100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Studien Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

60 Klinische Studien Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Studien in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Koordination Klinischer Studien – Studienpflegekraft (m/w/d) merken
Koordination Klinischer Studien – Studienpflegekraft (m/w/d)

Universitätsklinikum Jena | 07743 Jena

Für die Organisation und Durchführung klinischer Studien suchen wir eine erfahrene Study Nurse (w/m/d) oder CRA. Bewerber sollten über praktische Erfahrung im Bereich klinische Studien, idealerweise in der Urologie/Uroonkologie, verfügen. Wichtige Anforderungen sind fundierte Kenntnisse der nationalen und internationalen Regularien (GCP-Zertifikat) sowie sehr gute Englischkenntnisse. Außerdem sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent unerlässlich. Wir erwarten eine strukturierte, eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise, unterstützt durch Routine in MS Office, SAP und internetbasierten Datenbanken. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und ein Team verstärken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt - Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie (m/w/d) merken
Oberarzt - Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie (m/w/d)

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. | 39104 Magdeburg

Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht einen Oberarzt (m/w/d) für das Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie. Dieser nimmt eine zentrale Rolle im Zentrallabor der Universitätsklinik ein und ist in Forschung und Lehre aktiv. Jährlich werden rund 185 Medizinstudierende sowie etwa 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie ausgebildet. Das Institut ist auf labordiagnostische Verfahren spezialisiert, insbesondere in Hämostaseologie und Lipiddiagnostik. Mit den Schwerpunkten Immunologie und Neurowissenschaften trägt die Fakultät zur exzellenten medizinischen Versorgung bei. Bewerbungen sind ab sofort möglich für diese unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Digital Consultant Life Sciences & Chemicals (w/m/d) - NEU! merken
Ärztin als Fachärztin für Dermatologie / Klinik w|m|d merken
Ärztin als Fachärztin für Dermatologie / Klinik w|m|d

SRH | 07545 Gera

Maßnahmen im stationären Bereich; Erarbeitung und Überprüfung von beispielsweise: Patientenanamnesen, -dokumentationen, Therapieplänen; Übernahme von konsiliarischen Untersuchungen; Anleitung und Supervision von Weiterbildungsassistenten; Mitwirkung an klinischen +
Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin als Leiterin Dermatologie Praxis w|m|d merken
Fachärztin als Leiterin Dermatologie Praxis w|m|d

SRH | 07545 Gera

Maßnahmen im stationären Bereich; Erarbeitung und Überprüfung von beispielsweise: Patientenanamnesen, -dokumentationen, Therapieplänen; Übernahme von konsiliarischen Untersuchungen; Anleitung und Supervision von Weiterbildungsassistenten; Mitwirkung an klinischen +
Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin ± Teilgebiet Pneumologie merken
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Innere Medizin ± Teilgebiet Onkologie merken
Study Nurse / Study Coordinator (w/m/d) (Medizinische Fachangestellte, MDA, Clinical Trial Assistant o. ä.) merken
Facharzt Dermatologie - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-25 (6220) merken
Facharzt Dermatologie - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-25 (6220)

1a-Ärztevermittlung GmbH | 39221 Zens

Durchführung teilstationärer und stationärer Patientenversorgung; Beteiligung an operativen Eingriffen der dermatologischen Chirurgie; Betreuung der Weiterbildungsassistenten, medizinischen Personal sowie Studenten; Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie klinischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Dermatologie - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-21 (6207) merken
Oberarzt Dermatologie - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-21 (6207)

1a-Ärztevermittlung GmbH | 39221 Zens

Abläufe sowie bei der Implementierung neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren; Betreuung der Weiterbildungsassistenten, medizinischen Personal sowie Studenten; Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie klinischen Studien; Beteiligung an +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Klinische Studien in Halle (Saale)

Klinische Studien in Halle (Saale): Chancen, Stolpersteine und der Alltag – ein persönlicher Streifzug

Hand aufs Herz: Wer in Halle (Saale) über klinische Studien spricht, denkt vielleicht zunächst an die Universitätsklinik, an hochgezogene Laborbauten und den leisen Geruch von Desinfektionsmittel in der Luft. Alles recht kühl und rational, könnte man meinen. Aber das Bild täuscht. Wer den Alltag in diesem Berufsfeld sucht – oder sich vielleicht gerade fragt, ob ein Wechsel in diesen Bereich Sinn macht –, entdeckt rasch eine Welt voller Zwischentöne. Richtig spannend wird es nämlich dort, wo Wissenschaft auf Alltagstrubel trifft und Theorie plötzlich ganz praktisch werden muss.


Klinische Studien – das klingt zunächst nach Gutachterprosa, Statistiktabellen und monatelangem Probanden-Rekrutieren. Die Wirklichkeit: ein komplexes Puzzle, an dem Einsteiger, gestandene Fachkräfte und wechselbereite Profis gemeinsam basteln. Aufgaben? Jede Menge. Dokumentation, Überwachung und Koordination sind wie das Rückgrat – und ohne Liebe zum Detail lieber gleich in den nächsten Nahverkehrszug steigen. Aber: Die berühmte „Checklistenmentalität“ zieht hier nicht lange. Wer glaubt, alles ließe sich mit festen Prozessen abbilden, merkt schnell, dass auch Improvisation und ein kühler Kopf in kritischen Momenten gefragt sind. Mein Lieblingsmoment? Wenn eine Auswertung kurz vor Abgabefrist das Tanzen anfängt und das Team am runden Tisch, zwischen Kaffeetassen, nach der Lösung sucht.


Und wie sieht es in Halle aus, mit dem Markt? Vielleicht nicht ganz der Nabel der klinischen Forschungswelt – aber unterschätzen sollte man die Stadt nicht. Die große Universitätslandschaft, das traditionsreiche medizinische Umfeld und ein gutes Dutzend forschungsorientierter Unternehmen bieten ein solides Fundament für Jobs im Bereich klinische Studien. Neue Studienzentren entstehen, nicht nur an der Uniklinik, sondern auch im Umfeld von Biotech-Start-ups und Auftragsforschungsinstituten. Unterschwellig spürt man: Hier tut sich was. Wer wirklich mit Forschung arbeiten, aber nicht nach Berlin oder München ziehen möchte, entdeckt oft erst auf den zweiten Blick, dass Halle seinen ganz eigenen Reiz hat. Klar, nicht alles ist Gold – das Tempo der Digitalisierungsprojekte lässt manchmal Wünsche offen. Aber das hat fast schon etwas Nordostdeutsches: Weniger Hyper, mehr Substanz.


Einstiegsmöglichkeiten und das liebe Geld – zwei Themen, um die kein Gespräch über klinische Studien in Halle herumkommt. Das Einstiegsgehalt hängt, wie so oft, von ein paar Faktoren ab. Am unteren Ende beginnt es meist bei etwa 2.800 € bis 3.200 €. Mit erster Berufserfahrung, abgeschlossener akademischer Ausbildung – etwa Medizin, Pharmazie, Biowissenschaften – und etwas Sitzfleisch in der Fallzahl-Auswertung sind 3.600 € bis 4.000 € drin. Wer sich in internationale Projekte einarbeiten kann (Englisch, anyone?), bewegt sich rasch auf die 4.500 € zu. Ehrlich gesagt: Die Hügel und Täler auf dem Lohnzettel hängen nicht nur vom Arbeitgeber ab, sondern auch – fast banaler Fakt – von den eigenen Nerven im Umgang mit Regularien, Gremien und Fristen.


Apropos Alltag: Wer auf die berühmte Work-Life-Balance schielt, sollte wissen, dass klinische Studien zwar geregelter sind als die Notaufnahme, aber dennoch Überraschungen bereithalten – Datenchaos am Freitagabend, Monitoring am Standort, dann wieder Verwaltungsaufgaben mit zig Unterschriften. Vielleicht bin ich da zu offen, doch ich halte wenig von Marketingparolen wie „bei uns brennt nie das Licht“. Mal ehrlich: Es brennt manchmal doch. Trotzdem reden die meisten Kolleginnen und Kollegen nicht einfach von Stress, sondern von einer nie ganz stillstehenden Dynamik. Und klar – in so einem Job bleibt die persönliche Weiterentwicklung garantiert nicht auf der Strecke. Fortbildungsprogramme sind in Halle längst kein Luxus mehr, sondern („Wer hätte das gedacht?“) beinahe Pflicht: GCP-Trainings, Workshops zu digitalen Dokumentationssystemen, Fachkongresse in Sichtweite.


Fazit? Wer sich für klinische Studien in Halle (Saale) entscheidet – ob als Neuling oder Routiner im Aufbruch –, findet eine Branche, die nüchtern und aufregend zugleich ist. Perfekt für Menschen, die sich zwischen exakten Standards und permanenter Lernbereitschaft wohlfühlen. Hier zählt nicht nur der Lebenslauf, sondern das, was man daraus macht – und, ja, manchmal hilft einfach nur Pragmatismus. Und Kaffee. Viel Kaffee.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.