50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Studien Osnabrück Jobs und Stellenangebote

28 Klinische Studien Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Studien in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager (gn*) im Bereich klinische Studien merken
Projektmanager (gn*) im Bereich klinische Studien

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Werde Projektmanager (gn*) im Bereich klinische Studien an der Klinik für Psychische Gesundheit. Diese befristete Teilzeitstelle (50%) ist auf zwei Jahre ausgelegt und bietet eine Vergütung nach TV-L. Als Teil des UKM trägst du zur Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre bei. Deine Aufgaben umfassen Organisation, Planung und Netzwerkarbeit bei internationalen Studien sowie die Koordination von Studienabläufen. Idealerweise bringst du Erfahrung in der Erhebung klinischer Ratings mit. Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der psychischen Gesundheit – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (gn ) Im Bereich Klinische Studien merken
Projektmanager (gn ) Im Bereich Klinische Studien

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Entfalten Sie Ihr Potenzial als Projektmanager (gn) in klinischen Studien! Befristet auf 2 Jahre in Teilzeit (50% TV-L). Werden Sie Teil des UKM – vereinen Sie Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Jetzt bewerben für weitere Details! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Pneumologie (m/w/d) merken
Oberarzt Pneumologie (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 49074 Osnabrück

Wissenschaftliche Affinität: Sie haben Interesse an der Teilnahme an klinischen Studien und der Weiterentwicklung medizinischer Standards. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Münster

Sie eng mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen; Qualitätssicherung: Überwachen und optimieren Sie kontinuierlich die Qualität der medizinischen Versorgung und beteiligen Sie sich an klinischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) Onkologie und Hämatologie (32882) merken
Facharzt (m/w/d) Onkologie und Hämatologie (32882)

Doc PersonalBeratung GmbH | 33602 Bielefeld

Tumorkonferenzen; Es besteht die Möglichkeit zur Betreuung klinischer Studien und des Studienbüros. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Medizinische Dokumentation (gn*) merken
Naturwissenschaftler (gn*) mit Promotion (Biowissenschaften, Biochemie, Pharmazie) merken
Chefarzt (m/w/d) für Gefäß- und Endovaskular-Chirurgie (32591) merken
Chefarzt (m/w/d) für Gefäß- und Endovaskular-Chirurgie (32591)

Doc PersonalBeratung GmbH | 33602 Bielefeld

Sie haben Erfahrungen in der Durchführung klinischer Studien. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist für Sie selbstverständlich und Sie besitzen ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Eine Habilitation ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Nephrologie #20023 merken
Facharzt (m/w/d) für Nephrologie #20023

EMC Adam GmbH | 33311 Gütersloh

Ihr MVZ: Vielfältige Kooperationspartner und Teilnahme an klinischen Studien; D.D.G. zertifiziertes Diabeteszentrum, D.D.G. zertifizierte Fußbehandlungseinrichtung und DGFF; Kooperationspartner im Kompetenznetz Lipidologie; Es steht ein ausgesprochen +
Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Study Nurse / Pflegekraft / Medizinischer Fachangestellter (gn*) merken
1 2 3 nächste
Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Klinische Studien in Osnabrück

Spürbare Praxis: Arbeitsalltag in der klinischen Forschung zwischen Altstadtcharme und Laborroutine

Wer jemals versucht hat, einem Außenstehenden zu erklären, was man im Bereich klinische Studien eigentlich tut, kennt dieses leicht ratlose Nicken auf der anderen Seite. „Ach, Medikamententests also?“ – Nun ja, ja, aber das greift ein bisschen kurz. In Osnabrück, dieser Stadt, die man landläufig eher mit historischem Flair, einer Prise westfälischer Bodenständigkeit und überraschend vielen Fahrrädern verbindet, verstecken sich hinter unscheinbaren Glasfassaden und renovierten Gründerzeithäusern Dutzende Studienzentren, kleine forschende Unternehmen und Krankenhausabteilungen, in denen der Alltag manchmal mehr Excel-Tabelle als Erweckungserlebnis ist – aber genau hierin liegt der Reiz (und, zugegeben, auch die Tücke).


Gefragte Profile, vielseitige Anforderungen: Zwischen Protokolltreue und Spürsinn für Details

Der Berufsbereich ist ein Chamäleon: Heute begleitet man eine First-in-human-Studie an einer neuen Antikörpertherapie, morgen prüft man nervös den Upload der Patientendaten in ein eCRF-System, das wieder einmal ein seltsames Eigenleben entwickelt. Typischerweise tummeln sich in Osnabrück zwei Hauptgruppen in dieser Sparte: Zum einen medizinisch-naturwissenschaftlich ausgebildete Fachkräfte, also (Human-)Mediziner:innen, Biolog:innen, auch mal Pharmazie-Absolvent:innen. Zum anderen: Studienkoordinator:innen und Study Nurses – praktisch veranlagt, organisationserprobt, mit einer Geduld, die manchem auf der Intensivstation abhanden kommt. Den gemeinsamen Nenner? Akribie beim Dokumentieren, Stoßfestigkeit beim Umgang mit GCP-Regelwerk und – man glaubt es kaum – unerlässliche Kommunikationsfreude. Wer sich in das Getümmel stürzt, sollte mit kleinen Reibungsverlusten rechnen: Viele Teams sind interdisziplinär, der Austausch mit Prüfärzt:innen, Sponsorvertretern und Patienten geht nicht immer reibungslos vonstatten. Wer aktiven Diskurs und strukturierte Routine gleichermaßen erträgt (oder sogar genießt?), dem wird garantiert nicht langweilig.


Regionale Eigenheiten und Trends: Klinische Studien in Osnabrück – mehr als „kleine Großstadtforschung“

Es gibt einen Satz, den ich so nur aus Osnabrück kenne: „Wir sind nicht Berlin, aber wir sind schneller im Wald.“ Was bedeutet das fürs Forscherleben? In Sachen klinischer Forschung gibt es hier keine Branche-von-der-Stange, sondern zahlreiche Nischenplayer, regionale Partner und vor allem enge Kooperationen mit der Hochschule und Kliniken wie dem Marienhospital. Das hat (mindestens) zwei Konsequenzen: Zum einen hält man auf dem Arbeitsmarkt Ausschau nach Leuten, die sich nicht davor scheuen, selber anzupacken – auch, wenn mal kein Ressourcenüberfluss herrscht. Viele starten als Clinical Research Associate, Study Nurse oder Data Manager und entwickeln sich dann in Nebenfächern weiter: Monitoring, Regulatory Affairs, gutes Projektmanagement (unterschätzt, aber Gold wert!). Zum anderen wächst in Osnabrück eine Verknüpfung von digitaler Innovation und traditioneller Studienorganisation. Automatisierte Datenerhebungen, E-Consent und Remote-Monitoring – die Standards von morgen werden derzeit auch zwischen Piesberg und Heger Tor getestet. Wer einen Hauch Pioniergeist mitbringt, hat jetzt beste Chancen, Fuß zu fassen.


Arbeitsbedingungen und Gehalt: Zwischen Gestaltungsfreiraum und geregeltem Wahnsinn

Über Geld spricht man nicht? In diesem Sektor sollte man es doch. Ein branchentypisches Einstiegsgehalt liegt in Osnabrück meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Studienkoordinator:innen mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikation können sich auf 3.300 € bis 4.100 € einstellen, für ärztliches Studienpersonal sind zum Teil 4.500 € und mehr drin. Luft nach oben gibt es, vor allem mit Spezialisierungen – aber Glitzergehälter, wie sie in der Pharmaindustrie in Frankfurt oder München locken, sollte man nicht erwarten. Dafür gibt es oft überschaubare Teams, kurze Wege und – wenn man’s aushält – einen ziemlich direkten Draht zu Entscheidern. Was viele überraschen dürfte: Flexibles Arbeiten ist durchaus möglich. Wer Familienfreundlichkeit erwartet, wird nicht enttäuscht – aber auch nicht von lästigen Bereitschaftsdiensten verschont, wenn gerade ein großer Einschluss läuft. Manchmal fragt man sich abends, warum der Tag so rasend schnell vorbei war, aber dann bleibt die leise Genugtuung, an der Entwicklung neuer Therapien beteiligt gewesen zu sein.


Weiterbildung und Entwicklung: Kein Status Quo in Sicht

Ich habe selten einen Bereich kennengelernt, in dem lebenslanges Lernen keine Floskel, sondern bittere Realität ist. Jedes neue Studienprotokoll, jeder regulatorische Wechsel auf EU-Ebene, wühlt den Alltag gehörig durch. Weiterbildungen werden in Osnabrück nicht nur geduldet, sondern gefordert. Insbesondere die regionale Hochschullandschaft und private Anbieter schnüren hier attraktive Pakete, etwa zu Themen wie Biostatistik, Qualitätsmanagement oder digitalen Tools im Monitoring. Wer den Sprung wagt – raus aus der reinen Routinetätigkeit, rein in Schnittstellenfunktionen wie Data Management, Qualitätssicherung oder Regulatory Affairs – wird schnell merken: Der Markt ist hungrig nach Köpfen, die Prozessveränderungen nicht nur dulden, sondern treiben wollen.


Fazit? Keins, nur die Einladung zur Neugier

Am Ende ist das Arbeiten in klinischen Studien in Osnabrück vor allem eines: uneitel, nah dran, manchmal ein wenig improvisiert, dafür aber genau das Gegenteil von monoton. Was hier zählt? Lust auf Präzision, Freude am Austausch und die Fähigkeit, auch nach Stunden zwischen Protokoll, Patienteninformation und Kaffeetasse noch klar zu sehen. Klingt anspruchsvoll? Ist es. Aber eins ist sicher: Osnabrück bleibt kein Labor für Routineläufer – sondern ein lebendiges Pflaster für klinische Neugierige.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.