiben. Nein, das verlangt Beweglichkeit im Denken und eine gesunde Portion Humor. Und das meine ich ernst – der rheinische Umgangston ist direkt, manchmal ruppig, aber selten boshaft. Muss man mögen (oder lernen).


Marktrealität in Köln: Wer hier führen will, kommt an Wandel nicht vorbei

Die Zeiten, als Materialwirtschaft einfach „Verwaltung des Lagers“ bedeutete, sind Geschichte. Köln mit seiner Mischung aus industriellen Traditionsunternehmen (man denke an Ford, Lanxess und Konsorten) und progressiven Mittelständlern ist ein Mikrokosmos für alles, was landauf, landab in Bewegung ist: Digitalisierung, volatile Märkte, Klimadiskussion – kaum eine Woche vergeht, ohne dass man ein neues System, eine ungeplante Engpass-Situation oder einen allzu engagierten Prozessberater serviert bekommt. Heißt konkret: Wer die Leitung übernimmt, sollte bereit sein, stetig am eigenen Werkzeugkasten zu basteln. Lebenslanges Lernen ist keine Floskel mehr; Weiterbildungen – ob als Crashkurs in Lean Management, in rechtlich-ökologischer Lieferkettenlogistik oder zu aktuellen Risikoanalysen – werden nicht für den Lebenslauf gebucht, sondern als Überlebensstrategie.


Gehalt, Aussichten und lokale Spielregeln – eine nüchterne Bestandsaufnahme

Jetzt Butter bei die Fische: Was springt finanziell heraus? Für Einsteiger, sofern sie neben branchentauglicher Ausbildung (etwa in Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder Betriebswirtschaft) auch einschlägige Praktika oder Projekterfahrung mitbringen, ist in Köln ein Anfangsgehalt zwischen 3.800 € und 4.200 € üblich. Mit wachsender Erfahrung und der Bereitschaft, komplexe Spezialaufgaben zu stemmen (etwa Risikomanagement, Digitalisierung oder Aufbau internationaler Lieferbeziehungen), sind mittelfristig 4.500 € bis 6.800 €, selten auch mehr, im Bereich des Realistischen. Luft nach oben – ja, aber, so ehrlich muss man sein: Wer sich den Job als reinen Karrieresprung vorstellt, landet rasch im Alltag zwischen Lieferengpässen, Kostendruck und Zeitnot. Allerdings wäre es gelogen zu verschweigen: Die Personalnachfrage in Kölner Industrie und Großhandel bleibt stabil, die gebotene Sicherheit ist höher als in vielen „hippen“ Branchen, wenn auch der Sprung zum Top-Verdiener selten auf Knopfdruck gelingt. Arbeitszeiten? Nicht immer familienfreundlich, aber meist klarer geregelt als in manch anderer Managementposition.


Fazit? Nur bedingt – aber ein ehrlicher Blick lohnt sich

Der Beruf klingt für manchen altbacken – tatsächlich ist er alles andere als das: Wer materielle Ströme in einer Metropole wie Köln leitet, muss heute mehr sein als Bestandsbuchhalter und Einkaufsprofi. Die Mischung macht’s: analytische Schärfe, Empathie, Pragmatismus, Lust am Improvisieren – und ein dickes Fell für when the going gets tough. Ob der Wandel die Position „spannender“ oder „nerviger“ macht? Schwierige Frage. Vielleicht liegt das Interessanteste gerade im Dazwischen: Materialwirtschaft ist ein Ort, an dem Klartext gesprochen wird, der aber immer wieder neu gedacht werden muss. Wer bereit ist, das auszuhalten, findet in Köln mehr als einen Job. Ach ja – und vermutlich auch ein Herz für die berühmte Currywurst aus dem Industriegebiet. Muss ja auch mal sein.


Diese Jobs als Leiter Materialwirtschaft in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leiter für den Fachbereich Materialwirtschaft (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 50667 Köln

Unsere Fachbereiche umfassen Einkauf, Logistik, Materialwirtschaft und Campusservice. Unser Ziel ist es, die Forschung zu unterstützen, indem wir das Forschungszentrum Jülich mit Waren, Dienstleistungen und Serviceleistungen versorgen. Die Materialwirtschaft beinhaltet die Annahme von Waren, die Lagerwirtschaft mit rund 7.500 Artikel, das Halbzeuglager mit Vorfertigung und die Verwertung. Wir sorgen für den reibungslosen Wareneingang, die Lagerung und Kommissionierung der Bestandsartikel, einschließlich Gasflaschen. Zudem kümmern wir uns um die Bereitstellung und Bearbeitung von Halbzeugen sowie die Wiederverwertung von nicht mehr benötigten Investitionsgütern.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.