25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Studien Dresden Jobs und Stellenangebote

27 Klinische Studien Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Studien in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 01067 Dresden

Sie eng mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen; Qualitätssicherung: Überwachen und optimieren Sie kontinuierlich die Qualität der medizinischen Versorgung und beteiligen Sie sich an klinischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 01067 Dresden

Engagement in Forschung & Lehre: Sie bringen sich in klinische Studien und wissenschaftliche Projekte ein und fördern die Entwicklung neuer Talente durch Anleitung von Mitarbeiter*innen und Auszubildenden. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Stationsäquivalente Behandlung (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie merken
Pflegefachkraft Stationsäquivalente Behandlung (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 01067 Dresden

Begleiten, schützen, stärken: Verantwortung für die Sicherheit von Minderjährigen sowie von Patient*innen mit Fremd- oder Selbstgefährdung, inklusive Anleitung von Auszubildenden und Betreuung im Rahmen klinischer Studien. 100% Fokus auf Ihre Patienten +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/ -ärztin (m/w/d) für Thoraxchirurgie merken
Oberarzt Onkologie | Akut (m/w/d) merken
Oberarzt Onkologie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 01067 Dresden

Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen, inklusive Förderung von Facharztprüfungen und klinischer Entwicklung. Teilnahme an Tumorkonferenzen und interdisziplinären Visiten zur ganzheitlichen Betreuung onkologischer Patient:innen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt Schmerztherapie | Akut (m/w/d) merken
Chefarzt Schmerztherapie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 01067 Dresden

Sie treiben die klinische Forschung im Bereich Schmerztherapie voran und fördern wissenschaftliche Projekte sowie die Teilnahme an klinischen Studien. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d) merken
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 01067 Dresden

Forschung und klinische Studien: Mitarbeit bei Patientenbestrahlungen in Studien, Dokumentation von Studiendaten, Schulung von Kolleg*innen und Weiterbildung in Spezialtechniken und Studienmethodik. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Meißen

Engagement in Forschung & Lehre: Sie bringen sich in klinische Studien und wissenschaftliche Projekte ein und fördern die Entwicklung neuer Talente durch Anleitung von Mitarbeiter*innen und Auszubildenden. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Coswig

Engagement in Forschung & Lehre: Sie bringen sich in klinische Studien und wissenschaftliche Projekte ein und fördern die Entwicklung neuer Talente durch Anleitung von Mitarbeiter*innen und Auszubildenden. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Dermatologie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 01796 Pirna

Engagement in Forschung & Lehre: Sie bringen sich in klinische Studien und wissenschaftliche Projekte ein und fördern die Entwicklung neuer Talente durch Anleitung von Mitarbeiter*innen und Auszubildenden. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Dresden

Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Klinische Studien in Dresden

Klinische Studien in Dresden: Zwischen Wissenschaft, Realität und dem Hauch von Ambivalenz

Dresden – die Stadt schimmert im Ruf internationaler Forschungsstärke. Das kann man ignorieren, oder man taucht tief genug ab, um die praktischen Strömungen eines Arbeitsmarktes zu spüren, der sich um klinische Studien dreht. Gerade Berufseinsteigerinnen und erfahrene Fachleute, die hier ankommen, merken schnell: So eindeutig und stromlinienförmig geht es selten zu, wie es Karriereratgeber glauben machen wollen. Doch was ist Alltag und was ist Sonderfall im Dresdner Dschungel aus Universitätsklinikum, Auftragsforschungsinstituten und forschungsaffinen Pharmaunternehmen?


Die Aufgaben: Von Protokollen, Probanden und Papierbergen

Klinische Forschung klingt nach Labor, Wirkstoff und Statistik. Tatsächlich hangelt sich der Arbeitsalltag am seidenen Faden bürokratischer Präzision entlang. Je nach Rolle – sagen wir, Study Nurse, Data Manager oder Clinical Research Associate – geht es um die Organisation von Probandenbesuchen, das Dokumentieren kleinster Abweichungen, den Dialog mit Prüfärzten und manchmal, ehrlich, ums knallharte Korrigieren von Tippfehlern in mehrseitigen Case Report Forms. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind glasklar – Präzision, Vertraulichkeit, scheuklappenfreie Organisation. Der Fehler, der nach Tagen im Monitoringsystem noch durchrutscht, ist manchmal wie ein verlorener Regenschirm: Er fehlt, wenn es am nötigsten ist.


Qualifikationen und das vielzitierte „Profil“: Theorie trifft Praxis

In Dresden sitzen diverse Ausbildungsprofile an einem Tisch – von Biolog*innen mit akademischem Stallgeruch über Medizinisch-Technische Assistenten bis zu Quereinsteigern, die sich mit einer Weiterbildung fitgemacht haben. Die ideale Mischung? Gibt es nicht. Kaum ein Bereich verlangt so sehr nach Kombinierfähigkeit: Naturwissenschaftliches Denken, solide Dokumentationsskills, Kommunikationsmut und ein bisschen Detektivinstinkt. Was anscheinend immer zu kurz kommt: Soft Skills. Denn zwischen Sponsorenvorgaben und Ethik-Vorgaben bleibt manchmal nur die Frage – kann ich vermitteln? Mediale Trennschärfe zwischen Leitung und Team? Das ist oft die Königsdisziplin. Ich hatte Kollegen, von denen hätte sich so mancher Diplomat noch was abschauen können – ohne Witz!


Gehalt und Realität: Anspruch und Anspruchslosigkeit im Spagat

Und jetzt das Thema, das alle brennend interessiert und auf das niemand so richtig Lust hat: das Gehalt. Der Einstieg beginnt meist irgendwo um die 2.800 € monatlich. Solide, immerhin. Mit wachsender Erfahrung oder Zusatzqualifikationen kann sich das aber recht flott in Richtung 3.400 € bis 3.800 € bewegen, gelegentlich auch darüber – wobei regionale Unterschiede und Spezialisierung den Spielraum nach oben (oder, wer's ehrlich sagt, auch nach unten) verschieben. Verglichen mit der wirtschaftlichen Dynamik Westdeutschlands ist Dresden dabei bodenständig – attraktiv für ein Leben mit überschaubaren Lebenshaltungskosten, allerdings lässt die sprichwörtliche „goldene Karotte“ auf sich warten. Dafür punktet die Region oft mit stabilen Arbeitsverhältnissen und akademischem Flair, im besten Sinne kollegial.


Regionale Besonderheiten und der Wind der Innovation

Dresden investiert kräftig in forschungsnahe Infrastruktur, das merkt man als Angestellte:r fast täglich. Dass die sächsische Landeshauptstadt als Teil des BioPharma-Clusters verstärkt in personalisierte Medizin investiert, bringt nicht nur neue Studien, sondern auch eine Art permanenten Aufbruch ins Spiel: Plötzlich landen Projekte zur Onkologie, Neurologie oder bildgesteuerten Intervention im Postkorb. Gerade KI-gestützte Datenauswertung, mobiles Monitoring und ein Schub an internationalen Kooperationsstudien fordern Flexibilität – ein Spagat zwischen alter Schule und digitalem Marathon. Wer hier nur Standardabläufe abarbeiten will, reibt sich vermutlich schnell auf. Die Region duldet wenig Stillstand, manchmal fühlt sich das nach Sog an, manchmal nach Sturm.


Weiterbildung: Pflicht, Kür oder Überlebensstrategie?

Persönlich halte ich lebenslanges Lernen nicht für bloßes Buzzword-Bingo. Wer im Bereich klinischer Studien Fuß fasst – und bleiben will –, kommt um Zertifizierungen, GCP-Kurse und Schulungen zur Datenschutzgrundverordnung gar nicht herum. Nicht selten frage ich mich: Ist das jetzt Kür, Pflicht oder schiere Notwendung? Schwer zu sagen. Der Markt in Dresden honoriert Zusatzwissen durchaus – nicht immer mit Geld, aber mit neuen Aufgaben und besserem Standing im Team. Und nicht alles, was aus der Zentrale als „unverzichtbar“ angepriesen wird, erweist sich im Alltag als Gold wert. Am Ende zählt Ehrgeiz gekoppelt mit Pragmatismus – und die Bereitschaft, den eigenen Horizont öfter mal per Weiterbildung in Lichtgeschwindigkeit nachzuziehen.


Fazit? Ein Arbeitsfeld mit Ecken, Chancen und verschlungenen Wegen

Wem nach Sinnstiftung in strukturierten Bahnen zumute ist, der kann in Dresdens Sphäre der klinischen Studien Heimat finden. Man muss mit Bürokratie leben, Geduld kultivieren und das Gefühl der ständigen Weiterentwicklung als Geschenk – oder, je nach Laune, als Zumutung sehen. Aber: Für diejenigen, die Vielfalt, Forschergeist und ein wenig Zauber des Neuen suchen, ist der Markt lebendig, fordernd und voller kleiner Aha-Momente. Grau ist der Alltag hier selten. Und das ist – zumindest aus meiner Sicht – das Beste an diesem Berufsfeld.


Diese Jobs als Klinische Studien in Dresden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Studienkoordinator (m/w/d) für klinische Studien mit Medizinprodukten

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 01067 Dresden

Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht eine:n Studienkoordinator:in (m/w/d) für klinische Studien mit Medizinprodukten in Dresden. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine Kooperation mit exzellenten Partnern an sechs Standorten in Deutschland. Das NCT hat das Ziel, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell in die klinische Anwendung zu bringen und Krebspatient:innen innovative Behandlungsansätze zugänglich zu machen. Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC). Das NCT Dresden wird vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) unterstützt. Bewerben Sie sich jetzt mit der Kennziffer 2023-0340.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.