100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Rostock Jobs und Stellenangebote

17 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker*in in der Augenambulanz merken
Augenoptiker*in in der Augenambulanz

Universitätsmedizin Greifswald KdöR | Greifswald

Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) / Jahrgang 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) / Jahrgang 2026

CODAN Medizinische Geräte GmbH | 23738 Lensahn

Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 suchen wir einen; Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d); in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik: Deine Aufgaben: Du begleitest die Fertigung von Kunststoffprodukten und bedienst die Produktionsmaschinen +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) merken
Oberarzt Geriatrie | Akut (m/w/d) merken
Oberarzt Geriatrie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Greifswald

Zusammenarbeit und haben Erfahrung in der Führung von medizinischen Teams; Kommunikationsstärke: Ihre exzellenten Kommunikations- und Führungsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, erfolgreich mit Patienten, Angehörigen und Kollegen zu interagieren; Engagement für Forschung +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Empirisch wissenschaftliche Psychologie (m/w/d) in Rostock merken
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck merken
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | 23539 Lübeck

Betriebs- und Hochschulsport; Fitness zum Firmentarif; Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes; individuelle Arbeitszeitmodelle; Starterpakete; E-Learning & Online-Wissensbibliotheken; UKSH Akademie; begleitende +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung merken
Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung

GB Foods Deutschland GmbH | 23539 Lübeck

Ab September 2025 suchen wir engagierte Praktikanten oder Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Produktentwicklung und die eigenständige Erstellung von Rezepturen zur Qualitätssteigerung. Sie stellen Produktmuster in unserer Pilotlinie her und organisieren sensorische Prüfungen eigenverantwortlich. Außerdem nutzen Sie SAP für die Rezepturadministration und die Erstellung von Deklarationen. Ideal für Sie ist ein fortgeschrittenes Studium der Lebensmitteltechnologie oder Ernährungswissenschaften, ergänzt durch praktische Erfahrungen. Bringen Sie Motivation, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke mit, um in unserem Team erfolgreich zu sein! +
Werkstudent | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 18055 Rostock

Attraktive Position: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einer renommierten Akutklinik; Berufliche Entwicklung: Umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote; Kollegiales +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Betriebswirtschaftslehre Marktforschung (m/w/d) in Rostock merken
1 2 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Rostock

Forschung & Entwicklung leiten – Zwischen Innovation und norddeutscher Bodenhaftung

Wer in Rostock die Leitung von Forschung und Entwicklung übernimmt, merkt ziemlich schnell: Das ist keine Rolle für Leute, die gern einfach vor sich hin verwalten. Gerade hier – zwischen Uni-Spin-offs, traditionsreicher Werft, Medizintechnik und dem Meer – brodelt es fachlich wie selten. Wer sich als Berufseinsteiger:in oder erfahrener Entwickler:in nach mehr Verantwortung sehnt, bekommt zwar keinen Elfmeterpunkt zur Führungsetage geschenkt. Aber – und das ist typisch Rostock – das Zusammenspiel aus Forschungsehrgeiz, bodenständiger Skepsis und regionalem Pragmatismus birgt eigentümlichen Reiz.


Das Tagesgeschäft: Zwischen Laborstaub und Vorstands-Visite

Die eigentliche Magie der Entwicklungsleitung liegt in der Bandbreite. Kaum ein anderer Job zwingt einen so oft dazu, die Denkmütze zu wechseln: Mal steht man im Labor, diskutiert Versuchsdesigns mit Biotech-Quereinsteiger:innen, dann wieder wird unter Hochspannung präsentiert – Projektstatus, Meilensteine, kurz: „Wie weit seid ihr, was kostet das, wozu das Ganze?“ Es ist ein Rollenwechsel, der alle verlangt – Dialog auf Augenhöhe mit Technik und Management gleichermaßen. Solide wissenschaftliche Basis, ein Hauch Diplomatie (jede Führungskraft in MV weiß: zu viel Chuzpe funktioniert hier selten), immer wieder schnell umschalten. Wer nach dem Wochenmeeting im maritimen Cluster noch weiß, wie die Haifischbecken der Förderpolitik ticken, ist im Vorteil.


Regionale Eigenheiten: Ostseeluft und Veränderungsdruck

Rostock ist ein Standort im Aufbruch. Natürlich gibt es die klassischen Disziplinen: Schiffbau, Maschinenbau, Medizintechnik, maritime Forschung. Doch das Bild kippt – Digitalisierung, KI-basierte Systeme, Pharmazie und Biowissenschaften prägen das neue Profil, und der Fachkräftemangel potenziert den Druck. Innovatoren werden händeringend gesucht, aber: Hier zählt, was Hand und Fuß hat. Noch immer dominiert eine gewisse Skepsis gegenüber bloßem Trendgetöse. Wer sich durch die Mischung aus hanseatischer Zurückhaltung und rauer Geschwindigkeit manövriert, merkt schnell: Exzentrik ist möglich – wenn sie Ergebnisse liefert. Und immerhin: Die Stadt war nie ein Ort der Stillstandsgemütlichkeit – schon zu DDR-Zeiten nicht, sagen die Alten.


Gestaltungsspielräume, Verantwortung und Spielregeln

Ob Medizintechnik-Startup oder Mittelstand aus dem Maschinenbau: Leitungsfunktionen in der Forschung verlangen mehr als solide Fachlichkeit. Budgetverantwortung? Klar. Personalgespräche? An der Tagesordnung. Wirklich unterschätzt wird der Spagat zwischen Innovationsdrang und regulatorischer Fessel: Die Landesförderung in MV kann Fluch und Segen sein – mal öffnet sie Türen, mal setzt sie dem Idealismus des forschenden Geistes Bremsspuren. Was viele (gerade aus der Großstadt) zunächst unterschätzen: Innovationsverweigerung schützt hier manchmal vor teurem Scheitern. Trotzdem: Wer auf Eigenverantwortung und Unabhängigkeit Wert legt, kann viel bewegen.


Das liebe Geld – und wie viel Entwicklung wert ist

Ja, auch darauf kommt es an. Die Gehaltslandschaft für Leitungspositionen in Forschung und Entwicklung ist in Rostock nuanciert: Der Einstieg bewegt sich je nach Größe und Sektor meist um die 4.800 € bis 6.200 €. Wer länger dabei bleibt, clever verhandelt und strategische Projekte stemmt, landet nicht selten bei 7.000 € oder mehr – wobei der Wind nach oben rauer wird als in München oder Hamburg. Es bleibt: Die Lebenshaltungskosten spielen hier gnädig mit, und manchen lockt eher die Chance, eine kleine Abteilung wirklich zu prägen, als das ganz große Geld.


Persönliches Fazit: Kein Schnellkurs zur Innovations-Elite

Ich würde lügen, behaupte ich, Arbeit im Forschungsmanagement an der Küste sei ein Selbstläufer. Die Herausforderungen? Enorm. Der Gestaltungsspielraum? Gerade in kleinen, agilen Unternehmen oft größer, als das Klischee von der norddeutschen Reserviertheit glauben macht. Was hilft? Ein feines Gespür für Kompromisse, Geduld, Lust auf Multidisziplinarität – und bescheidene Ausdauer, nicht jeden Tag das Rad neu erfinden zu müssen. Die Aussichten in Rostock sind alles außer einschläfernd: Wer etwas bewegen will, genießt hier mehr Freiraum, als man manchmal denkt. Fragen bleiben trotzdem immer – aber genau das macht die Sache ja spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.