100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Kostenrechnung Aachen Jobs und Stellenangebote

121 Leiter Kostenrechnung Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Kostenrechnung in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit als Elternzeitvertretung merken
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit als Elternzeitvertretung

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Prüfung, Bearbeitung und Bezahlung von Lieferantenrechnungen; Prüfung, Bearbeitung und Auszahlung von Reisekosten; Abgleich von Lieferantenkonten; AP-Monatsabschlussaktivitäten; Ausgabenanalyse und andere Ad-hoc-Analysen; Mehrwertsteuer-Abstimmung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stepstone GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) TGA merken
Bauleiter (m/w/d) TGA

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Bauleiter (m/w/d) TGA: Ihre Aufgaben: Bauüberwachung und Koordination der Ausführung von TGA-Gewerken hinsichtlich einer Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle; Prüfung Werk- und Montageplanung; Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen; Abrechnung +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft im IT-Benutzerservice (m/w/d) merken
Studentische Hilfskraft im IT-Benutzerservice (m/w/d)

Hans-Böckler-Stiftung | 40213 Düsseldorf

Anschluss von Geräten oder Austausch von Zubehör; Dokumentation von Arbeitsschritten und Lösungen; Unterstützung beim Einkauf von Hard- und Software sowie vorbereitende Tätigkeiten zur Bezahlung von Rechnungen (Scans, Kontierungsprüfung). +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker ab 2026 (m/w/d)

Pierburg GmbH | 41460 Neuss

Einen guten Schulabschluss (gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur); Mathematik und Physik fallen Dir leicht, denn technische Zusammenhänge, Berechnungen und das Verständnis von elektrischen Schaltungen gehören zum Einmaleins der Ausbildung; Du hast +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauleiter (m/w/d) Hochbau für den schlüsselfertigen Wohnungsbau merken
Senior Bauleiter (m/w/d) Hochbau für den schlüsselfertigen Wohnungsbau

Wilma Bau und Entwicklungsgesellschaft NRW mbH | 40878 Ratingen

Senior Bauleiter (m/w/d) Hochbau für den schlüsselfertigen Wohnungsbau: Eigenverantwortliche Überwachung und Koordination der Baustellen in der Region NRW hinsichtlich Qualität, Termine und Kosten – um eine termingerechte und qualitativ hochwertige Umsetzung +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d)

Wilma Bau und Entwicklungsgesellschaft NRW mbH | 40878 Ratingen

Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d): Klärung von Kampfmittel- und Bergbaumaßnahmen sowie deren Auswirkungen auf Projekte; Verantwortliche Begleitung von Abbruch-, Sanierungs-, Erdbau- und Erschließungsmaßnahmen +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur); Mathematik, Deutsch und Englisch fallen Dir leicht, denn das Verständnis der Berechnung von Maßteilen gehören zum Einmaleins der Ausbildung; Du hast Interesse an Technik und +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukaufmann - Schadenmanagement / Kostenrechnung / Verhandlung (m/w/d) merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Hochbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Hochbau

Ed. Züblin AG | Ruhrgebiet

Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (TH/FH) oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung als Bauleiter im Hoch- oder Industriebau; Betriebswirtschaftliches Verständnis und fundiertes, technisches Wissen der Hauptgewerke; Teamgeist sowie +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestandstechniker Kundencenter Niederrhein (m/w/d) merken
Bestandstechniker Kundencenter Niederrhein (m/w/d)

Vivawest Wohnen GmbH | 40213 Düsseldorf

Tarifurlaub & sechs zusätzliche freie Tage & zwei Urlaubstage bei IGBCE Mitgliedschaft; Arbeitszeiten: Eine 38-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich für Zeitguthaben und mobile Arbeit (bis zu 45%); Weiterentwicklung: Förderung von berufsbegleitenden +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Aachen

Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Leiter Kostenrechnung in Aachen

Leiter Kostenrechnung in Aachen: Zwischen Taktgeber und Zahlenflüsterer

Wer heute über den Beruf des Leiters Kostenrechnung in Aachen nachdenkt, landet schnell in einem Spannungsfeld: Hier, wo Tradition auf Hochtechnologie prallt und der Mittelständler ums Eck ebenso um den letzten Cent kämpft wie das große Industrieunternehmen beim Strukturwandel, ist die Frage nach Effizienz längst keine bloße Rechenaufgabe mehr – es geht fast schon ums strategische Überleben. Und damit um mehr als um die korrekte Kalkulation im stillen Kämmerlein.


Klingt trocken? Nicht, wenn man unter die Oberfläche schaut. Kostenrechnung, das ist für Außenstehende gern eine abstrakte Zahlenwüste. Was man draußen übersieht: Wer diesen Job macht, sitzt beileibe nicht im Elfenbeinturm. Im Gegenteil, die Aufgabe ist so nah dran an der Praxis wie der Maschinenbau an der RWTH. Manchmal muss man die Gumminoppen am Taschenrechner fast an den Aktenschrank tackern, damit man nicht samt Analyse vom letzten Audittermin direkt ins nächste Projektgespräch stolpert. Die Verantwortung? Spürbar. Wer die Kostenführung vernachlässigt, wird in Aachen rasch von den Marktverhältnissen eingeholt. Egal, ob Automobilzulieferer, Lebensmittelproduktion oder IT-Dienstleister – bei allen sitzen die Zahlenprofis inzwischen direkt am Entscheidungstisch. Und das ist auch gut so. Schließlich lässt sich keine strategische Weiche stellen (jedenfalls nicht mit ruhigem Gewissen), ohne den Kostenblock auf dem Schirm zu haben. Kaum ein Bereich, in dem Digitalisierung und Nachhaltigkeit – diese berüchtigten Buzzwords – so konkret nachprüfbar sind wie hier.


Anspruch und Alltag: Zwischen Prozessen und Persönlichem

Einfach? Sicher nicht. Das Aufgabenprofil hat es in sich: Die Entwicklung von Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung erfordert ein gerüttelt Maß an Fachwissen, dazu effiziente Systeme – und nicht zuletzt Nerven wie Drahtseile. Gerade in Aachen, wo die mittelständischen Strukturen eine bunte Mischung traditioneller Abläufe und neuer Technologien hervorgebracht haben, braucht es neben methodischer Klarheit auch eine Portion Pragmatismus. Wer heute den Hut aufhat, wird schnell zum Moderator zwischen widersprüchlichen Erwartungen. Prozessoptimierer hier, Controller-Kollege da, manchmal nebenbei Psychologe für die Fachabteilung ("Warum gibt es schon wieder neue Berichte?").


Das typische Gehalt? Wer einen Einstieg sucht, kann in Aachen mit Beträgen von etwa 3.800 € bis 4.600 € rechnen – je nach Firmengröße, Verantwortung und individueller Qualifikation. Mit Erfahrung und dem richtigen Maß an Durchsetzungsvermögen sind Gehälter im Bereich von 5.000 € bis 6.500 € nicht aus der Welt. In einigen Fällen, vor allem bei größeren Produktionsbetrieben mit komplexer Konzernstruktur, lässt sich die Latte auch darüber legen. Ich sage mal so: Geld allein macht's nicht, aber es beruhigt zumindest, wenn man beim x-ten Monatsabschluss um Mitternacht immer noch das Licht anlässt.


Regionale Eigenheiten: Aachen tickt anders

Manchmal vermutet man, dass Aachen eine Art eigenes ökonomisches Klima entwickelt hat – nicht ganz so rau wie im Ruhrpott, aber auch nicht stromlinienförmig wie ein Berliner Startup. Der industrielle Mittelstand – von der High-Tech-Maschine bis zum traditionsreichen Nahrungsmittelhersteller – bestimmt den Rhythmus. Kurios: Die Durchlässigkeit zwischen den Branchen ist vergleichsweise hoch. Gerade in der Kostenrechnung finden sich Quereinsteiger, die zuvor etwa im technischen Vertrieb, in der Produktion oder gar im IT-Projektmanagement unterwegs waren. Manchmal auch mit einer abgebrochenen Karriere an der Uni – was zählt, ist die Fähigkeit, präzise Kostenmodelle für reale Betriebsabläufe zu bauen. Aachen liefert die perfekte Kulisse: Eine Stadt, in der Metall ebenso zählt wie Mathematik.


Nicht vergessen: Wer in der Region Verantwortung übernimmt, braucht mehr als Zahlenverstand. Oft werden Soft Skills fast höher gewertet als der x-te SAP-Zertifikatsnachweis. Klar, die obligatorischen Systeme – SAP, Navision, oder was da noch so kreucht – müssen laufen. Aber die eigentliche Kunst ist es, zwischen Management, Produktion und Controlling verständlich zu vermitteln, warum ausgerechnet diese oder jene Kalkulation jetzt Priorität hat. Ich habe oft erlebt, wie Einsteiger an der Kommunikationslücke zwischen Zahlenwelt und Werkhallenrealität zerschellen. Oder zu schnell glauben, dass mit der perfekten Excel-Formel schon alles erledigt ist. Leider nein.


Perspektiven, Risiken – und: Wer braucht Mut?

Es wäre gelogen zu behaupten, der Arbeitsmarkt in Aachen strahle nur Zuversicht aus. Viele Betriebe drehen an der Kostenschraube wie an einer rostigen Wasserpumpe – mal plätschert es, mal bleibt sie trocken. Technologische Umbrüche, Fachkräftemangel, Energiepreise – die Herausforderungen sind abenteuerlich, selbst für alte Hasen. Wer sich allerdings darauf einlässt, stößt in einen der spannendsten Abschnitte der regionalen Betriebswirtschaft vor. Stichwort Weiterbildung: Wer dranbleibt, kann sein Profil in Spezialthemen wie Nachhaltigkeitscontrolling, Automatisierung oder Data Analytics schärfen. Die lokale Nähe zu Forschungsinstituten, die kreativen Kooperationen quer durch die Branchen – das alles öffnet Türen. Oder zumindest Fenster. Nur, und das sage ich aus eigener Erfahrung: Die Komfortzone bekommt in der Kostenrechnung schnell Risse. Aber vielleicht ist es genau das, was die Sache in Aachen so lohnenswert macht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.