50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Osnabrück Jobs und Stellenangebote

48 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dezernatsleitung Organisation und Transformation merken
Dezernatsleitung Organisation und Transformation

Universität Münster | Münster

Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur: Bauprojektleiter Werkplanung (m/w/d) merken
Bauingenieur: Bauprojektleiter Werkplanung (m/w/d)

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH | 33428 Harsewinkel

Für CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH am Standort Harsewinkel suchen wir ab sofort Verstärkung: Bauingenieur als Bauprojektleiter Werkplanung (m/w/d): Projektleitung im Bereich Industrie-, Roh- und Schlüsselfertigbau für das Stammwerk Harsewinkel +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter (gn*) merken
Sozialarbeiter (gn*)

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d) merken
Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

BMS Corporate Solutions GmbH | 49074 Düsseldorf, Münster

Du agierst als Treiber für Innovation, begleitest den nachhaltigen Einsatz von KI-Lösungen und stellst sicher, dass wir technologisch immer am Puls der Zeit bleiben. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Hochschulforschung (w/m/d) merken
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Hochschulforschung (w/m/d)

FH Münster | Münster

Teilzeit, befristet #teamfhms Karriere Wandelwerk; Zentrum für Qualitätsentwicklung Was Sie erwartet Mit dem Projekt; Zusammen Wirken« stärkt die FH Münster Resilienz, Selbstwirksamkeit und interdisziplinäre Lehrentwicklung. 1 Sie sind in einem Forschungscluster +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in im Bereich Curriculums- und Studiengangsentwicklung (m/w/d), 50 % merken
Mitarbeiter*in im Bereich Curriculums- und Studiengangsentwicklung (m/w/d), 50 %

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

Im Rahmen des Projektes Flex Kom: Flexibel, kompetent, begleitet – neue Wege wagen besetzt die HSBI; vorbehaltlich der Mittelbewilligung; eine Position als Mitarbeiter*in im Bereich Curriculums- und Studiengangsentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in im Bereich Gestaltung flexibler Lernwege & Lernbegleitung (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in im Bereich Gestaltung flexibler Lernwege & Lernbegleitung (m/w/d)

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

Konzeption und Umsetzung flexibler Lernweggestaltung und -begleitung verknüpft mit Curriculumsentwicklung; Entwicklung eines adaptiven Vorschlagssystems und einer digitalen Lernlandkarte; Rekrutierung, Ausbildung und Einsatz studentischer Mitarbeitender +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Verpackungsentwickler (m/w/d) merken
Senior Verpackungsentwickler (m/w/d)

HOMANN Feinkost GmbH | 49152 Bad Essen

Wir suchen Sie in Lintorf (bei Osnabrück) als: Senior Verpackungsentwickler (m/w/d): Ort: Lintorf; Bereich: Forschung & Entwicklung; Einstiegslevel: Berufserfahrene; Job-ID: 99009. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit HOMANN Feinkost GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Projektcontrolling Netzwerk Universitätsmedizin merken
Labor-Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Biochemie und Lebensmittelanalytik merken
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Osnabrück

Forschung und Entwicklung leiten – eine Reise durchs Osnabrücker Gegenwartslabor

Wer zum ersten Mal durch die Glasflure mancher Osnabrücker Entwicklungszentren läuft – vorbei an Teams, Mikroskopen, zwischen Whiteboards und Klinkerlärm der Produktion –, spürt schnell: Der Beruf Leiter Forschung Entwicklung hat hier weder mit verstaubten Elfenbeintürmen noch mit purer Managementrhetorik viel gemein. Das ist, bei aller Vorfreude auf Innovation, manchmal eine ganz eigentümliche Gemengelage – und sie fordert gerade von Einsteigerinnen und Wechselwilligen mehr als nur einen soliden Masterabschluss. Was daran so besonders ist, aber auch typisch? Die Antwort ist – wie die Leitplanken dieser Rolle – nie ganz schwarzweiß.


Verantwortungsspagat zwischen Molekül, Markt und Menschen

Es klingt so imposant: Forschungsleitung. Zugleich ist der Alltag alles andere als ein Schaulaufen großer Ideen. Wer sich für diese Position in Osnabrück interessiert – sei es in der Werkstofftechnik, Lebensmittelbranche, Logistik oder Medizintechnik (gesucht wird hier praktisch überall) – muss schnelles Umschalten beherrschen: Juristische Begriffe wie Produkthaftung tanzen mit agiler Innovationsmethodik oder den Eigenwilligkeiten eines traditionsreichen Mittelstands. Und dann diese ewigen Fragen: Wie viel Mut zur Lücke ist erlaubt, wenn ein Projekt ins Stocken gerät? Wann ist eine Idee marktreif – und wie verkauft man sie überhaupt an ein skeptisches Geschäftsführergremium?

Gerade im Osnabrücker Kontext – der von einer dichten Ansiedlung spezialisierter Industrie, universitärem Input und regionaler Vernetzung lebt – kommt dieser Spagat noch feiner dosiert zur Geltung. Ich habe häufig erlebt, dass die größte Kunst darin besteht, verbindend zu wirken, ohne sich selbst konturlos zu machen. Manchmal fühlt sich das nach Dauerjudo an: Immer wieder Impulse aufnehmen, weiterleiten, bändigen – bis die Sache läuft.


Zwischen Fachlichkeit, Führungsstil und dem ewigen Geldthema

Worüber viele Publikumsmagazine, mit Verlaub, herzlich wenig sprechen: Über die eigentliche fachliche Tiefe, aber auch Überforderung, die mit dieser Leitungsfunktion einhergeht. Fast niemand startet als Alleskönner. Stattdessen braucht es die Lust auf lebenslanges Lernen, eine Portion Pragmatismus – und, ja, auch die Fähigkeit, sich gelegentlich eigene Unwissenheit einzugestehen. Zentral wird das bei der Frage nach Gehältern: Wer die Lage in Osnabrück realistisch einschätzt, landet oft im Bereich von 6.000 € bis 9.500 € monatlich, abhängig von Branche, Größe des Arbeitgebers und bisherigem Werdegang. Mit glänzenden Startbedingungen aus Großkonzernen lässt sich noch etwas draufpacken, aber der regionale Mittelstandsrahmen bleibt klar umrissen. Bleibt die Frage: Genügt das? Kein Porsche in jedem Fall, aber Stabilität – und an Innovationsspielraum fehlt es hier selten.


Osnabrücker Spezifika: Zwischen Nachhaltigkeitsidee und lokalem Pragmatismus

Die Region punktet, was viele unterschätzen, mit einer Mischung aus Experimentierfreude und Bodenhaftung. Die Forschung in der Lebensmittelverarbeitung? Hier geht es längst nicht mehr um bloße Prozessoptimierung, sondern auch um nachhaltige Materialien und Kreislaufwirtschaft. Prototypen rotieren zwischen Technikum, Werkhalle und – mal ehrlich – der Kanzlei, wenn mal wieder ein Patentverfahren ausufert. Viele Unternehmen setzen zudem auf partnerschaftlichen Führungsstil. Kein Raum für Egozirkus, sondern für die Fähigkeit, auch im Alltagsstress Visionen charmant zu verteidigen (ohne zum missionierenden Besserwisser zu werden).

Ich erinnere mich an ein Meeting, bei dem ein junger Kollege ein radikales Veränderungskonzept ausrollte. Erst Stirnrunzeln, dann echte Begeisterung im Raum – und am Ende blieb das Projekt nicht nur auf PowerPoint. Solche Momente sind es, die an Osnabrück überraschen. Hier kann man (noch) etwas bewegen, ohne im Schatten riesiger Konzernhierarchien unterzugehen.


Und jetzt? Realismus, Resonanz, rollende Projekte

Ehrlich gesagt: Wer als junge Führungskraft in Osnabrück F&E leitet, muss keinen Mythos erfüllen, sondern regional denken und global verstehen. Ja, die administrativen Fallstricke sind kein Spaziergang. Die Vielfalt der Themen – von Data Science bis Haltbarkeitsanalytik – kann durchaus schwindelig machen. Aber: Forschung und Entwicklung zu steuern, fühlt sich hier nach Alltag an, mit echtem Gestaltungsspielraum. Ausgelernt hat sowieso noch niemand. Wer das aushält – und Lust auf ein wenig regionalen Gegenwind hat –, erlebt eine Funktion, die manchmal mehr Experimentallabor als Chefetage ist. Ob das attraktiv ist? Für viele: Genau das.