100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Studien Rostock Jobs und Stellenangebote

5 Klinische Studien Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Studien in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 18055 Rostock

Sie eng mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen; Qualitätssicherung: Überwachen und optimieren Sie kontinuierlich die Qualität der medizinischen Versorgung und beteiligen Sie sich an klinischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Onkologie | Akut (m/w/d) merken
Oberarzt Onkologie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 18055 Rostock

Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen, inklusive Förderung von Facharztprüfungen und klinischer Entwicklung. Teilnahme an Tumorkonferenzen und interdisziplinären Visiten zur ganzheitlichen Betreuung onkologischer Patient:innen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt Schmerztherapie | Akut (m/w/d) merken
Chefarzt Schmerztherapie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 18055 Rostock

Sie treiben die klinische Forschung im Bereich Schmerztherapie voran und fördern wissenschaftliche Projekte sowie die Teilnahme an klinischen Studien. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum New Business Development - Digital Health merken
Praktikum New Business Development - Digital Health

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Recherchen unterstützen; An der Konzeption, Bewertung und Umsetzung von verschiedenen Reimbursement-Möglichkeiten im Gesundheitswesen in Deutschland und im Ausland mitwirken; Bei der Erhebung von Produktanforderungen und Datenerhebung aus Teststellungen und klinischen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im New Business Development merken
Praktikum im New Business Development

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Geschäftsmodellen in allen Aspekten der Wertschöpfungskette mitarbeiten; Die Entwicklung von MVPs in Hardware-, Software-, App- und IT-Plattform aktiv unterstützen; Bei vielfältigen Formen der Informationsgewinnung, von UX-Methoden über Testaufbauten bis zu klinischen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Rostock

Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Klinische Studien in Rostock

Klinische Studien in Rostock: Ein Blick hinter die Kulissen

Rostock, irgendwo zwischen Ostseebrise und hanseatischer Bodenständigkeit, ist seltsam unterschätzt, wenn es ums Thema klinische Studien geht. Und das sage ich aus voller Überzeugung – nach fast einem Jahrzehnt, das ich in Laborgängen und Konferenzräumen, am Probandentelefon und zwischen Papierstapeln verbracht habe. Wer hier in den Beruf einsteigen will, sucht keine Silicon-Valley-Hochglanzwelt. Dafür aber (und das kann Fluch wie Segen sein) eine Region, in der sich alte Versorgungsstrukturen und ehrgeizige, forschungsnahe Player begegnen. Nicht jeder Magister weiß, was eine Fallzahlplanung oder ein eCRF wirklich bedeutet. Muss man aber auch nicht. Es gibt Ecken, da zählt der Mut zur Lücke.


Wer sich für die Arbeit in klinischen Studien interessiert, landet schnell in einer Schnittmenge aus Naturwissenschaft, Organisationskunst – und gelegentlich auch Zweckpessimismus. In Rostock? Da ist die Universitätsmedizin tonangebend: ein Forschungskoloss, in dem es um alles geht, was am menschlichen Körper oder seiner Psyche getestet, verglichen, dokumentiert werden kann. Und ja, auch Biotech-Start-ups grummeln irgendwo im Hintergrund, von außen leicht übersehen. Die Berufe hier sind alles andere als eindimensional. Das Jobprofil reicht vom studienbegleitenden Monitor (heißt: Der oder die hält Studienstandorte bei Laune und auf Linie), über Biometriker*innen bis hin zu Study Nurses oder Datenmanager*innen. Klingt wie ein Sammelsurium? Ist es auch. Die Anforderungen? Flexibilität, Akribie, und ab und zu die Nerven eines Seiltänzers. Wer bloß auf Routine aus ist, springt besser gleich wieder zurück in die Produktion. Nichts ist fertig, bis es wirklich, wirklich fertig ist – und selbst dann, naja …


Manchmal werde ich gefragt: Was bringt das, außer schönen Titeln und schlaflosen Nächten? Zunächst einmal: Klinische Studien sind das Rückgrat medizinischer Innovationen. Das klingt pathetisch (und vielleicht ist es das auch), aber wer jemals erlebt hat, wie eine neue Therapie erst als Hoffnung und dann als Therapieoption in die Versorgung rückt, weiß, dass hier etwas in Bewegung kommt – mitunter sogar im eigenwilligen Takt der Norddeutschen. Klar, nicht alles ist Medizin-Nobelpreis. Die bittere Wahrheit: Ein Großteil der Arbeit besteht aus Kontrolle, Dokumentieren, und noch mal Kontrolle. Keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Manch einer (oder eine) gibt entnervt auf, weil Ethikvoten, Probandenrekrutierung und Sponsorwünsche selten synchron laufen.


Ein Streitpunkt, über den kaum gesprochen wird: das Gehalt. Sicher, die Zahlen in Rostock gehören im bundesweiten Vergleich nicht zur Crème de la Crème, aber mies ist es auch nicht. Wer mit naturwissenschaftlichem Abschluss und erster Studie im Rücken loslegt, kann mit einem Einstiegsgehalt von 2.800 € bis 3.500 € rechnen; je nach Rolle, Studienphase, Arbeitgeber und natürlich Verhandlungsgeschick. Mit Erfahrung und Spezialkenntnissen rutscht man problemlos in den Bereich von 3.800 € bis 4.500 € oder mehr – aber Hand aufs Herz: Die richtig fetten Sprünge gibt’s meist nur, wenn man zwischen Klinik und Industrie gewechselt oder zumindest einige Zusatzqualifikationen vorzuweisen hat. Und weil man ja ehrlich bleiben will: In Rostock bleibt die Differenz zur Metropolregion bestehen. Aber nicht zu vergessen: Die Lebenshaltung ist hier keine fiese Nebenkostenfalle.


Was unterschätzt wird: Die Stadt und die Region bringen ihren eigenen Charme mit. Es ist nicht alles Großstadtglanz – manchmal finden Studienbesprechungen im Schatten jahrhundertealter Backsteinkirchen statt, und der Feierabendspaziergang an der Warnow nimmt dem Tag häufiger den Wind aus den Segeln als man glaubt. Der Job hier ist selten nine-to-five-kompatibel. Wir sprechen von Deadlines, die Montagabend drohen und Dienstagfrüh auf einmal egal sind, wenn eine Zulassungsbehörde neue Fragen hat oder ein Proband abspringt. Wer nach starren Strukturen sucht, wird hier nur unglücklich.


Und Weiterbildung? Keine leere Worthülse, auch wenn das gern behauptet wird. Universitätsmedizin und einige regionale Verbünde bieten Seminare, GCP-Zertifizierungen (stets wiederkehrend, die Bürokratie schläft nie!) und spezialisierte Workshops an – etwa zu Auditvorbereitungen, medizinischem Statistik-Basics oder digitaler Studiendokumentation. Noch wichtiger, so meine Erfahrung: das kollegiale Lernen im Alltag. Kein Protokoll liest sich so spannend wie der Tipp vom Kollegen: „Mach das so – dann sitzt du nicht Freitagabend noch im Büro.“ Ob’s stimmt? Probiert’s aus. Aber denken und hinterfragen sollte man selbst. Das bleibt sowieso das Wichtigste in dieser Branche. Schließlich will niemand morgens aufwachen und merken, dass er oder sie jahrelang Daten geschrubbt hat, ohne zu wissen, warum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.