25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Forschung Entwicklung Bonn Jobs und Stellenangebote

20 Leiter Forschung Entwicklung Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Forschung Entwicklung in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter*in der Geschäftsstelle des Studiengangs "Law and Economics" (LL.B.) (50%) merken
Leiter*in der Geschäftsstelle des Studiengangs "Law and Economics" (LL.B.) (50%)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Hochschule sucht eine*n Leiter*in der Geschäftsstelle für den Studiengang "Law and Economics" (LL.B.) im Umfang von 50%. Zu den Hauptaufgaben gehören die Koordination aller administrativen Abläufe sowie die Leitung des Prüfungsamtes. Sie sind die zentrale Ansprechperson für Studierende und Lehrende und unterstützen bei der Studienplanung und Organisationsaufgaben. Eine erfolgreiche Studienabschluss – idealerweise in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften – ist erforderlich. Bewerber*innen sollten über Erfahrung im Hochschulbereich und sehr gute organisatorische Fähigkeiten verfügen. Teamfähigkeit und Kenntnisse in Office-Programmen sowie Campus-Management-Systemen sind wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/in Einkauf (w/m/d) merken
Leiter/in Einkauf (w/m/d)

Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung | 50667 Köln

Sind Sie ein erfahrener Leiter/in Einkauf (w/m/d) auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In dieser unbefristeten Vollzeitposition (39 Stunden/Woche) leiten Sie die strategischen und operativen Einkaufsprozesse. Durch termin- und kostengerechte Beschaffung von Investitionsgütern und Dienstleistungen schaffen Sie Mehrwert. Sie erstellen Vergabeunterlagen und führen nationale sowie EU-weite Vergabeverfahren durch. Zudem beraten Sie Bedarfsträger und die Institutsleitung bei beschaffungsrechtlichen Fragen. Unterstützen Sie uns in der Digitalisierung des Vertragsmanagements und tragen Sie zur Effizienz in der Finanzbuchhaltung bei! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeit - Veranstaltungsmanagement für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen merken
Wissenschaftliche Mitarbeit - Veranstaltungsmanagement für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) | 53111 Bonn

Für Sie; das bieten wir Ihnen: Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite: Willkommen im BIBB Forschung Mehr von +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen merken
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2712) beantwortet dir gerne: Peter Stubbe, Abteilungsleiter Europa-Angelegenheiten; Tel. +49 228 447‐457. Jetzt online bewerben! Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (w/m/d) Datacenter Infrastructure Engineer merken
Teamleitung (w/m/d) Datacenter Infrastructure Engineer

Universität zu Köln | 50667 Köln

Wir suchen einen Datacenter Engineer (w/m/d) als Teamleiter*in für den Bereich Betrieb der Datacenter-Infrastrukturen der UzK. Ihre Aufgaben. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Studieninhalte und Lehre: Besonderheit: Technischer Schwerpunkt: Digitale Produktionstools und Kommunikationskanäle; Fachlicher Fokus: Kultur/Unterhaltung und Wirtschaft/Politik; Didaktik: Theorie zum aktuellen Forschungsstand – und viele Praxisprojekte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 53111 Bonn

Du eignest Dir übergreifende Handlungskompetenzen wie beispielsweise Forschungsmethoden an. Du erwirbst pädagogische Reflexions- und Handlungskompetenzen, unter anderem in den Bereichen Supervision, Intervision und Coaching. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Ingenieur (m/w/d) Wasserversorgungssysteme merken
Referent / Ingenieur (m/w/d) Wasserversorgungssysteme

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 53111 Bonn

In nationalen, europäischen und internationalen Fachgremien; Du stellst sicher, dass Dein Themenbereich kompetent vertreten ist – in Regelsetzung, Normung, Prüfung & Zertifizierung, Forschung & Entwicklung, Berufsbildung und Öffentlichkeitsarbeit; Du +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Mikropräzisionsfertigung (m/w/d) merken
Fachkraft für Mikropräzisionsfertigung (m/w/d)

RPG Radiometer Physics GmbH | 53340 Meckenheim

Fingerfertigkeit und hohes Qualitätsbewusstsein; Hohes Maß an Sorgfalt und Geduld; Eigeninitiative und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten; Hohes Maß an Lernbereitschaft und Teamfähigkeit; Praktische Erfahrungen im Bereich Elektronik / Mikroelektronik, der Halbleitertechnik +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referatsleiterin / Referatsleiter (m/w/d) (Uni-Diplom / Master / Juristin / Jurist (m/w/d)) Haushalt / Controlling merken
Referatsleiterin / Referatsleiter (m/w/d) (Uni-Diplom / Master / Juristin / Jurist (m/w/d)) Haushalt / Controlling

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 53111 Bonn

Besondere Hinweise: Von einer Referatsleiterin/einem Referatsleiter (m/w/d) im Geschäftsbereich des BMV wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Leiter Forschung Entwicklung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Leiter Forschung Entwicklung in Bonn

Zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Die Rolle des Leiters Forschung & Entwicklung in Bonn

Wenn ich an Innovation in Bonn denke, dann sehe ich flatternde Laborkittel vor mir, verstrubbelte Köpfe, hitzige Debatten am Whiteboard. Manchmal riecht es ein bisschen nach Lösungsmittel, manchmal nach zu viel Kaffee. Der Titel „Leiter Forschung & Entwicklung“ klingt nüchtern, fast schon bürokratisch. Aber wer hier die Fäden zieht, hat es mit viel mehr als nur klinisch-steriler Kost zu tun – das ist ein Balanceakt zwischen Laboralltag, strategischem Weitblick und politischem Feingefühl. Besonders für Menschen, die gerade am Anfang stehen oder „rübermachen“ wollen: Der Beruf in Bonn kommt selten ohne Überraschungen aus.


Was eigentlich macht ein Leiter Forschung & Entwicklung? Ein kleiner Realitäts-Check

Ja – Sie steuern Projekte, motivieren Teams, schreiben Berichte und verwalten Budgets. Klingt erst mal nach Management-Standard, oder? Tatsächlich sieht der Arbeitsalltag vielfach anders aus. Inmitten des Bonner Wissenschaftskosmos, flankiert von DAX-Unternehmen, Bundesministerien und internationalen Forschungsclustern, schiebt man viele kleine Baustellen gleichzeitig vor sich her. Entscheidungen? Müssen manchmal in Minuten fallen, auch wenn die Datenlage noch so unbefriedigend ist. Was viele unterschätzen: Die beste Idee nützt wenig, wenn sie nicht im passenden politischen oder regulatorischen Rahmen landet. Hier, wo Biotech, Informationstechnologie und Umwelttechnik aufeinandertreffen, ist Anpassungsfähigkeit kein Bonus – sondern Überlebensstrategie.


Bonn – ein fruchtbarer Boden? Regionale Eigenheiten und Besonderheiten

Natürlich: Bonn ist mehr als Bundesstadt und Beethoven. Die Nähe zu Universitäten und internationalen Organisationen schlägt sich im Alltag nieder – völlig ungefiltert. Forschungsleiter:innen absolvieren nicht selten einen Spagat zwischen Hightech-Start-ups in der Rheinschiene und traditionsgesättigten Industrieunternehmen mit Sitz in Bad Godesberg oder am Bonner Bogen. Manchmal frage ich mich beim Blick auf diese Landschaft: Kann man überhaupt alle Erwartungen bedienen? Der Innovationsdruck erinnert manchmal eher an eine Konzernzentrale als an ein beschauliches Rheinlandidyll. Gleichzeitig ist die Zusammenarbeit mit Behörden oder Stiftungen oft ein Geduldsspiel – Genehmigungsverfahren, Datenschutz, teils störrische Strukturen. Wer auf klare Prozesse hofft, landet oft bei: „Das haben wir hier aber immer schon so gemacht…“ Wer es schafft, hier Brücken zu bauen, ist schon halb angekommen.


Fachliche Anforderungen und typische Stolpersteine – bonntypische Zuschnitte

Eine allgemeingültige Qualifikation? Gibt es nicht. Klar, ein naturwissenschaftliches Studium, Erfahrung in Entwicklungsteams und die sprichwörtliche doppelgleisige Denkweise zwischen Technik und Ökonomie. Aber in Bonn sind es oft die „weichen“ Faktoren – interkulturelle Kompetenz, politische Sensibilität, Beharrlichkeit am Rande der Frustration – die tatsächlich den Unterschied machen. Ich habe den Eindruck, dass klassische Bewerbungswege immer weniger zählen, stattdessen die Erwartung herrscht: Lernen am offenen Herzen, während das Projekt gleich morgen geliefert werden muss. Das Einstiegsgehalt? Je nach Branche und Größe der Einrichtung schwankt es erheblich – von etwa 5.200 € bis hin zu 8.000 € monatlich für den Sprung ins Management. Im öffentlichen Umfeld, beispielsweise an Forschungsinstituten, geht es manchmal etwas nüchterner zu, dafür locken attraktive Arbeitszeitmodelle und Entwicklungsperspektiven.


Chancen und Risiken: Zwischen Sinnsuche, Fortschritt und persönlicher Ausdauer

Wer in Bonn den Sprung wagt, kommt oft aus Begeisterung – für Technologie, Wissenschaft, vielleicht einen Hauch Weltverbesserungstrieb. Aber, Hand auf’s Herz: Das Tempo ist hoch, die Erwartungshaltungen unterschiedlich, mitunter gegensätzlich. Wissen, was man nicht weiß, ist ein echter Vorteil. Und, nicht zu vergessen, Resilienz für Umwege und Niederlagen – die sind, ehrlich gesagt, auch Teil des Pakets.


Weiterbildung, Austausch, Menschlichkeit – und das große Ganze

Es gibt Tage, da klingt Weiterbildung wie ein weiteres Pflichtprogramm auf ohnehin zu langen Listen. Fakt ist: Gerade in Bonn, im Umfeld von Hochschulen, Akademien und forschungsnahen Initiativen, sind vielfältige Angebote nicht Kür, sondern Notwendigkeit. Neues lernt man oft nicht im Seminarraum, sondern im Projekt, im Dialog mit Kolleg:innen oder im überraschenden Plausch am Rhein. Was am Ende bleibt? Eine Aufgabe für Menschen mit Haken und Ecken. Für alle, die zwischen Zahlen, Neugier und unplanbaren Störmanövern ganze Teams einen Schritt nach vorne bringen wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.