100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenkassenfachwirt Bonn Jobs und Stellenangebote

25 Krankenkassenfachwirt Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenkassenfachwirt in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachgebietsleitung Patientenabrechnung / Patientenaufnahme Zahnmedizin / Mundheilkunde und Kieferheilkunde (m/w/d) - Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde merken
Sachgebietsleitung Patientenabrechnung / Patientenaufnahme Zahnmedizin / Mundheilkunde und Kieferheilkunde (m/w/d) - Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Disziplinarische und fachliche Führung des Teams Patientenabrechnung und- aufnahme im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde; Sicherstellung der Abrechnung aller zahnmedizinischen Leistungen; Gewährleistung von Kostensicherungsmaßnahmen; Korrespondenz mit Krankenkassen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) für unsere Versicherungsagentur merken
Leitung (m/w/d) für unsere Versicherungsagentur

Kreissparkasse Mayen | 56727 Mayen

Unsere Sparkassenkunden rund um Altersvorsorge und Risikoabsicherung und geben Vertriebsideen ins Team; Gemeinsam mit den Vertriebsbetreuern begleiten Sie die Sparkassenberater erfolgreich im Versicherungsgeschäft (gewerblich/privat); Up- und Cross-Selling +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter (w/m/d) Abrechnungsbearbeitung am Standort Düsseldorf befristet für 24 Monate merken
Gruppenleiter (w/m/d) Abrechnungsbearbeitung am Standort Düsseldorf befristet für 24 Monate

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein | 40213 Düsseldorf

Praktische Erfahrung im geforderten Aufgabengebiet gesammelt; Sie bringen bestenfalls mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Abrechnung von gesetzlich Krankenversicherten mit und verfügen über vertiefte Fachkenntnisse des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)

Logistic Services Essen GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Unbefristete Vollzeitstelle in einer verantwortungsvollen Position; 30 Tage Jahresurlaub; flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Mitarbeiterempfehlungsprämie; Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge; Betriebliche Krankenversicherung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in (m/w/d) Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Online-Marketing - NEU! merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Dortmund merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Dortmund

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Ein sicherer Arbeitsplatz: Wir honorieren gute Leistungen durch eine hohe Übernahmequote; Unbefristeter Arbeitsvertrag nach der Ausbildung; Mitarbeitervorteile bei Corporate Benefits; 30 Tage Urlaub; Übernahme Deutschlandticket zu 100%; Betriebliche Krankenversicherung +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Köln merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Köln

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Ein sicherer Arbeitsplatz: Wir honorieren gute Leistungen durch eine hohe Übernahmequote; Unbefristeter Arbeitsvertrag nach der Ausbildung; Mitarbeitervorteile bei Corporate Benefits; 30 Tage Urlaub; Übernahme Deutschlandticket zu 100%; Betriebliche Krankenversicherung +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Individualkundenberater:in (Digitales Beratungs-Center) (m/w/d) merken
Senior-Individualkundenberater:in (Digitales Beratungs-Center) (m/w/d) merken
Vertriebsassistenz mit Makleraufgaben in Voll- und Teilzeit (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Krankenkassenfachwirt in Bonn

Zwischen Paragraphendschungel und Praxistaktgefühl: Krankenkassenfachwirte in Bonn

Eigentlich hatte ich nach der Ausbildung gedacht: Versicherungen – das ist Papier, Zahlensalat, vielleicht ab und zu ein Anruf. Weit gefehlt! Wer als Krankenkassenfachwirt in Bonn seine Laufbahn startet – oder mittendrin steckt und den nächsten Schritt sucht – merkt schnell, dass hier mehr gefragt ist als nur Regeltreue. Eher die Kunst, zwischen Gesetzeslogik und Menschenverstand zu vermitteln. Und das ausgerechnet in Bonn, einer Stadt, die Verwaltungsflair und rheinische Unruhe so charmant verbindet wie kaum eine zweite.


Fachlichkeit trifft auf Wirklichkeit: Was zählt wirklich?

Krankenkassenfachwirte – falls der Begriff für jemanden noch neu sein sollte – sind sozusagen die Brückenbauer in der Sozialversicherungslandschaft. Heißt: Sie halten den Laden zusammen, wenn sich neue Gesetze auf dem Papier und alte Probleme am Service-Telefon begegnen. Eigentlich ist das eine klassische Weiterbildung, meist nach ein paar Jahren Berufspraxis in der gesetzlichen Krankenversicherung. Doch wer glaubt, das Ganze sei eine bürokratische Endlosschleife, wird überrascht: In der Beratung mit Versicherten, Ärzten oder Arbeitgebern reichen Standardfloskeln nämlich nicht aus. Da muss man nachfragen, nachlegen, manchmal auch improvisieren. Wird oft unterschätzt – gerade von außen.


Kompromisse mit Charme: Arbeitsalltag zwischen Behörde und Dienstleistung

In Bonn, wo sich Behördennerven und Kulturbuntheit längst aneinander gewöhnt haben, ticken die Uhren ohnehin etwas anders. Die großen Krankenkassen haben vor Ort etliche Standorte – eine stattliche Dichte für knapp 350.000 Einwohner. Das hat Vor- und Nachteile. Einerseits gibt es genügend Auswahl: Die Palette reicht von spezialisierten Fachabteilungen bis zu klassischen Service-Centern. Andererseits spürt man einen gewissen Konkurrenzdruck, der bis in den Berufsalltag kriecht. Wer heute in der Leistungsabteilung sitzt, kann morgen im Vertragsmanagement landen – Flexibilität wird verlangt, und das nicht im Marketing-Blabla-Stil, sondern im echten Sinne.

Manchmal kommt es mir vor, als seien die Regelwerke wie ein rheinischer Karneval: Viel Vorschrift, noch mehr Auslegungsspielraum. Wer hier halbwegs entspannt bleibt und seinen Humor nicht verliert, ist klar im Vorteil.


Neue Schwerpunkte: Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel

Doch Stillstand? Gibt es kaum. Die Branche sortiert sich neu. Digitalisierung ist das Schlagwort der Stunde – zwischen E-Akte, Apps und virtuellen Beratungen. Einerseits macht das vieles leichter. Andererseits: Wer den Wandel gestalten will, braucht technisches Fingerspitzengefühl und Offenheit, sich immer wieder auf neue Tools einzulassen. Was auffällt: Jüngere Kolleginnen und Kollegen bringen frischen Wind, Ideen, gelegentlich jugendlichen Übermut (auch mal als schmerzfreie Kritik an Althergebrachtem getarnt) – das bringt Bewegung in bisherige Routinen.

Und, auch das sei erwähnt: Der gesellschaftliche Trend zu individuellen Lebensläufen – Patchwork-Berufsethiken statt gradliniger Karrieren – dringt ins Tagesgeschäft. Ich staune manchmal, wie viele Quereinsteiger in Bonn Fuß fassen. Ein Schulterschluss zwischen altgedienten Allroundern und Digital-Natives? Mancher Konflikt lässt sich da nicht vermeiden. Am Ende profitieren meist die, die sich auf Dialog und Weiterentwicklung einlassen – aber das ist fast schon eine Binse.


Der spröde Charme der Zahlen: Gehalt, Entwicklung und ein Hauch Realismus

Jetzt mal Tacheles: Reich wird man nicht, aber sicher. Das Gehalt in Bonn liegt für Einsteiger oft um 2.800 € bis 3.200 € monatlich, mit Fortbildung und einiger Erfahrung kann man sich auf 3.400 € bis 3.800 € steigern. Wer Verantwortung übernimmt, vielleicht sogar Fachbereiche leitet, kann auch in die Region um 4.000 € vordringen. Kein Grund zum Jubeln, kein schlechtes Geschäft. Man zahlt sich immerhin mit Verlässlichkeit aus – ein Vorteil, den viele unterschätzen, wenn der Branchenwind mal holprig bläst.


Zwischenbilanz: Frust, Chancen, Alltag – was bleibt?

Am Ende des Tages – oft wörtlich, denn Überstunden sind kein Wunschtraum, sondern gelegentlich lästiger Begleiter – bleibt das Gefühl, im Maschinenraum unseres Sozialsystems unterwegs zu sein. Sicher, nicht jeder Tag ist Abenteuerurlaub, aber viele Gespräche, kleine Erfolge und das dauernde Ringen um Lösungen geben dem Beruf Sinn. Gerade in Bonn, wo Verwaltung und Wandel nebeneinander wohnen, fühlt sich der Alltag als Krankenkassenfachwirt so facettenreich an wie die Stadt selbst. Wer lieber in Schubladen denkt, ist hier fehl am Platz. Wer aber Lust auf einen Job mit Sinn, Struktur und gelegentlicher Unberechenbarkeit hat – dem kann ich das Feld nur empfehlen. Zumindest für den Anfang. Und vielleicht ja für länger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.