100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Dresden Jobs und Stellenangebote

44 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Maschinenbau (M.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (M.Sc.) (m/w/d)

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg | 03046 Cottbus

Berufliche Tätigkeitsfelder: Forschungs- und Entwicklungsingenieur*in; Teamleiter*in im mittleren Management; Projektingenieur*in/-leiter*in; Doktorand*in/Promovend*in/Forscher*in. Weitere Informationen zum Studiengang. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter/in Kunst, Grundbildung und/oder Digitalisierung (m/w/d) merken
Teamleiter/in (w/m/d) – Thermalmanagementprüfstand merken
Teamleiter/in (w/m/d) – Thermalmanagementprüfstand

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 03046 Cottbus

Deine Aufgaben: Bearbeitung von Forschungsfragen zu alternativen Antriebssystemen zur Gewinnung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse auf experimenteller Basis im Rahmen von Projekten und Vorhaben für die Entwicklung neuartiger, hybrid-elektrischer Luftfahrtantriebe +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Linienführer – Produktion Aerosole (m/w/d) merken
Linienführer – Produktion Aerosole (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KG | Lichtenau

Mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickeln, produzieren und vertreiben wir als Teil einer globalen Unternehmensgruppe seit fünf Jahrzehnten verschiedenste Aerosole, Schmierstoffe und +
Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsgruppenleitung (m/w/d) Vergasungs- und Synthesegasverfahren merken
Arbeitsgruppenleitung (m/w/d) Vergasungs- und Synthesegasverfahren

DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH | 04103 Leipzig

Das DBFZ ist die Bundesforschungseinrichtung für die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse. Unsere Vision heißt Bioökonomie: Wirtschaft und Energiesystem funktionieren ohne fossile Ressourcen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Projektleiter (m/w/d) merken
IT-Projektleiter (m/w/d)

B&O Bau GmbH | 09028 Chemnitz

Für unseren Standort Chemnitz suchen wir einen motivierten IT-Projektleiter (m/w/d). +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Immobilienwirtschaft im Dualen Studium (m/w/d) merken
Professur Immobilienwirtschaft im Dualen Studium (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 10115 Berlin, Dortmund, Essen, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Stuttgart

Erweitere Dein Fachwissen: Deine Chance, ohne Verpflichtungen spannende Forschungsprojekte zu betreiben und von unserem internen Forschungspool zu profitieren. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur / Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d) merken
Projektingenieur / Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d)

Planungsgruppe M + M AG Ingenieurgesellschaft für Gebäudetechnik | 04103 Leipzig

Projektingenieur / Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d): Professionelle Beratung unserer Kunden mit Entwicklung von Konzepten und Lösungsvarianten sowie Abstimmungen mit den Bauherren und Nutzern; Führen von Teil- oder Gesamtprojekten der Gebäudeautomation +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Dresden merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Dresden

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 01067 Dresden

Sie begleiten die Softwareentwicklungen von der Bedarfsanalyse, über die Wartung und Anpassung bis zur Ersetzung durch eine andere Softwarelösung hin. Wahl zwischen 2 Fachrichtungen: Systemintegration (FR SI); Anwendungsentwicklung (FR AE). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Gebäudetechnik / Heizung / Klima / Sanitär(m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Dresden

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Dresden

Leiter Forschung und Entwicklung in Dresden: Anspruch, Ambivalenzen und der Reiz zwischen Mikrochips und Kleingedrucktem

Leiter Forschung und Entwicklung – und das mitten in Dresden? Für manche klingt das nach Raketenwissenschaft, für andere nach verstaubten Strategiemeetings unter Bürodeckenleuchten. Die Wahrheit – wie so oft – liegt irgendwo dazwischen. Es gibt Tage, an denen fühlt man sich als Dirigent eines Orchesters, in dem die Instrumente nie ganz gestimmt sind; andere Momente erinnern eher an eine Runde Schach mit vier, fünf parallelen Brettern. Man sollte also ein gewisses Faible für Komplexität nicht von vornherein ausschließen.


Spannungsfeld Dresden: Wo Silizium auf Sinnsuche trifft

Dresden gilt nicht umsonst als Deutschlands „Silicon Saxony“. Hier haben die kurzen Wege zwischen Hightech, Handwerkskunst und traditionsbewusstem Bürgertum eine Gravitationskraft, die man erst begreift, wenn man einmal auf der Augustusbrücke gestanden hat: Links das Elbtal, rechts Chipfabriken, dazwischen Tüftler, Forscher, Mittelständler. Wer in Dresden als Leiter Forschung und Entwicklung anheuert – oder anheuern will –, bewegt sich in einem besonders dichten „Cluster“: Halbleitertechnologien, Maschinenbau, Medizintechnik, Umweltverfahrenstechnik. Ständig trifft man auf neue Entwicklungen, die mitunter so rasant Fahrt aufnehmen, dass man als Führungskraft mehr Übersetzer in Richtung Strategie denn sturer Vordenker sein sollte.


Anspruch und Alltag: Theorie und Praxis stolpern Seite an Seite

Was viele unterschätzen: Die tägliche Arbeit ist selten nur Technologieroadmap oder Labor-Innovation. Vielmehr jongliert man permanent mit widersprüchlichen Erwartungen. Auf der einen Seite Aufsichtsräte und Stakeholder, die klare Ziele vorgeben; auf der anderen ideenreiche Spezialisten, die nicht selten Widerworte liefern – und das ist gut so. Ich sage immer: Wer als Leitender in Entwicklung und Forschung Angst vor Reibung hat, sollte lieber Buchhalter werden. Was zählt, ist eine Mischung aus analytischer Schärfe, Pragmatismus und, nun ja, diplomatischer Sturheit. Mal ehrlich: Wer Innovation pusht, wird Irritationen ernten. Das ist keine Schwäche, sondern notwendiger Reibungsverlust im Maschinenraum des Fortschritts.


Arbeitsmarkt, Gehalt, Entwicklung – ein solides, aber kein Selbstläufer

Man könnte meinen, im technologischen Herz von Sachsen fliegen die Angebote nur so zu – doch Dresden ist Konkurrenzfeld auf hohem Niveau. Gut, es gibt eine Menge spannender Projekte, von Quantentechnologie bis Biotech-Start-up im Innenhof der TU. Allerdings sollten sich Berufseinsteiger und Wechselwillige nicht von glänzenden Innovationsetiketten blenden lassen. Wer mit reiner Ideallinie in diesen Job startet, erlebt manchmal sein blaues Wunder: Meetings, Abstimmungsrunden, nicht immer effiziente Prozesse – willkommen in der Praxis.

Und nun zum schnöden Mammon: Die Vergütung bewegt sich – je nach Branche und Unternehmensgröße – zwischen etwa 6.500 € und 10.000 € monatlich. Es gibt Ausreißer nach oben, besonders bei international vernetzten Unternehmen oder Hidden Champions der sächsischen Wirtschaft. Aber Spesenritter wird in Dresden keiner: Die Messlatte hängt hoch, und fachliche Exzellenz ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für Zufriedenheit im Job.


Fachliche Anforderungen und der Luxus des Zweifelns

Noch ein Punkt, der mir am Herzen liegt: Viele unterschätzen, wie viel Persönlichkeitsarbeit im Spiel ist. Es reicht nicht, sich Fachwissen und Projektmanagement-Skills anzueignen – man muss ständig entscheiden, wie viel Vision noch ins Machbare passt. Wie viel Experimentierfreude verträgt der Zeitplan? Welcher technische Umweg zahlt sich am Ende aus? Fragen, auf die es selten eindeutige Antworten gibt.

Und dann sind da das regionale Umfeld, die sächsische Prägung, der Pragmatismus zwischen Vision und Tradition. Wer sich darauf einlässt, merkt schnell: Hier werden nicht nur Patente angemeldet, sondern auch Widersprüche gepflegt. Das ist kein Mangel, sondern ein oft unterschätzter Innovationsmotor.


Blick nach vorn – oder: Warum es sich lohnt, die Komfortzone zu verlassen

Wem es gelingt, den Spagat zwischen Fortschritt und Realität zu meistern – zwischen Forschungsanspruch und Tagesgeschäft, zwischen Temperament und Team – für den wird der Berufsalltag in Dresden niemals zur Routine. Anders gesagt: Neue Technologien, internationale Teams und diese Dresdner Mischung aus Stolz und Skepsis halten einen wach. Das ist manchmal anstrengend? Ja, unbedingt. Aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.