25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Küchenchef Oldenburg Jobs und Stellenangebote

31 Küchenchef Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Küchenchef in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Koch (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Koch (w/d/m) - 2026

EWE AG | Oldenburg (Oldb)

Dabei erhältst du auch Einblicke in die Lagerhaltung und Organisation eines Kantinenbetriebes, beachtest wichtige Hygienevorschriften und lernst den Umgang mit moderner Großküchentechnik. +
Kantine | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Koch 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Koch 2026 (m/w/d)

CEWE Stiftung & Co. KGaA | Oldenburg (Oldb)

Das bringst du mit: Guter Hauptschulabschluss (mindestens); Lust aufs Kochen, Würzen, Abschmecken & Anrichten; Geschmackssinn, Sorgfalt und ein Händchen für Sauberkeit; Teamgeist & Kreativität in der Küche; Bonus: Du hast schon mal geschnippelt, gekocht +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch / Köchin (w/m/d) - Leitung Kantine merken
Koch / Köchin (w/m/d) - Leitung Kantine

energy & meteo systems GmbH | 26122 Oldenburg

Deine Aufgabe; Du leitest unser etwa 4-köpfiges Küchenteam und organisierst alle Abläufe in der Küche und im Service. Deine Hauptaufgabe ist die täglich frische Zubereitung und Ausgabe der Mittagsgerichte und Frühstück für ca. 100; 120 Personen. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Koch (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Koch (w/d/m) - 2026

EWE NETZ GmbH | 26122 Oldenburg

Dabei erhältst du auch Einblicke in die Lagerhaltung und Organisation eines Kantinenbetriebes, beachtest wichtige Hygienevorschriften und lernst den Umgang mit moderner Großküchentechnik. +
Kantine | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch / Köchin (w/m/d) - Leitung Kantine merken
Koch / Köchin (w/m/d) - Leitung Kantine

energy & meteo systems GmbH | 26122 Oldenburg bei Bremen

Du leitest unser etwa 4-köpfiges Küchenteam und organisierst alle Abläufe in der Küche und im Service. Deine Hauptaufgabe ist die täglich frische Zubereitung und Ausgabe der Mittagsgerichte und Frühstück für ca. 100; 120 Personen. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenchef (m/w/d) merken
Küchenchef (m/w/d)

Seehotel Fährhaus | Bad Zwischenahn

Wir suchen einen kreativen Küchenchef, der unser traditionelles Fährhaus-Team bereichert. Nachhaltigkeit und Frische stehen bei unseren individuellen Menüs und saisonalen Karten im Vordergrund. Klassische und außergewöhnliche Gerichte prägen unser Angebot und fördern kulinarische Vielfalt. Wenn Sie Freude am Kochen haben und als Team-Player agieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Voraussetzungen sind Führungsqualitäten, Erfahrung im Bestell- und Inventurwesen sowie die Fähigkeit, unter Druck kreativ zu sein. Wir bieten eine attraktive Vergütung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld für leidenschaftliche Köche. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Ein großes Küchen-Team, die dich zu jeder Zeit eng begleiten sowie regelmäßige Feedbackgespräche. 30 Tage Urlaub und eine Vergütung nach TVAöD. 400 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung. +
Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frühstückskoch (m/w/d) merken
Frühstückskoch (m/w/d)

Romantik Hotel Jagdhaus Eiden am See | Bad Zwischenahn

In allen Bereichen unserer Küche wird nahezu ausschließlich mit Frischprodukten gearbeitet, die zum Teil auch aus eigenem Anbau stammen. Wir freuen uns schon heute auf Ihre Unterstützung als Frühstückskoch (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de partie (m/w/d) merken
Chef de partie (m/w/d)

Romantik Hotel Jagdhaus Eiden am See | Bad Zwischenahn

Wir suchen ab sofort einen Chef de Partie (m/w/d) für unser Eiden-Restaurant! Als leidenschaftlicher Koch sind Sie auf Ihrem Posten – Gardemanger, Entremetier, Saucier oder Poissonier – ein kulinarischer Projektmanager. Ihre kreativen Gerichte beeindrucken unsere Gäste und tragen zur Erfolgsgeschichte unseres Restaurants bei. In Vollzeit leiten Sie die Produktion, bereiten Speisen nach Rezept vor und entwickeln neue Gerichte zusammen mit Küchenchef Tim Extra. Hygienevorschriften und der fachgerechte Umgang mit Küchengeräten sind für Sie selbstverständlich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre Leidenschaft ein! +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 26122 Oldenburg

Was uns überzeugt: Deine Berufsausbildung als Fleischer:in oder Metzger:in, vorzugsweise im Lebensmitteleinzelhandel, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Küchenchef Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Küchenchef Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Küchenchef in Oldenburg

Zwischen Pfannen, Personalnot und Pioniergeist: Küchenchefs in Oldenburg

Wer morgens in Oldenburg durch die Innenstadt schlendert und an einer der bauchigen Glastüren vorbeikommt – diese typische Mischung aus Kaffeeduft, frischem Brot und einer Note erhitzter Butter in der Luft – merkt schnell: Hier kocht nicht nur die Wirtschaft auf mittlerem Feuer, sondern auch ein Berufsstand, der selten Schlagzeilen macht. Küchenchefin oder Küchenchef zu werden, das klingt für Außenstehende nach Eitelkeit, nach weißen Jacken und vielleicht auch nach endlosem Stress. Aber was steckt eigentlich dahinter, gerade im Nordwesten, wo Bodenständigkeit und Frische fast schon zum guten Ton gehören?

Alltag zwischen Handwerk und Personalsorgen

Wenn ich ehrlich bin: Die wenigsten können sich vorstellen, was Küchenleitung tatsächlich bedeutet. Wer glaubt, damit sei es getan, Rezepte zu diktieren und freundlich die Teller zu mustern, der irrt – und zwar gewaltig. Von saisonaler Menüplanung bis zur Warenbestellung, von der Einweisung der Azubis (die oft skeptisch naserümpfend aus der Berufsschule kommen) bis zur Notfall-Personaleinteilung an einem Samstagabend, an dem wieder einer mit „plötzlicher Migräne“ ausgefallen ist. In Oldenburg, so hört man hinter vorgehaltener Hand, sind es oft die Personalengpässe, die vielen Küchenchefs mehr schwitzen lassen als jede Dunstabzugshaube.
Längst gehen die Aufgaben über Messer und Löffel hinaus. Ein Teilzeit-BWLer, ein Improvisationsprofi, eine Minibar an Sachverstand in Sachen Hygiene und Allergene – all das sollte eine Küchenleitung heute mitbringen. Und: Die Bereitschaft, für den eigenen Beruf zu brennen. Oder mindestens glimmen, auch wenn die Flamme mal runtergedreht ist.

Regionalität und Nachhaltigkeit: Modewörter oder gelebte Realität?

Jetzt mal ehrlich – kann man den veganen Burger von der Wochenendkarte streichen, ohne die halbe Studentenschaft zu verlieren? Vielleicht. Aber inzwischen ist es oft der Küchenchef, der für das Thema Nachhaltigkeit das Gesicht hinhalten muss. In Oldenburg tickt der Trend zur Regionalität und Frische besonders laut – viele Gäste schauen inzwischen halb misstrauisch, halb fordernd auf den Ursprung der Zutaten. Wer als Neueinsteiger noch glaubt, „Bio“ sei nur ein Marketingschnickschnack, wird spätestens beim Gespräch mit einem lokalen Lieferanten eines Besseren belehrt.
Andererseits: Kaum eine Stadt im Nordwesten bietet so viele Chancen, mit Produzenten direkt im Austausch zu stehen. Das kann auch ein Segen sein, denn oft entwickelt sich daraus eine ganz eigene Handschrift der Küche. Man darf sich eben nicht zu schade sein, auch mal Bohnen aus Wardenburg oder Wild aus dem Ammerland auf den Teller zu bringen. Das gibt Profil, und macht – bei aller Routine – das Kochen hier zu mehr als purem Pflichtprogramm.

Geldfragen, Verantwortung und Mythos Work-Life-Balance

Reden wir drüber – Gehalt. Hier kocht Oldenburg meist auf solider Flamme: Wer die Leitung einer mittelgroßen Restaurantküche übernimmt, darf mit 3.000 € bis 3.600 € rechnen. In der Hotellerie liegt der Bereich oft zwischen 2.800 € und 3.400 €. Das klingt anständig, wobei – wenn ich ehrlich bin – die Verantwortung mitunter ungleich schneller wächst als die Lohnabrechnung. Schichtpläne, Wareneinsatzkontrolle, Teamführung, Beschwerdenmanagement (ja, auch der Gast mit zu viel Zeit und zu wenig Geschmack) – das alles schlaucht. Und Zeit fürs eigene Leben? Nun, vielleicht kann man es lernen, aber manchmal frage ich mich, ob Work-Life-Balance in diesem Beruf ein Etikettenschwindel ist. Trotzdem: Viele Kolleginnen und Kollegen wollen nie wieder raus aus dieser Verantwortung. Es hat etwas Rauschhaftes, wenn der Abendservice läuft und die Töpfe klappern.

Technik, Teamplay, Traditionsbruch?

Was mir immer auffällt: Die Digitalisierung hält Einzug, aber nicht mit Karacho. Ja, manche Küchen in Oldenburg hocken schon vor Tablets, planen den Einkauf digital, steuern Temperaturdaten aus der Kühlzelle per App. Aber ganz ohne Fettfleck und händisches Nachjustieren? Eher selten. Echtes Teamplay und improvisierte Lösungen, das ist noch immer der Standard. Und manchmal – vielleicht ist das aus der Ferne betrachtet ein bisschen Retro-Romantik – funktioniert das überraschend gut. Der Beruf lebt von der Mischung aus Handwerk, Bauchgefühl und gelegentlichem Traditionsbruch. Neue Rezepte, neue Kolleginnen aus aller Welt, alteingesessene Lieferanten mit „ihrer“ Art, Möhren zu putzen – das alles ist hier Alltag. Was viele unterschätzen: Man ist stetig beides, Schüler und Lehrer zugleich. Und damit wird’s nie ganz langweilig.
Wenn ich kurz darüber nachdenke, dann hat sich das Bild vom Küchenchef in Oldenburg gewandelt. Es bleibt anspruchsvoll. Es fasziniert. Und es ist, bei aller Erdung, immer auch ein kleines Abenteuer.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.