25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Altenpflegeeinrichtung Heidelberg Jobs und Stellenangebote

429 Leiter Altenpflegeeinrichtung Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Altenpflegeeinrichtung in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter (m/w/d) im Tief- und Straßenbau am Standort Mannheim merken
Projektleiter (m/w/d) im Tief- und Straßenbau am Standort Mannheim

REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG | 76275 Ettlingen, Mannheim

Projektleiter (m/w/d) im Tief- und Straßenbau am Standort Mannheim: Den Kern Ihrer Tätigkeit bildet die Termin-, Personal- und Materialsteuerung von großen und komplexen Tiefbaumaßnahmen unter Leitung eines intern zugeordneten Teams aus Bauleitern und +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Mannheim merken
Ausbildungsbegleitendes Studium Physiotherapie (m/w/d) in Mannheim merken
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management | Mannheim merken
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management | Mannheim

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Ihr Einsatzort befindet sich im Raum Mannheim. Hier sind Sie für mehrere interessante Objekte zuständig. +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) in der Tragwerksplanung im konventionellen Tunnelbau, Mannheim - München - NEU! merken
Oberbauleiter Ingenieurbau, Mannheim - NEU! merken
Oberbauleiter Ingenieurbau, Mannheim - NEU!

Implenia Deutschland | 68159 Mannheim

Nachunternehmerleistungen zuständig; Worauf wir bauen; Führungserfahrung, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen; Unternehmerisches Denken und Handeln; Umfangreiche einschlägige Berufserfahrung in der Abwicklung von Ingenieurbauprojekten; Erfahrung als Oberbauleiter +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung Fachbereich HKLS merken
Senior Spezialist Revision (m/w/d) merken
Senior Spezialist Revision (m/w/d)

INTER Versicherungsgruppe | 68159 Mannheim

Dann verstärken Sie unser Team in der Direktion in Mannheim. Unser Team der Internen Revision prüft, bewertet und berät – mit Engagement, Fachkompetenz und Freude an der Zusammenarbeit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleiter Gastroenterologie Rheinland-Pfalz (m/w/d) im Großraum Mannheim - RefNr. 27338 merken
Projektleiter (m/w/d) Gebäudeautomation (MSR-Technik) merken
Projektleiter (m/w/d) Gebäudeautomation (MSR-Technik)

DIRINGER & SCHEIDEL Bauunternehmung GmbH & CO. KG | 68159 Mannheim

Zur Verstärkung unserer Abteilung Technische Gebäudeausrüstung suchen wir an unserem Hauptstandort Mannheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Altenpflegeeinrichtung Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Leiter Altenpflegeeinrichtung Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Leiter Altenpflegeeinrichtung in Heidelberg

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Alltag und Ambivalenzen in der Leitung einer Altenpflegeeinrichtung in Heidelberg

Jeden Morgen das gleiche kleine Ritual: Die Eingangstür des Hauses knarzt, der erste Kaffee dampft, irgendwo wartet schon die Liste der Anrufe, die gestern zu spät kamen. Wer in Heidelberg das Steuer einer Altenpflegeeinrichtung übernimmt – sei es als frisch gebackene Führungskraft, als erfahrener Wechselwilliger oder als jemand, der sich ganz neu auf dieses Feld wagt – merkt schnell: Hier treffen Herz und Hand auf Wirklichkeit. Klingt abgedroschen, ist aber wahr. Man kann sich vorbereiten, Trainings absolvieren, die ganzen Fortbildungen mit Zertifikat – und trotzdem sitzt die Leitung an manchen Tagen wie ein Jongleur zwischen menschlichem Anspruch, behördlicher Aktenlage und der Frage, ob die Kaffeemaschine den Nachmittag noch übersteht.


Der Spagat: Zwischen Fachlichkeit, Ökonomie und Verantwortung

Klar, Leitungspositionen klingen erstmal nach Status und Gestaltungsspielraum – und manchmal ist das auch so. Aber ganz ehrlich: Es ist eine Arbeit, bei der man staunt, wie weit Theorie und Alltag auseinanderliegen können, gerade in einer Stadt wie Heidelberg, die sich gerne mit Wissenschaft und Innovation schmückt. Hier ist die Nähe zur Universität genauso spürbar wie die wachsenden Herausforderungen der demografischen Entwicklung. Dass ältere Menschen in der Region vergleichsweise gut versorgt scheinen, täuscht. Es fehlt an Pflegekräften, selbst in Einrichtungen mit langem Vorlauf und stabilem Ruf. Die Leitung balanciert – oft unbemerkt vom großen Ganzen – zwischen Personalknappheit, neuen gesetzlichen Anforderungen und der manchmal schwer fassbaren Erwartung, „alles im Griff“ zu haben.


Teamführung und Wertearbeit: Viel Luft zwischen Papier- und Wirklichkeit

Was auf dem Papier als klar definierte Führungsaufgabe steht – Personalplanung, Qualitätsmanagement, Schnittstelle zwischen Pflege, Angehörigen und dem Träger – ist in der Praxis häufig ein Tanz auf dem Drahtseil. Aktuellen Fachkraftquoten zum Trotz: Viele Kolleginnen und Kollegen erleben, wie anspruchsvoll es ist, eine gewachsene Mannschaft zu motivieren und gleichzeitig neuen Wind (oft: Quereinsteiger, internationale Fachkräfte) zu integrieren. Da hilft kein schön formulierter Leitsatz, wenn die Stimmung im Team kippt oder der Druck durch Ausfälle steigt. Immer noch unterschätzt: das Maß an Diplomatie, das es braucht, um zwischen Bewohnerwünschen, Trägerinteressen und den knappen Ressourcen zu vermitteln. Wer da einen Kompass hat – Glückwunsch. Wer nicht, findet ihn spätestens nach ein paar Monaten (oder geht unter).


Verdienst und Entwicklung: Reiz, Realität, regionale Besonderheiten

Und wie sieht’s mit der Logik des Gehaltes aus? Eher durchwachsen – aber das ist kein exklusives Heidelberger Problem. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.800 € und 4.500 €, erfahrene Leitungskräfte kommen teils auf 5.000 € oder, in großen privatrechtlichen Einrichtungen, auch bis zu 6.200 €. Dafür wird allerdings ein dickes Paket verlangt: Leitungserfahrung, Zusatzqualifikation, am besten noch der berühmte „ganzheitliche“ Blick. Ich habe erlebt, dass gerade familiäre Träger durchaus mit Zusatzleistungen locken – Fortbildungen, flexiblere Arbeitszeitmodelle, gelegentlich sogar Unterstützung bei der Wohnungssuche (Heidelberg, Mietpreise, eigenes Kapitel). Aber wer glaubt, das Gehalt allein spült Zufriedenheit herbei, hat wahrscheinlich noch nicht mit der Heimaufsicht am Montagmorgen diskutiert.


Digitalisierung, Fachkräftemangel und das Heidelberger Spezifikum

Ein Knackpunkt – nicht nur in Corona-Zeiten: Digitalisierung. Heidelberg mag technisch fortschrittlich erscheinen, aber: Pflegeverwaltungssoftware, digitale Dokumentation, Telemedizin – sie bringen deutlich mehr Verwaltungsaufwand mit sich, und das im sowieso schon dichten Tagesgeschäft. Nicht zu vergessen: das Hochkochen der Erwartungen bei Angehörigen („Warum kann ich den Pflegestatus nicht jederzeit abrufen?“), wachsende Datenschutzregeln, Schnittstellenprobleme. Ich habe manchmal das Gefühl, dass uns die Technik schneller überrollt, als wir Schritt halten. Trotz Pilotprojekte und Innovationsrhetorik – viele hadern mit Update-Stress und regelmäßigen Systemausfällen.


Fazit? Gibt’s nicht. Oder: Gibt’s doch, aber anders.

Wer neu einsteigt oder den Wechsel überlegt, sei gewarnt (und ermutigt!): Leitungsarbeit in einer Heidelberger Altenpflegeeinrichtung ist kein Wohlfühlposten, aber auch keine Sackgasse. Es ist der Alltag im Brennglas – gesellschaftliche Themen, menschliche Eskalationen, bürokratische Abgründe und Momente echter Dankbarkeit innerhalb eines einzigen Tages. Wer sich darauf einlässt, entdeckt: Es gibt keinen perfekten Tag – aber viele Gelegenheiten, an den eigenen Aufgaben zu wachsen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.