25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Dortmund Jobs und Stellenangebote

33 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische/r Leiter/in (m/w/d) merken
Technische/r Leiter/in (m/w/d)

GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH | 58452 Witten

Zur Verstärkung unseres Teams in Witten suchen wir einen technischen Leiter (m/w/d). Wir erwarten mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung sowie in der Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Wichtig sind auch ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Gesamtverantwortung für Konstruktion, Einkauf, Produktion und Qualitätssicherung. Sie verbessern unser Produktportfolio und arbeiten eng mit Vertriebs- und internationalen Partnern zusammen. Zudem garantieren Sie reibungslose Abläufe entlang der Supply Chain und optimieren Produktionsprozesse zur Steigerung von Effizienz und Qualität zum Saison-Start unseres Unternehmens. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technologie- und Transfermanager*in (m/w/d) für den Gründungsinkubator Cube5 merken
Technologie- und Transfermanager*in (m/w/d) für den Gründungsinkubator Cube5

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Leiter des Projektes ist Prof. Dr. Christof Paar: In der Geschäftsstelle des HGI suchen wir für den Gründungsinkubator Cube 5 zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technologie- und Transfermanager (m/w/d) in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100%). +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Transfer Manager*in (m/w/d) merken
Lead Transfer Manager*in (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Leiter des Projektes ist Prof. Dr. Christof Paar. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit (39,83 Std. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Entwicklung & Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
Leiter Entwicklung & Konstruktion (w/m/d) - NEU!

VIRES CONFERRE GmbH | 58636 Iserlohn

Wir suchen einen engagierten Leiter Entwicklung & Konstruktion (w/m/d) für unseren Standort im Großraum Soest (Referenznummer BTW1-17898). In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die verantwortliche Leitung des Bereichs Entwicklung und Konstruktion sowie die Personalführung. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Steuerung von Konstruktionsprojekten und externen Forschungsprojekten bis zur Serienreife. Sie arbeiten eng mit Vertrieb, Produktmanagement und weiteren Abteilungen zusammen, um innovative Produkte zu entwickeln. Zudem gestalten Sie aktiv die Produktentwicklung von der Idee bis zur Markteinführung. Ihre Aufgabe ist es, das Konstruktions- und Entwicklungsteam kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu motivieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Wirtschaftsinformatik merken
Stellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d) - NEU! merken
Stellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d) - NEU!

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH | 44787 Bochum

Ihre Aufgaben: Unterstützung der leitenden MTR bei all ihren Aufgaben; Vertretung der leitenden MTR bei Abwesenheit; Durchführung von Untersuchungen und Assistenz bei interventionellen Verfahren; Enge Zusammenarbeit mit den Ärzten und anderen Fachabteilungen +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 44135 Dortmund

Du eignest Dir übergreifende Handlungskompetenzen wie beispielsweise Forschungsmethoden an. Du erwirbst pädagogische Reflexions- und Handlungskompetenzen, unter anderem in den Bereichen Supervision, Intervision und Coaching. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juniorprofessur (W1) Digitale Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz merken
Leitung Produktmanagement Schalungs- und Verbausysteme (m/w/d) merken
Leitung Produktmanagement Schalungs- und Verbausysteme (m/w/d)

Friedr. Ischebeck GmbH | 58256 Ennepetal

D): Führung des Produktmanagements für die Bereiche Schalungs- und Verbausysteme; Koordination und Sicherstellung von baurechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Dokumentationen für den internationalen Vertrieb der Produkte; Marktbeobachtung, -forschung +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Wirtschaftsinformatik merken
1 2 3 4 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Dortmund

Zwischen Innovationsdruck und Bodenständigkeit: Ein Blick auf die Leitung Forschung und Entwicklung in Dortmund

Wahrscheinlich gibt es Berufe, bei denen sich Steuerung und Kreativität leichter unter einen Hut bringen lassen. Die Leitung im Bereich Forschung und Entwicklung – insbesondere hier in Dortmund – ist jedenfalls so ein Fall, bei dem beides gefragt ist. Mal ehrlich: Zwischen den historisch gewachsenen Industriearealen, den alten Zechentürmen und neuen Forschungsparks entsteht ein Spannungsfeld, das beflügeln, manchmal aber auch ganz schön einengen kann. Wer als Berufseinsteiger:in oder als erfahrene Fachkraft überlegt, ob eine Position als Leiter Forschung Entwicklung der nächste Schritt sein könnte, sollte die Spielregeln dieser Melange verstehen – und sich bewusst machen, dass Innovation hier zwischen Handfestem und Hochfliegendem balanciert.


Was macht diesen Job aus – und was macht ihn in Dortmund besonders?

Natürlich klingt die Stellenbezeichnung nach Hightech, nach großen Entwürfen, Meetings mit glänzenden PowerPoint-Präsentationen, vielleicht Business-Englisch im Ohr. Aber hier vor Ort – also im Dunstkreis von Dortmund und Umgebung – bedeutet Forschung und Entwicklung fast immer beides: Praktische Nähe zur Industrie und strategisches Denken in langen Linien. Das liegt am Branchenmix: Von Maschinenbau über Werkstoffe, IT, Logistik bis Medizintechnik, die Palette ist breit. Wer in dieser Rolle Verantwortung übernimmt, koordiniert typischerweise Teams, die von der Ideenfindung bis zum marktfähigen Produkt sämtliche komplexen Zwischenschritte schultern. Manchmal fühlt sich das an wie das Jonglieren mit zu vielen Bällen – vor allem, wenn sich neue regulatorische Hürden ankündigen oder die Finanzabteilung mal wieder den Rotstift wetzt.


Fachliche Voraussetzungen & persönliche Prägung

Was braucht es? Einen einschlägigen Hochschulabschluss, das wohl schon – meist im Ingenieurwesen, in den Naturwissenschaften oder in der Informatik. In der Praxis zählen aber oft noch andere Talente: Beharrlichkeit, Bodenhaftung, Krisenfitness. Wer Projektpläne nur liebt, solange sie hübsch aussehen, kann auf lange Sicht nicht bestehen. Im Gegenteil: Erst wenn Experimente scheitern oder die Entwicklungsarbeit statt Applaus erst einmal skeptisches Stirnrunzeln erntet, trennt sich die Spreu vom Weizen. Dortmund selbst hat – das ist kein Geheimnis – seit Jahren seine Technologielandschaft weiterentwickelt. Hochschulen kooperieren eng mit Unternehmen, Projekte werden durch Förderinitiativen unterstützt, und die Nähe zu anderen Städten des Ruhrgebiets sorgt für einen gewissen Kollektivgeist. Ein Vorteil: Wer hier als neues Gesicht beginnt, bringt im Zweifel Impulse aus anderen Regionen mit – und bricht eingefahrene Muster auf.


Einkommen – zwischen Erwartung und Wirklichkeit

Auch das muss klar sein: Die Gehaltsaussichten in Dortmund sind ordentlich, aber bodenständig. Führungskräfte auf Ebene der Forschung und Entwicklung können typischerweise mit einem Jahresgehalt zwischen 80.000 € und 120.000 € rechnen. Seltener, in international tätigen Unternehmen, sind auch 130.000 € drin – das ist dann aber eher die Ausnahme als die Regel. Wer frisch einsteigt (und jetzt keine zwanzig Jahre Berufserfahrung im Gepäck hat), liegt oft am unteren Ende der Skala. Nicht umsonst kursiert der Spruch: „Für den ersten Chefposten zählen Nerven und Resultate mehr als die Erwartungen ans Traumgehalt.“ Wobei, für Dortmund gilt: Die Lebenshaltungskosten liegen unter denen der Hauptstadt oder von München. Man kann solide leben, ohne jeden Monat Eurostücke zu zählen.


Chancen, Stolpersteine und regionale Eigenheiten

Was viele unterschätzen: In Dortmund sind die Wege zwischen Hochschule, Unternehmen und Forschungsinstituten oft nicht nur kurz – sie verlaufen manchmal sogar querfeldein, über informelle Absprachen, kleine Innovationswerkstätten und spontane Kooperationen. Die Szene ist weniger elitär als bodenständig, der Konkurrenzdruck dennoch spürbar. Wer sich umhört, merkt rasch, dass es zwar keinen Mangel an Herausforderungen gibt, aber sehr wohl an Zeit – und gelegentlich an personeller Verstärkung. Digitalisierung? Ja, überall ein Thema. Aber der entscheidende Vorsprung im Alltag kommt oft durch die richtige Mischung aus Hartnäckigkeit und Kompromissbereitschaft zustande. Es ist eben kein Beruf für Kontroll-Freaks oder Profilierungsakrobaten, sondern einer für Pragmatiker mit langer Zündschnur.


Mein Fazit? Durchwachsen. Genau daraus zieht der Beruf aber seine Faszination.

Ich gebe zu: An manchen Tagen fragt man sich, warum man sich diesem Balanceakt aussetzt. Zwischen Planungsrunden, Budgetverhandlungen und der ewigen Suche nach dem nächsten Innovationsschub kann man schnell den Überblick verlieren. Und trotzdem – vielleicht gerade dann – merkt man, wieviel Spielraum gerade in Dortmund zwischen Tradition und Erneuerung wirklich steckt. Wer Lust hat, Dinge anzustoßen, mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten zu arbeiten und keine Angst vor gelegentlicher Frustration hat, wird als Leiter Forschung Entwicklung hier weder unter- noch überfordert – sondern ehrlich gefordert. Und das, sind wir ehrlich, ist mehr als nur ein Karrierekapitel: Es ist ein Lernfeld, das selten langweilig wird.


Diese Jobs als Leiter Forschung Entwicklung in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leiter (w/m/d) Forschung Und Entwicklung

InterSearch Personalberatung GmbH | 44135 Dortmund

Ein führender Spezialist in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von elektrotechnischen Produkten und Systemen für Elektroinstallationen und E-Mobilität sucht Verstärkung. Das mittelständische Familienunternehmen mit Standort im Dreieck Wuppertal / Dortmund / Iserlohn in Nordrhein-Westfalen produziert konsequent in Deutschland. Klicken Sie jetzt, um mehr zu erfahren und sich zu bewerben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.