100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Studien Nürnberg Jobs und Stellenangebote

22 Klinische Studien Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Studien in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Digital Consultant Life Sciences & Chemicals (w/m/d) - NEU! merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 90403 Nürnberg

Sie eng mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen; Qualitätssicherung: Überwachen und optimieren Sie kontinuierlich die Qualität der medizinischen Versorgung und beteiligen Sie sich an klinischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Hämatologie und Onkologie (m/w/d in Nürnberg merken
Oberarzt Onkologie | Akut (m/w/d) merken
Oberarzt Onkologie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 90403 Nürnberg

Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen, inklusive Förderung von Facharztprüfungen und klinischer Entwicklung. Teilnahme an Tumorkonferenzen und interdisziplinären Visiten zur ganzheitlichen Betreuung onkologischer Patient:innen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m|w|d) | SP gynäkologische Onkologie & spezielle Geburtshilfe erwerbbar | Perinatalzentrum Level I im Großraum Nürnberg - RefNr. P17991 merken
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m|w|d) | SP gynäkologische Onkologie & spezielle Geburtshilfe erwerbbar | Perinatalzentrum Level I im Großraum Nürnberg - RefNr. P17991

HiPo Executive Ärztevermittlung | 90403 Nürnberg

Geburtshilfe (m/w/d): Schwerpunktbezogene Arbeitsweise; Abwechslungsreiche Tätigkeit im OP sowie Kreißsaal; strategische Beteiligung an der Weiterentwicklung der Abteilung; Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte; Mitwirken in der studentischen Lehre und klinische +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Digital Consultant Life Sciences & Chemicals (w/m/d) - NEU! merken
Optometrist and Physiological Optics Expert (m/w/x) merken
Optometrist and Physiological Optics Expert (m/w/x)

ZEISS | Aalen (Baden-Württemberg)

Produktrelevante wissenschaftliche Fragestellungen im Bereich der physiologischen Optik bearbeiten und Vorausentwicklungs- und Entwicklungsprojekte betreuen. klinische Studien im weltweiten Rahmen begleiten und durchführen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d) - NEU!

Uniklinikum Erlangen | 91052 Erlangen

Die Mitarbeitenden im Sachgebiet Industrie / sonstige Mittelgeber betreuen von der Industrie finanzierte Auftragsforschungsprojekte und klinische Studien sowie Spendenvorhaben und Sponsoring. +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Onkologie und Hämatologie merken
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Akutgeriatrie mit Lehr- und Forschungstätigkeit merken
1 2 3 nächste
Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Klinische Studien in Nürnberg

Klinische Studien in Nürnberg: Zwischen Präzision, Verantwortung und einem Hauch fränkischer Gelassenheit

Manchmal stehe ich da – inmitten der typischen Büroflure, irgendwo am Rande Nürnbergs – und frage mich: Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass die Spur eines Medikaments zuerst durch endlose Tabellen in unsere Stadt führt, bevor es irgendwann in den Apotheken landet? Klinische Studien wirken auf Außenstehende gerne wie ein abstraktes Feld: Tabellen, Paragraphen, Kontrollrunden. Für Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte, die hier einen neuen Anfang suchen, ist dieses Arbeitsfeld aber vieles – nur nie simpel.


Fakten, Geduld und ein Funken Lebensneugier: Was die Arbeit wirklich bedeutet

Wer sich auf den Alltag in der klinischen Forschung einlässt, bemerkt schnell, wie wenig Platz für Ego-Trips ist. Hier steht Teamarbeit im Fokus, auch wenn es nach außen oft nach Einzelkämpferjob aussieht. Die tägliche Realität: Sitzungen zwischen Ärztinnen, Statistikerinnen und – ja, mitunter auch überraschend bodenständigen Probanden. Nürnberg hat sich in den letzten Jahren in der medizinischen Forschung einen Namen gemacht; das merkt man an der Dichte an Studienzentren, pharmazeutischen Firmen und Instituten, die gerade wegen ihrer Vielseitigkeit geschätzt werden. Ein Quäntchen Fränkischkeit mischt sich immer hinein – zwischen Detailliebe und dem berühmten „Mal langsam, des wird scho.“ Eben keine sterile Großstadtatmosphäre, eher ein Boden, auf dem man wachsen, aber gelegentlich auch stolpern kann.


Stichwort Verantwortung: Kleine Fehler, große Konsequenzen

Was viele unterschätzen: Die Welt der klinischen Studien ist geprägt von einem empfindlichen Gleichgewicht. Ein Zahlendreher im CRF, eine zu spät dokumentierte Nebenwirkung – und schon gibt es Ärger. Regeln? Gibt es zur Genüge. Die internationale GCP-Richtlinie ist nur das offizielle Deckblatt, unter dem ein Berg hausinterner Arbeitsanweisungen schlummert. Für Neulinge kann das abschreckend wirken, aber mit einiger Ernsthaftigkeit (und einem gewissen Sinn für Ironie – der wirkt Wunder, wenn es wieder mal um einen neuen Audit-Alarm geht) wächst man recht zügig hinein. Letztlich lernt man: Präzision ist nicht alles, aber ohne sie läuft hier schlicht nichts.


Nürnberg: Standort mit Charakter und Chancenknick

Warum ausgerechnet Nürnberg? Die Region bietet eine eigenwillige Mischung aus medizinischer Innovationskraft und Mittelständler-Mentalität. Die Nähe zu forschenden Arzneimittelherstellern, Instituten wie dem Fraunhofer IIS oder diversen auf Compliance spezialisierten Dienstleistern bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt. Für Berufseinsteiger ist das Segen und Fluch – einerseits findet man offene Türen für Quereinsteiger aus Biologie, Pharmazie, Pflege oder sogar IT. Andererseits muss man sich rasch zurechtfinden: Die Anforderungen an Dokumentation, Projektsprache (häufig Englisch, manchmal gemischt mit fränkischem Dialekt – ja, das passiert) und Datenschutzkompetenz liegen klar über dem deutschen Durchschnitt. Egal, ob als Studienassistenz oder in der Koordination – angesichts der wachsenden Bedeutung digitaler Systeme (EDC, eConsent, Remote Monitoring) verschiebt sich das Anforderungsprofil gefühlt jedes zweite Halbjahr. Manchmal kommt man vor lauter Update-Schulungen kaum noch zum eigentlichen Arbeiten.


Gehalt, Entwicklung und ein nüchterner Blick auf die Realität

Nun gut, reden wir Klartext: Die Gehälter für Berufseinsteiger bewegen sich in Nürnberg grob zwischen 2.800 € und 3.600 €, bei Spezialisten oder Studienkoordinatoren mit Erfahrung kann es auch in Richtung 4.200 € bis 4.700 € gehen. Das klingt nicht nach Luxus, aber angesichts der Verantwortung und des gesellschaftlichen Nutzens – irgendwo zwischen Lebensverlängerung und Alltagserleichterung für Millionen – passt es. Wachstumsfelder? Gibt’s durchaus: Biomarker-Studien, Digitalisierung, Kooperationen mit Universitätskliniken, selbst Künstliche Intelligenz klopft schon an die Labortüren. Aber die Arbeitsverdichtung nimmt zu; an manchen Tagen, kurz vor Fristende, knirscht das System spürbar. Wer hier bestehen will, braucht Nerven, Empathie und sollte nach Fehlern auch mal ein Auge zudrücken können – vor allem dem eigenen.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein Zwischenruf: Es bleibt komplex (und ein bisschen aufregend)

Ob für junge Absolventen, Fachkräfte mit Wechselgedanken oder Richtungsneugierige aus angrenzenden Berufen – klinische Studien in Nürnberg sind kein lauwarmer Kompromissjob. Sie sind Präzisionsarbeit mit gesellschaftlichem Echo, eingebettet in eine Arbeitskultur, die zwischen fränkischer Gemächlichkeit und globaler Dynamik balanciert. Das ist nichts für Leute, die den einfachen Weg suchen. Aber für alle, die Veränderung mitgestalten wollen und sich dabei nicht vor ein paar Fehlern und viel Teamarbeit scheuen, ist es ein ziemlich spannendes Feld. Und manchmal, ganz heimlich, wünscht man sich, Nürnberg würde sich noch ein bisschen mehr als Innovationsstandort trauen. Aber dafür – darf ich das so sagen? – gibt’s ja uns.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.