25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Handwerk Büroleiter Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

16 Handwerk Büroleiter Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Handwerk Büroleiter in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Frankfurt (m/w/d) merken
Fachberater (w/m/d) Haustechnik im Thekenverkauf merken
Fachberater (w/m/d) Haustechnik im Thekenverkauf

Assion KG | Offenbach am Main

Lagerbestände; Kontinuierliche Lageroptimierung / Sortimentsoptimierung; Gestaltung eines einladenden Einkaufserlebnisses für unsere Kunden; Verkaufsaktionen begleiten und ansprechend in Ihrem Standort gestalten; Enger Austausch zu unseren Innen- und +
Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann für Spedition und Logitikdienstleistung merken
Techniker - Meister / SHK / Bau / Projektmanagement (m/w/d) merken
Techniker - Meister / SHK / Bau / Projektmanagement (m/w/d)

Daume GmbH | 61118 Bad Vilbel

Genießen Sie 30 Urlaubstage und profitieren Sie von hochwertiger Arbeitskleidung von Strauss; Finanzielle Absicherung mit betrieblicher Altersvorsorge, Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherung; Gesundheit im Fokus durch Zugang zum Betriebsarzt und +
Arbeitskleidung | Firmenwagen | Corporate Benefit Daume GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regionalleiter im Außendienst (m/w/d) - Region Schleswig-Holstein merken
Regionalleiter im Außendienst (m/w/d) - Region Schleswig-Holstein

Interdomus Haustechnik GmbH & Co. Sanitär Heizung Klima KG | Schleswig-Holstein, Dreieich

Woche): Akquisition neuer SHK-Fachbetriebe; eigenverantwortliche und umfassende Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Mitgliedsbetriebe (Beratungen beim Mitgliedsbetrieb vor Ort); zielorientierte Entwicklung und Qualifizierung in "Ihrer" Region +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
AUSBILDUNG ZUM GESTALTER/IN VISUELLES MARKETING (M/W/D) IN FRANKFURT 2026 merken
AUSBILDUNG ZUM GESTALTER/IN VISUELLES MARKETING (M/W/D) IN FRANKFURT 2026

adidas AG | Frankfurt am Main

Übernahmegarantie bei guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule sowie gute Aufstiegsmöglichkeiten und übertarifliche Vergütung (1. Lehrjahr: 1294,- €; 2. Lehrjahr: 1396,- €; 3. Lehrjahr: 1424,- €). +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung Elektronanlagenmonteur 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung Elektronanlagenmonteur 2026 (w/m/d) merken
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Wiesbaden / Mainz (m/w/d) merken
1 2 nächste
Handwerk Büroleiter Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Handwerk Büroleiter Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Handwerk Büroleiter in Frankfurt am Main

Handwerk und Administration: Zwischen Werkzeugkasten und Schreibtisch in Frankfurt

Manchmal frage ich mich wirklich, wie viele Menschen wissen, was ein Büroleiter im Handwerk eigentlich macht. Klingt erstmal trocken: Papier, Zahlen, Kalender und „die Leute koordinieren.“ Aber: Wer im Frankfurter Handwerk diesen Job antritt – und das sind keinesfalls alles Verwaltungsfüchse in blauen Anzügen – merkt ziemlich schnell, dass diese Position am Ende viel näher an der Werkbank ist als am Sitzungstisch. Loch im Dach? Falsche Lieferung? Kollege krank? Der Handwerk-Büroleiter wird angerufen, nicht der Abteilungsleiter eines weltweit agierenden Konzerns. Gerade in Frankfurt ist dieses Berufsbild im schnellen Wandel – und allzu oft unterschätzen Berufseinsteiger:innen und gestandene Profis die Vielschichtigkeit, die hier gefragt ist.


Was wirklich dazugehört: Aufgaben, Erwartungen, Unplanbarkeiten

Das Anforderungsprofil übertrifft den ersten Eindruck deutlich – und das nicht nur auf dem Papier. Klar, Angebote schreiben, Rechnungen prüfen, Baustellentermine schieben, Personalunterlagen im Griff behalten, Kommunikation zwischen Kundschaft, Monteuren, Lieferanten balancieren. Aber, das reicht längst nicht. Immer häufiger sitzt man als Büroleitung zwischen den Welten: Zwischen der „IT-sofort-läuft-nix“-WhatsApp der Gesellen und den Excelreport-Anforderungen des Chefs. Wer dabei wirklich nur Verwalter sein will, wird spätestens nach dem dritten Kaffeetassen-Engpass frustriert abwinken und zurück auf die Kunde-telefonieren-Schiene schlittern. Der klassische Tag? Gibt's selten. Manchmal fühlt es sich so an, als man virtuos jongliert – mit zu vielen Bällen und einem Ballon, der garantiert gleich platzt.


Frankfurter Besonderheiten: Tempo, Vielfalt und ein Hauch Großstadtverrücktheit

Frankfurt, das ist nicht einfach nur „westeuropäische Großstadt“. Da stoßen Zunft und Hochhaus aufeinander, Alteingesessene treffen auf Neuankömmlinge. Das spiegelt sich im Handwerk direkt wieder: Terminpläne sind nicht nur von Wetter und Materiallieferung abhängig, sondern auch vom Messekalender, von Staus auf der B43 oder davon, dass die Kundschaft im Bahnhofsviertel andere Töne anklingen lässt als im Nordend. Hier jongliert man auch schon mal mit Englisch, mit fachspezifischem Kauderwelsch oder Kassenschlangen auf dem Hof des Großhändlers. Und dann: Digitalisierung! Große Betriebe führen neue Software ein, während kleine Handwerksbetriebe noch zwischen Papier und Cloud zögern. Gerade die Büroleitung im Handwerk wird in Frankfurt zur Schnittstelle zwischen Tradition und digitaler Zukunft. Ich sage nur: Wer beides kennt, hat im Zweifel einen echten Vorteil.


Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten – und die unterschätzte Kunst der Improvisation

Das liebe Geld: Viel wird getuschelt, wenig offen gesagt. In Frankfurt bewegt sich das Gehalt meist zwischen 2.700 € und 3.500 € für Einsteiger, bewährte Fachkräfte können auch 3.600 € bis 4.000 € einstreichen – je nach Betrieb, Größe und Verantwortungsumfang. Doch rein auf die Zahlen zu schielen ist ein Trugschluss. Wesentlich wichtiger scheint mir, ob man eine gewisse Dickfelligkeit und den sprichwörtlichen Witz in der Hinterhand hat. Nicht selten sind Spontaneität und Gelassenheit gefragt – was viele unterschätzen: Improvisation ist in diesem Job (und in dieser Stadt) kein charmantes Extra, sondern überlebenswichtig. Wer sich allerdings einklinkt und weiterlernt – sei es durch spezialisierte Fortbildungen, Management-Seminare oder die Einführung von Handwerker-ERP-Tools – bekommt auch beruflich Luft nach oben.


Wem empfehle ich diesen Job? Und warum?

Sich fragen, ob Büro und Handwerk ein Widerspruch sind? Nicht in Frankfurt. Die Stadt macht keine halben Sachen: Wer Verantwortung sucht, deren Form sich täglich neu zusammensetzt, wer gerne in die Bresche springt und den Laden zusammenhält, der ist als Büroleiter:in im Handwerk mehr als nur Erfüllungsgehilfe. Manchmal ist man Seelsorger, manchmal Feuerwehr, manchmal Chef-Diplomat – und ja, am besten alles in einer Person (oder einem unerschütterlichen Team). Nicht alle Jobs im Handwerk bringen diese Mischung – und nicht jede/r lebt gern von Tag zu Tag im Ausnahmezustand. Für mich war’s jedenfalls die beste und verrückteste Entscheidung zugleich, denn die Geschichten, die im Frankfurter Handwerksbüro geschrieben werden, erlebt man in den gläsernen Towern selten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.