100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Materialwirtschaft Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

5 Leiter Materialwirtschaft Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Materialwirtschaft in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

HOBART GmbH | 77652 Offenburg

Der Industriekaufmann/-frau (m/w/d) befasst sich mit kaufmännischen Aufgaben in Unternehmensbereichen wie beispielsweise Materialwirtschaft, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) START 2026 merken
Duales Studium BWL - Industrie 2026 merken
Duales Studium BWL - Industrie 2026

Janoschka Deutschland GmbH | 77971 Kippenheim

Lernhunger: Wissensdurst ist dein ständiger Begleiter; das mögen wir! Extra-Pluspunkt: Freiwilliges Engagement; Zeig deinen Teamgeist und Einsatzbereitschaft! Dein Kontakt und der Weg zur Bewerbung; Easy Peasy! Laura Jäck; Tel -205. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter Supply Chain - Kostenoptimierung / Digitalisierung (m/w/d) merken
Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Leiter Materialwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Leiter Materialwirtschaft in Freiburg im Breisgau

Materialwirtschaft in Freiburg: Zwischen Effizienz, Nachhaltigkeit und regionaler Eigenart

Wer sich in Freiburg im Breisgau als Leiter Materialwirtschaft an die vorderste Front des betrieblichen Warenstroms wagt, landet nur selten durch Zufall hier. Irgendwas zieht einen her – sei es die Nähe zum Schwarzwald, der Innovationsgeist des Südwestens oder schlicht das regionale Selbstbewusstsein, das durch jede Altstadtgasse weht. Man möchte meinen, Materialwirtschaft stehe nur für Bestellungen und Lagerverwaltung. Tatsächlich steuert man hier das Herz eines Unternehmens – und zwar mit einer Mischung aus Übersicht, Pragmatismus und einer gehörigen Portion Taktik.


Ein Jobprofil mit Ecken, Kanten – und Spielraum

Materialwirtschaft? Das klingt nach Aktenstapeln und endlosen Excel-Listen. So stellen es sich viele vor. Die Wirklichkeit ist weniger statisch. Wer diesen Bereich leitet, bewegt sich im Schnittfeld von Einkauf, Produktion, Logistik und manchmal auch direkt mit dem Controlling im Schulterblick. Hier zählt vorausschauendes Denken mehr als starre Prozesse. Was viele unterschätzen: Jede Veränderung auf dem Weltmarkt – von Rohstoffpreisen bis Lieferengpässen – trifft direkt ins Zentrum des eigenen Aufgabenfelds. In Freiburg, wo einige Mittelständler selbst in Nischenmärkten global spielen, glänzt der Beruf mit einer Vielfalt, die man sich zunächst so gar nicht ausmalt.


Viel Verantwortung, wenig Routine – was Jobneulinge erwartet

Es gibt keine Blaupause, wie man „das Materialwirtschaften“ richtig macht. Klar, es braucht kaufmännische Kenntnisse, technisches Grundverständnis, manchmal ein Händchen für knifflige Verhandlungen. Aber am wichtigsten: die Fähigkeit, Unvorhersehbares nicht nur auszuhalten, sondern daraus Stärke zu ziehen. Als Berufseinsteiger, frisch von der Fachhochschule oder aus der technischen Ausbildung, gerät man anfangs schnell ins Schwitzen. Spätestens wenn die Produktion ruft und ein Lieferant zum vierten Mal die Termine schiebt – willkommen in der Realität. Doch überraschend schnell wachsen viele über sich hinaus. Das Gefühl, mehr als nur ein Rädchen zu sein, motiviert nachhaltig. Wenig überraschend: In Freiburg legen selbst klassische Industrieunternehmen Wert auf Eigeninitiative und Kommunikationsstärke. Wer sich mit ökologischen Fragen und dem Thema „grüne Supply Chain“ beschäftigt, trifft hier auf offene Türen. Ein bisschen Idealismus schadet in dieser Stadt nie – fragen Sie mal die Kollegen von der Bio-Lebensmittelbranche.


Gehalt, Perspektiven und ein regionales Augenzwinkern

Reden wir nicht drumherum: Das Gehalt als Leiter Materialwirtschaft in Freiburg bewegt sich meist zwischen 3.900 € und 6.000 €, gelegentlich – etwa bei internationalen Industriebetrieben oder Spezialisten – auch spürbar darüber. Am unteren Ende sieht man häufiger kleinere Handwerksbetriebe mit eingeschränktem Handlungsspielraum. Über Geld spricht man hier im Breisgau meist nicht laut, doch wer die Zahlen kennt, weiß, dass die Gehälter im Südwesten solide sind und mit den Lebenshaltungskosten einigermaßen Schritt halten. Immobilienpreise – eigene Welt, andere Geschichte.


Wachstum, Wandel, Weiterbildung – und die Sache mit dem Bauchgefühl

Die Zeiten, in denen Materialwirtschaft nach Bürokratenjob klang, sind vorbei. Zwischen Digitalisierung (Stichwort: automatisierte Warenwirtschaftssysteme), Nachhaltigkeitsdruck (ja, das Thema ist in Freiburg mehr als reine Imagepflege) und steigender Komplexität der Lieferketten bleibt kein Stein auf dem anderen. Wer hier einsteigt, sollte sich auf permanentes Lernen einstellen – ob in Form von fachlichen Zertifikatskursen, Methoden-Workshops oder schlicht durch das ständige Verbessern interner Abläufe.


Letzten Endes braucht es Bauchgefühl, Entscheidungsfreude und die Fähigkeit, auch mal die eigene Einschätzung zu revidieren. Der Reiz des Berufs in dieser Region? Man bewegt sich nah am Puls mittelständischer Innovation und trifft zugleich auf eine Belegschaft mit Anspruch. In Freiburg gilt: Wer wagt, gewinnt – und verliert vielleicht zwischendurch auch mal die Nerven. Aber das gehört zum Spiel. Wer all das nicht als Hürde, sondern als Einladung versteht, hat gute Chancen, glücklich alt zu werden im Reich von Paletten, Zahlen und taktischen Kompromissen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.