100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Controlling Rostock Jobs und Stellenangebote

29 Leiter Controlling Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Controlling in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baukaufmann als Kaufmännischer Leiter (m/w/d) merken
Baukaufmann als Kaufmännischer Leiter (m/w/d)

ALTUS BAU GMBH | 18055 Lübeck, Hamburg, Kiel

Wir suchen einen erfahrenen Baukaufmann (m/w/d) als kaufmännischen Leiter in Lübeck. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Organisation und Steuerung aller kaufmännischen Abläufe in unserem Bauunternehmen. Dabei sind Sie zuständig für das interne Rechnungswesen, Controlling sowie die Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen. Zudem koordinieren Sie die Buchhaltung und erstellen wichtige Auswertungen für die Geschäftsführung. Als Ansprechpartner für externe Stellen gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf in der Verwaltung. Sie bringen ein betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung in der Bauwirtschaft mit. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukaufmann als Kaufmännischer Leiter (m/w/d) merken
Baukaufmann als Kaufmännischer Leiter (m/w/d)

ALTUS BAU GMBH | 23539 Lübeck

Als Kaufmännischer Leiter in einem Bauunternehmen in Lübeck sind Sie verantwortlich für die effiziente Organisation der finanziellen Prozesse. Ihre Aufgaben umfassen das interne Rechnungswesen, Controlling und die Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen. Sie koordinieren die Buchhaltung und erstellen entscheidungsrelevante Auswertungen für die Geschäftsführung. Zudem begleiten Sie die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen, um die wirtschaftliche Lage des Unternehmens transparent darzustellen. Ihre Expertise basiert auf einem abgeschlossenen Studium in Betriebswirtschaft und mehrjähriger Erfahrung in der Bauindustrie. Die Gehaltsrange für diese Position liegt zwischen 80.000 und 95.000 Euro jährlich, abhängig von Ihrer Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter Informationstechnik (IT) (m/w/d) merken
Sachgebietsleiter Informationstechnik (IT) (m/w/d)

Pommerscher Diakonieverein e.V. | Greifswald

Sachgebietsleiter*in Info rmationstechnik (IT): Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden/Woche) und unbefristet zu besetzen. Sie sind verantwortlich für die personelle und fachliche Leitung des derzeit 8-köpfigen interdisziplinären IT-Teams. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertiger Hochbau merken
Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertiger Hochbau

GOLDBECK Nordost GmbH | 18055 Rostock

Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertiger Hochbau; für Großbauprojekte in Mecklenburg-Vorpommern: Bringen Sie Visionen zum Leben: Als Projektleiter (m/w/d) verantworten Sie anspruchsvolle schlüsselfertige (Groß-) Bauprojekte vom ersten Konzept bis zur Schlüsselübergabe +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nordost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) BWL - Spedition, Transport und Logistik merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen

IKK - Die Innovationskasse, KdöR | Neubrandenburg

Zahlungsaufträge erfassen sowie deren Zusammenfassung bearbeiten und weiterleiten. Stammdatenpflege; Beiträge an externe Stellen weiterleiten. Tagesabschlüsse erstellen. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Beginn: Wintersemester 2026/2027) merken
Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg merken
Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) | 24103 Kiel, Lübeck, Flensburg

Direkt um; Branchenschwerpunkte: Wir haben Partnerunternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen und daher 7 verschiedene Branchenschwerpunkte zur Auswahl; Individuelle Betreuung: An der DHSH wirst du von erfahrenen Dozenten/-innen und Mentoren/-innen begleitet +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Product Owner (m/w/d) merken
SAP Product Owner (m/w/d)

Allane SE | 18055 Rostock

Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung; Du bist erfahren in den Modulen SAP FI und / oder CO und verfügst über Kenntnisse im SAP-Customizing; idealerweise hast du auch schon eine Umstellung auf SAP S/4HANA begleitet +
Homeoffice | Corporate Benefit Allane SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Leitung (w/m/d) merken
Kaufmännische Leitung (w/m/d)

CJD Nord | 18055 Rostock

Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit CJD Nord | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Leiter Controlling Jobs und Stellenangebote in Rostock

Leiter Controlling Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Leiter Controlling in Rostock

Leiter Controlling in Rostock: Verantwortung, Gegenwart – und manchmal der ganz normale Wahnsinn

Diesen Stuhl muss man sich erstmal zutrauen: Wer in Rostock als Leiter Controlling arbeitet – oder gerade darüber nachdenkt, diesen Weg einzuschlagen –, braucht mehr als einen soliden Taschenrechner und die übliche Portion Zahlenliebe. Die Küstenstadt, traditionsbewusst und zugleich irgendwie dauernd auf der Suche nach Fortschritt, verlangt von Leuten im Controlling, dass sie mehr sind als nur jene, die am Monatsende die unliebsamen Kostenstellen sortieren. Nein, es geht inzwischen um viel mehr: Analyse, Innovation, der launische Ostwind der Digitalisierung. Und ja, manchmal eben auch schlicht um kluges Bauchgefühl.


Fangen wir bei den Aufgaben an. Wer meint, Controlling in Rostock sei reine Buchhaltung – Fehlanzeige. Die Anforderungen springen wild zwischen harten Fakten und weichen Faktoren: Wirtschaftspläne entwerfen, Liquiditätsentwicklung überwachen, Budgets verhandeln, Investitionen bewerten – und, fast noch wichtiger, immer wieder Zahlen erklären. Nicht selten sitzt man nach einem langen Tag im Büro, der Kopf brummt noch von hektischen Tabellenkolonnen, und fragt sich: Habe ich den Kollegen im Marketing wirklich klargemacht, warum ihr Budget gekappt werden muss? Das klingt jetzt hart, aber solche Situationen gehören dazu, nicht zuletzt in Rostocker Mittelstandsunternehmen, die oft familiär geprägt, aber selten konfliktarm sind.


Das Gehalt? Da lässt sich nicht beschönigen, dass in Rostock die Bäume nicht bis in den Himmel wachsen – aber dafür biegt sich das Gras meist angenehm im Wind, falls man den bildlichen Vergleich gestattet. Einstiegsgehälter für Fachkräfte, die die Leitung des Controllings übernehmen, bewegen sich in der Regel zwischen 4.800 € und 5.500 €. Mit wachsender Erfahrung, Verantwortung und – seien wir ehrlich – anhaltender Leidensfähigkeit sind 5.800 € bis 7.500 € keine Seltenheit mehr, gerade in größeren Wirtschaftsunternehmen oder bei den stadtprägenden Playern in Logistik, Schiffbau und Ernährungswirtschaft. Wer allerdings Hoffnungen auf die Gehaltsniveaus westdeutscher Metropolen hegt, wird in Rostock meist eines Besseren belehrt. Dafür: weniger Pendelstress und, wenn überhaupt, freundschaftlicher Klönschnack in der Kantine statt anonymes Machtgerangel. Es ist auch was wert, finde ich.


Technologie spült ja nicht erst seit gestern durch die Gänge der Rostocker Betriebe – und dennoch, so erlebt man das wenigstens auf den Fluren: Die Geschwindigkeit, mit der digitale Lösungen ins Controlling einziehen, ist durchaus unterschiedlich. Große Produktionsfirmen implementieren bereits ausgeklügelte BI-Tools, Mittelständler setzen häufiger noch auf „Excel plus Erfahrung“. Wer also denkt, mit ein bisschen ERP-Klickerei sei es getan, erlebt sein blaues Wunder. Fortbildung bleibt Pflicht – ob bei regionalen Anbietern, über Fernlehrgänge oder den berühmten Austausch in kleinen Zirkelrunden. "Data Storytelling", Forecasting-Modelle, Automatisierung: Das steht längst auf der Tagesordnung. Was viele unterschätzen: Am Ende zählt, ob man komplexe Daten verständlich machen kann. Kein Algorithmus nimmt dem Leiter Controlling die Verantwortung ab, zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Fragen zu stellen. Oder besser: sie überhaupt zu hören, die warnenden Zwischentöne aus dem Zahlenwerk.


Manchmal mag ich für Sekunden denken: Alles schon gesehen, alles Routine. Dann überrascht Rostock doch wieder. Da flattert eine Anfrage für ein Infrastrukturprojekt auf den Schreibtisch – Hafenentwicklung etwa oder Forschungskooperationen mit der Uni – und verlangt plötzlich diese spezielle Mischung aus Weitblick, Skepsis und Gelassenheit, für die man selten exakte Modelle findet. Wer als Leiter Controlling frisch einsteigt oder wechselt, spürt schnell: Rostock ist keine Insel der Seligen, aber hier ist Gestaltung noch wirklich möglich. Die enge Verzahnung von Wirtschaft, Stadtpolitik und Wissenschaft macht das Arbeitsumfeld vielschichtiger, als man zunächst meinen könnte.


Abschließend? Nein, eigentlich ist selten wirklich Schluss in diesem Beruf – eher eine Art andauerndes Justieren zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Wer in Rostock als Leiter Controlling bestehen will, sollte Spaß haben an Debatten mit Geschäftsleitung und Kollegen, Lust auf neue Tools – und die Fähigkeit, zwischen Zahlenmeer und Gegenwart den Kopf über Wasser zu halten. Oder, um es hanseatisch zu sagen: Wie das Wetter in der Stadt – wechselhaft, fordernd, selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.