25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Altenpflegeeinrichtung Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

53 Leiter Altenpflegeeinrichtung Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Altenpflegeeinrichtung in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachingenieurin (m/w/d) Sekundärtechnik merken
Fachingenieurin (m/w/d) Sekundärtechnik

50Hertz Transmission GmbH | 99084 Erfurt, Bad Lauchstädt

Meine Aufgaben: Mitwirkung bei organisatorischen und planerischen Aktivitäten im Fachgebiet, Übernahme der Aufgaben als Projektleiter für IH-Projekte und Mitarbeit; bei Investprojekten in der UW-Sekundärtechnik im Bereich Netzbetrieb, Einbringen des Spezialwissens +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Sachsen-Anhalt (01.08.2026) merken
Stellvertretender technischer Niederlassungsleiter (m/w/d) merken
Stellvertretender technischer Niederlassungsleiter (m/w/d)

CleanCar AG | Halle (Saale)

Zur Unterstützung unseres Führungsteams suchen wir für das Auto-Wasch-Center in Halle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Stellvertretender technischer Niederlassungsleiter (m/w/d): Sie sind erfahren im Bereich Technik (Elektronik, Mechatronik +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Sachsen-Anhalt (01.08.2026) merken
Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Halle-Innenstadt (01.08.2026) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) für 2026

Actemium Deutschland | 06237 Leuna

Von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung inkl. der notwendigen Kabelverbindungen bis zu Einrichtung von Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) für 2026

Actemium Deutschland | 06237 Leuna

Außerdem hältst du Systeme von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen oder elektrischen Anlagen und Bauteilen bei unseren Kunden instand. Deine Ausbildung startet am 01.08.2026 und dauert 3,5 Jahre. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 06179 Teutschenthal

Bald kannst du Fleisch zu Spezialitäten veredeln und lernst die Geheimnisse des Marinierens kennen. Das Bedienen und Beraten unserer Kundschaft zu deinen Fleisch- und Wurstwaren wird dir bald in Fleisch und Blut übergehen. Ran an die Buletten! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Altenpflegeeinrichtung Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Leiter Altenpflegeeinrichtung Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Leiter Altenpflegeeinrichtung in Halle (Saale)

Altenpflegeleitung in Halle (Saale): Zwischen Idealismus, Realität und dem ganz normalen Wahnsinn

Der erste Tag als Leiterin oder Leiter einer Altenpflegeeinrichtung in Halle (Saale) fühlt sich oft an wie ein Sprung ins kalte Wasser, selbst mit dicker Jacke. Ganz ehrlich: Wer hier von Anfang an das beruhigende Gefühl völliger Kontrolle erwartet, ist entweder bescheiden im Anspruch – oder schlicht zu lange im Urlaub gewesen. Die Herausforderungen sind vielseitig, der Gestaltungsspielraum groß, aber der Wind, der einem hier entgegenbläst, kann mitunter überraschend scharfkantig sein.


Was ist überhaupt der Kern dieser Rolle? Man bewegt sich an der Schnittstelle von Menschlichkeit und Organisation, zwischen Personalführung, Sozialgesetzgebung, Wirtschaftlichkeit und – ja, genau – einer immer älter werdenden Gesellschaft, die gleichzeitig extrem anspruchsvoll und finanziell oft begrenzt ist. Das klingt abstrakt, wird aber spätestens dann konkret, wenn am Freitagnachmittag die Personaldecke ausfranst und der MDK eine unangekündigte Nachprüfung ankündigt. (Ein Wochenende voller Spaß also.)


In Halle zeigt sich im Kleinen, was deutschlandweit Thema ist: Pflegenotstand und Fachkräftemangel, ambitionierte Gesetzesinitiativen – und eine Bevölkerung, die schneller altert, als der Nachwuchs nachkommt. Wahrscheinlich ist das eine der tiefsten Wahrheiten des Berufs: Leitung in der Altenhilfe ist heute Management unter Dauerfeuer. Die Zeiten der gemütlichen Verwaltung sind vorbei, falls es sie je gab. Stattdessen jongliert man mit Dienstplänen, Qualitätssicherung, Angehörigenkommunikation, Hygienekonzepten und dem Gefühl eines ständigen Drahtseilakts. Was viele unterschätzen: Es sind oft die scheinbar kleinen Alltagsentscheidungen, die den Unterschied machen – und über das Wohlbefinden im Haus entscheiden.


Wie steht es um den Verdienst? Hier wird selten getrommelt, aber Klartext hilft. In Halle darf man mit einem Gehalt zwischen 3.500 € und 4.400 € rechnen, je nach Träger, Erfahrung und Verantwortungsbereich. Klingt erst solide – aber seien wir ehrlich: Für das, was am Ende auf dem Schreibtisch und den Schultern landet, wirkt diese Spanne eher wie eine freundliche Einladung zu Idealismus als zu Ruhm und Reichtum. Dennoch schätze ich die Planungssicherheit und die Chance, spürbare Veränderungen im Leben vieler Menschen zu bewirken – etwas, das man im Großraumbüro oder im Consulting selten hat. Klar, Klatschen vom Balkon gibt’s hier längst nicht mehr – aber ein ehrliches Dankeschön vom Team oder von Bewohnern wiegt manchmal seltsam viel.


Die Situation am regionalen Arbeitsmarkt ist zwiespältig. Einerseits ist der Bedarf an Leitungskräften so groß wie noch nie – was jungen Führungskräften den Einstieg erleichtert. Andererseits: Die Anforderungen verschieben sich rasant. Wer fachlich am Puls bleiben und nicht vom Paragraphendschungel oder Change-Management überrollt werden will, sollte bereit sein, sich weiterzubilden. Positive Nachricht am Rande: Die Hochschullandschaft in Halle und Umgebung bietet inzwischen spezialisierte Angebote für Führungskräfte in der Altenhilfe, oft mit engem Praxisbezug – etwas, das ich gerade in unsicheren Zeiten sehr schätze. Aber: Bloß nicht der Illusion verfallen, dass ein frisch erworbenes Zertifikat die Lösung aller Probleme sei. Die Erfahrung – das tägliche Hineinhören ins Team, das Aushalten von Konflikten, das Ringen um Kompromisse zwischen Wirklichkeit und Wunsch – das lernt man nicht im Seminarraum.


Bleibt also die Frage: Für wen ist diese Aufgabe in Halle (Saale) die richtige? Für Menschen, die pragmatische Gestaltungsspielräume lieben, auch ohne immer Applaus zu bekommen. Für Verantwortungsübernehmende mit Lust auf Entwicklung – nicht nur in Tabellen, sondern im echten Leben. Wer Angst vor Unwägbarkeiten hat, sitzt vermutlich im falschen Film. Aber wer die kleinen Siege feiert, sich nicht scheut, auch mal zu scheitern, und Lust auf ein Feld mit Zukunft hat, findet hier mehr als nur einen Job. Vielleicht sogar eine Berufung. Halle wird dabei nie Berlin sein – aber manchmal ist das sogar ein Vorteil.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.