25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Controlling Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

87 Leiter Controlling Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Controlling in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Head of Risk Management / Risk Controlling (m/w/d) - NEU! merken
Head of Risk Management / Risk Controlling (m/w/d) - NEU!

Lupus alpha Asset Management AG | Frankfurt am Main

Als Head of Risk Management & Risk Control (m/w/d) sind Sie der zentrale Ansprechpartner für die Weiterentwicklung effektiver Risiko-Management-Prozesse. Durch unser Mentoring-Programm unterstützen wir Ihre schnelle Integration in das Team. Ihre Hauptaufgaben umfassen die fachliche und personelle Führung des Bereichs sowie die Vertretung gegenüber Prüfern und Geschäftspartnern. Im täglichen Risikocontrolling überwachen und steuern Sie Limits für Markt-, Kredit-, Liquiditäts- und Nachhaltigkeitsrisiken. Sie identifizieren Risikofaktoren und bewerten Finanzinstrumente gemäß der Derivate-Verordnung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie maßgeblich die Risikostrategie unseres Unternehmens! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Operations Controlling - NEU! merken
Head of Operations Controlling - NEU!

Erich Jaeger GmbH + Co. KG | Friedberg (Hessen)

Als Head of Operations Controlling bei ERICH JAEGER in Friedberg (Hessen) übernimmst du eine zentrale Führungsposition im Finanzteam. Du leitest ein Team von zwei Mitarbeitern in Deutschland sowie sechs globalen Produktionspartnern. Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Weiterentwicklung eines standardisierten Produktionscontrollings an allen Standorten. Du bist verantwortlich für Angebotskalkulationen und Kostenaufschlüsselungen, die sowohl interne als auch externe Kunden unterstützen. Zudem überwachst du die Effizienz der operativen Prozesse und die Kostenstrukturen. Deine Expertise umfasst auch das gruppenweite Transferpricing, was zu einer verbesserten strategischen Steuerung führt. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Erich Jaeger GmbH + Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Terminplaner / Arbeitsvorbereiter (m/w/d) merken
Terminplaner / Arbeitsvorbereiter (m/w/d)

Köster GmbH | Neu-Isenburg

Und führst gegebenenfalls Abstimmungen mit Nachunternehmern durch; Du bist für die Ausführungsvorbereitung zuständig sowie für die Ausschreibung von Nachunternehmerleistungen; Du erstellst als Basis für unser LEAN-Management die Taktplanung und ein baubegleitendes +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Revisor (m/w/d) Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung merken
(Senior) Revisor (m/w/d) Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung

Sparkasse Langen-Seligenstadt | 63500 Seligenstadt

Du als Berater/in: Du begleitest die geprüften Bereiche mit professionellem Rat in zulässigem Umfang. Du als Projektmitglied: Du bringst dich aktiv in interne Projekte ein und trägst zur erfolgreichen Umsetzung bei. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Nachtragsmanager / Claim Manager Bauwesen (w/m/d) - Innenausbau merken
Senior Projektleiter (w/m/d) Schlüsselfertigbau merken
Senior Projektleiter (w/m/d) Schlüsselfertigbau

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Leitende Durchführung abwechslungsreicher Bauvorhaben und Beratung zur Projektabwicklungsstrategie im Bereich Schlüsselfertigbau (Totalunternehmer, EPC, IPA) zusammen mit Ihrem Team; Erstellung von funktionalen Leistungsbeschreibungen für Hochbaumaßnahmen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Wirtschaftsprüfung / Audit (w/m/d) merken
Senior Wirtschaftsprüfung / Audit (w/m/d)

EY Deutschland | 60306 Mannheim, Freiburg, Stuttgart, Ravensburg, Heilbronn, Saarbrücken, Frankfurt/Main

Du übernimmst als Prüfungsleiter:in die Verantwortung für Projektfortschritte sowie die fachliche Führung und Förderung von Teammitgliedern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner (m/w/d) Infrastrukturprojekte merken
Abrechner (m/w/d) Infrastrukturprojekte

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Frankfurt am Main

Abrechner (m/w/d) Infrastrukturprojekte: Ihre Aufgaben: Erstellen von Aufmaßen über die ausgeführten Leistungen in enger Zusammenarbeit mit den Polieren und Bauleitern; Selbständige Abstimmung der Aufmaße mit dem Bauherrn oder der Bauüberwachung; Erstellen +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Patientenmanagement (m/w/d) merken
Leitung Patientenmanagement (m/w/d)

Klinik Hohe Mark | 61440 Oberursel

Berufsausbildung im Gesundheitswesen und/oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder Gesundheitsökonomie; Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Patientenmanagement und in der Patientenabrechnung, idealerweise auch in leitender +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Controlling Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Leiter Controlling Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Leiter Controlling in Frankfurt am Main

Leiter Controlling in Frankfurt am Main: Zwischen Zahlen, Machtspielen und Zukunftsangst

Frankfurt. Wer hier als Leiter Controlling arbeitet, liest nicht einfach nur betriebswirtschaftliche Tabellen vom Rand ab. Nein, in dieser Stadt voller Höhenflüge und tiefer Gräben gerät man schnell auf ein anspruchsvolles Schachbrett – irgendwo zwischen Innovationsdrang und der vielzitierten deutschen Finanz-Genauigkeit. Was viele unterschätzen: Kontrolle ist hier weniger Selbstzweck als ständige Gratwanderung. Denn während die Banken-Fassaden gen Himmel wachsen, pocht in den Unternehmen oft ein ganz eigenes Herz aus Excel, Forecasts und Präsentationsfolien.


Ein Einstieg ins Controlling-Mangement – ist das wirklich für jeden, der Spaß an Zahlen hat, eine lohnende Idee? Ich war lange unsicher. Die Stellenausschreibungen klingen nüchtern: Budgetsteuerung, Strategiebeteiligung, Risikomanagement, klingt fast wie ein trockenes Brettspiel. In Wahrheit ist die Rolle in Frankfurt mit viel mehr Eigenverantwortung, aber auch mit politischen Fallstricken versehen. Das Finanzzentrum Deutschlands – das zieht massive, privatwirtschaftliche Player an. Man trifft zudem auf Mittelständler im Wandel, Start-Ups mit Finanzierungsnöten, Traditionshäuser, die zu digitalen Denkfabriken werden müssen. Wer glaubt, dem entgegenschlagen nur seriöse Meetings und Revisionstermine, irrt. Manchmal offenbart das Controlling einen Hauch von Unternehmenspolitik, den viele Neulinge erst nach Monaten wirklich durchschauen.


Die Anforderungen? Erstmal: eine fachliche Basis, die – zumindest nach meinem Verständnis – weit über Bilanzkennzahlen und Standard-Reports hinausgeht. Wer als Leiter Controlling in Frankfurt ernstgenommen werden will, braucht eine Art „analytisches Rückgrat“. Was meine ich damit? Nun, der Umgang mit ERP-Systemen, BI-Tools und teils selbst programmierten Auswertungen ist eigentlich Alltag. Dazu gesellen sich die regelmäßigen Forderungen nach Transparenz, Compliance und Effizienzsteigerung – und all das unter dem Brennglas der Chefetage. Was mir auffiel (und das hat mich anfangs ehrlich gesagt etwas verschreckt): Der Chef des Controllings muss moderieren können, auch eine Prise Diplomatie im Ärmel haben. Denn nicht immer sind Fachbereiche glücklich über neue Budgetvorgaben – und deren Argumentation kann (vorsichtig gesagt) phantasievoll ausfallen. Wer da keinen Standpunkt vertritt, wird schnell überrannt.


Geld. Ja, auch so ein Thema. In Frankfurt treibt der Arbeitsmarkt die Preise nach oben – zumindest, wenn man sich mit ähnlichen Standorten wie Stuttgart oder Hamburg misst. Das mittlere Einstiegsgehalt für eine Leitungsfunktion im Controlling bewegt sich häufig im Bereich von 6.800 € bis 7.900 €, bei erfahreneren Kräften sind auch 8.500 € bis 10.500 € absolut realistisch. Natürlich schwanken die Zahlen je nach Firmengröße, Branche und Verantwortungstiefe. Was viele Einstiegswillige nicht wissen: Leistungszulagen, Firmenwagen und flexible Boni sind hier keine Exoten. Allerdings – und da spreche ich aus Erfahrung – stehen diese Summen hinter einer Erwartungshaltung, die auch für erfahrene Controller herausfordernd bleibt. Das berühmte „Frankfurter Tempo“ ist keine Langsamkeit in Nadelstreifen, sondern ambitionierte Ergebnisorientierung. Wer das nicht bedienen kann (oder will), merkt schnell, wie rasant sich das Klima in Richtung „nächster Kandidat“ dreht.


Was mir an Frankfurt übrigens imponiert: das Fortbildungsangebot ist außergewöhnlich. Man findet eine erstaunliche Dichte spezialisierter Institute, Workshops und Zertifikatskurse – teils getrieben vom Innovationsdruck der ansässigen Branchen, teils von der dynamischen Hochschullandschaft. Gerade Themen wie digitale Transformation, Reporting-Automatisierung oder ESG-Compliance (Stichwort: Nachhaltigkeitsberichterstattung) sind 2024 plötzlich ganz vorn in der Nachfrage. Das ist Fluch wie Segen: Wer als Leiter Controlling langfristig glänzen will, muss bereit sein, sich häufiger neu zu erfinden. Manchmal – ich nehme mich da nicht aus – fühlt sich das an wie Laufen im Hamsterrad. Aufzugeben wäre jedoch unklug, denn der Bedarf an analytisch-fitten Führungsköpfen ist in Frankfurt längst kein Randphänomen mehr, sondern Teil des wirtschaftlichen Überlebensrezepts.


Bleibt die Frage: Warum tut man sich das alles an? Vielleicht, weil Controlling in Frankfurt mehr ist als Zahlenjonglage. Es ist die Kunst, unter Druck ruhig zu bleiben – und trotzdem den Hebel umlegen zu können, wenn die Sache aus dem Ruder läuft. Wer sich auf dieses Parkett traut, sollte Freude am Diskurs haben, eine Portion Sturheit mitbringen und die Fähigkeit, Komplexität nicht zu fürchten, sondern zuordnen zu können. Aber ehrlich: Einen gemütlichen Bürojob mit Kuschelcharakter findet man hier eher selten. Dafür lernt man viel darüber, wie Unternehmen wirklich ticken – nicht nur auf dem Papier. Und manchmal reicht das für den Anfang schon aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.