25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote

63 Bioinformatiker Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Senior Scientist / Group Leader on Bioinformatics / Computational Biology on RNA Regulation in Disease (f/m/d; tenured) merken
Senior Scientist / Group Leader on Bioinformatics / Computational Biology on RNA Regulation in Disease (f/m/d; tenured)

Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät / Medical Faculty Mannheim of Heidelberg University | 68159 Mannheim

Stellos Lab.com, Teil des Europäischen Zentrums für Angioscience an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, sucht einen visionären Senior Scientist / Gruppenleiter im Bereich Bioinformatik und RNA-Regulation bei Krankheiten. Diese Position bietet eine einzigartige Chance für einen bahnbrechenden Wissenschaftler, die Zukunft der Medizin aktiv mitzugestalten. Arbeiten Sie mit uns daran, die komplexe Sprache der RNA zu entschlüsseln und bahnbrechende Entdeckungen in der kardiovaskulären Forschung zu machen. Unser Labor ist international anerkannt und an der Spitze der RNA-Biologie. Bewerben Sie sich, um Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Gemeinsam können wir den Gesundheitsbereich revolutionieren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand*in in Teilzeit (75 %) (m/w/d) Fachrichtung Physik, Medizinische Physik, Biophysik, Biomedizintechnik, Bioinformatik und Mathematik merken
Doktorand*in in Teilzeit (75 %) (m/w/d) Fachrichtung Physik, Medizinische Physik, Biophysik, Biomedizintechnik, Bioinformatik und Mathematik

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) | 38226 Salzgitter

Bewerben Sie sich jetzt als Doktorand*in (m/w/d) in Teilzeit (75%) beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)! Gesucht werden Talente aus den Bereichen Physik, Bioinformatik und medizinische Physik. Arbeiten Sie an einem interdisziplinären Forschungsprojekt zur Entwicklung eines digitalen Rahmenwerks für personalisierte Radionuklidtherapien. Ihr Fokus wird auf innovativen Radiopharmaka und neuen Radionukliden wie Tb-161 liegen. Das BfS spielt eine zentrale Rolle im Schutz von Mensch und Umwelt vor Strahlung. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihren Beitrag zur Sicherheit unserer Gesellschaft zu leisten! +
Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatician / NextFlow Developer merken
Bioinformatician / NextFlow Developer

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Die Next Generation Sequencing Core Facility in Heidelberg sucht ab Oktober 2025 einen Bioinformatician / Nextflow Developer (Referenznummer: 2025-0204). Diese Vollzeitstelle ist ideal für Fachkräfte, die an modernen Sequenzierungstechnologien interessiert sind. Unser Team nutzt fortschrittliche Illumina- und Oxford-Nanopore-Instrumente, um wöchentlich große Mengen an Hochdurchsatzdaten zu generieren. Die Analyse dieser Sequenzierungsdaten ermöglicht präzise Diagnosen und Behandlungen von Krebspatienten in ganz Deutschland. Zur Optimierung unseres Qualitätssicherungssystems auf einer Hochleistungsrechenplattform suchen wir einen erfahrenen Bioinformatiker. Bewerben Sie sich, um Teil unseres innovativen Projekts zu werden! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d) merken
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d)

Friedrich-Loeffler-Institut | Universitäts- und Hansestadt Greifswald, voll remote

Das Friedrich-Loeffler-Institut sucht einen Senior KI-Spezialisten (m/w/d) mit Expertise in Deep Learning und Bioinformatik. Ihr Einsatzort ist Greifswald im Hybrid-Modell, um die wissenschaftliche IT-Infrastruktur fortzuentwickeln. In enger Zusammenarbeit mit der IT und Bioinformatik bearbeiten Sie Serviceanforderungen aus dem Forschungsbereich. Dabei unterstützen Sie interdisziplinäre Teams bei der Integration von Informatiklösungen in Forschungsprojekte. Das Institut ist weltweit führend im Bereich Tiergesundheit und arbeitet eng mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Forschungsteams! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d) merken
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d)

Friedrich-Loeffler-Institut | Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Das Friedrich-Loeffler-Institut sucht einen Senior KI-Spezialisten (m/w/d) für Deep Learning und Bioinformatik in Greifswald. In dieser hybriden Position unterstützen Sie unser interdisziplinäres Team bei der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur für Tiergesundheit. Ihr Fokus liegt auf der Integration von Informatiklösungen in komplexe Forschungsprojekte. Wir arbeiten eng mit Fachbereichen wie Bioinformatik und Forschungsdatenmanagement zusammen. Dabei erwarten wir Ihr Engagement für innovative Forschungsansätze. Gestalten Sie die Zukunft der Tiergesundheit mit uns und bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand*in (m/w/d) Fachrichtung Physik, Medizinische Physik, Biophysik, Biomedizintechnik, Bioinformatik und Mathematik merken
Doktorand*in (m/w/d) Fachrichtung Physik, Medizinische Physik, Biophysik, Biomedizintechnik, Bioinformatik und Mathematik

Bundesamt für Strahlenschutz | 85764 Oberschleißheim

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sucht eine*n Doktorand*in in Teilzeit (75%) für die Fachrichtungen Physik, Medizinische Physik, Biophysik, Bioinformatik oder Mathematik. In der Abteilung für „Externe und interne Dosimetrie, Biokinetik“ wird ein interdisziplinäres Forschungsprojekt durchgeführt. Ziel ist die Entwicklung eines digitalen Rahmens zur personalisierten Planung von Radionuklidtherapien. Besonderes Augenmerk liegt auf innovativen Radiopharmaka, insbesondere FAPi und GRPr. Die Nutzung neuer Radionuklide wie Tb-161 wird ebenfalls untersucht. Bewerbungen sind herzlich willkommen für alle, die einen Beitrag zum Strahlenschutz leisten möchten. +
Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoktorand*in / Postdoctoral Research Fellow (m/w/d) merken
Postdoktorand*in / Postdoctoral Research Fellow (m/w/d)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Deutschland

Und neu gestarteten Projekten zu Stoffwechselerkrankungen Entwicklung und Anwendung von Modellen des maschinellen Lernens zur Biomarker-Identifikation, Patient*innen-Stratifizierung und Vorhersage von Krankheitsverläufen Zusammenarbeit mit Kliniken, Bioinformatiker +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatician (f/m/d) – cancer single cell and spatial genomics merken
Postdoktorand*in / Postdoctoral Research Fellow (m/w/d) merken
Postdoktorand*in / Postdoctoral Research Fellow (m/w/d)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | 01067 Dresden

Zusammenarbeit mit Kliniken, Bioinformatiker*innen, Systembiolog*innen und experimentell arbeitenden Forschenden in einem stark interdisziplinären Umfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) im Bereich der Präzisionsonkolgie und Präzisionsmedizin als Elternzeitvertretung in Teilzeit (75%) merken
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) im Bereich der Präzisionsonkolgie und Präzisionsmedizin als Elternzeitvertretung in Teilzeit (75%)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem: Pflege und Weiterentwicklung des QM-Systems gemeinsam mit einem Team von Biolog:innen, Bioinformatiker:innen, Onkolog:innen, Projektkoordinator:innen und anderen QMBs; Unterstützung bei der Weiterentwicklung und +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Bioinformatiker/in sind Sie verantwortlich für:

  • Entwicklung von Software zur Strukturierung von genomischen Daten
  • Vorhersagen von biologischen Phänomenen und Funktionen
  • Simulation von biologischen und chemischen Prozessen
  • Konzeption von Datenbanken
  • Entwicklung von Programmen zur Visualisierung mikroskopischer Strukturen und neuronaler Netze
  • Interdisziplinäres Wissen zwischen Molekularbiologie, Biotechnologie, Informatik und Computerlinguistik
  • Untersuchung von biologischen Prozessen und Strukturen mit Hilfe von Informationstechnologie
  • Ableiten von Anwendungsmöglichkeiten aus den Ergebnissen
  • Verschiedene Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung nach Masterstudium
Weitere Informationen zum Beruf Bioinformatiker

Ihr Profil

Für die Stelle als Bioinformatiker/in suchen wir eine/n Bewerber/in mit folgendem Profil:

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Bioinformatik oder vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in der molekularen Biologie und/oder Genetik
  • Erfahrung im Umgang mit bioinformatischen Tools und Software
  • Gute Programmierkenntnisse (z.B. Python, R)
  • Sicherer Umgang mit Datenbanken und Statistik-Software
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Lernbereitschaft

Fähigkeiten:

  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
  • Gutes Zeitmanagement und Priorisierungsvermögen
  • Ergebnisorientiertes Arbeiten und Problemlösungskompetenz
  • Beherrschen der englischen Sprache in Wort und Schrift

Als erfolgreicher Bioinformatiker/in erwartet Sie bei uns eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Life Sciences und der Medizin. Sie werden in einem motivierten Team arbeiten, das sich durch hohe fachliche Kompetenz auszeichnet. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Wenn Sie sich in diesem Profil wiedererkennen und eine Tätigkeit als Bioinformatiker/in suchen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere Informationen zum Beruf Bioinformatiker

Diese Benefits erwarten Sie

Als Bioinformatiker(in) in unserem Unternehmen können Sie sich auf eine Vielzahl von Benefits freuen. Wir bieten Ihnen:

  • Ein attraktives Gehaltspaket, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung angemessen ist.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
  • Modernste Ausstattung und hochwertige Arbeitsmittel für Ihre Arbeit.
  • Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
  • Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Schulungen, Workshops und Konferenzen.
  • Ein breites Netzwerk an Kontakten in der Bioinformatikbranche.
  • Eine faire und transparente Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeiter-Events und Firmenveranstaltungen, um das Team zusammenzubringen.
  • Flexible Arbeitszeiten für Familie und Freizeit, um Ihnen Arbeit und Privatleben bestmöglich zu vereinen.

Als Bioinformatiker(in) können Sie sich bei uns auf spannende und abwechslungsreiche Projekte sowie eine Perspektive für Ihre berufliche Zukunft freuen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Weitere Informationen zum Beruf Bioinformatiker

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Bioinformatiker/in stehen Ihnen vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Biowissenschaften bevor. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung können Sie eine attraktive Gehaltsstruktur erwarten, die tariflich bei einer Bruttogrundvergütung von € 5.120 bis € 6.077 monatlich angesiedelt ist. Dieser Verdienst kann durch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ergänzt werden und hängt auch von möglichen Tarifverhandlungen ab. Als Bioinformatiker/in haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen wie der Pharma- oder Biotechnologieindustrie tätig zu sein und dadurch auch unterschiedliche Verdienstmöglichkeiten zu erhalten. Besonders in der Branche der Biowissenschaften sind gut ausgebildete und erfahrene Bioinformatiker/innen gefragt, was sich auch auf das Gehalt auswirken kann. Wenn Sie sich als motivierter und erfahrenere Bioinformatiker/in für unsere Stellenausschreibung interessieren, können Sie einen soliden Verdienst und langfristige Karriereperspektiven erwarten.

Weitere Informationen zum Beruf Bioinformatiker

Ihr Arbeitsort

Als Bioinformatiker/in haben Sie ein breites Spektrum an Arbeitsorte zur Auswahl. Sie können in folgenden Arbeitsumgebungen tätig sein:

  • In Büroräumen: Hier können Bioinformatiker/innen Daten sammeln, analysieren und interpretieren. Sie nutzen spezielle Softwareprogramme und arbeiten eng mit Forschern zusammen, um Muster in biologischen Daten zu erkennen und zu interpretieren. Hier arbeiten sie häufig in interdisziplinären Teams aus verschiedenen Bereichen wie Biologie, Genetik oder Chemie.
  • In Rechenzentren: Bioinformatiker/innen arbeiten eng mit IT-Spezialisten zusammen, um große Datenmengen effizient zu verarbeiten. Sie nutzen Cloud-Computing-Systeme oder arbeiten mit speziell auf die Bedürfnisse der Biologie zugeschnittene IT-Lösungen, die in Rechenzentren gehostet werden. Hier haben sie Zugang zu leistungsstarken Servern und Storage-Systemen.
  • In Besprechungs- und Schulungsräumen: Bioinformatiker/innen sind oft auch in der Kommunikation mit Kollegen, Kunden oder Studierenden tätig. Hier halten sie Vorträge, präsentieren ihre Forschungsergebnisse und geben Schulungen oder Workshops. In Besprechungsräumen können sie ihr Wissen und ihre Expertise präsentieren und in Schulungsräumen geben sie anderen Wissenschaftlern Einblicke in die Bioinformatik und vermitteln ihnen neue Fähigkeiten.

Als Bioinformatiker/in haben Sie also vielfältige Möglichkeiten, Ihren Karriereweg zu gestalten und dabei gezielt nach Arbeitsplätzen in den Bereichen der IT und Biologie zu suchen.