100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

18 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter/in (m/w/d) Kommunikation und Nachhaltigkeit merken
Mitarbeiter/in (m/w/d) Kommunikation und Nachhaltigkeit

Kreissparkasse Bitburg-Prüm | 66111 Birtlingen, voll remote

Außerdem unterstützen Sie im Marketing auch bei Marktforschung, Qualitätsmanagement und Veranstaltungen und tragen so aktiv zur kundenorientierten Positionierung unserer Sparkasse bei. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in (m/w/d) Kommunikation und Nachhaltigkeit merken
Mitarbeiter/in (m/w/d) Kommunikation und Nachhaltigkeit

Kreissparkasse Bitburg-Prüm | 54634 Birtlingen

Fragen beantwortet: Stefan Krämer; Leiter Personalabteilung; stefan.kraemer@kskbitburg-pruem.de. Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://kskbitburg-pruem.helixjobs.com/ /index/imprint. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Controlling (m/w/d) merken
Teamleiter Controlling (m/w/d)

Iqony Energies GmbH | 66111 Saarbrücken

Als Teamleiter (m/w/d) übernimmst du die Führung und Weiterentwicklung des Teams Controlling und berichtest direkt an den kaufmännischen Geschäftsführer. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter als Lehrkraft Rettungsdienstschule (m/w/d) merken
Notfallsanitäter als Lehrkraft Rettungsdienstschule (m/w/d)

Malteser in Deutschland | 54290 Trier

Zudem sind wir in internationale Forschungsprojekte involviert und unterstützen den Aufbau rettungsdienstlicher Strukturen in verschiedenen afrikanischen Ländern. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Master Facility Management Pharma (m/w/d) merken
Dualer Master Facility Management Pharma (m/w/d)

Biologische Heilmittel Heel GmbH | Baden-Baden

Als Pionier bei der wissenschaftlichen Erforschung natürlicher Arzneimittel kooperieren wir mit führenden Forschungseinrichtungen. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich dabei einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Menschen zu einem gesünderen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Master Content Creation / Social Media merken
Dualer Master Content Creation / Social Media

Biologische Heilmittel Heel GmbH | Baden-Baden

Als Pionier bei der wissenschaftlichen Erforschung natürlicher Arzneimittel kooperieren wir mit führenden Forschungseinrichtungen. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich dabei einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Menschen zu einem gesünderen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapie Dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Ergotherapie Dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Trier | 54290 Trier

Bewerberinnen und Bewerber, die eine erfolgreich bestandene Abschlussprüfung zur Ergotherapeutin bzw. zum Ergotherapeuten entsprechend Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Ergotherapeuten (Erg ThAPrV), Stand 02.08.1999 nachweisen, können das Studium berufsbegleitend +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Geschäftsfeld Energiepolitik (all genders) - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Geschäftsfeld Energiepolitik (all genders) - NEU!

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | Neuburg am Rhein

Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Barrierefreiheit | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 66111 Saarbrücken

Attraktive Position: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einer renommierten Akutklinik; Berufliche Entwicklung: Umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote; Kollegiales +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie Dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Physiotherapie Dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Trier | 54290 Trier

Bewerberinnen und Bewerber, die eine erfolgreich bestandene Abschlussprüfung zur Physiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeuten entsprechend Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Physiotherapeuten (Phys Th-APrV), Stand 2.8.2013 nachweisen, können das Studium berufsbegleitend +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Saarbrücken

Forschung, Entwicklung und der Rest: Wer wagt, gewinnt – manchmal auch anders

Was macht eigentlich ein Leiter Forschung Entwicklung in Saarbrücken? – Wenn Ihnen jetzt direkt ein Bild von weißen Laborkitteln und pathetischer Eureka-Mentalität durch den Kopf spukt, dann kann ich Ihnen gleich den Wind aus den Segeln nehmen. Dieser Beruf ist alles, nur selten so stereotyp. Gerade in einer Stadt wie Saarbrücken, die konsequent gegen ihren Ruf als durchindustrialisierter Grenzplatz anarbeitet, lauern die Herausforderungen wie weiße Kaninchen im Gebüsch. Wer aus einer anderen Ecke einsteigt – und seien es frischgebackene Akademiker oder routinierte Branchenfalken auf dem Sprung – bekommt hier schnell einen Eindruck davon, was gemeint ist: Manchmal ist es wie Luftanhalten unter Wasser – spannend, fordernd und gar nicht so schlecht, wenn man am Ende auftaucht.


Saarbrücken und die vielzitierte Innovationskluft – Spielwiese oder Stolperfalle?

Sieht man sich den regionalen Arbeitsmarkt an, fällt auf: Die Unternehmen, die auf Forschung und Entwicklung setzen (egal ob Hidden Champion aus dem Maschinenbau, Lifescience-Pioniere oder die etwas graubejackten IT-Schwergewichte), suchen allzu häufig F.E.-Leiter, die den Spagat beherrschen. Spagat zwischen technischer Exzellenz, interdisziplinärer Führung (mindestens drei Generationen im Team, von hier bis Lyon), Budgetdisziplin – und nicht zuletzt einer typisch saarländischen Flexibilität, die Schranken im Kopf und auf dem Bahnsteig kennt. Mal ehrlich: Es gibt Momente, in denen man sich fragt, ob es überhaupt ein eindeutig kontrollierbares Anforderungsprofil für diese Position gibt. Das störrische Innovationsklima in der Region tut sein Übriges. Die Nähe zu Frankreich macht einiges möglich – und kostet Nerven, falls man sich im Dickicht aus Normen, Sprachbarrieren und Förderfronten verirrt.


Alltag zwischen Erfindergeist, Politik und Budgetgrenzen

Und wie fühlt sich das wirklich an? Ein Leiter Forschung Entwicklung steht nicht selten zwischen allen Stühlen. Innovationsinitiativen müssen überzeugen – und zwar nach oben, nach unten, zur Seite und manchmal sogar nach drüben (sprich: Europa, Partner, Politik). Kein Tag, an dem man als Einsteiger nicht mindestens eine Entscheidung trifft, die eine Seite jubeln und die andere grummeln lässt. Budget? Seltener denn je von langer Hand zugesichert. Gerade in Saarbrücken, wo jeder Förderbescheid gefeiert wird, als hänge der Weltfrieden dran. Nebenbei: Ich habe erlebt, wie ein Mittelständler drei Monate für die Genehmigung eines einzigen Maschinenversuchs gekämpft hat – zehn Seiten Antrag, zwölf Sitzungen, zwei Nervenzusammenbrüche. Wer meint, Innovationsmanagement sei nur blanke Kreativitätsschlacht, verkennt die triste Wirklichkeit zwischen Bürokratie und Zahlenwerk. Trotzdem sind es ausgerechnet diese rauen Bedingungen, die einen zusammenschweißen – oder zumindest alle zum Meckern bringen. Das verbindet, erstaunlich genug.


Gehälter: Viel Verantwortung, viel Kopfweh, doch auch finanzielle Perspektiven

Bleibt das Geld. Ja, das liebe Geld. Hier gibt es tatsächlich Unterschiede, die mehr sagen als alle Imagebroschüren zusammen. Einstiegsgehälter für Leiter Forschung Entwicklung in Saarbrücken liegen oft zwischen 5.500 € und 7.000 € – nach oben offen für erfahrene Kräfte, die mehr als Standardprojekte und Konferenzkaffeetrinken bieten. Branchen, die noch in der echten Wertschöpfung stecken – etwa Maschinenbau oder Chemietechnik – sind meistens spendabler als reine Softwarebuden. Was viele übersehen: Der eigentliche Gewinn in dieser Rolle ist nicht nur monetär. Wer sich auf die vielschichtige Mischung aus Technik, Menschenführung und Strategiearbeit einlässt, merkt schnell, wie sehr Selbstbestimmung, Netzwerke und technischer Forscherdrang ineinandergreifen. Manchmal bleibt ein erstauntes „Ach, dafür mache ich das hier“ hängen – gerade, wenn zum Monatsende der Budgetdeckel klimpert.


Akzeptanz, Entwicklung und eine Prise Demut – was zählt wirklich?

Forschung und Entwicklung zu leiten, bedeutet vor allem, sich immer wieder zu hinterfragen. In Saarbrücken – wo alte Eisenarbeiten heute neben KI-Startups residieren, die Verwaltung nicht selten auf Zeitreise wirkt und man im Teamgespräch plötzlich Dialekte abbekommt, die im Rest der Republik keiner versteht –, zählt vor allem eines: Neugier. Und unerwartete Ausdauer. Es hilft, nicht alles zu ernst zu nehmen, geerdet zu bleiben und sich inmitten der täglichen Improvisation immer wieder daran zu erinnern, warum Fortschritt selten geradlinig verläuft. Manchmal braucht es ein wenig Demut: Erfolge feiern, Niederlagen nicht überfrachten. Wer das kann, ist als Leiter Forschung Entwicklung zwischen Saar-Kohle und Science Park vielleicht genau richtig.