25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Controlling Kiel Jobs und Stellenangebote

20 Leiter Controlling Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Controlling in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung Gesamtbanksteuerung (m/w/d) merken
Leitung Gesamtbanksteuerung (m/w/d)

Bordesholmer Sparkasse AG | 24582 Bordesholm

B. zur Erlangung der Geschäftsleitereignung nach § 25c KWG). Und nicht zuletzt können Sie von uns eine an Ihrer Qualifikation und den Anforderungen der Stelle orientierte Vergütung auf der Grundlage des Bankentarifs erwarten. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg merken
Teamleiter Global Key User SAP CO (m/w/d) merken
Teamleiter Global Key User SAP CO (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | 24103 Kiel

Subventioniertes Betriebsrestaurant; Sonderkonditionen für Fitnesscenter; Corporate Benefits Plattform; Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy; Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsprüfungs- / Steuerberatungsassistent (m/w/d) Prüfungsleiter (m/w/d) merken
Duales Studium BWL - Controlling ab 2026 merken
Duales Studium BWL - Controlling ab 2026

Rheinmetall Landsysteme GmbH | 24103 Kiel

Im praxisbegleitenden Studium sammelst du einmal wöchentlich und in den Semesterferien wertvolle Erfahrungen in unserem Unternehmen. Während deines Studiums erlangst du fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere in Controlling und Rechnungswesen. Du lernst, betriebliche Kennzahlen zu analysieren und für strategische Entscheidungen aufzubereiten. Außerdem erstellst du Budgetplanungen, Forecasts und Monatsabschlüsse. Der praktische Austausch mit verschiedenen Fachabteilungen ermöglicht dir ein umfassendes Verständnis interner Abläufe. Die Studienvergütung beträgt im 1. und 2. Semester 1.373,00 €. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunalkundenbetreuer/in (w/m/d) mit Sachbearbeitungsanteil merken
Kommunalkundenbetreuer/in (w/m/d) mit Sachbearbeitungsanteil

Investitionsbank Schleswig-Holstein | 24103 Kiel

Wir begleiten insbesondere Städte und Gemeinden bei der (Weiter-) Entwicklung ihrer Infrastruktur und in Fragen der Stadt- und Quartiersentwicklung im Sinne einer integrierten Entwicklungsstrategie. Zukünftig gemeinsam mit Ihnen! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Handel (B. A.) 2026 in 24103 Kiel merken
Abteilungsleiter (all genders) Technische Versicherung Kiel merken
Abteilungsleiter (all genders) Technische Versicherung Kiel

Provinzial Nord Brandkasse AG | 24103 Kiel

Strategische Bestandssteuerung in Abstimmung mit dem Hauptabteilungsleiter? Kein Problem! Das mache ich mit Leichtigkeit im Geschäftsgebiet. Planung, Abstimmung und Controlling in Abstimmung mit dem Hauptabteilungsleiter? +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Financial Accounting, Controlling & Taxation (FACT) (M.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Financial Accounting, Controlling & Taxation (FACT) (M.Sc.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Das duale Studium Financial Accounting, Controlling & Taxation (M. Sc.) an der FH Kiel bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf aktuelle Analytics-Kompetenzen. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, und die Immatrikulation erfolgt zum Sommer- und Wintersemester. Im ersten Semester erlernen Studierende wichtige Themen wie Corporate Governance und Management Control. Das zweite Semester vertieft Kenntnisse in Bereichen wie Betriebliche Steuerlehre und Business Analytics. Im dritten Semester steht die Thesis im Fokus, begleitet von einem Kolloquium. Profitieren Sie von intensiver Betreuung, professoraler Lehre und optionalen Auslandsaufenthalten an renommierten Hochschulen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Controlling ab 2026 merken
Duales Studium BWL - Controlling ab 2026

Rheinmetall | 24103 Kiel

Im praxisbegleitenden Studium sammelst du wertvolle Erfahrungen in unserem Unternehmen. An einem Tag pro Woche sowie während der Semesterferien lernst du, betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Bereich Controlling und Finanzwesen zu erwerben. Du wirst in der Lage sein, betriebliche Kennzahlen zu analysieren und strategische Entscheidungen vorzubereiten. Außerdem erstellst du Budgetplanungen, Forecasts und Monatsabschlüsse. Deine Thesis schreibst du im letzten Semester direkt bei uns und entwickelst dabei ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Die Studienvergütung beträgt im 1. und 2. Semester 1.373,00 €. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Leiter Controlling Jobs und Stellenangebote in Kiel

Leiter Controlling Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Leiter Controlling in Kiel

Leiter Controlling in Kiel: Zwischen Zahlen, Wind und Wirklichkeit

Wer beim Begriff „Leiter Controlling“ sofort an sterile Excel-Tabellen und graue Flure denkt, hat entweder ein veraltetes Bild im Kopf – oder noch keinen Fuß in die Büros an der Förde gesetzt. Kiel, das immerhin mehr ist als maritimes Postkartenidyll, verlangt dem Berufsbild einiges ab. Gerade für jene, die frisch starten oder den Sprung aus alten Strukturen wagen (und irgendwo dazwischen schwimme ich selbst), eröffnet sich ein Spielfeld zwischen hanseatischer Bodenständigkeit und wirtschaftlichem Umbruch. Da kann man als Berufsanfänger genauso ins Grübeln kommen wie als langjährige Fachkraft mit Fernweh im Nacken.


Was macht den Reiz – und die Bürde – dieses Jobs in Kiel aus?

Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Der Leiter Controlling ist kein reiner Zahlenknecht. Wer hier in Schleswig-Holsteins Hauptstadt Verantwortung im Controlling übernimmt, balanciert mehr als nur monatsaktuelle Berichte oder Budgetpläne. Es geht darum, mitdenkende Schnittstelle und Antreiber zugleich zu sein. Die Region kennt ihre Besonderheiten – Kiel ist weder Hamburg noch München, was Struktur und Größe vieler Unternehmen angeht. Nicht selten sitzen Controlling-Leitungen mit im Management kleiner bis mittelgroßer Betriebe, ringen um Budgets für Digitalisierung und müssen dabei gleichzeitig locker bleiben, wenn das nächste Restrukturierungsprojekt (oft mit überraschendem Umfang) an die Tür klopft. Es ist, mit Verlaub, manchmal wie Schachspielen auf einem Schiff. Und nicht jedes Feld bleibt, wo es mal war.


Zahlenmenschen? Sicher. Aber noch viel mehr

Der eigentliche Kern: Wer in Kiel ins Controlling auf Leitungsebene will, kann sich analytisches Denken nicht einfach aus dem Ärmel schütteln. Es braucht Liebe zum Detail, aber auch einen festen Blick aufs große Ganze. Eigene Erfahrung: Der beste Jahresabschluss nützt wenig, wenn man das Gehör für die Leute daneben verliert. Die Anforderungen wachsen ohnehin – Stichwort Digitalisierung. SAP, Power BI und Konsorten sind viel mehr als abstrakte Tools. Wer sie nicht versteht, kommt ins Schwimmen. Gilt übrigens nicht nur für Branchenriesen: Selbst im Kieler Mittelstand flattern zunehmend Projekte für automatisierte Auswertungen ins Haus. Manchmal auch spontan, gerne mal Freitagmittag.


Gehalt und Realität: Mehr als Durchschnitt, manchmal weniger als Erwartung

Tja, die Sache mit dem Verdienst. Gestandene Controller auf Leitungsebene können in Kiel mit Gehältern zwischen 5.000 € und 8.000 € rechnen, einzelne Ausreißer nach oben sind durchaus möglich – gerade in der Industrie oder bei größeren Dienstleistern. Wer neu einsteigt, pendelt sich realistischerweise bei rund 4.000 € bis 5.500 € ein. Klingt ordentlich, ist aber natürlich relativ – Kiel bleibt norddeutsch zurückhaltend, was Gehaltssprünge angeht. Dafür punkten viele Arbeitgeber mit flexibleren Arbeitsmodellen und verhältnismäßig armseligen Pendlerwegen (verglichen mit Metropolregionen, die den Feierabend zum Alptraum machen).


Regionale Eigenheiten, Wachstumsfelder, manchmal Gegenwind

Was viele unterschätzen: In Kiel laufen die Entwicklungen nicht einfach nur nach, was andernorts passiert. Der maritime Sektor, die Medizintechnik und die wachsende Startup-Szene bringen neue Herausforderungen. Plötzlich zählen risikoorientierte Analysen und agile Planung mehr als fünf Nachkommastellen im Reporting. Wer kein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit hat, wird schnell an der Komplexität scheitern. Das klingt hart – ist aber im besten Sinne gemeint. Ich habe gelernt: Wer mitdenken, sich behaupten und zwischendurch den norddeutschen Humor pflegen kann, findet im Kieler Controlling seine Nische. Oder eben nicht. Das hängt, wie so oft, weniger von makellosen Lebensläufen als von echtem Gestaltungswillen ab. Kiel ist klein genug, dass Veränderungen sichtbar werden – und groß genug, dass sie sich lohnen.


Zwischen Anspruch und Alltag: Der Blick nach vorn

Will man Controlling in Kiel auf Leitungsebene gestalten, braucht’s Durchhaltevermögen, einen klaren Kopf und Humor, der auch nach dem dritten ungeplanten Reporting-Briefing nicht aus dem Takt gerät. Technikaffinität wird inzwischen vorausgesetzt, aber die eigentliche Währung bleibt kommunikative Souveränität. Wer immer nur die Zahlen sprechen lässt, bleibt oft unsichtbar – oder macht sich schnell unbeliebt. Letztlich entscheidet die Fähigkeit, Wandel zu moderieren und zugleich Rückgrat zu zeigen. Dafür, so ehrlich muss man sein, ist Kiel kein schlechter Ort. Wer zwischen Hafenwind und PowerPoint-Präsentation nicht den roten Faden verliert, kann hier tatsächlich gestalten. Und manchmal auch einfach innehalten, zuhören – und merken, dass’s genau das ist, was den Beruf in Kiel ausmacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.