100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Kiel Jobs und Stellenangebote

10 Geomatiker Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 24103 Kiel

Die Berufsausbildung zum Geomatiker/zur Geomatikerin bietet spannende Karrierechancen im Bereich Geoinformation. Geomatiker erfassen Geodaten durch Vermessungen, Satellitenbilder und Luftaufnahmen und nutzen spezialisierte Software zur Datenverarbeitung. Diese Fachleute erstellen Karten, 3D-Darstellungen und Grafiken für diverse Anwendungen, von Verkehrsplanung bis Umweltschutz. Sie sind Experten im Geodatenmanagement und beherrschen alle Arbeitsprozesse von der Erfassung bis zur Visualisierung. Geomatiker sind unverzichtbare Allrounder in der heutigen datengetriebenen Welt. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss, Kreativität und technisches Interesse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 24937 Flensburg

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker/-in (m/w/d) bietet eine spannende Perspektive in der Geoinformationstechnik. Vermessungstechniker/-innen führen präzise Vermessungen durch und nutzen moderne Messgeräte sowie Satellitentechnologie. Die gesammelten Daten fließen in lebenswichtige Informationssysteme, darunter amtliche Liegenschaftskataster und digitale Karten. Diese Informationen sind unverzichtbar für Verwaltung, Wirtschaft und Umweltprojekte. Ein überzeugender mittlerer Bildungsabschluss ist der Eintritt in diesen zukunftssicheren Beruf. Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten der Vermessungstechnik und gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Husum

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) bietet spannende Perspektiven in der Geoinformation. Vermessungstechniker/-innen führen präzise Vermessungen durch und nutzen modernste Technologien, inklusive Satellitenmessungen. Ihre Arbeit umfasst die Dokumentation von Grundstücken und die Erstellung digitaler Karten. Die gewonnenen Daten fließen in amtliche Liegenschaftskataster und geographische Informationssysteme ein, die viele Branchen unterstützen. Dafür wird ein mittlerer Bildungsabschluss erwartet, um die nötigen Grundlagen zu erlernen. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Verwaltung und Wirtschaft – starten Sie Ihre Karriere als Vermessungstechniker! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 24103 Kiel

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker oder zur Vermessungstechnikerin (m/w/d) bietet spannende Perspektiven in der Geoinformationsbranche. Vermessungstechniker/-innen führen präzise Vermessungen durch, die für Grundstücksteilungen und die Erstellung digitaler Karten essenziell sind. Sie nutzen moderne Messverfahren und Technologien, einschließlich Satellitentechnik. Die gesammelten Daten werden in geographischen Informationssystemen verarbeitet und visualisiert. Diese Informationen sind nicht nur für das Liegenschaftskataster wichtig, sondern auch für diverse Anwendungen in Verwaltung und Wirtschaft. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein solider mittlerer Bildungsabschluss oder die mittlere Reife. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 23539 Lübeck

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ist vielfältig und zukunftsorientiert. Vermessungstechniker führen präzise Vermessungen durch, die für Grundstücksaufteilungen und digitale Karten entscheidend sind. Dabei nutzen sie moderne Messverfahren und innovative Technologien wie Satelliten. Die Ergebnisse ihrer Arbeit fließen in Datenbanken und geographische Informationssysteme ein. Diese Informationen sind essenziell für die Erstellung von Liegenschaftskataster und viele weitere Anwendungen in Verwaltung und Wirtschaft. Für diesen spannenden Beruf wünschen wir uns einen soliden mittleren Bildungsabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 25335 Elmshorn

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker/-in (m/w/d) eröffnet spannende Perspektiven im Bereich der Grundstücksaufteilung und Datenerhebung. Vermessungstechniker/-innen nutzen moderne Messverfahren, darunter Satelliten-Technologie, um präzise Vermessungen durchzuführen. Ihre Ergebnisse werden an graphischen Arbeitsplätzen ausgewertet und in Datenbanken sowie in geographische Informationssysteme übertragen. Diese Daten sind essenziell für das amtliche Liegenschaftskataster und finden Anwendung in Verwaltung, Wirtschaft und im Internet. Interessierte sollten einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule) mitbringen. Beginnen Sie Ihre Karriere in der Vermessungstechnik und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieur*in, Architekt*in oder Bauleiter*in in Großprojekten? Wir bieten Ihnen eine Position in Leipzig, Bremen oder Göttingen (Job ID VE2505) mit Fokus auf Freileitungen, Kabeltiefbau und Bahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen Projektmanagement, Teamkoordination und die Planung von Streckenbaustellen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder verwandten Bereichen ist Voraussetzung. Bringen Sie erste Berufserfahrung und gute EDV-Kenntnisse mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam anspruchsvolle Projekte zu realisieren! +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in merken
Vermessungstechniker:in

DMT Engineering Surveying GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

In einem harmonischen Arbeitsumfeld erwartet dich ein kollegiales Team aus Innendienst- und Vermessungsexpert:innen, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet. Mit einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von über 12 Jahren bieten wir dir eine unbefristete Anstellung und fördern deine langfristige Entwicklung. Zahlreiche interne Seminare, individuelle Schulungen und Zugang zu virtuellen Lernplattformen unterstützen dein individuelles Potenzial. Vom ersten Tag an bist du Teil der TÜV NORD GROUP und nimmst an einem konzernweiten Onboarding-Event teil. Hier legst du den Grundstein für wertvolles Networking. Genieße flache Hierarchien in einem engagierten und wachsenden Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 24103 Hamburg, voll remote

Gestalten Sie Ihre Karriere als Ingenieur*in, Architekt*in oder Bauleiter*in für Großprojekte in Leipzig, Bremen oder Göttingen! Bei uns übernehmen Sie die Projektsteuerung im Kabeltiefbau und im Bereich Bahninfrastruktur. Ihr Studium im Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist die perfekte Basis, um Verantwortung in anspruchsvollen Projekten zu tragen. Sie koordinieren Planungsteams und Bauabläufe und betreuen Genehmigungsverfahren. Nutzen Sie Ihre EDV-Kenntnisse für effiziente Planung und Umsetzung. Bewerben Sie sich jetzt mit der Job ID VE2505 und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 37083 Göttingen, Hamburg, Dresden, Bremen, Leipzig

Projektmanagement in Infrastrukturprojekten erfordert fundierte Kenntnisse im Kabeltiefbau, Bahnanlagen und Flughafenbau. Erfolgreiche Koordination von Planungsteams sowie die Baukoordination sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf. Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist Voraussetzung, ergänzt durch kaufmännisches Verständnis. Zudem wird erste Berufserfahrung in rollen wie Ingenieur*in, Baumanager*in oder Projektleiter*in erwartet. Besonders wichtig sind auch gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Geoinformationssystemen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) runden das Profil für eine Position mit Verantwortung ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Geomatiker in Kiel

Zwischen Nordwind und Vermessungsgerät: Ein Streifzug durch den Beruf des Geomatikers in Kiel

Geoinformation – für viele erstmal ein undurchschaubares Wortungetüm, für einige von uns jedoch der Schlüssel zu einer ziemlich speziellen Welt. Wer in Kiel als Geomatiker startet, merkt schnell: Hier dreht sich alles um Daten, die das Rückgrat von Architektur, Stadtplanung, Naturschutz und sogar der digitalen Verkehrssteuerung bilden. Kiel, das darf man ruhig festhalten, ist mehr als nur der Sprungpunkt nach Skandinavien oder Ziel von Kreuzfahrtschiffen: Für Geomatiker bietet die Stadt – ich übertreibe kaum – ein Nebeneinander von Meeresnähe, Behördenlandschaft und technikbegeistertem Mittelstand, wie es sonst selten ist.


Typisch norddeutsch: Arbeitsfelder mit Wetterfestigkeit und Weitsicht

Herauszufinden, was den Alltag als Geomatiker eigentlich ausmacht, ist gar nicht so trivial. Natürlich denkt man an hochmoderne Messverfahren, Drohnen, Satellitenbilder – und all das stimmt irgendwie auch. Aber glauben Sie mir: Wer bei Windstärke 6 mit dem Tachymeter auf einer offenen Baustelle steht, in Sichtweite der Hörnbrücke, dem wird klar, dass der Job nicht nur digital ist. Geodaten werden draußen eingesammelt, aufbereitet, mit GIS-Software veredelt – man pendelt zwischen schwerem Gerät im Regen und hitzigen Diskussionen im Büro. Kiel ist da durchaus ein bisschen Vorreiter, was die Integration von Umwelt- und Klimadaten angeht. Wer also meint, Geomatik sei ein reiner Schreibtischberuf, dem empfehle ich: Erst mal ausprobieren und Gummistiefel nicht vergessen.


Gesucht: Technikverstand mit Neugier – und einer Prise norddeutscher Geduld

Was braucht es für den Einstieg? Keine Wissenschaft, aber auch kein Kinderspiel – Mathe, räumliches Denken und technisches Interesse, das versteht sich. Aber unterschätzt wird oft, wie viel Teamgeist und Hartnäckigkeit gefragt sind. Sicher, das Handwerkliche lässt sich lernen: GNSS-Empfänger zusammenbauen, Laserscanner bedienen, Geodatenbanken pflegen. Aber diese Mischung aus Detailversessenheit und Gelassenheit, die einem Kieler Novemberregen Paroli bietet, die lernt man nicht im Klassenzimmer. Fragt man erfahrene Kollegen, dann hört man öfter: Vorausschau hilft – denn Projekte reichen von städtischen Kanalnetzen bis zur maritimen Navigation. Immer ist das Ziel: aus Daten Übersicht schaffen, für Verwaltung, Bauunternehmen oder Wissenschaftler.


Unaufgeregte Perspektiven: Gehalt, Nachfrage und (heimliche) Vorteile

Wie steht’s ums Gehalt in Kiel? Klar, im Vergleich zu Hamburg oder München liegen die Zahlen noch im moderaten Bereich – Einstiegsgehälter starten meist um die 2.800 € bis 3.100 €, mit Erfahrung klettert das durchaus auf 3.500 € bis 4.000 €, je nach Arbeitgeber und Qualifikation. Klingt unspektakulär? Vielleicht. Aber was gern unterschlagen wird: Die Nachfrage ist in städtischen Ämtern und bei Ingenieurbüros ziemlich konstant, Digitalisierung und Smart-City-Visionen setzen ihren Trend fort. Kiel investiert zusehends in offene Geodaten und Klimaanpassung, was regelmäßig neue Projekte anschiebt – und damit sichere Perspektiven für Geomatikerinnen und Geomatiker mit Durchhaltevermögen. Das ist keine Jobrakete – aber eben doch ein solides Fundament, auf dem sich aufbauen lässt.


Was die Kieler Eigenheit ausmacht – und wer sich wirklich wohlfühlen wird

Noch ein Gedanke zum Abschluss, weil er oft untergeht: Wer hier glücklich wird, ist selten der „reine“ Zahlenmensch, sondern jemand, der gern den Spagat versucht zwischen Natur, Technik und Verwaltung. Kiel hat diesen lakonischen Pragmatismus, den man braucht, wenn Projekte sich im politischen Klein-Klein verlieren. Mal ehrlich: Manchmal ist’s nervig, manchmal unerwartet spannend. Kollegen, mit denen ich gesprochen habe, schätzen besonders die Mischung aus hoher Verantwortung und niedriger Selbstinszenierung. Kein Glamour, aber echte Wirkung. Wer also bereit ist, mit echtem Augenmaß und einer Prise norddeutschem Gemüt an die Sache zu gehen – der wird feststellen: Die Arbeit als Geomatiker in Kiel hat ihren ganz eigenen Charme. Und irgendwann, wenn man es nicht erwartet, erkennt man, dass dieses ständige Ringen um exakte Daten doch überraschend befriedigend sein kann.


Diese Jobs als Geomatiker in Kiel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geomatiker:in bzw. Vermessungstechniker:in Projektgruppe HafenCity und Grasbrook

behorde fur stadtentwicklung und wohnen | 24103 Kiel

Das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sucht engagierte Geomatiker:innen bzw. Vermessungstechniker:innen für die Projektgruppe "Hafen; City und Grasbrook". Die Stelle ist unbefristet und kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe EGr. Das Startdatum ist schnellstmöglich. Bewerbungen sind bis zum 20.10.2023 möglich. Als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirken übernimmt die Behörde eine wichtige Rolle bei der räumlichen Entwicklung Hamburgs. Das Team der Projektgruppe besteht aus 8 Kolleg:innen mit Fachwissen in den Bereichen Stadtplanung, Architektur und Verwaltung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.