25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Mainz Jobs und Stellenangebote

26 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systemarchitekt (m/w/d) für die Produktentwicklung merken
Systemarchitekt (m/w/d) für die Produktentwicklung

Integrated Dynamics Engineering GmbH | 65479 Raunheim

Integrated Dynamics Engineering, ein weltweit führender Akteur im Bereich Halbleitertechnologie, ist stolz darauf seit 2008 ein Teil des niederländischen Konzerns Aalberts zu sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter im Bildungszentrum für Gefahrenabwehr & Krisenmanagement (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter im Bildungszentrum für Gefahrenabwehr & Krisenmanagement (m/w/d)

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Studierende können in Vollzeit und berufsbegleitend am Campus lernen oder im flexiblen Fernstudium. Das Zusammenspiel von Lehre, Forschung und Praxis steht im Zentrum des Bildungskonzepts der Hochschule Fresenius. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Hochschulen Fresenius GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/w/d) Finished Product Development & Contract Manufacturing - NEU! merken
Project Manager (m/w/d) Finished Product Development & Contract Manufacturing - NEU!

Midas Pharma GmbH | Ingelheim am Rhein

Einen Arbeitsplatz in einem etablierten und renommierten Familienunternehmen, das Ihnen neben der Sicherheit von über 35 Geschäftsjahren ein persönliches und wertschätzendes Arbeitsklima bietet; Gleitende Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub; Umfassende +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Facharztaußendienst (m/w/d) Dermatologie / Biologika für Facharztpraxen / Kliniken merken
Pharmareferent / Facharztaußendienst (m/w/d) Dermatologie / Biologika für Facharztpraxen / Kliniken

Almirall Hermal GmbH | 65183 Wiesbaden

Wiesbaden, Ludwigshafen, Trier, Saarbrücken: Freuen Sie sich auf eine vielseitige Aufgabe: Aufbau von Kundenbeziehungen im Bereich Dermatologie zu niedergelassenen Fachärzten (m/w/d) und Kliniken; Professionelle Betreuung der definierten Zielkunden (m/w/d); Ableiten +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 55116 Mainz

Du eignest Dir übergreifende Handlungskompetenzen wie beispielsweise Forschungsmethoden an. Du erwirbst pädagogische Reflexions- und Handlungskompetenzen, unter anderem in den Bereichen Supervision, Intervision und Coaching. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Verkehrsmarktforschung merken
Projektleiter (m/w/d) Verkehrsmarktforschung

IFAK Institut GmbH & Co. KG | 71737 Neuhof

Jetzt suchen wir Dich als Projektleiter & Senior Consultant (m/w/d) in der Verkehrsmarktforschung, der genau das tut: Projekte eigenständig verantworten, Kunden zielführend beraten und neue Kunden akquirieren. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Gesundheitsmanagement im Dualen Studium (m/w/d) merken
Professur Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) merken
Professur Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 55116 Mainz

Erweitere Dein Fachwissen: Deine Chance, ohne Verpflichtungen spannende Forschungsprojekte zu betreiben und von unserem internen Forschungspool zu profitieren. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Digital Consultant Life Sciences & Chemicals (w/m/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Lehrbetriebsorganisation (m/w/d) merken
Mitarbeiter Lehrbetriebsorganisation (m/w/d)

Hochschulen Fresenius gemeinnützige Trägerges. mbH | 65510 Idstein

Studierende können in Vollzeit und berufsbegleitend am Campus lernen oder im flexiblen Fernstudium. Das Zusammenspiel von Lehre, Forschung und Praxis steht im Zentrum des Bildungskonzepts der Hochschule Fresenius. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Hochschulen Fresenius gemeinnützige Trägerges. mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Mainz

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Mainz

Leiter Forschung und Entwicklung in Mainz – Spielfeld für Neugierige mit Haltung

Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Außenstehenden wissen, was hinter so einer nüchternen Funktionsbezeichnung wie „Leiter Forschung Entwicklung“ alles steckt. Gerade hier in Mainz, wo in den vergangenen Jahren biotechnologische Innovation fast schon zum Stadtgespräch wurde – Stichwort Impfstoff, aber eben nicht nur das. Wer glaubt, es handle sich dabei um reine Elfenbeinturm-Existenzen mit Labor-Kittel und Zahlenfetisch, unterschätzt das Ausmaß an Realitätssinn, das dieser Beruf verlangt. Und ja, die Verantwortung. Die traut sich auch nicht jeder offen einzugestehen.


Zwischen Unbekannten und Mainzer Bodenhaftung

Die Aufgaben? Abwechslungsreich, manchmal wankelmütig. Gestern noch mitten im Technologie-Scouting, morgen schon tief verstrickt in Budgetdebatten oder im Krisengespräch mit der Produktionsleitung. Forschung und Entwicklung ist keine Einbahnstraße: Es braucht den Draht zu den Wissenschaftlerinnen ebenso wie zur Geschäftsführungsebene, manchmal auch schlicht den langen Atem, um eine Innovation gegen Widerstände durchzubringen. Wer frische Ideen in Mainz verwurzeln möchte, wird rasch merken – die regionale Wirtschaftsstruktur fördert Allianzen, fordert aber auch Anpassungsfähigkeit. Besonders in den letzten Jahren, wo neue Forschungsfelder und Start-ups wie Pilze aus dem Rhein-Main-Boden schießen. Ich erinnere mich noch, wie einer meiner Kollegen nach dem Wechsel aus der Hochschule fluchte: „So viele Leute, so viele Sprachen – und alle meinen mit ‚Innovation‘ was anderes.“ Vielleicht der eigentliche Alltagstest.


Qualifikation, Querdenken und der Preis des Fortschritts

Fachlich? Klar, ohne naturwissenschaftlich-technischen Background geht kaum etwas. Physik, Biochemie, Ingenieurswesen – jedenfalls ein akademischer Anzug, der nach Maß geschneidert scheint. Auch wer schon als Spezialist in die Mainzer Unternehmen einsteigt, merkt rasch: Ohne Change-Kompetenz, ohne Führungsinstinkt und gelegentlich ein gerüttelt Maß an Selbstbeherrschung läuft da wenig rund. Was viele unterschätzen: Vieles entscheidet sich am Besprechungstisch, nicht im Labor. Der Schritt ins Management verlangt nicht nur Wissen, sondern ein robusteres „Mindset“ – ein Begriff, den ich selbst zu oft zähneknirschend höre. Aber wie sonst soll man das nennen? Entscheider-Mut, gepaart mit einer Prise Neugier und einer Dosis Frustrationstoleranz.


Gehalt und Gestaltungsspielräume – oft mehr Spagat als Balanceakt

Das Gehalt? Von außen betrachtet erscheint es reizvoll, selbst für Einsteigerinnen: Die Einstiegsgehälter in Mainz kreisen meist um 5.200 € bis 6.500 €, mit Luft nach oben, wenn das Team wächst oder Patenterfolge erzielt werden. Nach einigen Jahren im Geschäft – ganz ehrlich, elfte Gehaltsrunde, gute Verhandlungen, vielleicht noch ein Wechsel ins größere Haus – sind 7.000 € bis 9.000 € keine Seltenheit. Aber: Dieser Preis misst sich nicht nur in Euro. Gestaltungsspielräume gibt es, doch sie sind oft härter umkämpft, als die Hochglanzbroschüren es vermitteln. Wer für Innovation bezahlt wird, muss Innovation auch liefern – und das unter Zeitdruck, manchmal mitten durch die Bürokratie eines Mittelständlers oder im Korsett eines Großkonzerns. Wer hier als Quereinsteiger landet, sollte sich ein dickes Fell zulegen – und einen Kalender, der auch Samstagstermine nicht scheut.


Zwischen Traditionsbetrieben und Start-up-Flair – Besonderheiten in Mainz

Was die Region besonders macht? Einerseits der sanfte Schmelz zwischen traditionsreichem Mittelstand – Chemie, Maschinenbau, Medizintechnik – und diesem neuen Start-up-Puls, der in den letzten Jahren noch einmal Fahrt aufgenommen hat. Es gibt hier eine Offenheit für interdisziplinäre Forschung, die man so nicht überall findet. Zumindest habe ich den Eindruck, dass Mainz weniger an Hierarchiedenken klebt als manche Nachbarstädte (wobei, manchmal gelingt auch das nur an guten Tagen). Wer den Umbruch aushält und Freude an Netzwerken im echten, regionalen Sinne hat, kann Gestaltungsräume gewinnen, die anderswo lange erkämpft werden müssen.


Fazit? Keins. Oder vielleicht doch: Lust auf Ambivalenz

Die Aufgabe als Leiter Forschung Entwicklung in Mainz ist selten geradlinig, und das ist auch gut so. Wer Lust auf ein Spielfeld mit vielen Unbekannten und gelegentlichen Frontalzusammenstößen mit der Realität mitbringt, findet hier Herausforderungen, die weder trocken noch trivial sind. Stillstand? Fehlanzeige. Und langweilig wird es nur denen, die zu schnell aufgegeben haben. Wer neugierig geblieben ist – und das nötige Maß an Humor nicht verlernt hat –, wird wahrscheinlich nicht enttäuscht werden. Oder vielleicht doch. Aber das ist dann meistens eine andere Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.