25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Küchenchef Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

18 Küchenchef Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Küchenchef in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Diätkoch (m/w/d) merken
Diätkoch (m/w/d)

Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe | Halle (Saale)

Stellenangebot: Stellenangebot: Koch (m/w/d) Bereich Diätküche CAT-HAL-K-DK-1; BG Kliniken. Ihre persönliche Ansprechpartnerin; Antje Fritsche; Recruiting; 0345/4707 62 12; karriere@wimed-halle.de. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenchef (m/w/d) merken
Küchenchef (m/w/d)

Best Western Parkhotel Brehna-Halle | Sandersdorf-Brehna

Werden Sie Gastgeber/in mit Leidenschaft! Gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit sind unerlässlich, um Ihr Team erfolgreich zu führen. Verantwortungsbewusster Umgang mit Lebensmitteln und Ressourcen steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit. Sie leiten den Küchenbereich effizient und achten auf die Einhaltung von Kennzahlen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Zubereitung von Speisen für à la carte, Büffet- und Bankettveranstaltungen bis zu 350 Personen. Zudem sind die Einhaltung der HACCP-Vorgaben und die Bestellung von Lebensmitteln entscheidend für den reibungslosen Ablauf des Küchenbetriebs. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching | Herrsching am Ammersee

Leidenschaft für den Kochberuf und Freude am Umgang mit Gästen. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten. Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Kreativität sowie Begeisterung für frische, saisonale und regionale Küche. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätkoch (m/w/d) merken
Diätkoch (m/w/d)

Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe | Halle

Stellenangebot: Stellenangebot: Koch (m/w/d) Bereich Diätküche CAT-HAL-K-DK-1; BG Kliniken. Ihre persönliche Ansprechpartnerin; Antje Fritsche; Recruiting; 0345/4707 62 12; karriere@wimed-halle.de. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Mühlenhotel Halle-Leipzig | Landsberg

Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder relevante Berufserfahrung in der Küche. Leidenschaft für frische und regionale Zutaten sowie ein Gespür für Trends. Kreativität, Teamgeist und ein hohes Maß an Eigenverantwortung. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch als als Anlagenführer (m/w/d) merken
Koch als als Anlagenführer (m/w/d)

August Storck- KG | Halle

Als Anlagenführer (m/w/d) sind Sie für die Bedienung und Überwachung moderner Produktionsanlagen verantwortlich. Sie gewährleisten einen reibungslosen Ablauf, indem Sie die Anlagen mit Roh- und Hilfsstoffen bevorraten. Zusätzlich führen Sie Einstell- und Instandhaltungsarbeiten durch und achten auf die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Ihre Aufgaben umfassen auch die Dokumentation qualitätsrelevanter Produktionsdaten sowie die Analyse von Stillstandzeiten. Dabei identifizieren Sie Optimierungspotenziale und bringen Verbesserungsvorschläge ein. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Süßwarentechnik oder einem technischen Bereich wie Industriemechaniker oder Mechatroniker ist Voraussetzung für diese Position. +
Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter (m/w/d)

Steuerbüro Bühler-Mehl | 72116 Mössingen

Wir suchen einen erfahrenen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, der die Erstellung von Finanzbuchhaltungen für diverse Branchen übernimmt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Umsatzsteuervoranmeldungen, Kontenüberwachung und die Bearbeitung steuerlicher Fragen. Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Buchhaltungskenntnisse in Debitoren und Kreditoren mit. Kenntnisse im Umgang mit DATEV und MS Office sind von Vorteil. Freuen Sie sich auf Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, sowie eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Karriere im Finanzwesen aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

Steuerbüro Bühler-Mehl | 72116 Mössingen

Unser erfahrenes Team aus Steuerberatern und Fachangestellten bietet umfassende Unterstützung für Privatpersonen sowie kleine und mittelständische Unternehmen in allen steuerlichen Fragen. Wir setzen auf kontinuierliche Fortbildung und modernste Software, um unseren Mandanten höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu garantieren. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten stets im Mittelpunkt. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, um ihre Ziele und Visionen erfolgreich umzusetzen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Steuerberater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe umfasst die kompetente Beratung und Betreuung interessanter Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Führungskraft im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Führungskraft im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 04435 Schkeuditz

Starte deine Karriere bei REWE und entdecke vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, egal ob du Fachkraft oder Führungskraft werden möchtest. Wir unterstützen dich auf deinem Weg – bis hin zur Selbständigkeit mit deinem eigenen REWE Markt. Besuche unseren TikTok-Kanal für spannende Einblicke in deine zukünftige Arbeitswelt. Vielfalt wird bei REWE großgeschrieben, und wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Unser Engagement gilt auch Klimaschutz, nachhaltiger Landwirtschaft und Tierwohl. Besuche rewe.de/karriere für weitere Informationen und reiche noch heute deine Online-Bewerbung ein! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer – EDEKA Voßler (m/w/d) merken
Fleischer – EDEKA Voßler (m/w/d)

EDEKA Voßler | 04103 Leipzig

Als Fleischer (m/w/d) sind Sie Experten im Zerteilen, Zuschneiden und Veredeln von Fleischprodukten. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung von Rohwurst, Brühwurst und Kochwurst sowie die Zubereitung und ansprechende Präsentation von Spezialitäten. Sie gewährleisten durch Ihre kompetente Beratung ein angenehmes Einkaufserlebnis und unterstützen aktiv den Verkauf. Zudem führen Sie termingerechte Warenbestellungen durch und planen entsprechende Maßnahmen. Regelmäßige Qualitätskontrollen sichern ein frisches und attraktives Sortiment für Ihre Kunden. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fleischer (m/w/d) oder Fleischermeister (m/w/d) ist erforderlich, idealerweise mit relevanter Berufserfahrung. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Küchenchef Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Küchenchef Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Küchenchef in Halle (Saale)

Küchenchef in Halle (Saale): Zwischen Handwerk, Führung und einer Prise Lokalpatriotismus

Man würde meinen, ein Küchenchef jongliert eben mit Töpfen, Rezepten und ein paar Aushilfen. Das stimmt – ungefähr so, wie man sagt: Die Elbe fließt ganz nett durch Halle, wenn sie gerade mal keinen Hochwasserstand hat. Wer jemals auch nur eine Saison in einer Profi-Küche erlebt hat, kennt die Geschichte: Schichten, die wie im Flug vergehen (oder einfach kein Ende nehmen), das ewige Kleinklein zwischen Geschmack und Kalkulation – und, natürlich, der tägliche Tanz auf dem Drahtseil zwischen Teamführung und der legendären Service-Hektik.


Zwischen Anspruch und Alltäglichkeit: Was eigentlich macht ein Küchenchef?

Mal ehrlich, wenn man die Berufsbezeichnung „Küchenchef“ hört, denkt man: Messer wetzen, Brigade lenken, Kreationen entwerfen. Soweit richtig. Aber die unsichtbare Arbeit dahinter? Die steht selten auf der Speisekarte. Bestellungen, Personalplanung, Kostenkontrolle und – zum nicht zu unterschätzenden Teil – Nervenstärke bei plötzlichen Ausfällen. Die Menschen, die nach Halle kommen oder hier schon Wurzeln geschlagen haben, kennen den Spagat: Einerseits gibt’s kaum einen Beruf, in dem handwerkliches Geschick, Organisationstalent und Menschenkenntnis so unmittelbar zusammenkommen. Andererseits sitzt einem dauernd die Kalkulation im Nacken. Die Margen? Oft eher ein Ratespiel als eine feste Größe. Manchmal entscheidet der Einkaufspreis für Pastinaken über die Stimmung der ganzen Woche. Oder bin ich da zu detailverliebt?


Regionale Eigenheiten: Halle kocht anders – oder etwa nicht?

Halle hat noch nie so getan, als wäre es Leipzig oder gar Berlin. Die Restaurantszene – überraschend eigenständig, und gerade deshalb für viele Küchenchefs reizvoll. Ja, die Kundschaft in Halle ist nicht immer das hippe Szenepublikum, das jedem neuen Gastro-Trend blind hinterherläuft. Was viele unterschätzen: Das Publikum hier ist kritisch, aber herzlich. Wer mit Authentizität punktet, bleibt. Neue Küchenchefs, die sich an regionalen Klassikern versuchen und trotzdem einen leichten Twist hinzufügen, stoßen nicht selten auf offene Ohren – und leere Teller, im besten Wortsinn. Doch Vorsicht: Heimisches Handwerk wird wertgeschätzt, billiges Blendwerk fliegt schnell auf. Ein Menü, das sich zwischen Hallorenkugel und Miso-Sud verirrt, muss schon verdammt gut sein, um gekauft zu werden.


Chancen, Anforderungen, Stolpersteine – ein Blick hinter die Kulissen

Der klassische Aufstieg zum Küchenchef? Meist kein direkter Sprint, sondern eher ein Staffellauf mit gelegentlichen Hürden. Wer mit einer abgeschlossenen Kochausbildung startet (und die hat am Standort Halle trotz Fachkräftemangel immer noch solides Renommee), braucht im Alltag weit mehr als Fingerspitzengefühl am Herd. Die Fähigkeit, ein Team zu führen, Konflikte zu lösen und gepflegt zu delegieren – wem das schwerfällt, der merkt schnell: Der Sprung auf den Chefposten ist kein rein handwerklicher. Dazu kommt der Trend zur Professionalisierung: Kalkulation, digitale Warenwirtschaft, Hygienerecht, Personalführung. Willkommen im Zeitalter der Büro-Köche, sage ich manchmal schmunzelnd. Digitalisierung klingt nach Zukunft, aber in der Küchenrealität prallen Food-Kontrolling und Spätbestellung gern mal aufeinander wie Messer auf Marmor.


Verdienst und Wertschätzung: Zwischen Träumerei und Tagesgeschäft

Ein bisschen Tacheles, bitte: Das Gehalt eines Küchenchefs in Halle schwankt. Wer in einem gut laufenden Hotelrestaurant tätig ist, kann durchaus zwischen 3.200 € und 3.800 € verdienen. Kleine Lokale, oft sentimental geführt, zahlen hingegen zwischen 2.600 € und 3.100 €, je nach Erfahrung und Verantwortungsspielraum. Hinzu kommen die kleinen Extras – ein Dienstwagen ist jedoch eher selten, ein kreativer Freiraum schon eher. Wertschätzung? Mal ehrlich: Die gibt’s in Portionen, nicht im Überfluss. Gerade für Berufseinsteiger:innen oder wechselwillige Fachkräfte bedeutet das: Anerkennung muss man sich erkochen. Im Wortsinn. Was viele unterschätzen: Die Arbeitszeiten sind hart, der Druck real, aber das Gefühl, einen vollen Saal nach einer gelungenen Schicht zu erleben – das vergisst man nicht.


Perspektiven und Fortbildung: Stillstand? Keine Option.

Wer den Sprung in die Welt der Küchenchefs wagt, sollte sich mit ständigen Veränderungen anfreunden. Trends kommen, gehen und kommen wieder – Regionalität erlebt gerade ein Revival, Vegan auch (ja, wirklich; sogar in Halle). Anbieter für Fort- und Weiterbildung gibt es, sogar mehr als man denkt: von speziellen Seminaren zu Allergenmanagement bis zu modernen Führungs-Workshops, oft unterstützt von lokalen IHKs oder Verbänden. Wer beruflich sattelfest bleiben will, muss bereit sein, über Tellerränder hinauszublicken. Oder, wie es ein Kollege einmal formulierte: „Wer in Halle kocht, braucht Wurzeln. Und Flügel.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.