100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Studien Aachen Jobs und Stellenangebote

38 Klinische Studien Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Studien in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 52062 Aachen

Sie eng mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen; Qualitätssicherung: Überwachen und optimieren Sie kontinuierlich die Qualität der medizinischen Versorgung und beteiligen Sie sich an klinischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Onkologie | Akut (m/w/d) merken
Oberarzt Onkologie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 52062 Aachen

Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen, inklusive Förderung von Facharztprüfungen und klinischer Entwicklung. Teilnahme an Tumorkonferenzen und interdisziplinären Visiten zur ganzheitlichen Betreuung onkologischer Patient:innen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Thoraxonkologie Lungenkrebszentrum Vollzeit (m/w/d) merken
Oberarzt Thoraxonkologie Lungenkrebszentrum Vollzeit (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

In der Behandlung thorakaler Tumoren gesammelt Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in klinischer Forschung und Studienleitung gemacht Ihr ausgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und patientenzentrierter Medizin runden Ihr Profil +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CRA (Clinical Research Associate) Klinischer Monitor / Projektkoordinator (m/w/d) - Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie merken
CRA (Clinical Research Associate) Klinischer Monitor / Projektkoordinator (m/w/d) - Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Im Universitätsklinikum Bonn ist eine Stelle als CRA (Clinical Research Associate) Klinischer Monitor / Projektkoordinator (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf eine Weiterbeschäftigung. Die Studienzentrale SZB unterstützt Forschende und Ärzt*innen bei der Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien. Diese Tätigkeit erfolgt gemäß internationalen Standards und regelmäßigen Vorgaben. Das Team besteht aus rund 40 hochmotivierten, interdisziplinären Mitarbeiter*innen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft der medizinischen Forschung! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) Centrum für Integrierte Onkologie merken
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) Centrum für Integrierte Onkologie

Universitätsklinikum Köln (AöR) | 50667 Köln

Transfusionen; Durchführung von Blutabnahmen; Anlage von Zugängen; Unterstützung in der Aufklärung und Erklärung der antitumoralen Therapie für die Patientinnen und Patienten; Unterstützung im Management von Nebenwirkungen der Therapie; Mitwirken an klinischen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Digital Consultant Life Sciences & Chemicals (w/m/d) - NEU! merken
Junior Digital Consultant Life Sciences & Chemicals (w/m/d) - NEU! merken
Programmleitung (w/m/d) Internationale Studienteilnehmerrekrutierung merken
Programmleitung (w/m/d) Internationale Studienteilnehmerrekrutierung

Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH | 41460 Neuss

Nach der Erstellung und internen Absprache eines Konzepts, bauen Sie ein skalierbares Programm auf, um Studienteilnehmer*innen mit sprachlich-kulturellen Barrieren und geringem Versorgungszugang zu identifizieren, zu informieren und sicher durch unsere Studien +
Corporate Benefit Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt für Bestätigungstypisierung / Confirmatory Typing-Prozesse (m/w/d) merken
Arzt für Bestätigungstypisierung / Confirmatory Typing-Prozesse (m/w/d)

DKMS Donor Center gGmbH | 50667 Köln

Abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation und möglichst mindestens 2 Jahre klinische Erfahrung, idealerweise in der Inneren Medizin, Hämatologie oder Transfusionsmedizin; Fundierte Kenntnisse in der medizinischen Diagnostik und Entscheidungsfindung +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Donor Center gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CRA (Clinical Research Associate) Klinischer Monitor / Projektkoordinator (m/w/d) - Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie merken
CRA (Clinical Research Associate) Klinischer Monitor / Projektkoordinator (m/w/d) - Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie

Universitätsklinikum Bonn | 50667 Köln

Im Universitätsklinikum Bonn sucht die Studienzentrale SZB ab sofort einen Clinical Research Associate (CRA) in Vollzeit. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und richtet sich an motivierte Fachkräfte (m/w/d) im klinischen Monitoring und Projektmanagement. Die SZB unterstützt Forschende und Ärzt*innen bei der Planung und Durchführung klinischer Studien. Unser interdisziplinäres Team von etwa 40 Spezialisten setzt sich für höchste wissenschaftliche Standards ein. Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung wird angestrebt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der klinischen Forschung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Aachen

Klinische Studien Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Klinische Studien in Aachen

Klinische Studien in Aachen – Zwischen Laboralltag und gesellschaftlicher Verantwortung

Klinische Studien. Für viele irgendwie ein abstraktes Wort, das an sterile Räume, Kittel und endlose Papierformulare denken lässt – na ja, ein bisschen stimmt das sogar. Aber wer tiefer eintaucht, merkt: Hier, im Querschnitt von Medizin, Wissenschaft, Regulierung und – ach ja – Menschlichkeit, schlummert ein Arbeitsfeld, das weit mehr bietet als reine Prozessverwaltung. Eben besonders hier in Aachen, wo man seit jeher stolz auf die Verbindung von technikaffiner Innovationskultur und alter klinischer Schule ist.


Was macht die Arbeit in der KliniK (bewusst kapitalisiert) aus?

Wer überlegt, als Einsteigerin oder mit frischem Tapetenwechsel im Gepäck, in den klinischen Studienbereich reinzuschnuppern, muss erstmal eines wissen: Routine gibt es hier kaum. Ein typischer Tag kann von Prüfungsvisiten über Meetings mit Monitore bis zu regulatorischen Fristen reichen, die wie Damoklesschwerter über dem Büro hängen. Zack – schon wieder eine Änderung im internationalen Studienprotokoll aus Brüssel! Und dann die endlosen Rückfragen zur Datenqualität. Es gibt Tage, da denkt man, man arbeitet in einem Dschungel aus GCP, SOPs und ICH-Richtlinien. Aber wehe, man lässt sich davon einschüchtern – dann hat man gleich verloren.


Fachlicher Anspruch und Gesellschaft: Was viele unterschätzen

Der Beruf lebt vom Balanceakt: Medizinische Fakten und menschliche Bedürfnisse, Bürokratie und Innovation. In Aachen, wo Universitätsklinikum, kleinere forschende Praxen und spinnoff-hungrige Start-ups dicht aufeinanderhocken, wird das selten langweilig. Hier ist Wissen gefragt – und das nicht zu knapp. Fachliche Voraussetzungen? Wer ein Medizinstudium, Pharmazie, Bio- oder Gesundheitswissenschaften im Gepäck hat, ist klar im Vorteil. Aber auch Quereinsteiger mit Biss finden ihren Platz, wenn sie regulatorisch fit und kommunikativ belastbar sind. So ganz ohne Dokumentationsfrust – das funktioniert vermutlich nur, wenn man sich selbst betrügt. Aber genau das ist auch die Würze: Man gestaltet mit, dass kein Blindflug stattfindet und Daten mehr sind als Zahlen in Excel.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Hochschulstadt und Life-Science-Cluster

Aachen hat in den letzten fünf Jahren, so kommt es mir jedenfalls vor, eine leicht merkliche Metamorphose durchlebt. Früher lag der Fokus stärker auf Grundlagenforschung – heute wuchern die klinischen Studien wie Pilzkolonien nach einem feuchten Herbst. Was das bedeutet? Mehr Forschungsprojekte in Onkologie, Digital Health und seltenen Erkrankungen, oft mit internationalen Partnern. Spürbar ist das insbesondere für Berufe wie Study Nurses, Datenmanager, Projektleiter oder Regulatory Affairs Manager. Dabei entwickelt sich das Gehaltsniveau abseits der alten Routinen nach oben – Einsteiger pendeln meist zwischen 3.000 € und 3.600 €, je nach Abschluss, Aufgabenprofil und Arbeitgeber. Wer spezielles Studiendesign beherrscht oder Erfahrung aus pharmazeutischen CROs aus Köln oder Düsseldorf mitbringt, kann auch schon mal bei 4.000 € und mehr anspringen. Das ist nicht die Regel, aber eben auch nicht die Ausnahme.


Praxistiefe, Entwicklung und das gewisse „Aachener Extra“

Was ich jedem (wirklich jedem!) sagen würde: Wer in Aachen in die klinische Forschung geht, sollte Rechercheleidenschaft in der Blutbahn haben. Es gibt Tage, da gestaltet man Studiendokumente und merkt: der eigentliche Mehrwert entsteht zwischen den Zeilen, am Telefon mit den Kolleg:innen, in einer leise ausgesprochenen Warnung an die Prüfinstanz. Moderne Data-Tools und dezentralisierte Studien entwickeln sich gerade mit atemberaubender Geschwindigkeit; wer da den Zug verpasst, bleibt auf dem Abstellgleis stehen. Weiterbildung? Pflicht, nicht Kür. Aachen profitiert hier von der RWTH – Fortbildungen, Seminare, Zertifikatskurse für GCP, Biostatistik oder Ethik, vieles ohne lange Wege. Trotzdem, Hand aufs Herz: Vieles lernst du erst on the job oder nach dem zweiten Fehler. Wer Perfektion erwartet, ist hier falsch. Aber wer eine Mischung aus Entdeckerdrang, Pragmatismus und trockenem Humor mitbringt, wird seinen Platz finden.


Klinische Studien: Kein Selbstläufer – aber definitiv kein Einheitsbrei

Letztlich: Klinische Studien in Aachen sind kein Sprint, kein Feierabendjob und schon gar nichts für Detailvermeider. Gerade im Umbruch der Branche – mit mehr Digital Health, hybriden Studienformen und dem Streben nach evidenzbasierter Versorgung – entstehen Nischen, die nach Spezialisten und Quereinsteigerinnen rufen. Mal ehrlich: Es gibt Jobs, bei denen weiß man abends, was man geschafft hat, und andere, bei denen man trotz (oder wegen?) all der Bürokratie einen Beitrag zum medizinischen Fortschritt leistet. Was bleibt, ist das Gefühl, ein kleines Rädchen im grell leuchtenden Aachener Wissenschaftsgetriebe zu sein. Ob das wenig ist? Im Gegenteil – das ist ziemlich viel, finde ich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.