50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenpflegehelfer Altenpflege Dresden Jobs und Stellenangebote

20 Krankenpflegehelfer Altenpflege Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenpflegehelfer Altenpflege in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Dresden merken
Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Dresden

akut Medizinische Personallogistik GmbH | 01067 Dresden

In Dresden suchen wir ab sofort einen engagierten Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Vollzeit für die stationäre Altenpflege. Genießen Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Stundenlohn von bis zu 17,- €. Ihre Wünsche im Dienstplan werden berücksichtigt, und Sie profitieren von bis zu 30 Tagen Urlaub jährlich. Zudem erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld von bis zu 300,- € sowie eine garantierte Überstundenvergütung. Freuen Sie sich auf wohnortnahe Einsätze und zahlreiche Zusatzbenefits wie einen Kitazuschuss und betriebliche Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie unsere Bewohner bei der Grundpflege und sozialen Betreuung! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung merken
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung

ESO Education Group | 01589 Riesa

Die verkürzte Ausbildungszeit zur staatlich geprüften Krankenpflegehelferin oder zum Krankenpflegehelfer ermöglicht den Einstieg direkt ins zweite Ausbildungsjahr. Dies eröffnet durch ein praxisnahes Curriculums die Chance, die wesentlichen Lerninhalte umfassend zu vertiefen. Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis, was den Lernprozess optimal unterstützt. Mit diesem Berufsabschluss stehen dir hervorragende Karrieremöglichkeiten in der Pflege offen. Krankenpflegehelferinnen und -helfer übernehmen wichtige Aufgaben in der Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. Sie fördern die Selbstversorgung sowie die Mobilität in stabilen Pflegesituationen eigenständig und verantwortungsvoll. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung merken
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung

ESO Education Group | Meißen

Die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin oder zum Krankenpflegehelfer verkürzt sich um ein Jahr, wenn direkt ins zweite Ausbildungsjahr gestartet wird. Dieses Modell erlaubt eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Lerninhalten des ersten Jahres. Die Ausbildung besteht aus einem Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Mit dem Abschluss als staatlich geprüfte*r Krankenpflegehelfer*in eröffnen sich hervorragende Karrierechancen in der Pflegebranche. Krankenpflegehelfer unterstützen hilfe- und pflegebedürftige Menschen im Alltag, insbesondere bei der Selbstversorgung und Mobilität. So legst du den Grundstein für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann und eine zukunftssichere berufliche Laufbahn. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung merken
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung

Euro Akademie Riesa | 01589 Riesa

Die verkürzte Ausbildungszeit zu Krankenpflegehelferinnen und -helfern beträgt nur ein Jahr. Der Einstieg ins zweite Ausbildungsjahr ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit wichtigen Lerninhalten. Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis, was die Fachkompetenz stärkt. Mit dem Titel „Staatlich geprüfte*r Krankenpflegehelfer*in“ eröffnen sich dir attraktive berufliche Perspektiven. Dieser Abschluss ist außerdem der erste Schritt zur Weiterbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Krankenpflegehelfer*innen leisten wertvolle Unterstützung bei der Pflege und Betreuung hilfebedürftiger Menschen in stabilen Pflegesituationen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung merken
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung

Euro Akademie Meißen | Meißen

Die verkürzte Ausbildungszeit zur*zum Krankenpflegehelfer*in ermöglicht einen schnellen Einstieg in den Pflegeberuf. Nach dem direkten Start ins zweite Ausbildungsjahr profitieren angehende Fachkräfte von einem fundierten schulinternen Curriculum. Diese Kombination aus Theorie und Praxis bereitet optimal auf die vielfältigen Herausforderungen in der Pflege vor. Mit dem Abschluss als „Staatlich geprüfte*r Krankenpflegehelfer*in“ eröffnet sich eine vielversprechende Karriere im Gesundheitswesen. Krankenpflegehelfer*innen übernehmen wichtige Aufgaben bei der Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. Ihre Rolle umfasst die Förderung der Selbstversorgung und Mobilität, was in stabilen Pflegesituationen selbständig erfolgt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer (m/w/d) in Meißen merken
Pflegehelfer (m/w/d) in Meißen

akut Medizinische Personallogistik GmbH | Meißen

Dein Profil: Eine abgeschlossene ein- oder zweijährige Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (w/m/d), Altenpflegehelfer (w/m/d) oder Sozialassistent (m/w/d) wünschenswert; Mindestens 3 Monate praktische Erfahrung in der Altenpflege; Du besitzt Engagement +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit akut Medizinische Personallogistik GmbH | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Kasse und Laden (m/w/d) Gleitzone in Pulsnitz merken
Mitarbeiter Getränkemarkt (m/w/d) Gleitzone in Pulsnitz merken
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Ursula Böhm Inh. Peggy Böhm / Yvette Püschel GbR | 01067 Dresden

Komm zu uns und gestalte Pflege mit Herz und Verstand! Kontakt: Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Ursula Böhm Inh. Peggy Böhm / Yvette Püschel GbR; Peggy Böhm: Mail: Pflege-radeberg@t-online.de; Tel: 03528/ 411705. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Ursula Böhm Inh. Peggy Böhm / Yvette Püschel GbR | Radeberg

Komm zu uns und gestalte Pflege mit Herz und Verstand! Kontakt: Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Ursula Böhm Inh. Peggy Böhm / Yvette Püschel GbR; Peggy Böhm: Mail: Pflege-radeberg@t-online.de; Tel: 03528/ 411705. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Krankenpflegehelfer Altenpflege Jobs und Stellenangebote in Dresden

Krankenpflegehelfer Altenpflege Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Krankenpflegehelfer Altenpflege in Dresden

Die Unsichtbaren im System: Ein Blick auf Krankenpflegehelfer in der Altenpflege Dresdens

Es gibt Berufe, bei denen sich die Tragweite erst im Alltag zeigt – nicht auf Broschüren oder Ranglisten. Die Rolle der Krankenpflegehelferinnen und -helfer in der Altenpflege Dresdens gehört für mich dazu. Wer meint, das seien „nur“ unterstützende Hände, übersieht gewaltig, wie sehr sich hier Einsatz und Menschlichkeit ballen. Gerade als Einsteiger oder abwägende Fachkraft ist die erste Begegnung mit dem Arbeitsalltag oft eine Mischung aus Respekt, Unsicherheit und, ja, gelegentlich auch ungewolltem Staunen.


Was erwartet einen nun? Nun, Altenpflege in Dresden ist selten ein Nine-to-five-Job. Das fängt morgens an, wenn Zeitpläne und persönliche Befindlichkeiten der Bewohner im Takt tanzen – manchmal im Gleichschritt, häufig aber wie improvisierter Jazz. Duschen, lagern, Mobilisation, Medizingabe unter Aufsicht, Dokumentation – der Katalog ist bekannt genug, die eigentliche Kunst liegt im zwischenmenschlichen Takt. Wer glaubt, Pflege beschränke sich auf Hygiene und Handreichungen, landet ziemlich schnell auf dem Boden der Tatsachen: Gespräche führen, Unsicherheiten auffangen, Angehörige beruhigen, dabei stets den eigenen Überblick behalten. Und manchmal steht man mittendrin und fragt sich: Lohnt sich der Aufwand?


Entlohnung – ein Reizthema, aber notwendig ehrlich zu benennen: In Dresden bewegt sich das typische Einstiegsgehalt für Krankenpflegehelfer in der Altenpflege oft zwischen 2.300 € und 2.800 €. Wer länger dabei ist, Nachtschichten, Wochenenden oder Sonderdienste übernimmt, kann Richtung 3.000 € und mehr klettern. Manche meinen, das sei wenig angesichts der gesellschaftlichen Relevanz – und ich gebe ihnen recht, ohne dabei in Larmoyanz zu verfallen. Zwar hat sich das Gehaltsniveau zuletzt leicht verbessert, was Courage und Gewerkschaftsarbeit zu verdanken ist, aber handfeste Luxusgefühle stellen sich bei so mancher Monatsabrechnung eher selten ein. Dennoch: Viele bleiben nicht des Geldes wegen, sondern – überraschend genug – weil der menschliche Kontakt, die kleinen Erfolge, das Lächeln im Alltag eben doch wie eine Art Währung wirken, für die man schwer einen Wechselkurs findet.


Ein Wort zu den Bedingungen, regional betrachtet: Dresden steht als selbsternanntes Pflegekompetenzzentrum vor einem Paradoxon. Auf der einen Seite wächst der Bedarf an Pflegekräften mit der sich beschleunigenden Alterung der Bevölkerung, auf der anderen Seite bleiben viele Stellen chronisch unterbesetzt. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Arbeitskräfte werden überall gesucht, die Auswahl an Einrichtungen reicht vom städtisch geprägten Pflegeheim bis zu kleineren Trägern auf dem Land. Oft sieht man, je kleiner das Haus, desto persönlicher – oder zugespitzter: Wer auf Großbetrieb und anonyme Hierarchien keine Lust hat, findet in den Randgebieten und familiären Teams mitunter mehr Freiraum, allerdings manchmal auch mehr Improvisation und, nennen wir es vorsichtig, Organisationskreativität.


Technische Innovationen sind in Dresden längst kein Fremdwort mehr: Digitale Pflegedokumentation, automatisierte Lagerungsunterstützung, intelligente Rufsysteme – der Fortschritt erreicht auch die Altenpflege. Bleibt aber ehrlich: Viel Technik im Raum, wenig direkte Zeitersparnis im Herzen des Alltags. Die meisten Kollegen berichten, dass Entlastung häufig im Papierkrieg verpufft. Fortschritt findet also statt – oft in Etappen, manchmal im Schneckentempo, selten so, wie es auf Fachtagungen klingt.


Was bleibt unterm Strich? Für alle, die als Krankenpflegehelfer in Dresdens Altenpflege starten oder wechseln möchten: Hier findet man keinen leichten Weg, aber einen bedeutsamen. Wer Dauerstress sucht, ist leider (oder vielleicht auch Gott sei Dank?) richtig. Wer Routine bevorzugt, wird sich wundern, wieviel Improvisation in diesem Beruf steckt. Eine Kanne Tee, ein menschliches Gespräch, eine Möglichkeit zur Weiterbildung – etwa Richtung Fachkraftstatus – und ein Team, das einen auffängt: Diese Dinge wiegen manchmal schwerer als jede Prämie. Es ist eben kein Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Und genau deshalb – so meine Überzeugung – braucht Dresden noch viele Mutige, die sich nicht mit Aprilsprüchen abspeisen lassen, sondern Haltung zeigen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.