25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Küchenchef Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

53 Küchenchef Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Küchenchef in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Koch - Catering / HACCP / Speiseplanung (m/w/d) merken
Koch - Catering / HACCP / Speiseplanung (m/w/d)

Workwise GmbH | 67547 Worms

Wir suchen einen engagierten Koch (m/w/d) mit abgeschlossener Kochausbildung und Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung. Selbstständiges Arbeiten sowie Kundenorientierung sind für dich selbstverständlich. Du bist kreativ, kommunikationsfreudig und schätzt die Arbeit im Team. Bei uns profitierst du von flachen Hierarchien und einer leistungsgerechten Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Zudem bieten wir familienfreundliche Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte. Bewirb dich jetzt für unseren Job als Koch und gestalte mit uns köstliche Erlebnisse! +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch/Köchin (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet, EG 5 TV-L merken
Koch/Köchin (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet, EG 5 TV-L

Studierendenwerk Vorderpfalz | 67547 Worms

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin in einem Gastronomiebetrieb und praktische Erfahrungen in einer Großküche; Du hast Qualitätsbewusstsein, Organisationstalent und Kundenorientierung; Du hast Erfahrung mit einem Warenwirtschaftssystem +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch - Catering / HACCP / Speiseplanung (m/w/d) merken
Koch - Catering / HACCP / Speiseplanung (m/w/d)

Integrations- und Dienstleistungsbetrieb gGmbH der Stadt Worms | 67547 Worms

Du hast eine abgeschlossene Kochausbildung und bringst Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung mit. Selbstständig, kundenorientiert und zielgerichtet bereitest du Speisen für Catering und Gemeinschaftsverpflegung vor. Dabei hältst du stets die HACCP-Vorschriften ein und sorgst für die Kontrolle dieser Standards. Auch bei Veranstaltungen gibst du Speisen und Getränke professionell aus. Mit einem Führerschein der Klasse B bist du flexibel und bereit, an Wochenenden zu arbeiten. Du managst Waren und unterstützt aktiv bei der Speiseplangestaltung sowie beim Monats- und Jahresabschluss, inklusive Inventuren. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende im Berufsbild Koch / Köchin (m/w/d) merken
Auszubildende im Berufsbild Koch / Köchin (m/w/d)

Studierendenwerk Heidelberg | 69117 Heidelberg

Zur Mitarbeit an verantwortungsvollen Aufgaben im täglichen, gastronomischen Betrieb; Erlernen von handwerklichen Fertigkeiten sowie die Anwendung moderner küchentechnischer Verfahren, deren Planung, Umsetzung und Kalkulation; Kooperationen mit renommierten +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Cuisine (m/w/d) für das Frühstück merken
Commis de Cuisine (m/w/d) für das Frühstück

Hotel Europäischer Hof Heidelberg | 69117 Heidelberg

Das wünschen wir uns von Ihnen: Um als Commis de Cuisine (m/w/d) für das Frühstück einen guten Einstieg in das Küchenteam zu finden, würden wir uns wünschen, dass Sie. +
Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jungkoch (m/w/d) merken
Jungkoch (m/w/d)

Embl European Molecular Biology Laboratory | 69117 Heidelberg

Vor- und Zubereitung internationaler Speisen unter Zuhilfenahme verschiedenster Kochtechniken; Zubereitung aller warmen und kalten Speisen im Rahmen der Arbeitsteilung eines Küchenteams (Saucier, Poissonnier, Entremetier, Gardemanger, Pâtissier); Anrichten +
Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie (m/w/d) merken
Chef de Partie (m/w/d)

Seehotel Ketsch | Ketsch

Das See Hotel Ketsch ist ein charmantes Boutiquehotel der 4-Sterne-Kategorie, das seit über 50 Jahren familiengeführt ist. Inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, am malerischen See gelegen, bietet unser Hotel 70 liebevoll gestaltete Gästezimmer und ein Restaurant mit Seeterrasse. Perfekt für Businessreisende und Erholungssuchende, sorgt unsere zentrale Anbindung an Mannheim, Heidelberg und Speyer für optimale Erreichbarkeit. Der professionelle Tagungsbereich zeichnet sich durch moderne Ausstattung und umfangreiche Bankettmöglichkeiten aus. In der Küche kreierst du unvergessliche Geschmackserlebnisse mit kreativen Gerichten und perfekt abgestimmten Saucen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Gastfreundschaft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie (m/w/d) merken
Chef de Partie (m/w/d)

Hotel Europäischer Hof Heidelberg | 69117 Heidelberg

Als Chef de Partie (m/w/d) sind Sie täglich gefordert, Ihre Leidenschaft und Ihr Engagement in die Zubereitung hochwertiger Speisen einfließen zu lassen. Sie übernehmen die Verantwortung für Ihre Posten im À la carte- und Bankett-Bereich und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf. Eigenverantwortlichkeit ist hierbei das A und O, während Sie das Küchenteam unterstützen. Sorgfältige und professionelle Lebensmittelverarbeitung ist für uns selbstverständlich. Dabei orientieren Sie sich stets an den HACCP-Richtlinien, um höchste Qualität zu garantieren. Bei uns steht das Team im Mittelpunkt – werden Sie Teil dieses großartigen Kollegiums! +
Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie (m/w/d) merken
Chef de Partie (m/w/d)

Seehotel Bader | Bobenheim-Roxheim

Das Familienbetrieb Seehotel Bader, idyllisch am See gelegen, bietet eine einladende Atmosphäre mit 80 Sitzplätzen im Restaurant und 90 auf der Seeterrasse. Wir suchen einen leidenschaftlichen Koch oder eine Köchin zur Vollzeitbeschäftigung. In dieser Rolle verantworten Sie die Zubereitung und Präsentation unserer frisch saisonalen Gerichte und gestalten aktiv die Speisekarte mit eigenen Ideen. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind uns ebenso wichtig wie die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit familiärer Atmosphäre. Bei uns erwartet Sie faire Bezahlung sowie Raum für kreative Entfaltung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) -Vier-Tage-Woche- merken
Koch (m/w/d) -Vier-Tage-Woche-

Gasthof Königstuhl | 69117 Heidelberg

Eigenverantwortliches Führen und Organisieren des Küchenpostens. Tägliche Kontrolle der Lagerräume und der Kühlhäuser des jeweiligen Postens. Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit mit allen Kollegen und Abteilungen. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Küchenchef Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Küchenchef Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Küchenchef in Ludwigshafen am Rhein

Küchenchef in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Handwerk, Führung und Rhein-Neckar-Realität

Für viele klingt der Titel „Küchenchef“ nach Prestige – ein bisschen Haute Cuisine, ein bisschen Fernsehruhm, vielleicht ab und zu Applaus aus dem Gastraum. Wer aber den Schritt wagt, etwa als motivierter Jungkoch, erfährt rasch, wie bodenständig, unberechenbar und, ja, gelegentlich auch widersprüchlich dieser Beruf in Ludwigshafen wirklich ist. Ich weiß wovon ich spreche: Wer einmal samstags um kurz vor sieben die letzten Menüs für ein Rheinuferfest koordiniert hat, der weiß, wie eng Glanz und Stress beieinanderliegen.


Das Kochhandwerk im Wandel: Vielfalt, Verantwortung, Verknappung

Die Tatsache ist: In Ludwigshafen türmen sich die Herausforderungen. Einerseits findet man hier eine traditionsreiche Gastronomie – von bürgerlicher Pfälzer Küche mit ihren urigen Gasthäusern bis zu frischen Ausläufern der süddeutschen Fusionsküche. Andererseits: Der Fachkräftemangel, nicht bloß eine Floskel, kratzt empfindlich an den Strukturen. Wer heute als Küchenleiter auftritt, ist nicht mehr allein für die Sauce und die Garzeiten verantwortlich. Da geht’s um Kalkulation, Personaleinsatz, oft um Digitalisierung der Lagerhaltung, manchmal sogar um Social Media für die hauseigene Website (ob man will oder nicht). Und der Spagat? Zwischen klassischer Handwerkskunst und Trendexperimenten wie veganen Burger-Varianten oder glutenfreien Menüs für die städtische Kita-Verpflegung – der ist real. Wobei ich zugeben muss: Manchmal frage ich mich, wie viele Innovationen das Handwerk tatsächlich braucht und wie viele nur Trends um der Trends willen sind. Aber gut, die Gäste ticken heute eben anders als früher.


Arbeitsmarkt, Perspektiven und das liebe Geld

Ein Blick auf die wirtschaftlichen Bedingungen: Die Gastronomie im Rhein-Neckar-Gebiet ist, wie so oft, durch Kontraste geprägt. Die Großbetriebe an der BASF haben ihre eigenen Versorgungswelten, während inhabergeführte Restaurants, Betriebskantinen oder Seniorenresidenzen jeweils ganz eigene Anforderungen an Küchenleitungen stellen. Die Nachfrage nach guten Küchenchefs bleibt hoch, das Angebot eher überschaubar. Daraus ergibt sich für Einsteiger oder Quereinsteiger die Chance, relativ früh Verantwortung zu übernehmen – auch mal schneller, als man es sich im Kochhandbuch ausmalt. Bei der Vergütung ist dennoch Vorsicht geboten: Einstiegsgehälter bewegen sich in Ludwigshafen oft zwischen 2.800 € und 3.300 €. Je nach Erfahrung und Betrieb sind aber 3.400 € bis 4.000 €, in Spitzenhäusern oder mit Zusatzaufgaben sogar noch mehr drin. Trotzdem: Wer ansterbt, in der Sternegastronomie zu landen, muss mit langen Tagen, hoher Belastung und – ja, immer noch – gelegentlichen Nachtschichten rechnen, manchmal für ähnlich viel Geld wie in der Kantine, aber mit doppeltem Drama.


Regionaler Alltag: Mehr als Bratensoße und Bratwurst

Ludwigshafen ist kein kulinarisches Drehkreuz wie Paris oder Hamburg – und gerade das macht es spannend. Wer hier Küchenchef ist, wird rasch zum Allrounder: Gäste reichen vom Industriewerk-Mitarbeiter über die Familie aus der Vorstadt bis zur veganen Studentin, die „bloß was mit Kichererbsen, bitte ohne Gluten“ will. Es gibt die notorischen Pfälzer Saumagen-Liebhaber ebenso wie experimentierfreudige Kreative aus der angrenzenden Start-up-Szene. Und apropos Pfalz: Wer es ignoriert, das regionale Produkt – ob Spargel, Wein, Kartoffeln oder Wild aus dem Haardt-Gebiet – bleibt oft auf der Strecke. Nachhaltigkeit ist hier kein Label, sondern eine Erwartung. Trotzdem: Manchmal steht man da und denkt sich – wie soll ich das alles unter einen Hut bringen? Organisationstalent ist keine Option, es ist Bedingung. Und ab und zu entscheidet am Ende doch nur die Teamstimmung über Erfolg oder Misserfolg eines Abends. Besser, man hat die Nerven.


Weiterbildung, Technik und das ungeschönte Fazit

Was gibt’s an Perspektive? Die Bandbreite der Fortbildungen – vom Ernährungsberater bis zum zertifizierten Küchenleiter mit Schwerpunkt Gemeinschaftsverpflegung – ist heute größer als noch vor fünf Jahren. Digitalisierung? Dauert seine Zeit, aber selbst in mittelgroßen Betrieben setzt sich die Rezeptsoftware allmählich gegen den zerknitterten Notizzettel durch. Zugegeben: Es ist ein Auf und Ab. Wer Lust auf Lernkurven hat, findet eine Menge Spielraum für eigene Schwerpunkte – sei es Nachhaltigkeit, innovative Verpflegungskonzepte oder Führungsarbeit im Team. Aber Hand aufs Herz: In Ludwigshafen schützt auch die beste Qualifikation nicht vor pragmatischen Alltagsproblemen. Lieferengpässe, kurzfristige Personalausfälle, chronisch knappe Zeit.


Am Ende bleibt der Beruf Küchenchef – jenseits des Medienrummels – ein Job für Menschen, die Struktur schätzen, Leidenschaft für Lebensmittel haben, gerne improvisieren und damit umgehen können, dass der Alltag nie nach Plan läuft. In Ludwigshafen allemal. Ob man deshalb glücklich wird? Die Antwort ist ehrlich: Kommt drauf an, was man erwartet – und wie viel Idealismus noch übrig ist. Manchmal ist ein Lächeln des Teams mehr wert als jedes Michelin-Sternchen. Oder?