100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Studien Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

91 Klinische Studien Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Studien in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Apotheker (m/w/d) Schwerpunkt klinische Studien merken
Apotheker (m/w/d) Schwerpunkt klinische Studien

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) in Stuttgart sucht einen Apotheker (m/w/d) mit Schwerpunkt klinische Studien. Als Teil des renommierten Bosch Health Campus bieten wir eine vollzeitstelle im medizinisch-technischen und therapeutischen Dienst. Mit über 1.191 Betten und 20 Fachabteilungen sorgt das RBK jährlich für die stationäre Behandlung von bis zu 40.000 Patienten. Unser interdisziplinäres Team zählt mehr als 3.000 Mitarbeitende und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Das Krankenhaus umfasst auch ein Bildungszentrum sowie mehrere Medizinische Zentren. Werden Sie Teil einer innovativen Einrichtung, die Gesundheitsversorgung und Forschung vereint! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker (m/w/d) Schwerpunkt klinische Studien merken
Apotheker (m/w/d) Schwerpunkt klinische Studien

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70734 Fellbach

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) in Stuttgart sucht einen Apotheker (m/w/d) mit Schwerpunkt klinische Studien in Vollzeit. Als Teil des Bosch Health Campus und Klinikum für Zentral- und Maximalversorgung erwarten Sie spannende Herausforderungen. Mit 1.191 Betten und 40.000 stationären Patienten jährlich bietet das RBK eine vielfältige Arbeitsumgebung. Sie profitieren von 20 Fachabteilungen und über 15 Medizinischen Zentren. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von über 3.000 Mitarbeitenden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt*ärztin (m/w/d) oder Assistenzarzt*ärztin mit Facharztreife (m/w/d) für Neurologie, Innere Medizin oder Pädiatrie merken
Facharzt*ärztin (m/w/d) oder Assistenzarzt*ärztin mit Facharztreife (m/w/d) für Neurologie, Innere Medizin oder Pädiatrie

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mogúncia

Ihre Aufgaben: Ambulante Betreuung von Patienten mit seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen; Konsiliarische Beratung von Kollegen; Interdisziplinäre Teamarbeit; Betreuung von klinischen Studien; Mitarbeit in Forschungsprojekten und in der studentischen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Clinical Research Associate (m/w/d) merken
Clinical Research Associate (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mogúncia

Kontakt: UNIVERSITÃTSMEDIZIN; der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Interdisziplinäres Zentrum fÃ1⁄4r Klinische Studien; Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist; Herr O. Deuster, Tel. 06131 17-9928. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Zentrum der Inneren Medizin - Kardiologie, Angiologie merken
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Zentrum der Inneren Medizin - Kardiologie, Angiologie

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie bringen die Bereitschaft mit, an wissenschaftlichen Forschungsprojekten und klinischen Studien mitzuarbeiten. Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Sie sind belastbar und verfügen über ein hohes Maß an Engagement. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienassistenz (m/w/d) Study Nurse (m/w/d) merken
Studienassistenz (m/w/d) Study Nurse (m/w/d)

Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH | Ludwigshafen am Rhein

Studienvorbereitung, Ablauf und Durchführung von klinischen Studien (Phase I-IV) sowie nationalen und internationalen Registern; Betreuung von Studienpatientinnen und Studienpatienten; Studiendokumentation; Vorbereitung, Organisation und Koordination +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hebammenwissenschaft (B.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Hebammenwissenschaft (B.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Die praktischen Studienphasen finden bei klinischen und außerklinischen Kooperationspartnern statt, darunter Kreißsaal, Schwangerenambulanz, Wochenbettstation, Kinderklinik, Geburtshäuser und Hebammenpraxen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Direktor (m/w/d) der Hautklinik merken
Direktor (m/w/d) der Hautklinik

Klinikum Darmstadt GmbH | 64283 Darmstadt

Studien (insbesondere nicht-onkologische Studien) inklusive entsprechender Qualifikation (GCP); Mehrjährige Erfahrung in einer Leitungsposition; als Chefarzt (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Leitender Arzt (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Sektionsleiter (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Habilitation ist wünschenswert +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist - Schwerpunkt Datenschutzrecht (m/w/d) merken
Volljurist - Schwerpunkt Datenschutzrecht (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Recht, Personal, Digitalisierung und Informationsverarbeitung, Beschaffung, dem Koordinierungszentrum für klinische Studien sowie den Studienzentralen; Entwicklung, Prüfung, Mitgestaltung von Konzepten, Regelungen, Prozessen, Datenschutzinformationen, +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technische Assistenz (MTA/MTLA) (m/w/d) merken
Medizinisch-Technische Assistenz (MTA/MTLA) (m/w/d)

amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH | 75233 Mühlhausen

Oder klinischer Chemie, sind von Vorteil; Interesse an wissenschaftlicher Forschung und an der Mitarbeit in klinischen Studien; Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige sowie präzise Arbeitsweise; Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Klinische Studien in Ludwigshafen am Rhein

Wirklich einfach ist anders: Klinische Studien in Ludwigshafen am Rhein

Wer meint, man schlüpfe mal eben so ins Feld der klinischen Studien – als würde man in Ludwigshafen schnell den Rhein überqueren, ohne nasse Füße zu riskieren –, unterschätzt die Sache gewaltig. Ich erinnere mich an mein erstes Gespräch mit einer erfahrenen Studienschwester hier im Klinikum: „Hier, mein Lieber, lernst du Demut schneller als medizinische Fachausdrücke.“ Sie hatte Recht. Und sie hat nicht übertrieben.


Der Berufsbereich klinische Studien ist, sagen wir es vorsichtig, kein Amtsschimmel-Galopp. Man landet, nachdem man entweder frisch von der (nicht nur medizinischen) Hochschule kommt oder sich aus einem angrenzenden Bereich – Pflege, Pharmazie, Life Sciences – mit etwas Erfahrung in Daten und Patientenbetreuung umorientieren will. Ludwigshafen hat in puncto Medizinforschung mit dem Universitätsklinikum und privatwirtschaftlichen Auftragsforschungsinstituten mehr zu bieten, als man zunächst denkt. Trotzdem – oder genau deshalb – werden hier Multitasker gefragt, denen Laborroutine nicht reicht und die vor Paragrafen und Papieren nicht schreiend weglaufen.


Worum geht’s konkret? Am Ende ist es das Nadelöhr zwischen medizinischer Praxis und strenger Regulierung. Prüfarztbesprechungen, SAE-Reporting (schönen Gruß an alle, die „Serious Adverse Events“ für eine Formsache halten), Probandenaufklärung, digitale Dokumentation, Monitoring – die Aufgaben sind alles, aber nicht eindimensional. Manchmal fragt man sich: Bin ich heute Koordinator, Wissenschaftler oder doch eher Datenputzer? Wahrscheinlich alles zugleich; frag nach bei Kolleg:innen, die schon zehn Jahre dabei sind. Die Anforderungen an Genauigkeit, Ethik und Geduld sind hoch, das Tempo schwankt – zwischen Flaute und plötzlichem Untersuchungs-Hagel, sobald eine multinationale Studie losgeht.


Was viele überrascht: Ludwigshafens Nähe zu pharmazeutischen Hotspots bringt Chancen – und Eigenheiten. Hier kreist nicht alles um große Universitätskliniken. Es sind auch die Auftragslabore an den Randlagen, wo innovative Studien anlaufen, manchmal für seltene Erkrankungen, manchmal für Alltagsmedikamente. Die lokale Wirtschaft, geprägt von Chemie, hat der Region einen gewissen Pragmatismus eingeschrieben. „Nicht so viel Tamtam, lieber sauber dokumentieren und durchziehen“, höre ich häufiger auf den Fluren. Gleichzeitig spürt man einen leichten Innovationsdruck – neue digitale Tools, eCRFs, Remote Monitoring. Wer nur Papierakten liebt, wird hier rasch in Verlegenheit geraten.


Verdienst? Ein leidiges Thema, klar, aber ehrlich gesagt wichtiger, als man zugibt. In Ludwigshafen staffelt sich das Gehalt für Berufseinsteiger meistens zwischen 2.800 € und 3.400 €. Sprich: Wer direkt vom Studium oder aus einem angrenzenden Beruf einsteigt, bekommt selten weniger. Mit wachsender Erfahrung – Monitoring, Studienmanagement, Qualitätssicherung – erreicht man nicht ganz das Niveau von Pharmakonzernen in der Großstadt, aber 3.600 € bis 4.300 € sind in Forschungseinrichtungen durchaus realistisch. Es gibt hier manchmal einen lokalen Bonus: Wer sich als Brückenbauer zwischen Klinik, Labor und Administration bewährt, kann Zusatzaufgaben übernehmen – und wird bei den Prämien nicht vergessen. Trotzdem: Die Kaugummi-Qualität mancher Verträge bleibt. Mal ehrlich: Für den bürokratischen Nervenkitzel könnte man eine Sonderzulage beantragen.


Die Arbeitsmarktlage – irgendwo zwischen Bewegung und Stagnation. Regelmäßige Studienprojekte, aber auch Phasen des Durchatmens. Ein bekannter Betriebsleiter sagte mir mal: „Wer in Ludwigshafen Wandel aushält und im Protokolldschungel die Orientierung behält, hat langfristig Chancen.“ Mal stimmt’s, mal ist das Schönfärberei. Aber der Bedarf an geschulten Leuten – von der Dokumentationsassistenz bis zur spezialisierten Studienkoordination – hält sich stabil. Und wer den Sprung wagt, bringt künftig mehr mit als nur medizinisches Wissen: Eigenverantwortung, Sorgfalt, Digitalisierungskompetenz. Dinge, die mittlerweile so selbstverständlich gefordert werden wie ein Gummistiefel im Chemiepark.


Fazit? Man landet bei klinischen Studien in Ludwigshafen nicht aus Langeweile. Wer hier einsteigt – aus Neugier, Sinnsuche oder einfach, weil es nötig ist –, findet einen Beruf, der mehr Aufmerksamkeit braucht, als gelegentlich nach draußen dringt. Kein Job für Kontrollfreaks, aber auch keiner für Draufgänger – irgendwo dazwischen, mit viel Graubereich. Klingt unromantisch? Vielleicht. Aber: Wer durchhält, wird oft reich an Erfahrungen. Und auf lange Sicht – auch ein wenig gelassener gegenüber bürokratischen Marathons. Wer’s nicht glaubt – einfach ausprobieren. Oder eben nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.