50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Mainz Jobs und Stellenangebote

26 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberarzt*ärztin Kardiologie (m/w/d) merken
Oberarzt*ärztin Kardiologie (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mogúncia

Herzinsuffizienz und Herzklappenerkrankungen; Betreuung von Studien im Bereich der interventionellen Kardiologie, vor allem der interventionellen Herzklappentherapie; Planung und DurchfÃ1⁄4hrung von prospektiven Interventionsstudien als verantwortliche*r Leiter +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/-in Holztechnik/Holztechnologie (m/w/d) als Consultant / Fachreferent/-in für industrielle Holzbearbeitung merken
Ingenieur/-in Holztechnik/Holztechnologie (m/w/d) als Consultant / Fachreferent/-in für industrielle Holzbearbeitung

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 55116 Mainz

Neben Ihrer Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien und Arbeitskreisen sowie der nationalen und internationalen Standardisierung initiieren und begleiten Sie Entwicklungs- und Forschungsprojekte. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboratory Technician - Material Development (m/w/d) merken
Laboratory Technician - Material Development (m/w/d)

Heraeus Medical GmbH | 61273 Wehrheim

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung; Sicherer Umgang mit MS Office; Fließende Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Englisch von Vorteil. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinatorin / Koordinator für zelluläre Therapien (Stammzellentransplantation, CAR T-Zelltherapie), Zentrum für Innere Medizin merken
Koordinatorin / Koordinator für zelluläre Therapien (Stammzellentransplantation, CAR T-Zelltherapie), Zentrum für Innere Medizin

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Kontakt: Claudia Jung (Pflegedienstleiterin); E-Mail: Claudia.jung@unimedizin-ffm.de. Bewerbungsfrist: 03.12.2025. Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Gruppenleitung - Schwerpunkt fachliche Führung für die neonatologische Intensivstation merken
Stellvertretende Gruppenleitung - Schwerpunkt fachliche Führung für die neonatologische Intensivstation

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Kontakt: Petra Schneider (Pflegedienstleiterin); Telefon: Petra.schneider@unimedizin-ffm.de. Bewerbungsfrist: 01.12.2025. Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferentin / Personalreferent (m/w/d) Recruiting merken
Personalreferentin / Personalreferent (m/w/d) Recruiting

Paul-Ehrlich-Institut | Langen (Hessen)

Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Tourismusmanagement im Dualen Studium (m/w/d) merken
Professur (W1 mit Tenure Track) für Financial History and Data Science - NEU! merken
Professur (W1 mit Tenure Track) für Financial History and Data Science - NEU!

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt | Frankfurt am Main

Eine wesentliche Aufgabe des der Kandidaten in ist es, mittel- und langfristig das Akademieprojekt zu leiten und weiter auszugestalten. Wir suchen eine n Ökonom in mit zentralem Fokus auf exzellenter finanz- und wirtschaftsgeschichtlicher Forschung. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Tourismusmanagement im Dualen Studium (m/w/d) in Frankfurt am Main merken
Facharzt Orthopädie Unfallchirurgie (m/w/d) (35581) merken
Facharzt Orthopädie Unfallchirurgie (m/w/d) (35581)

Doc PersonalBeratung GmbH | 65183 Wiesbaden

Hochfrequenten eigenständigen Durchführung operativer Eingriff im Rahmen der fachärztlichen Diensttätigkeit; Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen, auch interdisziplinär und berufsgruppenübergreifend; bei Interesse die Möglichkeit zur klinischen Forschungsarbeit +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Mainz

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Mainz

Leiter Forschung und Entwicklung in Mainz – Spielfeld für Neugierige mit Haltung

Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Außenstehenden wissen, was hinter so einer nüchternen Funktionsbezeichnung wie „Leiter Forschung Entwicklung“ alles steckt. Gerade hier in Mainz, wo in den vergangenen Jahren biotechnologische Innovation fast schon zum Stadtgespräch wurde – Stichwort Impfstoff, aber eben nicht nur das. Wer glaubt, es handle sich dabei um reine Elfenbeinturm-Existenzen mit Labor-Kittel und Zahlenfetisch, unterschätzt das Ausmaß an Realitätssinn, das dieser Beruf verlangt. Und ja, die Verantwortung. Die traut sich auch nicht jeder offen einzugestehen.


Zwischen Unbekannten und Mainzer Bodenhaftung

Die Aufgaben? Abwechslungsreich, manchmal wankelmütig. Gestern noch mitten im Technologie-Scouting, morgen schon tief verstrickt in Budgetdebatten oder im Krisengespräch mit der Produktionsleitung. Forschung und Entwicklung ist keine Einbahnstraße: Es braucht den Draht zu den Wissenschaftlerinnen ebenso wie zur Geschäftsführungsebene, manchmal auch schlicht den langen Atem, um eine Innovation gegen Widerstände durchzubringen. Wer frische Ideen in Mainz verwurzeln möchte, wird rasch merken – die regionale Wirtschaftsstruktur fördert Allianzen, fordert aber auch Anpassungsfähigkeit. Besonders in den letzten Jahren, wo neue Forschungsfelder und Start-ups wie Pilze aus dem Rhein-Main-Boden schießen. Ich erinnere mich noch, wie einer meiner Kollegen nach dem Wechsel aus der Hochschule fluchte: „So viele Leute, so viele Sprachen – und alle meinen mit ‚Innovation‘ was anderes.“ Vielleicht der eigentliche Alltagstest.


Qualifikation, Querdenken und der Preis des Fortschritts

Fachlich? Klar, ohne naturwissenschaftlich-technischen Background geht kaum etwas. Physik, Biochemie, Ingenieurswesen – jedenfalls ein akademischer Anzug, der nach Maß geschneidert scheint. Auch wer schon als Spezialist in die Mainzer Unternehmen einsteigt, merkt rasch: Ohne Change-Kompetenz, ohne Führungsinstinkt und gelegentlich ein gerüttelt Maß an Selbstbeherrschung läuft da wenig rund. Was viele unterschätzen: Vieles entscheidet sich am Besprechungstisch, nicht im Labor. Der Schritt ins Management verlangt nicht nur Wissen, sondern ein robusteres „Mindset“ – ein Begriff, den ich selbst zu oft zähneknirschend höre. Aber wie sonst soll man das nennen? Entscheider-Mut, gepaart mit einer Prise Neugier und einer Dosis Frustrationstoleranz.


Gehalt und Gestaltungsspielräume – oft mehr Spagat als Balanceakt

Das Gehalt? Von außen betrachtet erscheint es reizvoll, selbst für Einsteigerinnen: Die Einstiegsgehälter in Mainz kreisen meist um 5.200 € bis 6.500 €, mit Luft nach oben, wenn das Team wächst oder Patenterfolge erzielt werden. Nach einigen Jahren im Geschäft – ganz ehrlich, elfte Gehaltsrunde, gute Verhandlungen, vielleicht noch ein Wechsel ins größere Haus – sind 7.000 € bis 9.000 € keine Seltenheit. Aber: Dieser Preis misst sich nicht nur in Euro. Gestaltungsspielräume gibt es, doch sie sind oft härter umkämpft, als die Hochglanzbroschüren es vermitteln. Wer für Innovation bezahlt wird, muss Innovation auch liefern – und das unter Zeitdruck, manchmal mitten durch die Bürokratie eines Mittelständlers oder im Korsett eines Großkonzerns. Wer hier als Quereinsteiger landet, sollte sich ein dickes Fell zulegen – und einen Kalender, der auch Samstagstermine nicht scheut.


Zwischen Traditionsbetrieben und Start-up-Flair – Besonderheiten in Mainz

Was die Region besonders macht? Einerseits der sanfte Schmelz zwischen traditionsreichem Mittelstand – Chemie, Maschinenbau, Medizintechnik – und diesem neuen Start-up-Puls, der in den letzten Jahren noch einmal Fahrt aufgenommen hat. Es gibt hier eine Offenheit für interdisziplinäre Forschung, die man so nicht überall findet. Zumindest habe ich den Eindruck, dass Mainz weniger an Hierarchiedenken klebt als manche Nachbarstädte (wobei, manchmal gelingt auch das nur an guten Tagen). Wer den Umbruch aushält und Freude an Netzwerken im echten, regionalen Sinne hat, kann Gestaltungsräume gewinnen, die anderswo lange erkämpft werden müssen.


Fazit? Keins. Oder vielleicht doch: Lust auf Ambivalenz

Die Aufgabe als Leiter Forschung Entwicklung in Mainz ist selten geradlinig, und das ist auch gut so. Wer Lust auf ein Spielfeld mit vielen Unbekannten und gelegentlichen Frontalzusammenstößen mit der Realität mitbringt, findet hier Herausforderungen, die weder trocken noch trivial sind. Stillstand? Fehlanzeige. Und langweilig wird es nur denen, die zu schnell aufgegeben haben. Wer neugierig geblieben ist – und das nötige Maß an Humor nicht verlernt hat –, wird wahrscheinlich nicht enttäuscht werden. Oder vielleicht doch. Aber das ist dann meistens eine andere Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.