100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Lübeck Jobs und Stellenangebote

77 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter:in (m/w/d) Kompetenzzentrum Medizintechnikplanung merken
Leiter:in (m/w/d) Kompetenzzentrum Medizintechnikplanung

Ed. Züblin AG - Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau | 20095 Hamburg

Die Züblin AG sucht eine:n Leiter:in (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Medizintechnikplanung in Hamburg oder Stuttgart. Bewerber:innen sollten ein abgeschlossenes Studium in Medizintechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Ingenieurwissenschaften vorweisen können. Mehrjährige Erfahrung in der medizintechnischen Planung und im Hochbau ist erforderlich. Verantwortungsbewusstes Führen, Teamfähigkeit und Flexibilität sind essentiell für diese Rolle. Kenntnisse technischer Normen sowie sehr gute EDV-Kenntnisse sind notwendig. Bewerben Sie sich jetzt, um innovative Lösungen im Gesundheitssektor zu entwickeln! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter:in (m/w/d) Kompetenzzentrum Medizintechnikplanung merken
Leiter:in (m/w/d) Kompetenzzentrum Medizintechnikplanung

Ed. Züblin AG - Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau | 23539 Hamburg, voll remote

Die Züblin AG sucht eine:n Leiter:in (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Medizintechnikplanung in Hamburg oder Stuttgart (JOB-ID: REQ69444). Bewerber:innen sollten ein abgeschlossenes Studium in Medizintechnik, Ingenieurwissenschaften oder Architektur vorweisen können. Zudem sind mehrjährige Erfahrung in der medizintechnischen Planung sowie fundierte Kenntnisse in Hochbauprojekten im Gesundheitsbereich erforderlich. Gesucht werden Führungspersönlichkeiten mit Organisationstalent und unternehmerischem Denken, die eine neue Organisationseinheit aufbauen. EDV-Kenntnisse in MS Office und CAD/MEP sind ebenfalls wichtig. Fließende Deutschkenntnisse und idealerweise Englischkenntnisse runden das Profil ab. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker in Sanitär,- Heizungs,- Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker in Sanitär,- Heizungs,- Klimatechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für molekulare Genetik | 21368 Dahlem

Das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik ist ein internationales Forschungsinstitut im Bereich der medizinischen Genomforschung. Es beschäftigt ungefähr 350 Mitarbeiter innen. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung | 21368 Dahlem

Für den technischen Betrieb der brandschutztechnischen Anlagen, der klimatechnischen Anlagen, der sanitärtechnischen Anlagen, der elektrotechnischen Anlagen, der sicherheitstechnischen Anlagen und der Veranstaltungstechnik in enger Abstimmung mit dem Leiter +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masterand (Bio-) Chemie / Chemieingenieurwesen (m/w/d) merken
Masterand (Bio-) Chemie / Chemieingenieurwesen (m/w/d)

Bruno Bock GmbH | 21436 Marschacht

Moderne Labortechnik inklusive neuem GC-MS-Gerät sowie enge Begleitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d); Tiefe Einblicke in Forschung & Entwicklung, Toxikologie und regulatorische Prozesse; Faire Vergütung während der Masterarbeit von bis zu 1.200 € mtl +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Corporate Benefit Bruno Bock GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertretungsprofessur für Rechtspsychologie (m/w/d) merken
Vertretungsprofessur für Rechtspsychologie (m/w/d)

Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences | 20095 Hamburg

Psychologischen Gebieten; Hohe Affinität zur Gestaltung innovativer digitaler Lehrangebote und Lernformen; Projektmanagementkompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen; Lehrerfahrung im Bereich der Hochschulbildung; Interesse an anwendungsorientierter Forschung +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent der Geschäftsführung (m/w/d) merken
Referent der Geschäftsführung (m/w/d)

Anschütz GmbH | 24103 Kiel

Du unterstützt die Geschäftsführung bei der Entwicklung, Umsetzung und Nachverfolgung strategischer Initiativen. Im Strategieprozess planst, koordinierst und moderierst Du Strategie-Workshops und begleitest die Umsetzung strategischer Maßnahmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit – Geschäftsbereich Hochbau merken
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit – Geschäftsbereich Hochbau

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben machen uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) TGA – Hochbau Hamburg merken
Bauleiter (m/w/d) TGA – Hochbau Hamburg

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen: Bauleiter (m/w/d) TGA; Hochbau Hamburg. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manufacturing Engineer (m/w/d) für die Produktionsoptimierung im Bereich Medizintechnik merken
(Senior) Manufacturing Engineer (m/w/d) für die Produktionsoptimierung im Bereich Medizintechnik

Stryker GmbH & Co. KG | 24232 Schönkirchen bei Kiel

Bearbeiten von Abweichungen im Produktionsprozess sowie Einleiten, Umsetzen und Überprüfen von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen zur nachhaltigen Sicherung der Produkt- und Prozessqualität. +
Provisionen | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Stryker GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Lübeck

Ein Balanceakt zwischen Innovation und Bodenhaftung: Leitung von Forschung und Entwicklung in Lübeck

Es gibt diese Momente, in denen Lübeck – sonst ein wenig unterschätzt als Innovationsstandort – seine wahre Stärke zeigt. Vielleicht nicht die ganz große Technikhub wie München oder Berlin, doch die Hansestadt hat eine stille Magie, wenn es um Forschung und Entwicklung geht. Wer sich hier als Leiter für Forschung und Entwicklung engagiert, balanciert oft an der Schnittstelle zwischen Erfindungsgeist, regionaler Verantwortung und einer Prise norddeutscher Nüchternheit. Und: Man trägt mehr Hüte, als man erwartet. Mal ist man Treiber für den nächsten Simulationstrick, mal Vermittler zwischen Protoypen-Bastelei und betriebswirtschaftlicher Bodenhaftung. Klingt nach Spagat? Ist es auch.


Aufgabenfeld: Produkt aus Denken, Lenken, Umsetzen

Wer sich aus der Sicht von Berufseinsteigerinnen, erfahrenen Fachkräften oder angespannten Branchenspezialist:innen auf diese Rolle einlässt, merkt schnell: Der Job ist kein ergonomisch geformter Karriere-Baukasten. Selten liegt ein klarer Fahrplan auf dem Tisch. Vielmehr dreht sich die Leitung von F&E in Lübeck um das Austarieren von Ressourcen, Druck aus der Geschäftsleitung, Innovationsanspruch und – nicht zu unterschätzen – dem Eigenleben von Teams. Das Lokalkolorit macht’s nicht immer einfacher: Lübecks Medizintechnik, optische Systeme und die kleine, aber feine Softwarelandschaft stellen Fragen, mit denen man im süddeutschen Automotive-Zirkus kaum konfrontiert wäre. Oft geht es um Mehrwert für Firmen, die zwar international denken, aber mit norddeutschem Understatement investieren – also: kein überbordendes Budget, aber hohe Erwartungen.


Anforderungsprofil: Wissenschaft trifft Bauchgefühl

Natürlich, das fachliche Fundament muss stimmen. Disziplinübergreifendes Know-how macht hier mehr her als ein starres Expertenprofil. Meist ist ein ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund gefragt, aber Lübeck überrascht mit seinem Mix aus Biotechnologie, Medizintechnik und IT. Stures Bücherwissen? Fehlanzeige. Was viele unterschätzen: Man braucht ein Gespür für Menschen, Prozesse und – manchmal – auch Diplomatie auf dem Flur. Wer glaubt, dass Teamleitung nur numerisches Controlling und Excel-Schlachten heißt, wird schnell eines Besseren belehrt. Hier leben Ideen von Interdisziplinarität – gerade, wenn sich Entwickler:innen, Produktionsverantwortliche und Forschende gegenseitig in die Quere kommen. Eine Prise Humor hilft. Und, ja, an manchen Tagen ist Konfliktfähigkeit wertvoller als der beste Masterabschluss.


Chancen und Stolpersteine – auch eine Frage der Region

Lübeck ist nicht das Silicon Valley, klar, aber das kann ein Vorteil sein. Die Liste regionaler Unternehmen, die Innovation suchen, wächst: Von Medizintechnik-Playern an der Trave bis zu kleinen Deep-Tech-Firmen am Rand der Universität. Zugleich ist Konkurrenz um Talente deutlich entspannter als in Metropolregionen – die Position als Leiter Forschung und Entwicklung bleibt aber ein heißumkämpfter Posten, weil sie so viele Schnittstellen besetzt. Die Herausforderungen? Neben klassischen Führungsaufgaben und Innovationsdruck rücken regulatorische Fragen in den Vordergrund. Gerade in der Medizin- und Biotechnologie ist das ein echter Stolperstein. Hinzu kommen branchenübergreifende Anforderungen: Digitalisierung, betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement, auch mal ein Hauch Internationalität, wenn Kooperationspartner aus Skandinavien oder Holland mit ins Boot steigen.


Gehalt und Gestaltungsspielraum – Geld allein garantiert keine Innovation

Manchmal werde ich gefragt: Lohnen sich die Sprünge in Leitungspositionen überhaupt, wenn der operative Druck so hoch ist? Die Antwort (wie so oft): Kommt ganz darauf an. In Lübeck liegt das Gehaltsniveau je nach Branche, Größe und Verantwortungsrahmen meist zwischen 80.000 € und 105.000 €, Spitzenwerte – bei entsprechender Erfahrung oder im Healthcare-Sektor – können auch mal an die 120.000 € reichen. Doch Achtung: Inhabergeführte Mittelständler ticken anders als US-getriebene Innovationshubs. Nicht selten ist Gestaltungsspielraum wichtiger als der letzte Tausender. Wer sich mit Standardlösungen zufriedengibt, wird hier nicht glücklich – die Lernkurve ist steil und man steht ab und zu auf dem Präsentierteller. Sich einbringen, widersprechen, auch mal eine kühne Vision formulieren – das wird in Lübeck (bei aller Zurückhaltung) durchaus honoriert. Aber wer glaubt, mit ruhigem Fahrwasser durchzukommen, verpasst genau das, was die Leitung von Forschung und Entwicklung hier besonders macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.