100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Studien Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

5 Klinische Studien Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Studien in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 66111 Saarbrücken

Sie eng mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen; Qualitätssicherung: Überwachen und optimieren Sie kontinuierlich die Qualität der medizinischen Versorgung und beteiligen Sie sich an klinischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Onkologie | Akut (m/w/d) merken
Oberarzt Onkologie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 66111 Saarbrücken

Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen, inklusive Förderung von Facharztprüfungen und klinischer Entwicklung. Teilnahme an Tumorkonferenzen und interdisziplinären Visiten zur ganzheitlichen Betreuung onkologischer Patient:innen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt Schmerztherapie | Akut (m/w/d) merken
Chefarzt Schmerztherapie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 66111 Saarbrücken

Sie treiben die klinische Forschung im Bereich Schmerztherapie voran und fördern wissenschaftliche Projekte sowie die Teilnahme an klinischen Studien. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #17079 merken
Chefarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #17079

EMC Adam GmbH | 54634 Niederstedem

Patienten/-innen im Bereich der Onkologie und Hämatologie und Infektiologie; Mit der Möglichkeit der ambulanten Behandlung in dem etablierten Ambulanten Onkologischen Zentrum und mittels Ambulanter Spezialärztlicher Versorgung; Unterstützt wird die klinische +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie (m/w/d) als stellvertretende Sektionsleitung - NEU! merken
Oberarzt Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie (m/w/d) als stellvertretende Sektionsleitung - NEU!

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier | 54290 Trier

Sich an der Durchführung von Klinische Phase-III-Studien (der Erwerb nötiger Qualifikationen wird unterstützt); Sie leiten unsere Assistenzärztinnen und -ärzte im klinischen Alltag und unterstützen sie in ihrer Weiterbildung; Sie übernehmen Ausbildungsverantwortung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Klinische Studien in Saarbrücken

Klinische Studien in Saarbrücken: Zwischen Forschung, Realität und ganz eigenen Härtegraden

Wer mit dem Gedanken spielt, im Feld der Klinischen Studien Fuß zu fassen, trifft in Saarbrücken auf eine Landschaft, die alles ist – nur kein Flickenteppich. Die Nähe zu Luxemburg und Frankreich, dazu ein traditionsreicher Pharmastandort mit alter Industriepatina, lässt interessante Konstellationen entstehen: international und doch provinzgeprägt, mal innovationshungrig, mal verhalten – manchmal sogar gleichzeitig. Es ist wie so oft im Südwesten: Die Dinge sind komplizierter, als sie auf den ersten Blick scheinen.


Im Kern dreht sich alles um die zuverlässige Planung, Durchführung und Auswertung medizinischer Studien. Und, nein: Wer einmal das regulatorische Minenfeld durchmessen hat, entwickelt einen eigenen, etwas schrägen Humor. Eine typischer Tag? Es beginnt bei der Datenerfassung, reicht über Patienteneinwilligungen, Monitoring-Besuche, Kontakt zur Ethikkommission und landet nicht selten bei der Frage, wie viele ungeöffnete E-Mails den eigenen Rechner in die Knie zwingen können. Technikaffinität, juristisches Grundinteresse, medizinisches Verständnis und eine dicke Haut gehören irgendwie zusammen. Hält nicht jeder durch – und will auch nicht jeder.


Was viele unterschätzen: Der regionale Markt ist kleiner, aber keinesfalls unsichtbar im Bundesvergleich. Neben den großen Krankenhäusern zieht die Universität, zusammen mit spezialisierten Auftragsforschern (CROs), immer wieder neue Projekte an Land. Der Druck, rasch Daten in hoher Qualität zu liefern, ist spürbar: Viele Studien laufen international, die Kontrollschleifen werden nicht von Saarbrücken aus festgelegt – aber hier müssen sie funktionieren. Und das fordert. Gerade Einsteiger kommen – sagen wir es offen – manchmal recht ruppig mit der Pragmatik im echten Alltag in Kontakt: Ein Regelwerk auf Papier, das nie ganz zur gelebten Wirklichkeit passt. Patienten erscheinen nicht, Technik zickt, Fristen drücken. Willkommen in der Forschungspraxis, jenseits jeder PowerPoint-Romantik.


Sprechen wir über Geld. Wer auf astronomische Gehälter hofft, den wird Saarbrücken vermutlich ein wenig ernüchtern. Neueinsteiger finden sich häufig im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €, während erfahrene Fachkräfte – je nach Spezialisierung und Verantwortung – zwischen 3.500 € und knapp über 4.200 € erwarten können. Das mag im bundesweiten Vergleich nicht glänzen – aber die Lebenshaltungskosten ziehen mit München und Co. bekanntlich nicht gleich.


An Weiterbildungsoptionen mangelt es nicht, sofern man die Augen offenhält. Wie so oft im Saarland läuft vieles über den kleinen Dienstweg: Wer Engagement zeigt, wird gesehen und erhält Chancen, das eigene Profil zu schärfen – sei es im Bereich Studiendokumentation, Datenmanagement oder regulatorische Zertifikate. Die Nähe zur Universitätsmedizin eröffnet Einsteigern die Möglichkeit, an aktuellen klinischen Fragestellungen mitzuwirken. Was wirklich zählt, lässt sich schwer in Bullet-Points pressen: Der Mix aus Präzision, sozialer Intelligenz und der Fähigkeit, unter Druck nicht die Nerven zu verlieren. Ein bisschen Forscherdrang und Nerven wie Paketband helfen übrigens auch.


Am Ende bleibt: Klinische Studien in Saarbrücken sind ein Mikrokosmos – kleiner als Frankfurt, wendiger als Berlin und bodenständiger als viele erwarten. Nicht perfekt, nicht stromlinienförmig, selten glänzend, aber ziemlich real. Für diejenigen, die keine Allergie gegen Komplexität und kleine Krisen entwickeln, eröffnet sich hier ein Feld, das fordert – und mitunter mehr Gestaltungsfreiraum bietet, als man glaubt. Das Saarland eben: auf den zweiten Blick interessanter als sein Ruf.