25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Kostenrechnung Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

56 Leiter Kostenrechnung Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Kostenrechnung in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter Straßenbahn- und Bahnbau(m/w/d) merken
Bauleiter Straßenbahn- und Bahnbau(m/w/d)

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Wir besetzen zum nächstmöglichen Termin am Standort Köln für die Niederlassung Köln (unbefristet und in Vollzeit) die Position: Bauleiter Straßenbahn- und Bahnbau (m/w/d): Klingt interessant? Dann werde ein Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Bauprojektmanagement AMEOS West merken
Projektleiter (m/w/d) Bauprojektmanagement AMEOS West

AMEOS Gruppe | 46045 Oberhausen

Projektleiter (m/w/d) Bauprojektmanagement AMEOS West: In Vollzeit: Übernahme der Bauherrenfunktion mit Beauftragung, Steuerung, Koordination und Überwachung externer Berater, Fachingenieure, Architekten und externer Projektsteuerer; Eigenverantwortliche +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AMEOS Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter (m/w/d)

Mechthild Boeckstegers Steuerkanzlei | 47051 Duisburg

Ein einheitlicher Anspruch zieht sich durch das gesamte Wirken: Mandanten sollen sich auf ihr Kerngeschäft und ihre persönlichen Ziele konzentrieren können, während Boeckstegers steuerlich berät, entlastet und begleitet. +
Homeoffice | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Minijob: Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Minijob: Finanzbuchhalter (m/w/d)

Mechthild Boeckstegers Steuerkanzlei | 47051 Duisburg

Ein einheitlicher Anspruch zieht sich durch das gesamte Wirken: Mandanten sollen sich auf ihr Kerngeschäft und ihre persönlichen Ziele konzentrieren können, während Boeckstegers steuerlich berät, entlastet und begleitet. +
Homeoffice | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Projektleiter*in Projektsteuerung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen der Fachrichtung Elektrotechnik - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau – Dienstwagen - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau – Dienstwagen - NEU!

HEITKAMP Unternehmensgruppe | Herne

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Bauleiter Straßenbau (m/w/d), Bauleiter Tiefbau (m/w/d), Projektleiter Bauwesen (m/w/d), Baukoordinator Infrastruktur (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-f61523a2 +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Leiter Kostenrechnung in Mülheim an der Ruhr

Leiter Kostenrechnung in Mülheim an der Ruhr – zwischen Zahlen, Verantwortung und regionalem Spagat

Seien wir ehrlich: Wer „Kostenrechnung“ hört, denkt meistens an Excel-Tabellen, an graues Zahlenwälzen, vielleicht sogar an gläserne Türme voller Papier. Irgendwas zwischen Pedanterie und Sachbearbeitung. Dass sich dahinter jedoch ein wesentlich spannenderes, anspruchsvolleres Berufsbild verbirgt – darauf kommt man vielleicht erst nach dem dritten Kaffee mit dem Chefcontroller. Denn ein Leiter Kostenrechnung ist schon lange nicht mehr bloß der Wächter über die Nachkommastellen, sondern in den meisten Unternehmen in und um Mülheim an der Ruhr eher der Architekt hinter wirtschaftlicher Weitsicht und – besonders in der aktuellen Transformationsphase – der Übersetzer zwischen Produktion, Geschäftsleitung und IT. Klingt nach viel? Nun, es ist tatsächlich nicht weniger.


Anspruch und Reiz: Weitsicht statt bloßer Kontrolle

Als Leiter Kostenrechnung verantwortet man keineswegs nur die Ordnung im hauseigenen Berichtswesen. Vielmehr ist es die Kombination aus analytischer Präzision und strategischem Denken, die den Beruf reizvoll – und, Hand aufs Herz, auch gelegentlich herausfordernd – macht. Die Aufgaben drehen sich um Kostenstellenplanung, Kalkulationen, Deckungsbeiträge oder Wirtschaftlichkeitsanalysen. Soweit, so trocken. Doch in Wirklichkeit heißt das: Wie verhalten sich die Energiekosten der Stahlzulieferer am Hafen im Vergleich zum Automobilzuliefererpark in Speldorf? Wie beeinflusst die nächste Erhöhung der Lohnnebenkosten die Margen, und vor allem: Wer kann außer der Buchhaltung tatsächlich noch was mit den Zahlen anfangen?


Regionale Facetten: Ruhrgebietsinformatik trifft Mittelstandsmut

Mülheim an der Ruhr – da mixt sich der klassische Gewerbesinn der alten Industrie-Ära mit so manchen modernen technologischen Ambitionen. Ein Spannungsfeld: Einerseits Traditionsunternehmen (Maschinenbau, Feinguss, Chemie) mit oft Jahrzehnten an gewachsenen Wegen. Andererseits innovative Mittelständler, die bei Digitalisierung und Automatisierung schon erstaunlich weit sind. Als Leiter Kostenrechnung landet man dabei unweigerlich am Scharnierpunkt: Man muss Prozesse analysieren, Kostenströme optimieren und im besten Fall Standpunkte vermitteln, die nicht jedem alten Hasen auf Anhieb gefallen. Was viele unterschätzen: Es gibt reichlich Spielraum für innovative Ansätze, zum Beispiel beim Ausbau von digitalen Auswertungsplattformen. Wer mitdenkt, kann hier als Berufseinsteiger oder als wechselwillige Fachkraft eigene Maßstäbe setzen – auch wenn dabei im ersten halben Jahr einige Kämpfe mit überholten Strukturen vorprogrammiert sind.


Arbeitsmarktlage und typisches Gehalt – die nüchternen Zahlen und das berühmte Zwischendrin

Die Sicht auf die Arbeitsmarktlage? Durchaus solide – allerdings spiegelt sich in Mülheim das, was im gesamten westlichen Ruhrgebiet gilt: Es werden weniger reine „Kostenrechner“ und mehr hybride Steuerer gefragt. Eine Mischung aus Buchhaltungs-Know-how, Zahlenlogik und prozessualem Denken ist unverzichtbar. Unternehmen legen zunehmend Wert auf Erfahrung mit modernen ERP-Systemen, Automatisierung und – was richtig Spaß machen kann – die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte so zu erklären, dass auch der Produktionsleiter versteht, warum seine neue Maschine eben kein „unendlicher Kostensenker“ ist.

Beim Gehalt? Die Spanne ist breit, der Blick ins Portemonnaie lohnt sich ehrlich gesagt: Als Berufseinsteiger wird meist zwischen 3.800 € und 4.600 € gezahlt. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Übernahme von Führungsverantwortung schnellt das Gehalt durchaus auf 5.000 € bis 6.500 € – in großen Industriebetrieben oder bei überregional tätigen Mittelständlern sind sogar bis zu 7.200 € drin. Feine Unterschiede bestehen, je nachdem, ob das Unternehmen mehrere Gewerke unter einem Dach vereint oder sich „nur“ auf das klassische Werk beschränkt.


Kompetenzen: Zwischen Kostenstellen und Krisenfestigkeit

Hier ein Punkt, den viele unterschätzen: Im Lokalkolorit von Mülheim, zwischen Ruhrbania-Gebäuden und ehrlicher Werkhalle, schätzt man vor allem Bodenständigkeit und Geduld. Die beste Analyse hilft wenig, wenn man nicht vermitteln kann, warum eine Korrektur der Gemeinkosten wichtiger ist als das x-te Projektmeeting. Genau an dieser Schnittstelle gewinnen Kommunikationsfähigkeit und Pragmatismus an Wert. Fachliche Weiterbildung? Unverzichtbar, klar. Hier bietet die Region regelmäßig Workshops zu Controlling-Innovationen und Schnittstellenmanagement zwischen Finanzabteilung und Produktion. Wer hier wachsam bleibt und sich fortlaufend auf neue Tools – oder, nennen wir es beim Namen, die nächsten Digitalisierungswelle – einlässt, sichert sich langfristig einen Startplatz ganz vorne.


Meine Zwischenbilanz: Anspruch, Abenteuer und ein Hauch Ehrgeiz

Leiter Kostenrechnung in Mülheim – das ist in etwa wie eine Steuerfahrt auf der Ruhr bei Nebel: Man braucht klare Instrumente, gute Nerven und ein Gespür für Strömungen, die auf den ersten Blick unsichtbar wirken. Die Herausforderung? Nur selten eine schön lineare Kalkulation. Die Chancen? Enorm – sofern man den Mut mitbringt, sich ins Unbekannte zu wagen, auch mal anzuecken und neben Zahlen auch Menschen im Blick zu behalten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.