100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Studien Oldenburg Jobs und Stellenangebote

16 Klinische Studien Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Studien in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharzt (w/w/d) zunächst befrist. für die Dauer der Weiterbildung Geriatrie od. einen Arzt (w/m/d) in Weiterbildung Innere Med. befrist. für die Dauer der Weiterbildungsermächtigung von 12 Monaten merken
Facharzt (w/w/d) zunächst befrist. für die Dauer der Weiterbildung Geriatrie od. einen Arzt (w/m/d) in Weiterbildung Innere Med. befrist. für die Dauer der Weiterbildungsermächtigung von 12 Monaten

Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | 26122 Oldenburg

Wissenschaftlern/innen der Abteilung Geriatrie am Department für Versorgungsforschung der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (https://uol.de/geriatrie) gibt es die Möglichkeit an der Durchführung klinischer +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (w/m/d) Dermatologie (33319) merken
Oberarzt (w/m/d) Dermatologie (33319)

Doc PersonalBeratung GmbH | Oldenburg (Oldenburg)

Dein Profil: Facharzt (w/m/d) für Dermatologie; Klinische Erfahrung im Bereich der Dermatologie; Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und an klinischen Studien; Freude an der klinischen Lehre für unsere Studenten der European Medical School. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende Fachkraft (m/w/d) für Dermatologische Klinik merken
Leitende Fachkraft (m/w/d) für Dermatologische Klinik

Doc PersonalBeratung GmbH | Oldenburg (Oldenburg)

Ihr Profil: Anerkannte Fachärzt*in für Dermatologie; Fundierte klinische Erfahrung im Fachgebiet Dermatologie; Interesse und Engagement für wissenschaftliches Arbeiten und klinische Studien; Freude an der Ausbildung und Betreuung von Medizinstudierenden +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) der Fachrichtung Medizinische Dokumentation (m/w/d) merken
Facharzt (m/w/d) für Onkologie #20201 merken
Facharzt (m/w/d) für Onkologie #20201

EMC Adam GmbH | 49808 Lingen

Ihre Chance: Eine kollegiale und werteorientierte Unternehmenskultur; Flexible Arbeitszeitmodelle; Mitwirkung an klinischen Studien; Corporate Benefits; Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung; Anspruchsvolle Tätigkeiten mit einem breiten klinischen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 28195 Bremen

Sie eng mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen; Qualitätssicherung: Überwachen und optimieren Sie kontinuierlich die Qualität der medizinischen Versorgung und beteiligen Sie sich an klinischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 21258 Heidenau

Engagement in Forschung & Lehre: Sie bringen sich in klinische Studien und wissenschaftliche Projekte ein und fördern die Entwicklung neuer Talente durch Anleitung von Mitarbeiter*innen und Auszubildenden. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/ -ärztin (m/w/d) für Thoraxchirurgie merken
Sektionsleiter (m/w/d) für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie (2425 tt) in Bremen merken
Oberarzt Pneumologie (m/w/d) merken
Oberarzt Pneumologie (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 49074 Osnabrück

Wissenschaftliche Affinität: Sie haben Interesse an der Teilnahme an klinischen Studien und der Weiterentwicklung medizinischer Standards. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Klinische Studien in Oldenburg

Klinische Studien in Oldenburg: Zwischen Datenbergen und Menschlichkeit – Ein Blick hinter die Kulissen

Wer sich aktuell fragt, ob der Berufsalltag im Umfeld klinischer Studien nicht bloß ein glamouröses Sammelsurium aus Whiteboards, biostatistischen Fachbegriffen und wahlweise frisch angesetzten Pipetten ist, dem sei gesagt: Nein, ganz so simpel läuft das in Oldenburg nicht. Therapien erforschen, Protokolle wälzen, Hand in Hand mit Medizin und Logistik – das ist weit entfernt von laborkalten Routinen. Was anfangs wie angewandte Statistik mit Kittelpflicht anmutet, entpuppt sich schnell als anspruchsvoller Drahtseilakt: zwischen numerischer Präzision, ethischen Rahmen und dem, was im Sprechzimmer tatsächlich mit Patienten passiert. Aber der Reihe nach.

Oldenburg, traditionsreicher Gesundheitsstandort im Nordwesten – Uni-Medizin eingebettet in die stürmische Luft von Nordsee und Jade. In jüngster Zeit hat sich das Bild verändert: Mit dem Ausbau medizinischer Fakultäten, neuen Forschungspartnerschaften und einer überraschend dynamischen Biotechnologie-Community ist Oldenburg vielleicht kein Hamburg, aber längst auch kein verschlafenes Nebengleis mehr. Klinische Studien? Werden hier zunehmend betrieben – in Krankenhäusern, Arztpraxen, kleinen Forschungsdienstleistern, manchmal auch im verborgenen Backoffice eines mittelständischen Pharmaunternehmens. Das Aufgabenportfolio: Von der Planung und Koordination neuer Arzneimittel- oder Medizinprodukt-Studien über Patientenkontakt bis hin zur Datenverarbeitung und Berichtslogistik. Ehrlich gesagt: Wer hier heute einsteigt, steht nicht selten mit einem Fuß im internationalen Forschungszirkus.

Die Herausforderungen, die Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte treffen, sind nicht von Pappe. Dokumentationspflicht? Sperrangelweit offen, auch im digitalen Zeitalter noch mit unsäglich langatmigen Diskussionen um GCP, Datenschutz, Codebreaks. Da sorgt schon mal ein Zeilenfehler im CRF für dezentes Herzrasen – und ich meine wirklich dezentes Herzrasen. Soft Skills gefragt: Kommunikation zwischen Studienärzten, Sponsor, Labor und – nicht zu unterschätzen – Patienten, die mit ihren Sorgen oft wie der sprichwörtliche Elefant im Datenraum stehen. Was viele unterschätzen: Empathie kann man nicht mitlernen. Sie ist da, oder eben nicht. Auch Bürokratie ist (leider?) Teil des Jobs. Manchmal wünschte man sich schnittigere Prozesse, aber das ist eine andere Geschichte.

Beim Blick aufs Portemonnaie: Es ist kein Geheimnis, dass Einstiegsgehälter in Oldenburg häufig zwischen 2.800 € und 3.400 € liegen – ganz abhängig von Qualifikation, genauer Jobrolle und natürlich den Erwartungen des potentiellen Arbeitgebers. Berufserfahrene mit Zusatzkenntnissen (z. B. im Bereich Datenmanagement, Monitoring oder spezifischer Indikationen) können durchaus mit 3.500 € bis 4.200 € kalkulieren. Luft nach oben gibt’s immer, aber die ganz großen Sprünge wie in der Pharma-Hochburg Frankfurt sollte hier niemand erwarten. Dafür locken andere Reize: Arbeitszeiten mit überraschend viel Flexibilität (sofern man weiß, wann eine Patientenvisite nicht vertagt werden sollte), ein vergleichsweise entspanntes Miteinander und, ja, die wohltuend bodenständige Kultur im nordwestdeutschen Arbeitsalltag. Man sagt, der Oldenburger Wind pfeife durch alle Büroflure – und tatsächlich: So viel Ehrlichkeit ist selten.

Was die Praxis zeigt: Weiterbildung (ob Studienassistenz, Monitoring oder in biostatistischen Bereichen) genießt einen besonderen Stellenwert – nicht nur, weil die Zulassungsverfahren der Arzneimittelbehörden gefühlt alle zwei Jahre neue Schikanen einführen. Wer hier am Ball bleibt, den belohnen nicht nur bessere Aufstiegsaussichten, sondern auch ein breiteres Arbeitsfeld: Von der Assistenz bis zur Projektleitung, je nach Ambitionslage. Die lokale Infrastruktur – sichtbar in Kooperationen zwischen Universität, Klinikum und regionalen MedTech-Betrieben – öffnet den einen oder anderen Zugang zu praxisnahen Fortbildungen, wie sie nicht überall im Norden Standard sind. Natürlich könnt ihr euch jetzt fragen: „Ist das wirklich spannend, so ein Alltag zwischen Probandenerklärung und Statistiktool?“ – Meine ehrliche Antwort: Wer Freude an kommunikativem Forschen hat und zugleich ein Händchen für Detailverliebtheit, der findet selten so viel Reibungspunkt zwischen Wissenschaft und Alltag.

Fazit? Vielleicht gibt’s keins. Klinische Studien in Oldenburg sind kein Designprodukt vom Reißbrett, sondern ein Arbeitsfeld voller Ecken, Kanten und Seitentüren. Für Berufseinsteiger ebenso wie für Routiniers gilt: Wer sich auf diesen Kosmos einlässt, findet zwischen pharmazeutischer Hochglanzwelt und regionaler Ehrlichkeit seinen Platz – vorausgesetzt, man bringt genug Neugier, Gelassenheit und einen skeptischen Blick fürs Unperfekte mit. Viel Glück, Geduld – und bitte nie den Humor verlieren. Weder bei Fehlerprotokollen noch bei Regenwetter.