25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Altenpflegeeinrichtung Rostock Jobs und Stellenangebote

42 Leiter Altenpflegeeinrichtung Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Altenpflegeeinrichtung in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Instandhaltung (all genders) merken
Teamleiter Instandhaltung (all genders)

Amazon Deutschland S42 Transport GmbH - K99 | Roggentin bei Rostock

Zur Verstärkung unseres Teams in Gernsheim suchen wir einen Teamleiter Instandhaltung (all genders). In dieser Position übernehmen Sie die Verantwortung innerhalb einer Schicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Selbstständiger Agenturpartner - §84 HGB (m/w/d) merken
Kundenberater im Vertrieb (m/w/d) merken
Kundenberater im Vertrieb (m/w/d)

Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG - Allianz Geschäftsstelle Schwerin | 18055 Rostock

Als Allianz bieten wir Dir nicht nur eine stabile und sichere berufliche Heimat, sondern auch eine Vielzahl an Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. +
Provisionen | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Planung Hochspannungsanlagen (m/w/d) merken
Leiter Planung Hochspannungsanlagen (m/w/d)

BKW Energy Solutions GmbH | 18055 Rostock

BKW Energy Solutions bietet umfassende Dienstleistungen in der Planung und Instandhaltung von Schaltanlagen und Umspannwerken im Hoch- und Höchstspannungsbereich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams in Rostock, Hannover, Darmstadt oder Mannheim. Unser Fokus liegt auf projektsicheren Planungsabläufen und effizienten Ressourcenmanagement. Gemeinsam optimieren wir die Zusammenarbeit zwischen Planung und Vertrieb für maximale Effizienz. Nutzen Sie Ihre Führungskompetenz und motivieren Sie Ihr Team zur erfolgreichen Zielerreichung. Gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit und tragen Sie zur Stabilität unserer Netzinfrastruktur bei. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Taktischer/Strategischer Einkäufer (m/w/d) - Professional Services merken
Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2026 merken
Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2026

Lidl | 18055 Rostock

Dualen Studium kombinierst du im Wechsel fundierte Theorie mit angewandter Praxis und bereitest dich ideal auf eine verantwortungsvolle Position im Vertrieb vor; In den Theoriephasen studierst du an einer Dualen Hochschule/Berufsakademie (Berlin, Gera, Heidenheim +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Logistik (Bachelor of Arts) 10.2026 merken
Duales Studium Logistik (Bachelor of Arts) 10.2026

Lidl | 18055 Rostock

Kombinierst du im Wechsel fundierte Theorie mit angewandter Praxis und bereitest dich ideal auf eine verantwortungsvolle Position in einem unserer Logistikzentren vor; In den Theoriephasen studierst du an einer Dualen Hochschule/Berufsakademie (Berlin, Gera, Heidenheim +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pfegefachkraft UND Bachelor-Studium merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Deutsche Seniorenstift & Co. KG | 18055 Rostock

Begleitung durch einen Ausbildungskoordinator sowie erfahrenen Praxisanleitern. alle Wochenenden während des Schulblocks frei. gute Weiterbildungsmöglichkeiten. moderne Hilfsmittel. +
Barrierefreiheit | Corporate Benefit Deutsche Seniorenstift & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Altenpflegeeinrichtung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Leiter Altenpflegeeinrichtung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Leiter Altenpflegeeinrichtung in Rostock

Leitung einer Altenpflegeeinrichtung in Rostock: Zwischen Alltagstatsachen und Führungsherausforderungen

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wer das Ruder in einer Altenpflegeeinrichtung übernimmt – und das sage ich, nach Jahren an der Schnittstelle zwischen Pflegepraxis, Organisation und diesem diffusen Etwas namens „Sozialraum Rostock“ – der betreibt kein Sanatorium für Wattebäuschchen. Hier geht’s um Verantwortung – für Menschen, Budgets und ein Team, dessen Leistungsfähigkeit oft mit der eigenen Geduld im Wettlauf steht. Die Aufgabenliste ist ein heißer Mix aus Personalführung, rechtlicher Kontrolle, Qualitätsmanagement, Krisenintervention und, nicht zu vergessen, tagtäglicher Gespräche mit Bewohnern, Familien, Behörden, Ärzten, Handwerkern – ach, die Liste wächst manchmal bis zur Tischkante.


Was viele unterschätzen: Der Sprung an die Leitungsspitze ist ein doppeltes Wagnis. Einerseits nimmt man in Rostock den gesellschaftlichen Wandel besonders plastisch wahr – Stichwort: demografischer Wandel, zunehmender Fachkräftemangel, steigende Pflegequoten. Parallel dazu brodelt ständig der Kernkonflikt zwischen wirtschaftlichem Druck und dem eigenen Ethos, den Menschen nicht zur Bilanzzahl verkommen zu lassen. Ich erinnere mich an meine ersten Wochen in der Rolle: Schon am vierten Tag – überraschender Personalausfall, die Landespflegegesetzgebung noch nicht auswendig, zwei Angehörige aufgebracht im Büro, das Qualitätsaudit vor der Tür. Und nein, das ist kein Einzelfall. Es ist Alltag. Nüchtern betrachtet: Wer hier führen will, muss nicht nur Zahlen mögen, sondern auch Zickzackkurse und emotionale Achterbahnfahrten aushalten.


Rostock sticht hervor – regionaler Anpassungsdruck und Chancen

Wer meint, die Hansestadt wäre nur idyllisch, war vermutlich nie morgens um halb sieben auf Visite. Rostocks Pflegebranche kämpft – manches Mal offen, manches Mal verdeckt – mit einem Talentmangel, der die Teams regelmäßig an die Belastungsgrenze führt. Dabei darf man sich nicht täuschen lassen: Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns ist mit ihren knapp über 200.000 Einwohnern in einer Position, in der attraktive Arbeitgeber dringend gebraucht werden – aber genauso dringend auch gefragt sind, was sie selbst eigentlich besonders macht. Ich beobachte in jüngster Zeit einen leichten Trend: Einrichtungen, die sich auf Spezialisierung einlassen (Demenzwohnungen, Kurzzeitpflege-Konzepte oder regionale Ernährungsprojekte), gewinnen an Anziehungskraft. Zugleich wird der Ruf nach professionellen Leitungspersönlichkeiten lauter, die mehr können als Dienstpläne abnicken: Veränderungsbereitschaft, Innovationsmut, Krisenfestigkeit. Drei Eigenschaften, die man oft in Stellenausschreibungen sucht – und in der Praxis dann selbst erst entwickelt.


Gehalt: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Kommen wir zu einer Frage, die keiner offen stellt, aber jeder denkt: Lohnt sich der Sprung – finanziell gesehen überhaupt? Die Antwort liegt, wenig überraschend, irgendwo im Niemandsland zwischen Idealismus und Marktwert. In Rostock bewegt sich das Gehalt für Leitungskräfte meist zwischen 3.800 € und 4.900 € – mit Ausreißern nach oben, wenn Träger besonders unter Druck geraten, und nach unten, wenn Erfahrung oder Zusatzqualifikationen fehlen. Klingt solide, sieht theoretisch nach Aufstieg aus, fühlt sich in der täglichen Praxis manchmal aber wie ein Tauschgeschäft zwischen Verantwortungslast und Endlosbereitschaft an. Oder, ironisch zugespitzt: Die Wochenarbeitszeit kennt ihre eigene Uhr; und die tickt nie nach Mindestlohn.


Anforderungen, die sich wandeln – und manchmal auch widersprechen

Je länger ich in diesem Feld unterwegs bin, desto mehr frage ich mich, wie man die geforderten Kompetenzen überhaupt auf ein normales Lebensmaß bringen will. Das Anforderungsprofil liest sich wie ein Schweizer Taschenmesser – man möge bitte Führung, Zahlenverständnis, Kommunikationskunst, rechtliche Kenntnisse und ein Quäntchen Empathie in sich vereinen. Nur: Wer kommt heute noch mit dem aus, was im Studium oder auf der Fortbildung einmal gelernt wurde? Gerade im Kontext des digitalen Wandels – elektronische Dokumentation, neue Assistenzsysteme, Datenschutzpflichten – gibt es einen stetigen Qualifizierungsdruck. Viele Einrichtungen in Rostock kooperieren inzwischen mit regionalen Hochschulen, bieten interne Weiterbildungen oder setzen auf multiprofessionelle Teams. Ob davon am Ende mehr bei der Praxis ankommt, hängt nicht zuletzt an einem Punkt: der Bereitschaft, sich ständig neu zu erfinden. Schmerzhaft ehrlich – oft bleibt das eine Baustelle.


Was bleibt? Vielleicht dieser nüchterne Gedanke: Wer Leitung in der Altenpflege übernimmt, betritt ein Berufsfeld voller Ambivalenzen – und Chancen. Zwischen Verwaltungstermin und Menschlichkeit, zwischen Tabellen und Tränen. In Rostock, so mein Eindruck, suchen viele Einrichtungen weniger perfekte Karrieristen als vielmehr authentische Persönlichkeiten mit krummem, aber ehrlichem Lebenslauf. Ob das wirklich Mut macht? Vielleicht. Es schadet jedenfalls nie, mit einer Portion Selbstironie und Dickhäutigkeit an die Aufgabe zu gehen. Und das, so viel ist sicher, bleibt trotz allen Wandels der beständigste Rat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.