25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Dresden Jobs und Stellenangebote

24 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Manager Engineering (m/w/d) - Front End of Line merken
Polier:in im Rohr- und Leitungsbau (m/w/d) merken
Polier:in im Rohr- und Leitungsbau (m/w/d)

STRABAG AG | 01744 Dippoldiswalde

Führen des Bautagebuchs im Einvernehmen mit der zuständigen Bauleitung; Zeitgerechte Ermittlung des Materialbedarfes, Materialbeschaffung, Überwachung und Disposition von; Materialanlieferungen und Materialrücklieferungen im Einvernehmen mit der Bauleitung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) Kabelleitungstiefbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) Kabelleitungstiefbau

STRABAG Rail GmbH | 01705 01705 Freital

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Tiefbau (Erd-/Kanal-/Straßenbau) (m/w/d) merken
Bauleiter Tiefbau (Erd-/Kanal-/Straßenbau) (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | 01723 Wilsdruff

Steuerung und Umsetzung anspruchsvoller Tiefbauprojekte; von der Planung bis zur Ausführung; Koordination von Fachingenieuren, Nachunternehmern und Bautrupps; Verhandlung mit Auftraggebern, Ingenieurbüros, Lieferanten und Partnerfirmen; Erkennen und Bearbeiten +
Werkstudent | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hays – Working for your tomorrow | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Anlagenbau | Lüftungs-/ Klima- und Reinraumtechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Anlagenbau | Lüftungs-/ Klima- und Reinraumtechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Ingenieur (Bachelor) der Versorgungstechnik/ Gebäudetechnik (TGA) vorzugsweise Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik; Grundkenntnisse in den Gewerken Heizung, Sanitär und MSR-Technik; Gute CAD sowie MS-Office-Kenntnisse; Strukturierte +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau merken
Techniker:in für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau

ABG Anlagen-, Bau und Betriebsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

Techniker (m/w/d) in Vollzeit: Für Ingenieurbau / Ausbau / Hochbau. Deine Aufgaben: Unterstützung bei. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Werbetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Objektleiter (m/w/d) Technisches Facility Management TGA merken
Objektleiter (m/w/d) Technisches Facility Management TGA

WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Ingenieur für Versorgungstechnik, Elektrotechnik, technisches Gebäudemanagement, Gebäudetechnik o. Ä. bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Projektmanagement / Bauprojekte / Innenausbau (m/w/d) merken
Projektleiter - Projektmanagement / Bauprojekte / Innenausbau (m/w/d)

Schlegel GmbH | 01067 Dresden

Sie sind Techniker:in, Bautechniker:in, Meister:in, Innenarchitekt:in oder Bauingenieur:in; Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und im Bereich Ausbau / Innenausbau; Sie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert, verantwortungsbewusst +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD Ingenieur/Techniker (w/m/d) im Bereich Energieverteilung merken
CAD Ingenieur/Techniker (w/m/d) im Bereich Energieverteilung

Schneider Electric GmbH | 01067 Dresden

Wir suchen einen engagierten CAD Ingenieur (w/m/d) für unseren Standort in Dresden. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Konstruktionsunterlagen und die technische Auslegung von Komponenten in komplexen Energieversorgungsprojekten. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege und Weiterentwicklung unserer CAE-Systeme sowie die Klärung technischer Anforderungen mit Kunden und Projektleitern. Sie erstellen Übersichtspläne, Entwurfspläne und Materiallisten, um höchste Qualität zu gewährleisten. Profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld und gestalten Sie die Zukunft der Energieverteilung aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Dresden

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Dresden

Ingenieur Materialwissenschaften in Dresden: Zwischen High-Tech, Klartext und eigenen Fußnoten

Manchmal frage ich mich, warum ausgerechnet Dresden. Hier, wo Elbe, Erfindungsgeist und ein Hauch sächsische Gelassenheit zusammenkommen, treibt die Materialwissenschaft eine ganz eigene Blüte. Als Berufseinsteiger oder Fachkraft mit Wechselgedanken steht man seltsam zwischen den Stühlen: Hightech und alte Schule, Forschungsdrang und Pragmatik. Man spürt regelrecht die Nachwehen des Silizium-Tals, gleichzeitig aber auch ein leises Raunen, dass das nächste große Ding schon wieder irgendwo aus einem der Labore oder Werkhallen kriecht. Willkommen im Dschungel der Möglichkeiten. Und Unsicherheiten.


Aber kurz zurück auf Los: Was macht eigentlich ein Ingenieur der Materialwissenschaften in dieser Stadt? Das Jobprofil klingt, zugegeben, manchmal wie aus dem Marketingheftchen: Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schlagen, die Zukunft gestalten und so weiter. Blendet man das Pathos aus, geht es im Kern um die Entwicklung, Charakterisierung und Anwendung moderner Materialien – mal im weißen Kittel in Reinraumumgebung, mal zwischen Prüfstand und Produktionshalle. Werkstoffprüfungen, Simulation neuer Legierungen, Optimierung von Fertigungsprozessen. Kein Tag wie der andere, aber auch selten ein Tag ohne Ärger mit Vorschriften, Normen oder Änderungswünschen aus der Entwicklung. (Wobei – manch einer wächst genau daran, müssen wir ehrlich zugeben.)


Wer mit frischen Abschlüssen in Dresden loslegt, könnte meinen, er hätte sich das Epizentrum progressiver Materialforschung ausgesucht. Davon erzählen jedenfalls die Rankings – TU Dresden, Fraunhofer-Institute, Großforschungseinrichtungen bis runter zum kleinen Mittelständler im Speckgürtel. Was viele unterschätzen: Die Wege sind kürzer als in den Metropolen, aber die Dichte an Know-how schlägt, aus meiner Sicht, locker München oder Hamburg. Kontakte entstehen hier eher am Mikroskop als im Café, Konkurrenz und Kumpanei liegen eng beieinander. Ein Vorteil oder eine Zumutung? Kommt drauf an, wie man gestrickt ist.


Jetzt zur Gretchenfrage, die man als Berufseinsteiger nicht laut stellt, aber spätestens beim dritten Mieterversuch innerlich ausruft: Lohnt sich das? Das Einstiegsgehalt bewegt sich oft zwischen 3.200 € und 3.800 €, teils auch darüber, wenn es in die Halbleiterbranche oder eine direkte Forschungseinrichtung geht. Beifang am Rande: Wer sich auf Werkstoffprüfung oder additiven Fertigungsmethoden spezialisiert, legt zumindest finanziell noch einen obendrauf. Natürlich schwanken die Zahlen – besonders, wenn man die lokale Prägung der Unternehmen bedenkt. Während die Großforschung eher stabil zahlt, presst so mancher Mittelstand die Gehaltskurve nach unten und hofft, dass das sächsische Lebensgefühl Gehaltslücken auffängt. Ob das klappt, ist – vorsichtig formuliert – ein offener Streitpunkt.


Apropos Entwicklung: Wer meint, die eigenen Kenntnisse würden nach dem Diplom reichen, irrt gewaltig. Die Dynamik – sei es durch E-Mobilität, Microchip-Innovation oder den Vorstoß in Richtung nachhaltiger Werkstoffe – zwingt einen faktisch dazu, sich alle Jahre wieder neu zu sortieren. Mir haben Kollegen mal bescheinigt, Dresden biete für Materialwissenschaftler eines, das andere Standorte alt aussehen lässt: Weiterbildung mit Substanz, von der Vor-Ort-Industrie getragen, eng verzahnt mit den Instituten. Das klingt nach Poesie, ist aber Realität – man sitzt nicht im Elfenbeinturm, sondern ist seltsam nah dran am nächsten Produktzyklus.


Bleibt – und das ist vielleicht das ehrlichste Fazit – ein Job, der sich selten geradlinig entwickelt und ständig neue Fragen aufwirft. Manchmal ist der Weg durch die Werkstoffprüfung ein leiser Spießrutenlauf zwischen Geduld und Genius, die Zusammenarbeit mit Kollegen aus Maschinenbau oder Mechatronik ein Wechselbad der Temperamente. Aber, und das meine ich weder zynisch noch überschwänglich: Genau darin liegt die Qualität des Arbeitsalltags in Dresden. Wer neugierig bleibt, sich nicht zu fein ist, auch mal praktikable Lösungen statt Patentideen zu liefern, wird hier nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gefordert. Und – leise Randbemerkung – manchmal wünscht man sich weniger Noise um Zukunftsthemen, mehr Substanz am Alltagsrand. Oder? Vielleicht bin ich da zu streng. Aber alles andere wäre auch wieder nur Hochglanz. Und Hochglanz allein bringt am Ende eben kein Bauteil zum Fliegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.