25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Kostenrechnung Bonn Jobs und Stellenangebote

26 Leiter Kostenrechnung Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Kostenrechnung in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager TGA (Mensch) merken
Projektmanager TGA (Mensch)

GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH | 50389 Wesseling, Köln

KL-Leiter; Schwachstellenanalysen und Einleiten von Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Infrastruktur Brückenbau Berlin/Brandenburg oder Köln (m/w/d) merken
Werkstattleiter (m/w/d) [Meckenheim] merken
Werkstattleiter (m/w/d) [Meckenheim]

Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | 53340 Meckenheim

Werkstattleiter (m/w/d): Meckenheim bei Bonn; ab sofort; Vollzeit; unbefristet. Für das Service-Team in unserer Niederlassung Meckenheim bei Bonn suchen wir ab sofort einen kompetenten Werkstattleiter (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit - NEU! merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit - NEU!

Bayard | 50667 Köln

Erstellung von Bilanz, GuV, Anhang, Lagebericht und Cashflow-Rechnung. Ansprechpartner für Wirtschafts- und Betriebsprüfer. Handels- und steuerrechtliche Fragestellungen recherchieren, bewerten und Maßnahmen ableiten. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operativer Controller (m/w/d) merken
Operativer Controller (m/w/d)

Rudolph Industrials GmbH | 47445 Bornheim

Erfahrungen im Umgang mit Kennzahlen, Reporting-Tools und Kostenstellenrechnung. Verhandlungsgeschick sowie ein sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Partnern. Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukaufmann (m/w/d) - NEU! merken
Baukaufmann (m/w/d) - NEU!

GAG Immobilien AG | 50667 Köln

Abschlüsse und Baufortschritte dokumentieren: Sie koordinieren im Rahmen der Jahresabschlüsse die Bautenstandslisten zu den Handwerker- und Honorarverträgen und leiten diese an die Architektur- bzw. Ingenieurbüros sowie an das Rechnungswesen weiter. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Vertragsmanager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Senior Vertragsmanager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Deutsche Telekom AG | 53111 Bonn

Dabei definierst und überwachst Du SLAs und bereitest Dienstleisterreviews vor; Du führst Performance-Gespräche mit Auftragnehmern und leitest Maßnahmen zur Performanceverbesserung ab; Du erstellst Budgetkalkulationen, Vollkostenrechnungen und die dazu +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) | OLG Koblenz merken
Ausbildung als Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) | OLG Koblenz merken
1 2 3 nächste
Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Leiter Kostenrechnung in Bonn

Wer als Leiter Kostenrechnung in Bonn antritt, geht nicht zum Kaffeekränzchen

Wenn man ehrlich ist, trägt der Titel „Leiter Kostenrechnung“ schon die Art von Schwere in sich, die man aus einem Film über Steuerfahnder erwarten könnte – nur eben mit mehr Excel und weniger Verfolgungsjagd. Wer sich aber auf die Materie einlässt, merkt schnell: Hier trifft Mathematik auf Menschenkenntnis, Betriebswirtschaft auf Politik. Manches lässt sich berechnen, anderes eben nicht. Besonders in einer Stadt wie Bonn, wo noch immer die Nachwirkung der Epoche Bundesstadt zu spüren ist, dabei aber längst die mittelständisch geprägten Betriebe und einige Global Player das Bild verändern.


Ein Spagat zwischen Analyse und Diplomatie

Was viele unterschätzen: Wer die Kostenrechnung leitet, ist selten der einsame Zahlenhüter im Keller. Ständig sitzt jemand im Büro – mal mit einer kritischen Frage, mal mit einer diffusen Hoffnung auf Budgetspielraum (meist: beides zugleich). Die klassische Aufgabe, Kosten zu analysieren und transparent zu machen, wird nie langweilig. Es ist ein Verschieben von Zahlenkolonnen, das mit jedem geplanten Technologiewechsel, jeder gesetzlichen Änderung – und davon bekommen Bonner Unternehmen zurzeit mehr als genügend ab – zur grundlegend neuen Herausforderung wird.
Ein Gespräch mit Produktionsleitern kann den Tonfall wechseln lassen wie ein plötzlicher Wetterumschwung im Siebengebirge. Die Leitung der Kostenrechnung muss nicht nur sagen, wie teuer etwas ist, sondern auch, warum – und wann es an der Zeit ist, einen Kurs zu korrigieren. Wer neu in der Rolle ist, spürt schnell: Ohne einen Schuss Diplomatie und die Bereitschaft, sich auch mal in den Wind zu stellen, wird es schwierig.


Bonn: Standort mit Facetten

Man könnte meinen, Nordrhein-Westfalen bestehe nur aus Köln, Düsseldorf und dem, was dazwischen das Verkehrschaos brav vervollständigt. Dabei hat Bonn eine Ökonomie, die zwischen Tradition und Innovation pendelt. Zugegeben, manche Hidden Champions aus der Telekommunikation und der Dienstleistungsbranche, andere aus der verarbeitenden Industrie mit langer Bonner Geschichte. Gerade für die Kostenrechnung ergeben sich dadurch spezifische Anforderungen – die Bandbreite reicht von mittelständischen Betrieben mit handgemachter Kostenstruktur bis zum Matrixkonzern mit SAP-Schattenwelt.


Digitalisierung: Zaubermittel oder Stolperfalle?

Was zuletzt in Bonn auffällt: Der Druck, Prozesse weiter zu digitalisieren, hat kräftig angezogen. Kaum ein Jahr vergeht, ohne neue Tools, angeblich effizientere Reporting-Systeme und den Versuch, mit Künstlicher Intelligenz auch die kleinste Abweichung vorab zu wittern. Früher reichte es, sich mit Excel-Tricks zu profilieren – heute erwartet man automatisierte Dashboards, Echtzeit-Analysen und eine Erklärung, warum der Produktionsstandort noch nicht papierlos ist. Interessanterweise brachte diese Entwicklung einen neuen Stresstest für die Kostenrechnung mit sich: Wieviel Technologie ist gerade bei mittelgroßen Strukturen wirklich sinnvoll?
Manchmal fragt man sich: Ist das nun Fortschritt oder nur ein neues Rennen um den nächsten Digitalisierungsetat? Meine Erfahrung – die Mischung macht's. Wer dabei zu sehr auf Tempo setzt, wird von eingefahrenen Prozessen plötzlich eingebremst.


Zwischen Verantwortung und Wertschätzung: Gehalt, Perspektiven, Stolperstellen

Klar, das Thema Gehalt steht im Raum – besonders bei Berufseinsteigerinnen und Wechselwilligen. In Bonn ist die Lage dabei recht solide. Die Gehälter starten meist nicht unter 4.000 € und können je nach Branche, Größe und Erfahrung auf 5.500 € bis 7.500 € ansteigen. Wer langjährige Leitungserfahrung mitbringt und in einen Konzern wechselt, für den sind auch 8.000 € bis 9.500 € möglich, insbesondere, wenn ein internationales Reportingportfolio dazukommt. Klingt reizvoll? Bleibt anzumerken: Verantwortung gibt’s hier nicht als Beigabe – sie ist Dreh- und Angelpunkt. Wer hofft, nach Dienstschluss alles weich abstreifen zu können, irrt sich – nicht selten brennt die Deadline spürbar im Nacken.
Was viele nicht eingestehen: Wertschätzung gibt's nicht immer im Paket. Häufig, aber nicht immer. Wer damit umgehen und den eigenen Einfluss realistisch einschätzen kann, wird im Alltag weniger aus der Bahn geworfen.


Fazit? Gibt es eigentlich nicht.

Ob der Beruf „Leiter Kostenrechnung“ wirklich so trocken ist, wie oft behauptet, oder in Wahrheit die spannendste aller Schnittstellen – das können Außenstehende nie ganz begreifen. Was ich aber immer wieder erlebe: Wer sich der Kombination aus messerscharfer Analyse, ständiger Lernbereitschaft und einer Portion Humor stellt, findet im Bonner Unternehmen meist mehr Herausforderung als erhofft – und manchmal, wider Erwarten, sogar echte Anerkennung. Nicht alles lässt sich beziffern. Vielleicht gerade im Kostenwesen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.